-
Gesamte Inhalte
13.994 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Alexander Grodzinski
-
- Danny Elfmans aktuelle Projekte
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ah Danke, stimmt, sowas hatte ich auch mal gehört...hmm, da müsste man sich den Film ja glatt mal ansehen und genau auf die Musik achten... :lol: -
- Danny Elfmans aktuelle Projekte
Alexander Grodzinski erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Es ist ja schon länger bekannt, daß Danny Elfman die Musik zu den beiden Filmen "Charlotte´s Web" und "Meet the Robinsons" schreibt. Dazu gesellt sich nun die Musik für einen IMAX-Film, genannt "Deep Sea 3D", die bereits im Dezember 2005 aufgenommen wurde und von Sony als CD veröffentlicht werden soll. Die Elfman-Partitur trägt den Namen "Serenada Schizophrana", dauert knapp über 40 Minuten und wurde bereits im Februar 2005 in der Carnegie Hall in New York aufgeführt. Etwas verwirrt war ich, als ich auf IMDB las, daß Elfman auch die Musik zu dem Film "Nacho Libre" mit Jack Black geschrieben hat, aber im Film keine Credits auftauchen. Weiss jemand mehr darüber? Stammt wirklich der ganze Score von Elfman oder nur ein Stück, welches zusammen mit anderen für den Film verwendet wurde? -
Formularwämser
-
Da die CD ganz regulär erhältlich ist, dürftest du eigentlich keine Probleme haben sie zu finden, z. B. Amazon: Hans Zimmer - Black Hawk Down Warum du dort nicht zuerst nachgesehen hast, ist mir allerdings schleierhaft...
-
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Pink Floyd - P.U.L.S.E. Endlich gibt es das Konzert der letzten Floyd-Tour von 1994 auf Doppel-DVD. Eigentlich bereits für November ´05 angekündigt, wurde das gute Stück mehrere Male verschoben, von November auf Februar, von Februar auf Oktober und nun ist sie doch schon im Juli erhältlich. Das Konzert selbst wurde teilweise neu geschnitten, die Trackliste ist aber identisch mit der der VHS-Kassette. Es gibt tolle Extras wie das lustige "Bootleggin´ the Bootleggers", wo Amateuraufnahmen von Floyd-Songs während eines Konzertes, die nicht auf der offiziellen Setlist waren, zu finden sind. Ausserdem noch Videos, Screen Films, Tour-Stuff, Doku der Roadies (Say Goodbye to life as we know it) und vieles mehr. Das Bild ist im Original-Format 4:3 belassen worden, weist allerdings teilweise starkes Rauschen auf, ähnlich der "Secret World Live"-DVD von Peter Gabriel, dafür wurde der Ton auf 5.1 aufgemöbelt und rummst ganz ordentlich durch die Anlage. -
Die neuen Varese Club CDs am 26. Juni
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich hatte letzte Woche was über den Amazon Marketplace bestellt, der Verkäufer schickte es am selben Tag sogar noch ab (innerhalb Deutschlands versteht sich) und nun rate mal, wann es bei mir ankam...GESTERN...fast eineinhalb Wochen später...die Post macht wohl auch schon Siesta... -
Richtig...
-
Ok, dann kommt hier was Neues:
-
Gremlins 2?
-
Anzugträger
-
Landkarte
-
Der Erfolg der Filme wäre wohl eher davon unberührt geblieben, welcher Komponist die Musik dazu geschrieben hätte, aber die CD-Verkäufe wären mit einem Silvestri-Score vielleicht nicht so üppig ausgefallen, wie sie das jetzt mit der MV-Mucke sind, wobei das auch rein spekulativ ist, es hätte ja durchaus auch verkaufstechnisch Silvestris "Titanic" werden können...
-
Ach was, Namen sind doch Schall und Rauch......und außerdem stammt der Name doch von der Disney-Attraktion, heisst also, der Name ist bekannt, also werden aufgrund dessen schon so und so viele Leute sich den Film ansehen. Ich kenne die Disney-Attraktion zwar nicht, aber nach allem, was ich so gehört habe, hat der Film nur den Titel damit gemein. Was ich meinte war auch eher die Frage, ob King Arthur mehr als nur ein Bruckheimer-Actioner ist, da er sich für einen Historienfilm herzlich wenig um die tatsächlichen Fakten schert, gut, welcher Hollywood-Blockbuster tut das schon, aber ist es bei POTC nicht ähnlich, daß die "Piratenzeit" nur als Rahmen für die Bruckheimer-Action dient? Oder ist es nur ein "echter" Piratenfilm, wenn auch wirklich die Umstände dieser Zeit geschichtlich korrekt dargestellt werden? POTC wurde auch irgendwo mal als Fantasy-Abenteuerfilm bezeichnet, man sieht also, daß die Grenzen (laut Siggi & Raner) flüssig sind...
-
Tja, nach dem ersten Hören muss ich sagen, daß mich der Score nicht gerade vom Hocker reisst, obwohl er mir etwas besser gefällt als der Erste. Aber ein wirklich tolles Stück ist "The Kraken", das rockt wirklich das Haus. Gemessen an diesem Track ist der Rest der Musik eher belangloses Zimmer-Getöse mit einem ziemlich nervigen Techno-Remix am Ende...ein paar Minuten können ja so lang sein...
-
@Steffen S. Gruselkabinett kenne ich auch, finde es ebenfalls sehr gelungen, wenngleich ich teilweise die Auflösungen der Epsioden ziemlich dürftig finde und im Grunde in jeder Episode die gleichen Sprecher auftauchen. Aber nichtsdestotrotz sind sehr schöne Einzelhörspiele dabei. Was ich mir nun auch mal besorgt habe, sind die drei Necroscope-Hörbücher, bin mal gespannt, wie die so sind.
-
Manche Jokes werden einfach immer besser, je länger man sie erklärt und darauf rumreitet...
-
Leonard Cohen - Death of a Ladies Man Der Mann mit der tiefen Stimme singt vom Tod eines "Frauenmannes" und das fast 10 Minuten lang, obwohl man sich bei ihm ja nie so sicher sein kann, da seine Texte voller Metaphern sind, Cohen könnte man als den Nick Cave der 70er bezeichnen, wenn er nicht auch heute noch Musik machen würde...
-
M. A. S. H.?
-
Bruchrechnen
-
Three Kings?
-
Eigenartige Score-Bewertungen
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Off Topic
Eine sehr "schöne" Hook-Rezension: Leicht verständliche Melodien statt übliches Standardgeplänkel von Williams... -
Eure Errungenschaften im Juli 2006
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Na ja, es geht hier doch um die neuesten Errungenschaften und eher nicht um Score-Diskussionen......aber jetzt weisst du, was ich meine, wenn ich sage "wie ein Kind staunend die große Welt der Filmmusik entdecken" -
Eure Errungenschaften im Juli 2006
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Ein Score besteht eben doch nicht nur aus dem Main Title, was? Hast du ihn dir noch ein paar Mal angehört, oder was hat dich dazu veranlasst, deine Meinung zu revidieren? Rein interessehalber, sorry wegen dem Offtopic...