Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

magnum-p.i.

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    987
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von magnum-p.i.

  1. Halli, hallo, wir benötigen für ein Projekt die, wenn möglich, komplette Partitur von A. L. Webbers "Jesus Christ Superstar"-Musical. Leider habe ich nicht viel in der Richtung finden können, nur ein paar Bläserarrangements und ein Medley von Mancini arrangiert (meistens vom Hal/Leonard-Verlag). Gäbe es die Partitur überhaupt zu kaufen und falls ja, wo? Über Tips würde ich mich freuen. Danke & Tschüß.
  2. Ja, Marvel schlingert seit zwei Jahren. Von den acht Filmen, die bei Disney erschienen, haben vier ihre Kosten nicht eingespielt. Da wird bestimmt auch hinter den Kulissen daran gearbeitet, um einige alte Avengers wieder zurückzuholen. Angeblich will man Iron Man als Fiesling in Phase Sechs oder Sieben zurückbringen.
  3. Ja, da ist schon etwas dran. Eventuell wäre "Star Wars" nur im Kino besser aufgehoben gewesen, quasi als Ereignis, welches alle paar Jahre mal stattfindet. Zumindest ging es mir so bis 2005, aber dann ab 2015 war der Zauber dahin. Die letzte Trilogie hat einfach zuviel Schaden angerichtet und nur "Rogue One" hat Disney es zu verdanken, daß "Star Wars" im Kino nicht vollends vor die Wand gefahren wurde. Und obwohl die Serien das Universum durchaus bereichern, habe auch ich das Gefühl, daß dort der Zauber nie so richtig vorhanden war. Die Serien sind ja allesamt nicht schlecht - Mando ist noch mein Favorit -, aber irgendwie schöpfen die nicht aus dem Vollen. Weniger wirklich gut erzählte Serien wären wohl besser, als mit zig Serien in x-Zeitzonen herumzuexperimentieren. Iger will das wohl jetzt auch so machen, aber ob das bei Disney+ aufgeht, ist völlig offen. Mehr Geld für weniger gut produzierten (was immer das dann bei Disney auch heißen soll) Inhalt? Die Konkurrenz ist groß und produziert weitestgehend auch wesentlich billiger.
  4. Oioioi! Das sind ja z.T. heftige Kosten. Also wenn z.B. Universal da mit den Preisen nicht irgendwann runtergeht, dann wird sich das mit Neuveröffentlichungen so langsam erledigt haben. Danke für die Infos, Leute.
  5. Was den Ärger um Ahsokas Zuschauerzahlen angeht, bin ich als erstes hier darüber gestolpert: https://www.starwars-union.de/nachrichten/22894/Wie-erfolgreich-ist-die-Ahsoka-Serie-gestartet/ Dann habe ich etwas weitergeforschelt und bin dann hier gelandet: https://www.forbes.com/sites/paultassi/2023/08/29/ahsoka-viewing-numbers-are-well-below-the-mandalorian-obi-wan-kenobi/?sh=230b9c4138bc und hier: https://cosmicbook.news/star-wars-ahsoka-ratings-keep-dropping Und schließlichnoch ein Video, welches ein paar Zahlen parat hatte: Ich habe aber auch Seiten gefunden, wo Ahsoka als großer Erfolg gefeiert wird, die habe ich aber jetzt nicht mehr lokalisieren können. Ich weiß ehrlich gesagt nicht so richtig, was ich von den ganzen Meldungen halten soll. Einige Berichte reden von einem enormen Erfolg, andere von einem totalen Desaster. Ich denke, wenn man die Mitte wählt, liegt man wahrscheinlich nicht völlig daneben. Weder denke ich, daß die Serie ein Reinfall ist, aber Disney hat sich von den Zuschauerzahlen wohl mehr versprochen. Ich hoffe, daß die Serie wenigstens drei Staffeln bekommt und dann das Finale im Kino mit Mando, Lando, Anakin, Obi-Wan und weiß der Geier noch mit wem in drei, vier Jahren anläuft.
  6. Das ist wohl schon passiert. "Ahsoka" hat Folge für Folge weniger Zuschauer gehabt, weil viele aus den von Dir genannten Gründen ausgestiegen sind. P.S.: Deinen richtigen Namen weiß ich gar nicht. Aber Namen sind sowieso nur was für Grabsteine. 😀
  7. Thrawn tauchte ursprünglich in einer Romantrilogie und erstmalig im TV m. W. in "Rebels" auf. Das ist aber auch alles, was ich weiß, obwohl ich mich düster an die Rebels-Folgen erinnern kann. Und ob von den ganzen Ankündigungen überhaupt etwas realisiert wird, bleibt abzuwarten. Zuviel wurde in Sachen "Star Wars" an- und bevor es überhaupt losging bereits wieder abgeblasen. Ein großer Erfolg scheint "Ahsoka" auch nicht zu sein und z. Zt. hat Disney "Star Wars" generell gegen die Wand gefahren: "Solo" war ein Flop, Episode VIII & IX +/- 0 und die Serien sind einfach für die paar Disney+ Abonnenten zu teuer. Und wenn es stimmt, daß Kennedy Favreau gefeuert haben soll (stand in einigen Internetseiten, keine Ahnung ob's stimmt), dann haben wir nur noch Filoni, der das ganze halbwegs hinbekommen kann. Aber auch er übertreibt es ziemlich oft mit den Ostereiern. Völlig klar, daß Du als "Trekfan" 😀 da unterzugehen drohst. Ich aber auch, weil auch ich wesentlich mehr auf "Star Trek" stehe, als auf "Star Wars". (Obwohl ich wirklich beides gut finde, besonders das "alte Zeug", also TOS bis VOY und die Episoden I bis VI, dazu noch "Solo", "Rogue One" "Andor" und "Mando". Bei "Ahsoka" bin ich mir noch nicht sicher, was ich von der Serie halten soll.)
  8. Ich fand, daß es die schlechteste Folge war. Obwohl ich die Trickfilmserien kenne, bleibe auch ich oft auf der Strecke, weil ich mich im EU-Universum überhaupt nicht auskenne. Und diese lahmen Rentnersäbelkämpfe und Zombiber... äääh Trooper waren einfach nur schlecht. Filoni muß aufpassen, daß er es mit den Ostereiern nicht übertreibt. Aber ob es eine zweite Staffel gibt, ist z. Zt. mehr als fraglich.
  9. Halli, hallo, da ich in letzter Zeit immer mal wieder versuche zu erörtern, was ein Soundtrack kosten würde, ich aber wohl nur Schüsse ins Dunkle abfeuere, frage ich die Soundtrackgemeinde, wie teuer die Herstellung eines Soundtracks insgesamt eigentlich ist. Dabei ist mir völlig klar, daß das sehr unterschiedlich sein kann, angefangen bei Lizenzkosten, Re-Use Fees usw. . Die Labels sagen natürlich nichts, kann ich auch verstehen, aber vielleicht weiß ja einer von Euch doch ein paar genauere Summen. In meinem hypothetischen Beispiel haben LLL, Varese oder wer auch immer einen Soundtrack aus den 1970er Jahren rausgebracht. Der wird ja schon teurer sein, weil man erstmal die Bänder suchen und aufbereiten muß, im Gegenteil zu Soundtracks aus den 1990ern, wo ja meist alles bereits digital vorhanden ist. Aber was kostet denn der Spaß insgesamt? Bei keinem der Schritte hin zum fertigen Produkt, habe ich eine Preisvorstellung. Hat die einer von Euch?
  10. Ja und der ist natürlich genau in dem Heft, was mich interessiert. 😄
  11. Ach Peterchen, könntest Du nicht eine Ausnahme machen? Das Heft mit dem David Arnold Interview und dem Kunzel-Bericht würde mich sehr interessieren, vorausgesetzt Sebastian bräuchte das Heft nicht unbedingt.
  12. "Face Off", "Con Air" und der von mir bereits erwähnte "King Arthur" wären noch tolle Projekte für Intrada. Und Chris wird auch immer teurer. Er will 42,95 Euro für "The Rock" haben. Aber woanders wird's wohl auch nicht billiger sein.
  13. Thomas Danneberg hat das Synchronmikro für immer aus den Händen gelegt. Er war die Stammstimme von Terence Hill, Arnold Schwarzenegger, Sylvester Stallone, John Cleese, John Travolta uva.: https://www.t-online.de/unterhaltung/stars/id_100252786/thomas-danneberg-stimme-von-arnold-schwarzenegger-ist-tot.html
  14. Ich habe eigentlich gar nichts verglichen. Wenn überhaupt bezog ich mich nur auf die Action in den o. g. Filmen.
  15. Genau! Bei dieser Geschwindigkeit wird der nächste Titel kommen, wenn es Disney schon gar nicht mehr gibt, jedenfalls nicht als Solo-Konzern.
  16. Naja, die Namen der Schauspieler sind verschwunden, dafür stehen jetzt die der Komponisten groß drauf. Ein anderes Bild hätte ich gar nicht gewollt, weil dies das Hauptmotiv ist. Es gibt m. W. sowieso nicht allzu viele Alternativen. Bei mir war es zwar nicht der erste Soundtrack auf CD, dafür jedoch der siebente oder achte. Auch ich habe an diesen Film und Score ganz besondere Erinnerungen, insbesondere die, daß man die Äktschn aus "Lethal Weapon" oder "Stirb langsam" noch steigern konnte. Und der Score tat sein übriges, denn etwas in dieser Art hatte ich bis dahin gar nicht gehört. Das hat damals in Berlin im Kino geROCKt (Ha! Ha! Wordgame 😀 ). Und auch auf Video lief der dreimal im Jahr. War nur recht kompliziert, an die FSK18-Version ranzukommen. Das Höralbum kann ruhig mit dabeisein, weil meine CD doch schon einige Kratzer hat und ich nicht sicher bin, ob die überhaupt noch richtig läuft. Noch gespannter bin ich jedoch auf die fehlenden Stücke, denn das alte Album war wirklich schon gut, so daß mir von der Musik nichts einfallen will, was damals auf dem Album gefehlt haben soll.
  17. Was einige hier schon vermutet haben, Intrada macht es wahr: https://www.facebook.com/groups/95015405220/permalink/10168374430795221/
  18. Den Laden möchte ich sehen, der das heutzutage noch macht. Zoll sollte aber in den o.g. Fällen gar nicht fällig sein, weil ich mir nicht vorstellen kann, daß eine CD aus Amiland selbst mit Porto 150,00 Euro übersteigt. So sollte m. W. eigentlich nur die Einfuhrumsatzsteuer fällig sein, die aber auch recht beträchtlich sein kann. Dazu noch diese Ausgabenwillkürgebühr der Post und man zahlt ca. ein Drittel des Warenwerts zusätzlich noch drauf.
  19. Das klingt so, als wäre das etwas für Stefan. (Hat er aber wahrscheinlich schon alles.) Limitiert auf 500 Stück. Ist aber gutes Zeug dabei. Mal sehen... Quartet Records is proud to present SOUNDS OF CINECITTÀ, a collection of 6 CDs comprising nine obscure but oft-requested Italian scores from the Silver Age period of the ’60s and ’70s—undoubtedly the most fertile years of a unique cinematographic style that was admired and loved around the world. The Italian Silver Age was also an incredibly prolific and immensely popular era of film scoring that gave us the likes of Ennio Morricone, Bruno Nicolai, Piero Piccioni, Riz Ortolani, Armando Trovajoli, Stelvio Cipriani, Carlo Rustichelli, Piero Umiliani, Francesco De Masi, Luis Bacalov, Carlo Savina and Guido & Maurizio De Angelis, among many others. The 1960s and ’70s boasted an unmistakable flair for memorable tunes, great thematic variations and scores that could work exceptionally well on an album, away from their respective films. In fact, the large number of great scores tied to barely known movies has become the bane of soundtrack producers as there are so many wonderful scores that go unheard due to the relative obscurity of the pictures or the composers. Even if we were to release three or four titles each month, it would be decades before we could close the book on the great archives of Italian film music. For this reason, Quartet Records aims to speed up the process and offer it at a reasonable price with its new collection of multi-CD sets dedicated to the Italian Silver Age. The aim of this project is to release rich, thematically connected box sets, each featuring scores that may be a hard sell on their own—but which should be more enticing when given a deluxe “bulk discount.” This first such collection includes a great variety of genres and composers—from marital dramas and comedies through horror and heist movies to the family film VERSO L’AVVENTURA, featuring commercially underrepresented composers such as Daniele Patucchi, Gian Piero Reverberi, Teo Usuelli, Gino Peguri, Romano Mussolini, Carlo Pes, Peppino de Luca, Gregorio García Segura and Fred Bongusto. What all the scores included have in common is a strong romantic and lounge vibe, so characteristic of Italian soundtracks of those years. Some scores are either previously unreleased or, if there have been any prior digital releases, significantly expanded. Others have only been previously released on LP (CARA SPOSA, EUTANASIA DI UN AMORE, IL DEBITO CONIUGALE) or, like IL DIVORZIO, in an obscure Japanese edition decades ago. This collection has been produced by Claudio Fuiano and painstakingly mastered by Chris Malone from the original master tapes. The package includes a richly illustrated 28-page full-color booklet with an in-depth essay by the late and much missed Gergely Hubai, who had worked hard on this project for several months. We hope to release more boxes with so many treasures if this initial release does well. Disc 1 LA RAGAZZOLA (1965) Music Composed and Conducted by Romano Mussolini 1. La Ragazzola (Titoli) 2:29 2. La Ragazzola (Latin Organ) 1:06 3. La Ragazzola (Nostalgia) 1:49 4. La Ragazzola (Tenerezza e corsa in macchina) 1:51 5. La Ragazzola (Night Club) 3:47 6. La Ragazzola (Passeggiata) 2:31 7. La Ragazzola (Corsa in macchina 2) 1:16 8. La Ragazzola (Con dolcezza) 2:00 9. La Ragazzola (Tema d’amore–versione disco) 3:06 10. La Ragazzola (Passeggiata 2) 1:15 11. La Ragazzola (Come un sogno) 2:00 12. La Ragazzola (Surf) 1:28 13. La Ragazzola (Vita di provincia) 1:12 14. La Ragazzola (Ballabili) 1:34 15. La Ragazzola (Tristezza)1:44 16. La Ragazzola (Passeggiata 3) 3:18 17. La Ragazzola (Corsa in macchina N°3) 1:17 18. La Ragazzola (Incontro) 1:19 19. La Ragazzola (Tema d’amore con piano) 1:43 20. La Ragazzola (Tema d’amore–finale) 2:00 21. La Ragazzola (Preludio) 0:37 22. La Ragazzola (Suite) 4:57 23. La Ragazzola (Amore di sera) 1:04 24. La Ragazzola (Notturno) 1:30 25. La Ragazzola (Matrimonio) 1:04 26. La Ragazzola (Vita di provincia 2) 2:19 27. La Ragazzola (Vita di provincia 3) 1:34 28. La Ragazzola (Tema d’amore–ripresa breve) 1:04 29. La Ragazzola (Intimità) 0:56 30. La Ragazzola (Tema d’amore–piano solo) 1:22 31. La Ragazzola (Surf 2) 2:25 32. La Ragazzola (Vita di provincia 4) 1:18 33. La Ragazzola (Surf 3) 1:20 34. La Ragazzola (Passeggiata 4) 1:24 35. La Ragazzola (Surf 4) 1:11 36. La Ragazzola (Tema d’amore–piano solo 2) 1:16 37. La Ragazzola (Scherzi) 2:01 38. La Ragazzola (Swingando) 2:03 39. La Ragazzola (Due innamorati) 2:14 40. La Ragazzola (Rivelazione) 0:52 41. La Ragazzola (Tema d’amore–versione lunga) 6:04 Total Disc Time: 79:18 Disc 2 IL TRAPIANTO (1969) Music Composed by Gregorio García Segura 1. Ricordi, Ricordi (Vocal by I Pyranas) 3:07 2. Il Trapianto (Shake elegante) 2:26 3. Il Trapianto (Atmosfera popolare) 3:12 4. Il Trapianto (Coro swing) 2:11 5. Il Trapianto (Mood criminale) 0:39 6. Il Trapianto (Sacrale beat–senza coro) 1:37 7. Il Trapianto (Atmosfera ballabile) 1:15 8. Il Trapianto (Mood criminale 2) 1:03 9. Il Trapianto (Atmosfera popolare 2) 1:52 10. Il Trapianto (Misterioso) 1:23 11. Il Trapianto (Atmosfera popolare 3) 2:14 12. Il Trapianto (Tensione) 1:05 13. Il Trapianto (Atmosfera popolare 4) 1:16 14. Il Trapianto (Coro swing 2) 1:09 15. Il Trapianto (Suite) 2:30 16. Il Trapianto (Sacrale beat–con coro) 1:39 17. Il Trapianto (Suite 2) 3:50 18. Il Trapianto (Pedinamento) 0:43 19. Il Trapianto (Shake elegante 2) 1:49 20. Il Trapianto (Suite 3) 1:16 21. Il Trapianto (Coro swing 3) 1:10 22. Il Trapianto (Suite 4) 1:05 23. Il Trapianto (Finale) 0:56 CARA SPOSA (1969) Music Composed by Stelvio Cipriani* and Daniele Patucchi** 24. Tema di Alfonso* 2:02 25. Alfredo è Adelina** 1:56 26. Arrivo al Motel* 1:59 27. Adelina e Pasqualino** 1:42 28. …Sorridi, Adelina!** 0:43 29. Mi riprendo mio figlio* 2:45 30. Caffe’ Nero** 2:33 31. Ritorno a casa** 1:20 32. Pioggia in periferia* 1:30 33. Sono l’amante di mia moglia** 2:35 34. Tema d’amore** 3:41 35. Un regalo per Pasqualino* 1:32 36. Pizzi, Trine e Binocolo** 1:56 37. King, King* 2:03 38. Mazurca, valzer e Pasqualino** 2:45 39. Alfredo e Pasqualino* 1:25 40. Mi riprendo mia moglie** 1:10 41. Alfredo, Salomone e il Grimaldello* 2:43 42. Alfredo, Adelinae Pasqualino* 2:22 Conducted by Daniele Patucchi Total Disc Time: 79:20 Disc 3 UNA JENA IN CASSAFORTE (1968) Music Composed and Conducted by Gian Piero Reverberi 1. Una Jena In Cassaforte (Titoli) 4:19 2. Una Jena In Cassaforte (Il grande colpo) 4:31 3. Una Jena In Cassaforte (Suspense) 2:32 4. Una Jena In Cassaforte (Attesa psichedelica) 4:54 5. Una Jena In Cassaforte (Tema titoli ripresa) 1:15 6. Una Jena In Cassaforte (Fiabesco) 3:24 7. Una Jena In Cassaforte (Atmosfera criminale) 4:38 8. Una Jena In Cassaforte (Tema titoli 2) 1:14 9. Una Jena In Cassaforte (Piani per una rapina) 3:10 10. Una Jena In Cassaforte (Finale) 2:03 11. Una Jena In Cassaforte (Atmosfera criminale 2) 7:25 12. Una Jena In Cassaforte (Piano suspense) 2:39 13. Una Jena In Cassaforte (Il grande colpo 2) 3:45 14. Una Jena In Cassaforte (Galassia) 3:24 15. Una Jena In Cassaforte (Il grande colpo 3) 1:53 16. Una Jena In Cassaforte (Ombre) 2:01 17. Una Jena In Cassaforte (Tealtà urbana) 2:06 18. Una Jena In Cassaforte (Ombre 2) 1:15 19. Una Jena In Cassaforte (Piano suspence 2) 4:00 20. Una Jena In Cassaforte (Atmosfera criminale 3) 3:09 Total Disc Time: 64:56 Disc 4 IL DIVORZIO (1970) Music Composed by Fred Bongusto 1. Il Divorzio (Titoli) 2:09 2. Il Divorzio (Party Music) 2:09 3. Il Divorzio (Love Theme) 4:10 4. Il Divorzio (Party Music 2) 1:48 5. Il Divorzio (Vecchio piano) 1:39 6. Il Divorzio (Party Music 3) 1:41 7. Il Divorzio (Bossa organo) 1:15 8. Il Divorzio (Love Theme 2) 1:59 9. Il Divorzio (Party Music 4) 3:05 10. Il Divorzio (Tema principale reprise) 2:25 11. Il Divorzio (Nostalgico organo) 2:25 12. Il Divorzio (Party Music 5) 1:20 13. Il Divorzio (Sweet Bossa) 1:25 14. Il Divorzio (Love Theme 3) 2:26 15. Il Divorzio (Bossa organo 2) 1:58 16. Il Divorzio (Love Theme 4) 3:59 17. Il Divorzio (Party Music 6) 1:45 18. Il Divorzio (Finale) 2:27 19. A Thousand Diamonds on the Sea 2:55 EUTANASIA DI UN AMORE (1978) Music Composed and Conducted by Daniele Patucchi 20. Eutanasia di un amore 4:52 21. Minuetto 2:03 22. Corsa in automobile 2:04 23. Mazurka 1:50 24. Aspettando Sena 1:51 25. Per Elisa al Caffe Concerto 3:19 26. Abendrot 1:24 27. Tema di Paolo 3:12 28. Addio alla stazione 5:09 29. Shake in piazza 1:56 30. Versailles e Malattie 2:19 31. Valzerino 1:12 32. Finale 2:57 Total Disc Time: 78:27 Disc 5 IL PRATO MACCHIATO DI ROSSO (1973) Music Composed and Conducted by Teo Usuelli 1. Il Prato Macchiato di Rosso (Strumentale) 2:07 2. Il Prato Macchiato di Rosso (Tribale) 1:51 3. Il Prato Macchiato di Rosso (Shake) 3:52 4. Il Prato Macchiato di Rosso (Corale) 2:37 5. Il Prato Macchiato di Rosso (Tribale 2) 2:16 6. Il Prato Macchiato di Rosso (Barocco)1:10 7. Il Prato Macchiato di Rosso (Tribale 3) 1:16 8. Il Prato Macchiato di Rosso (Sensuale) 3:19 9. Il Prato Macchiato di Rosso (Infantile) 0:58 10. Il Prato Macchiato di Rosso (Lounge) 2:04 11. Il Prato Macchiato di Rosso (Barocco 2) 1:09 12. Il Prato Macchiato di Rosso (Corale 2) 2:36 13. Il Prato Macchiato di Rosso (Nostalgico) 1:39 14. Il Prato Macchiato di Rosso (Shake 2) 2:21 15. Il Prato Macchiato di Rosso (Mistico) 0:47 16. Il Prato Macchiato di Rosso (Strumentale 2)1:57 17. Il Prato Macchiato di Rosso (Lounge 2)1:46 18. Il Prato Macchiato di Rosso (Suite) 3:52 19. Il Prato Macchiato di Rosso (Corale 3) 2:37 20. Il Prato Macchiato di Rosso (Strumentale 3) 0:43 21. Il Prato Macchiato di Rosso (Corale 4) 2:36 IL DEBITO CONIUGALE (1970) Music Composed by Peppino De Luca and Carlo Pes 22. Beat al Sud 2:14 23. Shoppin’ 2:01 24. Quella sera a Piazza Navona 1:56 25. Slow Down 2:28 26. Salmo 1970 2:41 27. Hot Dog 1:23 28. Middle Sound 2:55 29. Brick 0:19 30. Cowboy Party 2:05 31. Just Be Mine 3:46 32. Ballata per un flauto 1:07 33. Palme 1:10 34. Costa Smeralda 2:02 35. A un passo dai lingotti 2:58 36. There’s a River 2:47 Total Disc Time: 77:18 Disc 6 VERSO L’AVVENTURA (1970) Original TV Soundtrack Music Composed and Conducted by Gino Peguri 1. Verso l’avventura 2:29 2. Mebratù 1:55 3. I ragazzi di Speedy 1:37 4. Caccia nel deserto 1:39 5. Mebratù (2) 2:52 6. Boy Scouts 1:25 7. In viaggio 3:34 8. Mebratù (3) 4:10 9. Verso l’avventura 2 2:43 10. Mebratù (4) 1:47 11. Alba sul mare 0:46 12. Dum Dum 1:50 13. L’addio a Mebratù 1:40 14. Speedy 2:03 15. Mebratù (5) 1:32 16. Verso l’avventura (3) 2:07 17. In viaggio (2) 1:48 18. Verso l’avventura (4) 4:41 19. Verso l’avventura (5) 4:18 20. In viaggio 3 2:18 21. Verso l’avventura (6) 2:12 22. Dum Dum (2) 1:18 23. In viaggio (4) 2:21 24. Caccia nel deserto (2) 1:03 25. Mebratù (6) 1:25 26. Verso l’avventura (7) 2:04 27. In viaggio (5) 3:45 28. Alba sul mare 2 2:21 29. I ragazzi di Speedy (2) 1:57 30. Alba sul mare (3) 2:10 31. Verso l’avventura (8) 2:27 32. Speedy (2) 1:18 33. In viaggio (6) 2:17 34. Speedy (3) 1:38 35. Verso l’avventura (9) 1:40 36. Speedy (4) 1:19 Total Disc Time: 78:45
  20. Vielleicht werde ich mal genauer in die Musik reinhören. Vom Film war aber auch ich nicht begeistert.
  21. Einer meiner Lieblingsscores. Warum weiß ich nicht. Aber an dem Film stimmt eigentlich alles.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung