-
Gesamte Inhalte
987 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von magnum-p.i.
-
Gute Güte, das hatte ich ja völlig vergessen, daß M'Benga bereits in TOS dabei war. Ich dachte immer, wann wird M'Benga bei SNW durch Dr. Piper ersetzt? Aber da die Serie sowieso bald wieder dran ist, wäre es mir spätestens dann aufgefallen.
-
Die erste Staffel von SNW fand ich auch gut, für mich das Beste, was "Star Trek Reloaded" bisher ablieferte. Die zweite Staffel fällt da schon merklich ab, aber immer noch akzeptabel.
-
Was soll das werden? Ein Musical? Die Serie wird immer blöder. Schon diese alberne Trickfilmüberkreuzung fand ich nervig. Und die Kriegsfolge war auch nicht gut. Aber nur noch zwei Folgen, dann ist der Spaß vorbei. Wer weiß für wie lange.
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
magnum-p.i. antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
https://www.discogs.com/de/release/2456845-Brad-Fiedel-Terminator-2-Judgment-Day-Original-Motion-Picture-Soundtrack. Er war Mal wieder dran. Finde immer noch toll, was Fiedel da in seiner Garage mit ein paar Synthies zusammengefriemelt hat. -
veröffentlichung Disney Records: Kris Bowers - Haunted Mansion
magnum-p.i. antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Aber ich fand den sehr lustig! -
Es gibt m. W. nur zwei berühmte Stücke im 5/4 Takt. Das eine ist ein Stück von Brubeck und das andere eben "Mission: Impossible" und das Stück hat nunmal im 5/4 Takt zu sein. So möchte man es in der Serie hören und auch in den Filmen. Dale Schacker sagte schon: "Wenn Du ein gutes Themas hast, nutze es!" Und ich bin froh, daß die Komponisten der Filme das alle so gemacht haben. Ich weiß noch, daß ich damals aus dem Anzug gehüpft bin, weil zwei der U2-Leute das Thema in einen 4/4-Takt ummodelten. Klang das beknackt! Was den Indy V-Soundtrack betrifft: ich kann mir nicht vorstellen, daß Indy V nicht auf CD kommen wird, wenn nicht mehr dieses, dann aber nächstes Jahr. Es hatte mich ja auch verwundert, daß im Vorspann "Lucasfilm & Walt Disney in Association with Paramount Pictures" stand, was für mich heißt, daß Paramount an dem Film beteiligt ist - m. E. besonders was die 200 Millionen Dollar Verlust angeht - und vielleicht bringen Paramount und LLL den Score raus. Außerdem braucht Disney gerade eine Menge Geld, deshalb denke ich, das olle Iger wohl in Zukunft wieder mehr auf Scheiben setzen wird.
-
Vielleicht bietet der Verkäufer auf seine eigene CD? So etwas kam auch schon vor, um den Verkauf von Artikeln ein wenig anzukurbeln. Ansonsten müßte man eine psychologische Tiefenanalyse vom Käufer erstellen: hat er z. B. einen Original-Hut von Ford signiert, eine 1:1 Kopie der Lade und eventuell noch einen deutschen Bomber im Garten stehen, dann ist er wohl Hardcore Indy-Fan und dann fallen 1000 Dollar auch nicht ins Gewicht. Mir wäre das jedenfalls zuviel. Nur bei vier Soundtracks würde ich soviel investieren, aber die gibt es nicht, gab es nie und wird es nie geben.
-
John Williams - Indiana Jones and the Dial of Destiny
magnum-p.i. antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ja, dann habe ich sie. Die von Dir oben geschriebene Titelliste ist haargenau die gleiche. Ist neben "Star Wars IV" mein liebster Williams-Score. Was den Endtitel von "Doom" angeht, so scheint der nie irgendwo veröffentlicht worden zu sein, nichtmal auf der japanischen Version. Hat das Williams am Ende gar nicht so beabsichtigt und die Tonleute haben das Short Round-Thema einfach darübergelegt? -
John Williams - Indiana Jones and the Dial of Destiny
magnum-p.i. antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Mir reichen z. Zt. auch die normalen Alben aus. Wenn da noch etwas kommen sollte... mal sehen. Aber eventuell habe ich den ersten Teil bereits als Erweiterung von Silva. Ist das die CD, wo Spielberg im Büchlein abgebildet ist, als er mit Kamerabewegungen im Wehrmachtscampmodell in der Wüste experimentiert? -
Wobei man sagen muß, daß Lucasfilm einen großen Anteil daran hat, daß "Star Wars" und "Indiana Jones" so schlecht dastehen. Hätten sie, besonders bei "Star Wars" einfach bessere Filme gemacht, wäre die Marke wohl auch noch beliebt, aber die letzte Trilogie hat mit ihrer Unbeliebtheit selbst das von Disney produzierte gute "Star Wars"-Zeug mit runtergerissen. Wir werden sehen, wie "Ahsoka" läuft und wenn jetzt weitere Franchises floppen, hast Du wohl Recht und das Publikum hat davon generell die Nase voll. Ob AI irgendwann Drehbücher schreibt, halte ich für Zukunftsmusik. Bis jetzt waren alle Versuchsergebnisse ziemlicher Quark.
-
Um das nochmal hervorzuholen: neueste bzw. alte Kandidaten sind: Aaron Taylor-Johnson (ja, der "Kick-Ass"-Typ!) und Henry Cavill, der damals nur gegen Craig verloren hat, weil er mit 22 zu jung war. Jetzt will man wohl Bond wieder jünger machen, 25 bis Anfang 30, womit Cavill wieder aus dem Rennen wäre, weil er nun "zu alt" ist, obwohl das noch nicht feststeht. Für mich ist Bond, nach den z. T. desaströsen Craig-Bonds sowieso tot, egal wer ihn zukünftig spielt. Nur bei Cavill würde ich eine Ausnahme machen. Und nicht zu vergessen: der letzte Craig-Bond hat wohl ca. 50 Millionen Verlust an den Kinokassen gemacht. Ein Bond, der sich nicht rechnet, so etwas gab es bis dahin noch nie. Die Produzenten sollten also gründlichst überlegen, wen sie als Bond nehmen und auch darüber nachdenken, wieso und warum die Filme so sauteuer waren und sie günstiger machen, denn auch ein Bond kommt, wie Indy, in die Jahre und verliert Fans.
-
John Williams - Indiana Jones and the Dial of Destiny
magnum-p.i. antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ach, richtig! Die Box hatte ich damals verpaßt. Bin gespannt, ob da wenigstens nochmal Neuauflagen, wenigstens von I bis IV kommen. Da sind die Rechte ja bei Paramount und LLL hat einen guten Draht zu denen. -
John Williams - Indiana Jones and the Dial of Destiny
magnum-p.i. antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Was für eine "Box"? -
John Williams - Indiana Jones and the Dial of Destiny
magnum-p.i. antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
"Blockbusterscore" und "Millionenverlust"!? Tut mir leid, Trekfan und Stefan, aber das muß man ganz deutlich nach oben bzw. unten korrigieren. Indy V wird eine 200 Millionen Dollar Minimum-Abschreibung. Selbst die Analysten sagten bereits vor dem Kinostart ein schlechtes Eröffnungswochenende voraus und lagen nur minimal daneben, weil es tatsächlich noch schlechter war. (Wie die so etwas rauskriegen, ist mir immer ein Rätsel.) Und das war ja nicht der einzige Flop: alle "Box Office Bombs" haben Disney dieses Jahr irgendetwas zwischen 700 Millionen und 1 Milliarde Dollar Verlust beschert, noch nicht mal zu reden von den ganzen Krepierern, die Ende letzten Jahres veröffentlicht wurden. Dann noch der murmeltiergrüßende 300 Millionen Dollar Verlust pro Quartal mit Disney+, das Merchandising will niemand, die Parks sind zu teuer (ab $ 120,00 aufwärts... wo leben wir denn!?)... Disney hat riesige Fehler begangen und z. B. nur auf Marvel und "Star Wars" vertraut. Daß die Kuh irgendwann vom Eis ist, war doch klar und nun steht man da und hat nichts kassenträchtiges. Deshalb wette ich, daß es in den nächsten zwei Jahren einen sechsten Teil von "Fluch der Karibik" - Iger ist bei Depp ja bereits zu Kreuze gekrochen, nachdem das Großmaul Chapek ihn damals feuerte -, "Die Eiskönigin III", "Cars IV" und "Toy Story V" geben wird. Disney bezahlt nun für seine Arroganz und wenn der Konzern noch weitere Flops landet, ist mir das auch egal. Um die Soundtrackfans tut es mir leid und Williams wird bestimmt auch etwas ärgerlich sein, aber das ist halt Disney. Die scheren sich einen Dreck um ihre Fans und das in allen Bereichen! @ Stefan: Das mit dem Apple-Deal ist auch so eine Sache. Diese Meldung kam in den letzten Jahren mehrmals um die Ecke, so daß ich das erst glaube, wenn es wirklich passiert. -
John Williams - Indiana Jones and the Dial of Destiny
magnum-p.i. antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ach und die NY-Times unterschlägst Du? Merkwürdig... Außerdem geht es gar nicht darum, ob Mann oder Frau Hauptcharakter ist. Es geht um sympathische Charaktere und gute Geschichten und da hat Kennedy größtenteils versagt. Von all den neu geschaffenen "Helden" sind mir Jynn und Rey sogar noch die sympathischsten, obwohl sie auch neben den alten Haudegen verblassen. Und noch etwas: es sieht so aus, als hätte Warner Bros. seinen Woke-Beauftragten bereits wieder gefeuert: https://www.hollywoodreporter.com/business/business-news/warner-bros-discovery-lays-off-karen-horne-1235527341/?utm_medium=social&utm_source=twitter -
John Williams - Indiana Jones and the Dial of Destiny
magnum-p.i. antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Du kannst es ja gerne ignorieren, aber von der Hand zu weisen ist das nicht: https://weltwoche.ch/daily/go-woke-go-broke-us-discounter-target-verliert-12-milliarden-boerse-wert-wegen-pride-kollektion-unter-anderem-wegen-trans-slogans-auf-kinder-t-shirts/ https://www.nytimes.com/2022/10/24/business/media/hollywood-metoo.html Und bei allem Respekt: was Kennedy mit Skywalker gemacht hat, war und ist immer noch eine Frechheit! -
Hieß es nicht immer "Prodigy" sei ein großer Erfolg bei den Fans? Kann dann wohl nicht der Fall sein, wenn die Serie nach zwei Staffeln eingestellt wird.