Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

magnum-p.i.

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    987
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von magnum-p.i.

  1. magnum-p.i.

    Star Trek

    Und inwiefern reden wir dann aneinander vorbei? Das ist doch das, was ich oben geschrieben habe.
  2. magnum-p.i.

    Star Trek

    Aber es wird sich nichts ändern. Es wird weiter Disney-Filme geben und vielleicht sogar mehr bzw. gewünschte Titel, weil Leonine eventuell besser weiß, was in Deutschland gut läuft und was nicht. Ich sehe da gar nicht schwarz, weil die Lizenznehmer ja Geld verdienen wollen und da wird wohl einiges kommen.
  3. magnum-p.i.

    Star Trek

    Das stimmt so nicht ganz. SONY direkt veröffentlicht nichts mehr, aber sie verteilen Lizenzen an Plaion u.a., so daß es weiterhin SONY-Filme geben wird. Und Disney veröffentlicht wieder etwas mehr auf Scheibe. Besonders zum 100. Jubiläum des Studios kommt einiges sogar in 4K raus, denn Disney braucht Geld, weil Disney+ immer noch ca. 300 Millionen Dollar Verlust pro Quartal macht.
  4. Auf solche Bewertungsseiten wie RottenTomatoes gebe ich grundsätzlich gar nichts. Da mache ich mir lieber ein eigenes Bild und zwar heute Abend. Aber der Mehrheit scheint er dennoch nicht zu gefallen, denn sonst hätte positive Mundpropaganda bestimmt geholfen, daß Indy V nicht so floppt. Wer weiß, woran es wirklich liegt (Disneys Woke-Politik, Haß auf Disney allgemein, die Leute sind zu faul geworden, ins Kino zu gehen bzw. haben mittlerweile ihr eigenes Kino.) Wenn mir der Film gefallen sollte, bekomme ich wirklich Fragen, was die Ursache ist. Werde ich dann mal noch genauer erforschen
  5. Dann habe ich das wohl falsch verstanden: ein Film, der nicht Mal seine Kosten einspielt, ist also beim Publikum ein Erfolg!?
  6. Da hast Du Recht. Das 50. Geburtstagsset war extrem enttäuschend, insbesondere weil DS9 und VOY dermaßen kurz kamen, dafür aber 1 1/2 CDs mit TNG-Musik gefüllt waren, obwohl ich die Musik nun nicht so schlecht fand.
  7. Disney muß Kennedy nicht unbedingt feuern, es reicht wenn ihr Vertrag nicht verlängert wird, welcher nächstes Jahr sowieso ausläuft. Aber es tummeln sich ja einige Gerüchte in Hollywood herum. Das geht los bei: 1. Kennedy ist ihren Job in zwei Wochen los und Filoni übernimmt. 2. Lucasfilm wird als Firma zerschlagen oder mit Pixar zusammengelegt, was ich eher für plausibel halte, denn dann würde man einiges an Managergehältern einsparen. 3. Iger wird gefeuert. Tatsache ist, daß die Phantasielosigkeit Disneys gepaart mit Wokeness und Diversität den Konzern dieses Jahr bereits zwischen 600 Millionen und einer Milliarde Dollar Verlust an den Kinokassen machen ließ. Böse Zungen behaupten, daß dies die Rache dafür ist, wie Disney in den letzten Jahren mit unseren Lieblingshelden umgesprungen ist (Solo, Skywalker, Indy).
  8. Ich hatte das alles schon Jahre bevor LLL das rausgebracht hatte, auf youtube gehört ("Calamar", "Regeneration", "In The Mirror Darkly" u.a.). Mir gefiel auch die ENT-CD im "Abschieds-/Neubeginnset" am wenigsten. Das mag daran liegen, daß ich ENT von den ersten fünf Serien einfach am Langweiligsten finde. Durch DS9 war man an guten Geschichten und Charakteren so verwöhnt worden, daß ENT zumindest bei mir nicht mal annähernd an das Niveau herankam. Und die einzig gute Idee, der temporale kalte Krieg, aus der man wirklich hätte etwas machen können, wurde von Braga komplett vermasselt.
  9. Ich werde mir wohl nächste Woche ein Pixelbild davon machen, aber bei den generell schlechten Kritiken - besonders der Schluß soll eine Katastrophe sein - weiß ich nicht, ob ich es tatsächlich wage.
  10. Über die "Entalterung" Fords gab es aber auch andere Meinungen. Angeblich hätten 100 ILMer drei Jahre lang daran gearbeitet und es dennoch vermurkst. Nun ja, es wird für Disney wohl eine 200 bis 300 Millionen Dollar Abschreibung und Kennedy hat ein weiteres Franchise im Kino zu Grabe getragen. Wie lange soll die denn noch im Amt bleiben!?
  11. Thaxton hat das m. E. ganz gut gemacht. ENT kann ich nicht beurteilen, weil mich weder Serie noch Musik interessieren. Aber besonders bei DS9 und VOY ist bis jetzt für mich fast alles erschienen, was ich unbedingt haben wollte. Nur den von McCarthy komponierten Borg-Zweiteiler - ich glaube es ist "Unimatrix Zero" - hat LLL nie gebracht. Bleibt jetzt bloß die Frage, ob MV nur das vorhandene Material wieder recycelt - mir war immer klar, daß die TOS-Box in der einen oder anderen Form wiederkommt - oder es noch weitere "Farewell"-Sets geben wird. Aber ich bin fein raus: sämtliche Musik nach VOY interessiert mich nullum, da kann kommen was will, das Geld bleibt im Portemonnaie.
  12. Kein Wunder, daß ich mich nicht daran erinnern konnte, denn das klingt "King Arthur" alles so ähnlich, daß ich diese Kopie wohl schnell wieder vergessen habe. Aber wirklich, Melodieführung, Arrangement und Rhythmus sind genauso wie auf der "King Arthur"-CD.
  13. Von "oop" steht auf der LLL-Seite nichts, nur "toos". Aber das muß nicht unbedingt etwas heißen. Ich wollte mir vor ca. zwei Jahren noch "Stirb Langsam 3" bei LLL kaufen, aber nachdem monatelang "toos" auf der Seite stand, wandelte sich das dann plötzlich in "oop" und somit ist mir der Score entfleucht.
  14. Ich bin ja gespannt, ob das ein großer Einstieg seitens LLL in Universals TV-Musikbereich ist oder ob das wieder nur eine Eintagsfliege ist und man Jahre auf den nächsten TV-Soundtrack warten muß. Soweit ich weiß, sind die "Munsters" nach wie vor recht populär in US & A und Marshall ist auch kein Unbekannter.
  15. Ja, das ist das typische Merkmal eines "MacTylers": meist ziemlich billige Zutaten, z.T. bekommt man das große Erbrechen und selbst wenn man satt wird, will man doch dann schnell noch etwas Vernünftiges.
  16. Wenn ich Kendalls Artikel da oben lese, dann wundert es mich nicht, daß er seinen Laden geschlossen hat, bzw. wundert mich, daß er so lange durchhielt. Verstehe ich das richtig: 1. Warner Bros. ist neuerdings extrem unkooperativ geworden? 2. Universal ist es ebenfalls bzw. war es sowieso nie richtig. 3. Disney rückt auch nichts raus. 4. Sony ist auch unwillig. Bleibt ja eigentlich nur noch Paramount, von denen die Labels etwas bringen können.
  17. Ob die angegebenen Zahlen wirklich immer mit den tatsächlich gepressten CDs übereinstimmen, werden wir wohl nicht rausfinden. Ich weiß aber, daß damals, als die "Star Trek-TOS Box" rauskam, sie als "limited edition" mit 6000 Stück angegeben worden war. Irgendjemand, entweder hier oder bei FSM, war aber ein paar Jahre später davon überzeugt, daß nur 4000 Stück produziert wurden.
  18. Ich vermute, daß es sich um den rejected "Star Wars"-Score von Jerry Goldsmith handelt.
  19. Auf einer richtig großen Anlage kann man den Unterschied zwischen einer 128 mp3/192 mp3 und einer CD gut hören. Zwar ist mir nie aufgefallen, daß irgendwelche Instrumente "verschwinden", so daß m. E. eine mp3 und CD des gleichen Liedes auch gleich klingen, aber: der Druckunterschied ist gewaltig! Eine mp3 klingt über eine große Anlage richtig schwach, im Vergleich zur CD. Diesen Unterschied hört man eigentlich immer. Was SACD usw. betrifft, würde ich sicherlich gar keinen Unterschied hören, weil ich auch nicht weiß worauf ich da achten sollte. Außerdem spielt meine 25 Jahre alte Anlage so etwas nicht ab. Die CD reicht völlig aus. Wahrscheinlich ist das für die meisten Leute genauso ein Unterschied, wie zwischen Bluray und 4k: nämlich keiner.
  20. Yoho, danke an Euch alle. Gut, daß ich nochmal gefragt habe, denn einige CDs habe ich nicht gefunden. Und der Spaß ist - bis auf die Box - auch ganz günstig. Hätte ich nicht gedacht.
  21. Vielen Dank, Stefan. Ich tendiere zu der Graunke-Variante. Welche Version würdest Du bzw. ihr bei "Die Zehn Gebote" und "Quo Vadis?" empfehlen? Gibt es da Original-Score CDs oder nur Neueinspielungen?
  22. Ich habe mir den "Robin Hood" von Tsunami bestellt. Mal sehen, ob und wann er kommt. Leider habe ich feststellen müssen, daß meine "El Cid"-CD kaputt ist, d.h. die letzten drei Titel laufen nicht mehr richtig. Es ist diese https://www.discogs.com/de/release/11398670-Miklós-Rózsa-James-Sedares-The-New-Zealand-Symphony-Orchestra-El-Cid Da sie nicht allzuviel kostet, wollte ich sie kaufen, vorher aber nochmal fragen, ob es eventuell eine bessere Neueinspielung oder den Original-Score noch irgendwo gibt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung