Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

magnum-p.i.

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    987
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von magnum-p.i.

  1. Das finde ich nicht. Mir hat Serras Panzerverfolgungsmusik - wenn wir jetzt von "A pleasant drive in St. Petersburg" reden - größtenteils besser gefallen, als die Version, die letzlich im Film landete. Und die Musik zur Gun Barrel Sequenz fand ich großartig. Vielleicht würde Serras Score in sich stimmiger sein, wenn er mal komplett auf CD erscheint.
  2. Unter normalen Umständen würde ich Dir ja zustimmen, aber das ist Bond und da ist nie etwas normal: chaotische Dreharbeiten (z.T. mit Schwerverletzten ("Man lebt nur zweimal" und sogar einem Toten ("In tödlicher Mission")), Krach mit Studios und Hauptdarstellern, Lizenzärger und aktuell der Komponistenaustausch. Serras "GoldenEye" hätte ihm damals fast das kompositorische Genick gebrochen, weil die Barry-Fans ihn am liebsten dafür gelyncht hätten. Daher vermute ich, daß er in Hollywood auch deshalb gemieden wird, wenn ihn Besson nicht gerade für einen seiner Filme holt. Ich persönlich schätze seine Musik allerdings sehr, nicht nur "GoldenEye", sondern auch "Das Fünfte Element" oder "Im Rausch der Tiefe". Aber da scheine ich in dem Forum fast alleine zu sein. Ich denke aber auch, daß Zimmer etwas ordentliches hinbekommen wird. Ob die Bond-Fans das dann auch mögen, ist allerdings eine andere Frage.
  3. P.S.: ich habe gerade gelesen, daß Zimmer bei imdb nun als Komponist des Films gelistet ist und dieser sich nun im Postproduktionsstatus befindet. Also entweder arbeitet Zimmer doch schon länger am Score oder er hat die "Oberaufsicht" übernommen. Wie auch immer... einen schlechten Zimmer-Score kenne ich gar nicht. Der paßt zu Bond.
  4. Was qualifiziert denn Romer für einen Bondfilm? Conti hätte ich als Produzent genommen. Wenn's nicht gefällt, hätte man ihn ja immer noch durch Zimmer ersetzen können. ? Ich fand Contis Score wirklich gut und bin im Gegensatz zu vielen Bond-Fans froh, daß Barry nicht für alle Filme musikalisch verantwortlich war (seit "Moonraker" fiel ihm nicht mehr soviel ein). Wenn Zimmer jetzt wirklich den Zuschlag bekommt, dann wäre das der erste Score, den ich seit "GoldenEye" kaufen würde. Der wird's schon nicht vermasseln, denn auch Hansi hat einen Ruf zu verlieren. Und wenn ich daran denke, was die damals bei "Hollywood in Vienna" für ein gigantisches Orchester (+ Solisten & Chor) aufgefahren haben, dann mache ich mir auch keine Sorgen, daß ein Großteil von Synthies stammen könnte. Die Produzenten werden da schon aufpassen.
  5. Geschmackssache! DS9 ist m. E. viel abwechslungsreicher. Ich würde mich aber wohl darauf konzentrieren, welche Sets es noch lange geben wird bzw. welche bald bei LLL usw. ausverkauft sein werden.
  6. Mag vielleicht sein, aber trotzdem lasse ich jetzt erstmal die Finger von Serien mit Storybögen. Vielleicht wage ich mit den koreanischen Serien (Ich muß doch dafür kein koreanisch können, oder?) oder mit den von Dir genannten Serien irgendwann mal einen Versuch.
  7. Nein, nein, ich finde schon, daß das TV vom Niveau her deutlich abgebaut hat. Es wird nur mit vielen Mitteln kaschiert, so daß das kaum einer bemerkt. Nehmen wir mal das vielgehypte "Game of Thrones": Schauspieler und Ausstattung - vom Feinsten. Aber diese Rumb******* und diese brutalen Massenmorde... meine Güte, im TV scheinen Zustände in Mode zu kommen, wie wir sie im Alten Rom hatten. Wahrscheinlich ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis solche "Events" wieder live aus den Stadien übertragen werden. Wundern würd's mich nicht, bei dieser abgestumpften Gesellschaft heutzutage. Nach 1 1/2 Staffeln mußte ich schließlich aufhören. Das war mir zuviel. Zwar werde ich nie rausfinden, wer den Thron bekommt, aber das werden wohl Trump und Merkel unter sich ausgemacht haben. "Breaking Bad" hat mir auch nicht gefallen und "Battlestar Galactica" war am Ende ein Totalausfall. Die Macher von heute ziehen immer irgendwelche Storybögen hoch und mit viel Glück können sie diese auch zu Ende erzählen. Nur ich sitze dann meistens da und frage mich: "Wieso habe ich das eigentlich geguckt? Letzlich war es reiner Schrott!" Und gab es doch mal eine Serie mit einem guten Erzählstrang, dann wurde die Serie vorzeitig abgesetzt. Daraus habe ich für mich persönlich die Konsequenz gezogen, daß ich nur noch Serien schaue, die im Großen und Ganzen aus Einzelepisoden bestehen. Die einzige Ausnahme wird "Picard" sein. Der Serie gebe ich eine Chance, obwohl sie immer schlechter zu werden droht, je mehr Trailer ich sehe.
  8. Eventuell sollte man jemanden nehmen, der schon einmal für Bond komponiert hat. Arnold fällt ja aus, warum auch immer, Serra ebenfalls, aber was ist mit Conti? Sein Score ist einer meiner Favoriten. Das ist m. E. ein Altmeister, der bestimmt weiß, was er tut bzw. tun kann.
  9. Rian Johnson ist in meinen Augen der Hauptschuldige und wenn ich Bob wäre, dann würde ich ihn nie wieder für Disney arbeiten lassen! Aber auch Kennedy und ein paar andere mußten sich wohl bei Iger rechtfertigen. Da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. JJA's einziger Fehler war, die Regie Johnson überhaupt zu überlassen. Hätte er es gemacht, wäre die Trilogie noch halbwegs erträglich gewesen. So haben wir einen Aufguß von Episode IV (allerdings mit einem tollen Ford-Bonus), eine Episode, in der absolut nichts Sinnvolles passiert und einen Film, der es gerade noch schaffte, die Trilogie abzuschließen. Sehr, sehr schade um die verpaßten Möglichkeiten. Das hätte eine Trilogie werden können. Mir fällt da immer wieder der Satz eines Fernsehproduzenten ein, der zu Al Bundy sagte: "Wir verlernen gutes Fernsehen zu machen, wie ihr es verlernt, Euch gutes Fernsehen anzuschauen." Für das TV trifft das ja nun schon seit Jahren zu und im Kino wird es zunehmend genauso.
  10. Mir gefällt dieses Bond-Thema da oben nicht. Eins der miesesten Versionen, die ich je gehört habe. Liegt aber wohl zum großen Teil daran, daß viel zu viel von diesem grauenhaften Lazenby-Bond enthalten ist. Den Score und das Titellied hasse ich wie die Pest. Ich bin ja immer noch für Zimmer, weil das die interessanteste Wahl wäre. Ansonsten käme auf Platz zwei Silvestri und auf drei "Yello".
  11. Hä? Wer ist Finn? Zum Film nochmal selbst: JJA, den ich für keinen guten Filmemacher halte, hat die Trilogie nach dem desaströsen achten Teil retten können. Ich war mit IX zufrieden. Solos Auftritt - Fanservice hin oder her - paßte, Leia war gut in die Handlung eingebaut und ihr Opfer ergab Sinn. Lando hatte einen guten Aufrtitt, ebenso der Falke. Nur die Schlacht am Ende hätte besser sein können. Die alten Sternzerstörer waren mir zu statisch. Da hätte man mehr draus machen können. M.E. schönste Szene: als Luke den X-Wing aus dem Tümpel holt, mit der tollen Musik aus V. Gute Idee gewesen das ist. Den Score werde ich mir aber auch diesmal nicht holen. War nichts brauchbares dabei.
  12. Der beliebteste Formwandler seit dem T 1000 ist tot: René Auberjonois, auch bekannt als Sicherheitschef Odo von Deep Space Nine ist am 08.12. 2019 gestorben. Sehr schade, auf einen eventuellen Gastauftritt in "Picard" hätte ich mich mit am meisten gefreut. Aber auch in "Boston Legal" und als Frasiers Professor war er toll. (https://www.serienjunkies.de/news/star-trek-deep-space-nine-99456.html)
  13. Aber nicht von LLL. MV sagte es schon vor ein paar Monaten: "No Bond this year." Ich hoffe, daß am Black Friday wenigstens "Stargate" rauskommt. Ist auf meiner Liste die Nr. 1 der Scores, die mir bisher durch die Lappen gegangen sind. Auf "MacGyver" würde ich mich wie Templeton ebenfalls freuen, aber der wird nun schon seit Jahren angekündigt und nichts kam bisher raus. Ich tippe eher auf "Voyager Vol. II".
  14. Noch etwas zur Musik: das hat Holkenborg ganz gut hinbekommen. Fiedels Metallmusik konnte er nicht ignorieren und hat es hier und da leicht geändert. Der Gesamtklang war okay.
  15. Ja, das ist besser. Je mehr ich an Dark Fate denke, desto schlechter wird der Film vor meinem geistigen Auge.
  16. Ja, nach dem Trailer habe ich mich entschlossen, nun doch hinzugehen und zwar diesen Donnerstag. Wenn ich nicht genau wüßte, daß es nicht Danneberg ist, könnte ich schwören, er ist es. Wer sich heutzutage noch solche Mühe in der Synchrobranche gibt, muß belohnt werden. Zudem ist die Besetzung ja fast die von Teil 2. Wird bestimmt gut. Merkwürdigerweise hat mich Danneberg in Die Hard 3 nie gestört. Dort hat er irgendwie auf Willis gepaßt. Aber auch nur da.
  17. Giacchino ist für mich einfach langweilig. Ca. 20 Filme habe ich mit seiner Musik z.T. mehrmals gesehen und da ist nie etwas hängengeblieben. Selbst bei den größten Actionszenen können sich z.B. Zimmer, Elfman und Silvestri musikalisch wenigstens z.T. noch durchsetzen. Bei Giacchino: Nullum! Ich lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen, also her mit den youtube-Links.
  18. De Gemini hat mir doch noch geantwortet. Kurz und knapp: viel Hoffnung für die La Bionda Scores bestehe nicht, zumal die Komponisten selber nichts mehr haben.
  19. Ach, guck' an! Da der bisher nicht veröffentlicht wurde, ging ich immer davon aus, daß die Bänder verschollen sind bzw. Lizenzprobleme eine Veröffentlichung verhinderten. Wäre ja schön, wenn der käme, denn der wäre neben "Mücke" mein Favorit.
  20. Würde mich freuen, möchte ich aber bezweifeln. Du hast ja selbst geschrieben, daß die LaBionda Scores wohl nie kommen, weil laut De Gemini, wohl nichts mehr da ist. Auch von den Oliver Onions-Scores fallen ja einige weg, entweder wegen Lizenzproblemen oder weil da auch nichts mehr da ist. De Gemini selbst ist wohl z. Zt. ziemlich e-Mail-faul und bringt daher auch kein Licht ins Dunkel. Deswegen fallen mir nur fünf Scores ein, die Beat bringen könnte ("Plattfuß am Nil", "Der Große mit...", "Buddy haut den Lukas", "Sie nannten ihn Mücke" und "Banana Joe").
  21. Die ganze Woche ist bei mir so was von be******** gewesen und das setzt dem ganzen noch die Krone auf. Warum müssen diese Ärsche in den Filmstudios den ganzen Labels nur immer so querkommen? Fast keine Sau interessiert sich für Filmmusik und die, die es tun, werden permanent in jedweder Art und Weise verkohlt. So wie das klingt, kann ich "Stargate" wohl abschreiben und DAS wäre ein Score gewesen, über den ich mich wahnsinnig gefreut hätte.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung