Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

magnum-p.i.

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    987
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von magnum-p.i.

  1. Interessant! Interessant! Aber diese von Euch zusammengebastelten CDs haben nichts damit zu tun oder?: http://store.intrada.com/s.nl?sc=13&category=&search=battlestar galactica
  2. Irgendjemand hat hier im Forum mal geschrieben, daß wir hier uns eigentlich für musikalischen Abfall interessieren. Die Musik soll dem Film helfen, dafür wurde sie komponiert und Soundtrack-CDs daraus zu machen, ist ja den meisten Plattenfirmen irgendwie zuwider, weil sie sich keinen Erfolg davon versprechen (von "Star Wars" vielleicht mal abgesehen). Ich gebe ihm zwar Recht, aber Soundtracks sind seit 25 Jahren meine Leidenschaft und über eine CD zu einem meiner Lieblingsfilme oder einer Serie, freue ich mich mehr, als über alles andere Materielle. Ich kann daher den obigen Riesenausverkauf nicht nachvollziehen, aber so etwas muß man mit sich selbst ausmachen. Ich wollte auch vor Jahren ein paar Scores verkaufen, weil ich sie ewig nicht mehr gehört habe. Ich bin froh, daß ich sie nicht losgeworden bin. Tja, und was diese digitale Runterladerei angeht... das geht mir extrem gegen den Strich. Ich mache das nur in Ausnahmefällen, wenn es Musik ist, die es nicht auf CD gibt. Ansonsten hoffe ich, daß LLL, Intrada, Beat usw. trotz dieser (illegalen) Runterladerei noch lange durchhalten. (Wenigstens so lange, bis die 41 Scores, die ich noch haben will, rausgebracht wurden .)
  3. Dann scheint Phillips gute Kontakte zu den Studios zu haben. Ich wünschte Levay würde das auch so machen. Wie ist denn die Qualität dieser CDs?
  4. Don Peake macht das z.B. so. Er verhökert seine Musik zu "Knight Rider" selbst. Mittlerweile sind da schon sieben CDs bzw. USB-Sticks erschienen, allerdings ist die Qualität nicht so berauschend und die Cues scheinen richtig schön chronologisch drauf zu sein, also keine Suiten, was für meine Ohren etwas nervig ist, da es sich oft um 30 Sekunden Cues über mehrere Tracks verteilt handelt. Dennoch können sich "Knight Rider"-Fans zu den glücklichsten Score-Fans zählen, denn zusammen mit dem Doppelalbum von Phillips dürfte nur noch wenig Musik aus der Serie auf CD fehlen.
  5. @ Stefan: Danke für das Interview, ich werde es mal mit Google übersetzen lassen. Leider scheint zumindest keiner mehr etwas von "Miami Cops" und "Zwei wie Pech und Schwefel" zu haben, denn auf den Kompilationen war ja bekanntlich bei "Miami Cops" ein ziemlich dumpf klingendes Lied zu hören, was wahrscheinlich vom Video runtergezogen wurde. Und auch bei "Zwei wie Pech und Schwefel" ist das Lied m. E. immer eine Neueinspielung gewesen. Aber wo kam dann die gute Qualität des Liedes von z.B. "Zwei Asse trumpfen auf" her? Vom Band, das damals für den Soundtrack benutzt wurde? @ d-udo: Fragen kostet ja nichts. Ich werde es mal versuchen. Ich bin da nur deshalb so hinterher, weil ich ja mitbekommen habe, was soundtrackmäßig heutzutage alles möglich ist. Noch vor ein paar Jahren hieß es ja immer: "Kommt nie!" oder "Kannste vergessen!" und plötzlich bringt LLL zwei meiner persönlichen "Holy Grails" innerhalb von zwei Jahren raus. Seitdem halte ich alles für möglich, wenn die Bänder noch da sind, aber da ist man heutzutage ja auch besser informiert. Ich bin froh, daß es von Spencer/Hill so viele Soundtracks gibt, aber "Zwei Asse trumpfen auf" und "Zwei wie Pech und Schwefel" sind in den Top 5 meiner Lieblingsfilme der beiden. Wenn da aber nichts mehr da ist, muß ich es halt hinnehmen.
  6. Ach so ist das. Das ist natürlich Mist. Wäre es denn möglich die La Biondas direkt zu kontaktieren und da mal nachzuhaken, was die noch haben? Ich selbst habe allerdings nach langer Suche keine Kontaktadresse gefunden und außerdem kann ich kein italienisch. Es wäre schade, wenn von ihrer Filmmusik gar nichts mehr da wäre. Zur Not bliebe ja dann zumindest noch die Möglichkeit, Alben direkt vom Stem zu erstellen.
  7. Ich muß doch nochmal fragen: Was hatte es mit dem Haß auf "Nazionalmuic" auf sich? Schwer zu lizensieren? Bestand vernichtet? Falls letzteres zutrifft, kann ich wohl eine Veröffentlichung von "Asse" und "Miami Cops" in den Wind schießen.
  8. Uaaaah!!! Chris will doch glatt 44,95 Euro für das Set haben! Ich glaube, ich laß es sausen. So sehr brauch ich neues Phillips-Zeug nun auch nicht. Und noch etwas: mir will das CD-Cover so überhaupt nicht gefallen. Ziemlich billig hingebrusht und dann hat K.I.T.T. auch noch ein komplettes Lenkrad.?
  9. Es wäre aber schön, wenn man zwei Scores auf einer CD hätte. Kaum einer geht länger als 35 Minuten und wenn Stefan Recht hat, dann wird das alles ziemlich teuer.
  10. Ihr müßt mich ja deshalb nicht gleich kreuzigen, es war ja nur als Hinweis gedacht, weil Stu Phillips ja eigentlich im Forum beliebt ist. Er hat aber nur die ersten zwölf Episoden von "Knight Rider" musikalisch untermalt, bevor ihn Larson dann zu Fox mitnahm und er "Ein Colt für alle Fälle" machte. Bei "Knight Rider" übernahm dann Don Peake, dessen Mucke auch irgendwie besser paßte. Es ist halt überwiegend orchestrale Musik im Stil der 60er und 70er, aber ein paar tolle Highlights sind schon drauf: das geniale Thema ohne das Gequassel, "Through A Truck/Airport Chase" und die Musik zu K.I.T.T.s erster Begegnung mit K.A.R.R., alles in wunderschönem Stereo. Besser als Post/Carpenter ist Phillips zwar keinesfalls, aber auch nicht schlechter. Es ist halt ein völlig anderer Stil, der m. E. nicht mehr so richtig in die 80er paßte (außer vielleicht noch zu "Mord ist ihr Hobby"), weshalb ich mir die CD wohl doch nicht kaufen werde. Die FSM reicht aus. Aber für Komplettsammler wäre das Doppelalbum sicher etwas, denn dann hat man einen Großteil von Phillips' Musik für "Knight Rider".
  11. Da würde ich denken, daß das auch noch passieren könnte. Die Scores zu den Sheriff-Filmen kamen damals auf Platte raus und waren ziemlich umfangreich.
  12. Für alle, welche die FSM-CD 2005 verpaßt haben bringt Varèse das Album erneut raus, allerdings als Doppel-CD Set mit einer Scheibe brandneuer Musik von Phillips: Ich bin bereits am Überlegen...
  13. Aha! Danke Stefan. "Mücke" und "Banana Joe" wären für mich Pflicht, aber bei letzterem will mir gar nicht soviel an Score einfallen: da gibt es eigentlich nur das Lied (mit und ohne Gesang), Musik beim Truckrennen und zwei Lieder, die in der Disco gesungen wurden. Mehr war da m. W. gar nicht. @ Alexander: Ja, das ist mir auch aufgefallen. Ich hatte mir das Titelthema damals von meiner Videokassette gezogen und das klang besser, als auf dem Sampler.
  14. Als Beat Records einen Holy Grail ankündigte, war "Bomber" neben "Mücke" und "Pech und Schwefel" mein erster Gedanke. Auch wenn die Musik im Film nicht gerade abwechslungsreich ist - was ja die Titelliste auch zu bestätigen scheint - werde ich mir die CD kaufen. Jetzt fehlen nur noch ca. 15 Scores von de Angelis und La Bionda, dann wäre man mit Spencer/Hill eigentlich durch. Vielleicht kann unser Italo-Experte Stefan ja etwas dazu sagen: Wie stehen die Chancen für "Pech und Schwefel", "Rand und Band", "Mücke", "Plattfuß", "Supercop", "Banana Joe", "Asse trumpfen auf", "Nicht zu bremsen" und "Miami Cops"?
  15. Ich freue mich auf die "Stargate"-Neuauflage. Die ist mir damals durch die Lappen gegangen und das hat mich lange (eigentlich bis heute) geärgert. Ich rechnete zwar erst 2024 damit, aber ich habe vergessen, daß man gerne auch 25 Jahre feiert. Weiß man schon, wann die rauskommt? P.S.: Aha! Im Herbst! Ich hab's gefunden. Jetzt hoffe ich nur noch, daß das kein verspäteter Aprilscherz war.
  16. Werde ich mir wohl niemals anschauen, weil Arnie mit ziemlicher Sicherheit nicht mehr seine Stammstimme hat. Danneberg hat sich offiziell wegen gesundheitlicher Probleme aus dem Geschäft zurückgezogen. Man kann nur hoffen, daß er sich doch noch überreden läßt.
  17. Ab und zu läßt sich zu diesem Thema von Neil S. Bulk im Intrada-Forum ein wenig Information aus der Nase kitzeln. Der kann da wohl manchmal ins Archiv und macht eine flüchtige Bestandsaufnahme, was denn noch so da ist. Da mich von Universal allerdings nur TV-Serien interessieren, bin ich allerdings z. Zt. total geanust, weil Bulk sich auf die Filme konzentriert, die als Soundtrack-CD Kasse machen könnten. Zudem ist der gesamte Katalog von Stephen J. Cannell nach seinem Tod zu Fox gewandert und weil z.B. "The A-Team" eine Koproduktion zwischen Cannell Prod. und Universal war, weiß ich nicht, wer da jetzt die Rechte an der Musik hat. Von den reinen Cannell-Produktionen ("Riptide", "Hunter", "Hardcastle & McCormick" u.a.) wird wohl nichts kommen, weil, laut Eurer Aussage, Fox sich sperrt (warum auch immer).
  18. Bei Levay ist es einfach, kann man ja an einer Hand abzählen, weil seine Beiträge für Hollywood-Filme ja leider sehr wenig sind: City Cobra, Howard The Duck oder Hot Shots. Ich denke, daß es Cobra oder Howard sein werden. Hoffen tu' ich allerdings auf den Score zum Airwolf-Pilotfilm.
  19. Heute ist mir mal wieder aufgefallen, was ich schon länger wissen wollte: im ARD (oder ZDF) - Mittagsmagazin wurde in einem kurzen Bericht über Fredy Hirsch berichtet. Er war ein jüdischer KZ-Häftling, der es erreichte, daß die Kinder in Auschwitz zumindest etwas humaner behandelt wurden. Im Hintergrund lief als musikalische Untermalung für ca. eine Minute das Thema aus "Alien" vom guten Jerry, bevor es, glaube ich von der "Moldau" abgelöst wurde. Mal abgesehen davon, daß ich "Alien" als Hintergrundmusik für solch einen Bericht etwas unpassend finde, wollte ich fragen: Wie ist das eigentlich mit Musik, die im Hintergrund solcher Berichte ertönt, geregelt? Müssen ARD, ZDF usw. dafür etwas bezahlen oder denken die: "Das wird schon keinem auffallen!"? Es ist ja nicht das erste Mal, daß so etwas passiert: bei "Terra X" lief eine ganze Weile immer mal wieder Musik aus Zimmers "Batman" - Scores oder auch "Fluch der Karibik" uva. . Weiß da einer von Euch genauer Bescheid?
  20. Mit dem Kultfaktor kann man halt vieles erklären, auch Star Trek TOS, aber die lief immerhin drei Staffeln und nicht nur lächerliche zwei. Wie kultig die Giganten-Serie in den USA ist, ist mir eigentlich egal und wie gesagt, es hätte hochkarätigere Serien gegeben, besonders jetzt wo, wie ich merke, Fox auch seine Score-Tresore öffnet. Vielleicht auch ein Grund, daß LLL das Zeug veröffentlicht hat, bevor Disney die Türen wieder schließt.
  21. Sein "MacGyver"-Thema war die zweite TV-Melodie, die ich vom Fernseher auf Kassette (in damals sogar beachtlich guter Qualität) aufgenommen habe. Das Ding fetzt schon ein. An seine Film-Scores erinnere ich mich gar nicht, was wohl daran liegen mag, daß ich alle oben aufgezählten Filme höchstens zweimal gesehen habe. Das bedeutet aber nicht, daß mir nichts gefiel.
  22. Die Serie lief im US-Fernsehen gerade mal zwei Jahre und bei uns wurde die irgendwann Anfang der 1990er durchgehustet. Ich weiß nicht mal, ob ich damals reingeschaut habe oder nur in der Schule davon gehört habe. Aber mal eine Frage: Was denkt sich LLL eigentlich bei seinen TV-Veröffentlichungen!?!?!? Das ist eine Uralt-Serie und die meisten rechneten doch wohl mit einem "MacGyver"-Set? Es kann ja eigentlich nur daran liegen, daß John Williams hier mitkomponiert hat. Sonst sehe ich da keinen Veröffentlichungsgrund, denn m.E. gibt es wesentlich schwerere TV-Kaliber, mit denen LLL Geld verdienen kann. Aber was solls. Ich habe mächtig Geld gespart, weil die anderen Black Friday-Titel auch nichts für mich sind.
  23. Ich hatte den guten Kendall wegen der Thematik nochmal letzte Woche angefunkt. EMI hat ihm die Kohle gestrichen, weswegen nach "Live And Let Die" (der Score ist aber seiner Aussage nach komplett) Schluß war. Und es war ihm klar, daß "Goldfinger", "Thunderball" u.a. immer noch nicht komplett sind. Das wären dann 2-Disc Sets geworden, aber da hat EMI, laut seiner Aussage, gar nicht mit sich reden lassen. Ich persönlich denke, daß erst, wenn EMI seine Bond-Rechte verliert, wir wohl komplette Score-CDs bekommen werden. LLL und Intrada kalkulieren bestimmt anders, als so ein Plattenriese wie EMI und was für EMI ein Flop ist, muß ja dann nicht für LLL und Co. gelten. Was soll denn noch auf "For Your Eyes Only" Fehlen?" Ich dachte, der ist von den Moore-Bonds wenigstens auch komplett!?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung