-
Gesamte Inhalte
987 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von magnum-p.i.
-
Hallo,
hat sich erledigt, Du brauchst mir nicht
mehr zu erklären, wie ich die e-mail Adresse ändere, ich hab's gefunden.
-
Vinyl, Vinyl und nochmal Vinyl!!! Und ein paar CD's (Keine Soundtracks!)
magnum-p.i. erstellte ein Thema in Flohmarkt
Halli, hallo,ich habe gerade gemerkt, daß die Seite doch nicht im Internet-Nirvana verschollen ist und da ich in den letzten Wochen nur geräumt habe, sind mir auch gleich ein paar Schallplatten in die Hände gefallen, die ein paar neue Besitzer suchen (nochmal: Keine Soundtracks/Scores!). Die Preise sind nur Richtwerte und verhandelbar. Am liebsten hätte ich ja sowieso jemanden, der mit seinem Truck vorbeikommt und gleich alles mitnimmt. Etwas Exklusives ist m. E. nicht dabei, aber eventuell gibt es ja ein paar Vinyl-Freaks unter Euch, die etwas haben wollen. Der Zustand... öhm... sagen wir mal so: Keine Platte ist kaputt! Ich habe aber nichts davon angehört, und kann daher auch nicht sagen, wie sie klingen. Die Hüllen habe natürlich in den letzten 40 Jahren gelitten und sind teilweise schon etwas aus dem Leim gegangen. - Edith Piaf 100 Chansons 4-CD-Set; 08,00 Mozart Konzert Nr. 3 G-Dur, KV 216, Menuhin; 03,00 Max Bruch Konzert für Violine g-Moll; 10,00 Elly Ameling Belcanto-Arien dmm; 10,00 Igor Oistrach Konzert für Violine und Orchester nr. 2; 06,00 Horowitz in Moscow; 06,00 Mary Poppins – Deutsche Fassung; 9,00 The Beach Boys: Pet Sounds; 05,00 Liza Minelli: Results; 11,00 Randy Newman: Little Criminals; 06,00 W. Ambros: Es lebe der Zentralfriedhof; 05,00 Don McLean: American Pie; 01,00 Die Liebeslieder der Erika Pluhar; 04,00 Wie die Tiere überhaupt regieren würden; 06,00 McCartney: Tug of war; 04,00 Paul Simon: Hearts and bones; 04,00 Feats don't fail me now: Little feat; 07,00 Volkseigener Biermann; 07,00 Biermann: Die Welt ist schön (mit Poster); 05,00 Konstantin Wecker: Live; 07,00 Joe Cocker: Mad dogs & Englishmen; 05,00 Liza Minelli: Cabaret; 04,00 Two Records Of The Mama's & The Papa's Greatest Hits; 04,00 Laurie Anderson: Mister Heartbreak; 04,00 Igor Strawinski/Mussorgski: Psalmensinfonie/Lieder; 10,00 Händel: Organ Concertos; 11,00 Vivaldi: Sämtliche Konzerte für Viola d'Amore; 05,00 Narciso Yepes: Barockwerke für Gitarre; 14,00 Händel: Orgelkonzerte op. 4, 5, 6; 05,00 Taverner: Missa Gloria tibi Trinitas; 07,00 Schubert: Winterreise; 11,00 Florence Foster Jenkins: The Glory (????) of the human voice; 06,00 Angelo Branduari: alla fiera dell'est; 04,00 Angelo Branduari: fables and fantasies; 04,00 Georg Danzer und Band: Menschliche Wärme; 03,00 Händel: Der Messias; 15,00 Elvis' Golden Records Vol. 3; 05,00 Georg Danzer: Liederbuch; 10,00 Georg Danzer: Ruhe vor dem Sturm; 04,00 Y. Montand: Olympia „81“; 13,00 Cat Stevens: Teaser and the firecat; 04,00 Cat Stevens: Teaser and the firecat (9154); 07,00 Cat Stevens: Catch bull at four; 05,00 Stevie Wonder: Songs in the key of life; 25,00 Kurt Edelhagen: Einzug der Nationen; 05,00 -
Diskussion: Into the sunset... and to new shores.
magnum-p.i. antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Also ist das kein Aprilscherz? Schade, es war recht lustig hier. Aber das paßt auch zu der Tatsache, daß ich vor fünf Tagen (wahrscheinlich) meine letzte Score-CD gekauft habe und meine Filmmusiksammlung quasi abgeschlossen ist (im TV-Bereich ist allerdings noch einiges offen). Dann ist für mich leider nur noch das FSM-Board da, denn bei Facebook und Co. bin ich kein Mitglied und werde es auch nie sein. Daher bleibt mir nur zu sagen: Danke an alle, für die interessanten Diskussionen und die hilfreichen Tips, insbesondere, wo was herzubekommen ist. -
Auch falsch! Nur Dagobertducking! Donald spielt nämlich nicht mit. Was den Score betrifft, da weiß ich noch, daß im Abspann das Duck Tales Thema zu hören war, wahrscheinlich neu eingespielt bzw. eingesungen, denn ich erinnere mich an einige Textveränderungen. Wer seine Score-Kenntnisse auffrischen will, hier kann er das:
-
Ich würde gern wissen wollen, ob das "Duck Tales"-Theme von Mark Mueller und Jeff Pescetto auf dem Score enthalten ist. Das wäre für mich der einzige Grund, diese CD zu kaufen, denn der Film sowie auch der Score sind ziemlich öde. Da hätte ich lieber ein Score-Album zur Serie, mit der fabelhaften Musik von Ron Jones.
-
Ach, ich werd´ verrückt! Ich kenne den Film in-und auswendig, aber Trumps Auftritt ist mir nie aufgefallen. Allerdings kann ich mich noch an einen Auftritt bei "Chaos City" erinnern. Ich glaube, da wollte er Michael J. Fox zwecks Erhaltung einer Baulizenz bestechen. Ich sehe das (bis jetzt) nicht so düster. Noch hat er überhaupt nichts gemacht und nur herumkrakeelt. Der Mensch wird an seinen Taten gemessen, nicht an dem, was er denkt oder sagt. In einem Jahr werden wir schlauer sein. Wäre ich allerdings US-BÜrger, wäre ich gar nicht zur Wahl gegangen.
-
Die Versandkosten von den USA hierher sind u.a. deshalb so hoch, weil die meisten Kurierdienste ihre Mitarbeiter seit "Obamacare" krankenversichern müssen. Daran würde TTIP wohl auch nichts ändern. Ich wollte kürzlich nur ein paar Abziehbilder bei einem Modellbauladen bestellen, was früher ca. 7,00 - 10,00 Dollar an Versand gekostet hätte. Jetzt sind es glatt 30,00 Dollar! Da habe ich es gelassen, denn für einen Brief war das einfach zuviel!
-
Wenn ich sowas sehe, frage ich mich, was an dem Argument "Die Studios sind verdammt schwierig, was ihre Filmmusik angeht!" überhaupt noch dran ist. Das ist ja nun schon das dritte riesige "Akte X"-Set und ich kenne noch "Star Trek" mit ähnlichen zahlreichen Veröffentlichungen. Darüberhinaus gibt es diverse Sets zu anderen Serien, von denen ich z.T. noch nie etwas gehört habe. Aber "Rockford", "Magnum" usw. lassen weiter auf sich warten.
-
Als geldgierig kann man Zimmer nicht bezeichnen, denn ich habe mal gelesen - sofern das stimmt - , daß er einen Score zu einem Film für 1,00 US-Dollar Gehalt geschrieben hat, weil dem Produzenten das Geld ausging. Was das für ein Film war, weiß ich nicht, aber vielleicht jemand von Euch.
-
Veröffentlichung Quartet Records: Gernika - Fernando Velazquez
magnum-p.i. antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wird der Film als "2. Weltkriegsdrama" verkauft? Dann ist das falsch! Die Bombardierung war m. W. 1937, also nichts mit 2. Weltkrieg! -
Verkauf Verkaufe/tausche diverse Film- & TV-Soundtracks
magnum-p.i. antwortete auf magnum-p.i.s Thema in Flohmarkt
Nr. 37 ("The Final Countdown") ist weg! -
Verkauf Verkaufe/tausche diverse Film- & TV-Soundtracks
magnum-p.i. antwortete auf magnum-p.i.s Thema in Flohmarkt
Was? Nö! Aber m.E. spinnt die Seite ein wenig. Ich habe massive Probleme mich einzuloggen und eine Nachricht verschicken dauert ja ewig, sofern sie überhaupt abgeschickt wird. -
Verkauf Verkaufe/tausche diverse Film- & TV-Soundtracks
magnum-p.i. erstellte ein Thema in Flohmarkt
Halli, hallo, ich soll im Auftrag einige Soundtracks verhökern. Die CDs sind größtenteils kratzerfrei, die Hüllen haben die üblichen Gebrauchsspuren, sind aber auch noch recht gut in Schuß. Ich würde auch gegen Bud Spencer & Terence Hill Soundtracks (da bitte alles anbieten, außer "Das Krokodil und sein Nilpferd" und die Greatest Hits-Reihe) tauschen. Angebote per PN an meine Adresse. Hier die Liste: 01. Hugo Montenegro & His Orchestra: Music from the "A Fistful Of Dollar"-Trilogy (RCA Records, 1995) 02. Ennio Morricone: A Fistful Of Dollars (Razor & Tie, BMG, 1998) 03. David Arnold: James Bond 007-Tomorrow Never Dies (A&M Records, 1997) 04. Michel Legrand: James Bond 007-Never Say Never Again (Silva Screen Records Ltd., 1995) 05. Michael Kamen: Die Hard 2-Die Harder (Varèse Sarabande, 1990) 06. Jerry Goldsmith: Nicht ohne meine Tochter (Silva Screen, 1991) 07. Danny Elfman u.a.: Mission: Impossible (Mother Records, 1996) 08. Klaus Doldinger: Das Boot (WEA Records, 1997) 09. verschiedene Musiker & Elliot Goldenthal (ein Titel: Overture): Batman & Robin (Warner Sunset Records, 1997) 10. verschiedene Komponisten: Cinemotions-Great Moments in Filmmusic (Varèse Sarabande, 1995) 11. verschiedene Komponisten: Television´s Greatest Hits Vol. 6 (TVT Records/edel, 1996) 12. verschiedene Komponisten: Action TV-Themes Vol. 2 (Neueinspielungen, edel, 1991) 13. verschiedene Komponisten: Action TV-Themes Vol. 3 (Neueinspielungen, edel, 1993) 14. verschiedene Musiker: James Cameron´s Dark Angel (Artemis Records, 2002) 15. verschiedene Komponisten: Greatest Film Hits (2-CD-Set, EMI Electrola, 1993) 16. Elton John/Hans Zimmer: Walt Disney´s Der König der Löwen (deutscher Version, Walt Disney Records/Polydor, 1994) 17. Richard Sherman & Robert Sherman: Walt Disney´s Mary Poppins (Walt Disney Records/edel, 1997) 18. Oliver Wallace & Paul J. Smith: Walt Disney´s Cinderella (Walt Disney Records/edel, 1996) 19. Frank Churchill: Meine Lieblingslieder von Walt Disney: Schneewittchen & die Sieben Zwerge (4 Lieder, Kein Score! Walt Disney Records/edel, 1999) 20. Frank Churchill & Edward Plumb: Meine Lieblingslieder von Walt Disney: Bambi (4 Lieder, Kein Score! Walt Disney Records/edel, 1999) 21. James Horner: Braveheart (Decca/Polygram, 1995) 22. John Williams: Harry Potter And The Prisoner Of Askaban (Warner Music, 2004) 23. John Williams: Indiana Jones & The Temple Of Doom (Japan-Import, Polydor, 1984) 24. John Williams: Indiana Jones & The Last Crusade (Warner Bros. Records/Teldec, 1989) 25. Stephen Graziano & Nick Glennie-Smith: Highlander Endgame (GNP Crescendo Records, 2000) 26. verschiedene Komponisten: Louis de Funès Vol. 2: Bandes Originales des Films (Play-Time, 1998) 27. verschiedene Musiker & Alan Silvestri (ein Titel: Forrest Gump Suite): Forrest Gump (2-CD-Set, Sony Music/Epic Soundtrax, 1994) 28. Hans Zimmer und verschiedene Musiker: As Good As It Gets (Sony Music Soundtrax, 1997) 29. Alan Silvestri: The Odd Couple II (Cinerama/edel, 1998) 30. Richard Harvey: Luther (BMG/Ariola, 2003) 31. Monty Python: The Life Of Brian (verschiedene Lieder und Dialoge in Englisch, Disky Communications, 2000) 32. Jerry Goldsmith: Forever Young (Giant Records/Big Screen Records, 1992) 33. diverse Musiker: Moonlighting (Soundtrack Album zur TV-Serie mit Bruce Willis, MCA Records, 1987) 34. Rolf Wilhelm: Filmmusik (Alhambra AG, 1997) 35. Martin Böttcher: Kriminalfilm-Musik (BSC Music GmbH, 1996) 36. Bear McCreary: Terminator: The Sarah Connor Chronicles (La-La Land Records, 2008) -
Dieses Herumgeeiere seitens LLL und den anderen Firmen piept mich schon seit längerem an. Immer diese "geheimnisvollen", "großen" Ankündigungen und dann wieder nichts was einen vom Hocker reißt. Die sollen gefälligst klipp und klar sagen: "So Leute! Im September kommt das raus, im Oktober das...und an dem und dem sind wir noch dran!"
-
Aha! Und der hat bei "The Clone Wars" mitgespielt? War dann aber wohl höchstens ein Zweiteiler, denn ich kann mich nicht an den erinnern.
-
Ich bin gerade dabei, mir mal wieder "Hart aber herzlich" anzuschauen. Snow hat dort tolle Musik abgeliefert. Ein CD-Set wäre nicht schlecht. Aber dennoch gilt auch, frei nach Cato dem Älteren: "Im übrigen bin ich der Meinung, daß ein Mike Post/Pete Carpenter CD-Set erscheinen muß!"
-
Normalerweise schaue ich mir solche minutenlangen Trailer nicht an, habe ich bis jetzt auch nicht, weil ich fürchte, da viel zu viel zu erfahren und mir dadurch den Film verderbe. Aber jetzt bin ich doch mal neugierig: wen soll denn Whitaker da spielen?
-
Manche Leute scheinen einfach zuviel Zeit zu haben. Und dann nehmen sie es einem auch noch sehr übel, wenn man mal sagt: "Das ist nie passiert!" Für mich gilt das allerdings auch. Ich akzeptiere nur das, was mir über die Filme und die TV-Serien mitgeteilt wird. Zwar habe ich auch die "Han Solo"-Trilogie gelesen und fand sie auch gut, aber die nehme ich nicht für bare Münze. Zwar würde ich mich freuen, wenn Disney hier und da etwas aus den Romanen in die zukünftigen Filme einfügt, aber ich glaube da nicht so richtig dran. Und was "Rebels" betrifft... ich finde die Serie großartig. Gefällt mir jetzt schon besser, als "The Clone Wars".
-
Hö! Hö! Wenn LLL mal wieder einen Soundtrack ordentlich verkaufen will, dann müssen sie sich wohl mal an eine "Mike Post & Pete Carpenter Collection" heranwagen - Rechteproblematik hin oder her. Ich allein kenne fast 50 Leute, die sich so etwas ad hoc kaufen würden und der Preis wäre denen auch egal.
-
ROGUE ONE - A STAR WARS STORY von Gareth Edwards
magnum-p.i. antwortete auf Stempels Thema in Film & Fernsehen
Dennoch war bei dieser Rede mehr Fremdschämung angesagt, als bei den Debatten in I - III. Die fand ich zumindest teilweise gar nicht mal schlecht. -
ROGUE ONE - A STAR WARS STORY von Gareth Edwards
magnum-p.i. antwortete auf Stempels Thema in Film & Fernsehen
Ha! Ha! Ha! Ha! Ha! Ha! Haaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!! Meine Güte Stempelchen, Du hast ja richtig Humor! Kein politisches Geschwafel!?!?!? Und die vollends dämliche Reichsparteitagsrede dieses Pseudo-Adolfs auf dem Planeten Nur-em-Berg zählst Du nicht dazu? Was den Film betrifft... schlecht war er nicht, aber auch nicht richtig gut. Ich hatte mir mehr davon versprochen und wurde doch ziemlich oft enttäuscht. Immerhin: so mies wie die J.J.-Trek-Filme war er bei weitem nicht. Aber das ist eine andere Diskussion.