-
Gesamte Inhalte
987 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von magnum-p.i.
-
Zu Loggia: Sehr schade, ein echt großartiger Schauspieler. Ich habe ihn besonders als Mafioso aus "Detektiv Rockford" und Ölmagnaten in "Plattfuß am Nil" in Erinnerung. Supertyp.
-
Business/Industrie Gibt es derzeit zu viele Veröffentlichungen?
magnum-p.i. antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Aber LLLs Gewinnmarge kann nicht groß sein, denn die Verkaufszahlen können ja höchstens in ein paar hundert pro Jahr gehen, was man ja an der DS9-Collection sehen kann. Sie ist seit fast drei Jahren auf dem Markt, auf 3000 Stück limitiert, auf Platz 2 der Verkaufscharts und immer noch zu haben. Bei der TNG Collection war es das gleiche, nur schlimmer. Das Ding ist seit über vier Jahren zu haben und in diesem Jahr erst "temporarily out of stock", ebenfalls bei 3000 Stück Limitierung und einem großen Preisnachlaß. Ich denke, daß es wie bei den Filmstudios ist: es müssen pro Jahr ein paar Erfolge her, um Verluste auszugleichen. Aber die Film-und Musikstudios müssen auch auf die Fans hören. Kendall und Stu Phillips haben ewig gebraucht, um Universal dazu zu bringen, einen "Knight Rider"-Soundtrack rauszubringen. Es hat geklappt. Die CD war schnell weg. Don Peake, der nach 14 Episoden die musikalische Leitung übernahm, wurde von Fans bombardiert, daß er seine Musik veröffentlicht. Mit Erfolg! Mittlerweile ist man bei Vol. 7, wenn auch als Stick-Version und Peake hat gehöriges Mitsprachrecht und die CDs z.T. selbst vertrieben. Keine Ahnung, wie Filmstudios ticken, aber was ist daran so schwer zu sagen: "So, ihr Jungs von LLL wollt also eine Mike Post & Pete Carpenter Collection herausbringen!? Bitte, zweiter Stock, erste Tür rechts, da sind die Bänder. Viel Spaß, beim raussuchen und bearbeiten. Ach und die Lizenzgebühr beträgt 5000 Dollar + 10% von jeder verkauften CD!" So einfach könnte es doch sein. Universal würde ein wenig Geld machen, hätte dabei aber absolut nix zu tun als die Tür aufzuschließen und würde eine Menge Leute glücklich machen. Ist jedenfalls alles besser, als die Bänder vergammeln zu lassen. Ach und übrigens bin ich der Meinung, daß Karthago zwar nicht zerstört werden muß, es aber gar nicht genug Soundtracks geben kann. Man muß für sich nur selbst ordentlich selektieren können. -
Hallo, ich suche den Soundtrack zum Bud Spencer Westernkultfilm "Eine Faust geht nach Westen" ("Occhio all penna"). Wer weiß, wo es den noch gibt oder selbst einen hat oder jemaden kennt der ihn verkaufen will, bitte melden.
-
Veröffentlichung La-La Land Records: STAR TREK: VOYAGER (4 CD-Set)
magnum-p.i. antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Das hatte ich zwar schon woanders geschrieben, aber doppelt hält besser: ich hatte MV im Juni 2015 kontaktiert, wann denn die Voy-Box käme. Seine Antwort (ich zitiere): "spring 2016". Und das klang ziemlich endgültig.- 60 Antworten
-
- veröffentlichung
- la-la land records
- (und 5 weitere)
-
Daß der Film der erfolgreichste Bond aller Zeiten wird, hat er nun auch wieder nicht verdient.
- 343 Antworten
-
- James Bond
- 007
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
So? Da habe ich aber etwas anderes gelesen: http://www.filmjunkies.de/news/james-bond-produzent-erwartet-rckkehr-71835.html Was stimmt denn nun?
- 343 Antworten
-
- James Bond
- 007
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ich möchte bezweifeln, daß es Elba wird. Er wäre bei seinem ersten Bond ca. 45-46 Jahre alt, also zu alt. Und Fleming hat Bond exakt beschrieben: weiß, 1,82 m groß, Mutter Schweizerin, Vater Engländer. Elba paßt also nicht ganz da rein.
- 343 Antworten
-
- James Bond
- 007
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Musik... *Gäääähn!* bis absolut öde (und diesmal habe ich bewußt mit meinen musikalischen Ohren zugehört). Das Lied ist zudem das schlimmste Jammergejaule, was ich bisher bei Bond gehört habe (ein gar schröhöcklicher Countertenor oder halt kastriert). Der Film... solide und routiniert inszeniert, mehr aber auch nicht. Waltz war auch schon besser und bei Craig sieht man, daß er langsam die Schnauze voll von Bond hat. Ich denke mal, daß war sein letzter. Aber: Budget 250 - 300 Millionen Dollar! Wo sind die geblieben? Skyfall und die anderen waren wesentlich billiger sahen aber genauso teuer aus, wie SPECTRE.
- 343 Antworten
-
- James Bond
- 007
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Eure "Traum-Soundtrack-Wünsche" für Weihnachten 2015
magnum-p.i. antwortete auf Steses Thema in Filmmusik Diskussion
Mag sein, aber dennoch historisch betrachtet sehr interessant. Tja, und die Murray Gold Musik fing mich ab der dritten Staffel schon langsam an zu langweilen. Entweder hat er es drauf nur öde Stücke (bis auf wenige Ausnahmen) auf seine CDs zu packen oder es ist neuerdings sein Stil. Der Soundtrack zu Series 1 & 2 war allerdings genial. -
Eure "Traum-Soundtrack-Wünsche" für Weihnachten 2015
magnum-p.i. antwortete auf Steses Thema in Filmmusik Diskussion
Gab´s doch, man mußte nur schnell sein. Mehr "Doctor Who" geht ja bald nicht: http://drwho.tmstor.es/cart/product.php?id=17797 -
STAR TREK DISCOVERY (Neue Star Trek TV-Serie 2017)
magnum-p.i. antwortete auf Trekfans Thema in Film & Fernsehen
Ach so meintest Du das. Ich habe mich geistig schon während VOY von "Star Trek" verabschiedet. ENT war ein netter Appendix, mehr aber auch nicht. Ob und wie es mit "Star Trek" weitergeht, ist mir ehrlich gesagt sch***egal. Ich habe meine drei Lieblingsserien dazu zehn mehr oder weniger gelungene Filme. Das reicht mir. Was soll auch noch groß kommen? Wieder ein Schiff? Können sie machen, interessiert mich aber nicht. Neue Geschichten? Werden sie kaum bringen, war alles schonmal da. Ganz einfach: sie interessiert mich einfach nicht mehr. "Star Trek" hieß für mich immer in die Zukunft gehen. Eine Zeit vor Kirk interessiert mich so gut wie gar nicht. Ich gucke nur NCIS, NCIS-LA und Hawaii 5-0. Das reicht mir. -
STAR TREK DISCOVERY (Neue Star Trek TV-Serie 2017)
magnum-p.i. antwortete auf Trekfans Thema in Film & Fernsehen
Ich habe klipp und klar gesagt, daß mich die Serie keinesfalls interessiert, wenn sie im J.J.-verse angesiedelt ist! Sollte sie doch im A-Universum spielen, dann gucke ich sie mir an. Aber wie lange hängt davon ab, was die da machen. Falsch! Ich sagte, ich kann mich an die Tyler-Scores nicht so richtig erinnern, weil ich sie nur einmal angehört habe. Gesehen habe ich ALLE ENT-Folgen. (Sind ja nicht so viele. ) Ich finde auch, daß die vierte Staffel die beste ist, aber während ich bei TOS, TNG, DS9 und Voy immer wieder gern reinsehe, hat mir ENT einmal gereicht. Och, ich werde durch die Serien die ich schaue hervorragend unterhalten und einen "staffelübergreifenden Handlungsbogen" haben alle nicht. ENT hat keinen interessiert, weil die Jahre zuvor zuviel "Star Trek" gesendet wurde. Vom produktionstechnischen Standard aus gesehen, war es die beste Serie, vom dramaturgischen die schlechteste. Allein die Idee, hundert Jahre vor Kirk eine Enterprise anzusiedeln hat der Serie wahrscheinlich schon vorzeitig das Genick gebrochen. So etwas kann man mal machen, aber doch nicht dauerhaft. Oder kannst Du Dir z.B. eine CSI-Serie vorstellen, die im 19. Jahrhundert spielt? Das geht ein paar Folgen lang, aber eine ganze Serie? -
Eure "Traum-Soundtrack-Wünsche" für Weihnachten 2015
magnum-p.i. antwortete auf Steses Thema in Filmmusik Diskussion
@ Leonard & Face: ich hatte bei LLL kurz vor Sommeranfang mal angefragt, weil das Voyager-Set ja für Sommer 2015 angekündigt war. Er schrieb mir zurück, daß das Set erst Frühling 2016 rauskommt. Wenn ihr mehr wißt als ich, dann mal her mit Euren Infos. Ja, ein "MacGyver"-Set wäre auch toll. Habe jetzt wieder mal ein paar Folgen gesehen, besonders die Musik ist toll, wenn Murdoc mitmischt. -
Eure "Traum-Soundtrack-Wünsche" für Weihnachten 2015
magnum-p.i. antwortete auf Steses Thema in Filmmusik Diskussion
1. "The Ultimate Mike Post & Pete Carpenter Collection": da stelle ich mir ein schönes Set vor bestehend aus fünf bis sieben CDs. CD 01: "The Rockford Files" CD 02: "Magnum, p.i." CD 03: "The A-Team" CD 04: "Riptide" CD 05 - 07: Musik/Themen aus "Hardcastle & McCormick", "Hunter", "Stingray", "Law & Order", "Tequila & Bonetti" und "Renegade" 2. "Airwolf: The Original Sylvester Levay Recordings" 3. Star Trek: Deep Space Nine Vol. II Auf dem ersten Set ist zwar fast alles drauf, was ich wollte, aber ein wenig fehlt noch. 4. Star Trek: Voyager Hatte gehofft, daß das auf meinem Gabentisch landet, aber nun ist es erst im Frühling 2016 soweit. -
STAR TREK DISCOVERY (Neue Star Trek TV-Serie 2017)
magnum-p.i. antwortete auf Trekfans Thema in Film & Fernsehen
Ich kann Dir irgendwie nicht so richtig folgen. Ich weiß weder, was Du mit dieser "Dialektik der Herangehensweisen" (Hast Du Philosophie studiert?), noch mit "nicht gut wegkommen" meinst. Und bei Quantitäten meinst Du nur das Drumherum (Design, Musik, Effekte)? Ich kann Dir aber sagen, woran meiner Meinung nach die neuen Filme bei mir total gescheitert sind: 1. Die Neubesetzung einiger meiner "Idole". Damit kam ich von Anfang an nicht so richtig klar. Und im Nachhinein kam bei mir auch nur Karl Urban als "Pille" gut weg. Spock ging auch noch, aber er hat Entscheidungen getroffen, die ihn mir wesentlich unsymathischer machten (z.B. Kirk grundlos auf einer Eiswüste auszusetzen - m. E. ein Kriegsverbrechen). 2. Das Design. Mal ehrlich: Gefällt Dir die J.J.-prise? Das ist doch ein elend häßlicher Äppelkahn. Wenn sie da die Original-Enterprise genommen hätten, wäre ich persönlich sehr froh gewesen. Aber nein, heute kann man ja dem Publikum dieses bahnbrechende Raumschiffdesign nicht mehr vorsetzen. Eine Schande! Auch die Kelvin ließ jedwede Eleganz missen. Wenn ich häßliche Raumschiffe sehen will, guck´ ich "Star Wars". 3. Die "Äktschn". Das war zuviel. Und im zweiten noch mehr als im ersten. Dazu diese elende PC-Künstlichkeit. Mann, in "Nemesis" war die CG-Enterprise richtig schön, aber bei den neuen Filmen hatte ich manchmal den Eindruck ein großes digitales Nichts auf der Leinwand zu sehen. 4. Den ganzen Kram in einem Paralleluniversum spielen zu lassen. Ironischerweise hat es der Spiegeluniversum-Nog treffend formuliert: "Mich interessiert nicht irgendein Spiegeluniversum, mich interessiert nur dieses hier!" Dem ist nichts hinzuzufügen. Es geht mir nämlich absolut am A**** vorbei, was in den Paralleluniversen vor sich geht. Ich will, daß es im A-Universum spielt, egal in welchem Jahrhundert. Aber wenigstens sollte man sich nicht die Möglichkeit verbauen, hin und wieder Ereignisse aus den alten Serien und Filmen irgendwie nutzen zu können. Summasummsebrumm frei nach Nietzsche: "Star Trek ist tot." Jedenfalls für mich. Von der neuen Serie werde ich mir zwar den Pilotfilm noch anschauen, aber wenn die Serie wirklich im neuen Universum spielt ist danach definitiv Schicht im Schacht. Ich bin auch kein großer Fan von durchgehenden Handlungssträngen, so etwas habe ich immer gehaßt. Bei "Lost" habe ich nach einem Jahr abgebrochen, bei "Stargate-Universe" ebenso. Fernsehmäßig hatte ich mich da total verirrt. -
STAR TREK DISCOVERY (Neue Star Trek TV-Serie 2017)
magnum-p.i. antwortete auf Trekfans Thema in Film & Fernsehen
Das was Du Konflikt nennst, war für mich ein dämlicher Streit unter Akademie-Pennälern. Ich habe mich halbtot gelacht über diese künstlich aufgebauschten Kabbeleien. Das kam so grundlos aus dem Nichts, daß ich von vornherein die Besatzung nicht mehr für vollnehmen konnte. Selbst die z.T. dussligen Dialoge und Aktionen in ST X kamen da noch glaubhafter rüber. Außerdem denke ich, daß in den neuen Filmen die Effekte Vorrang haben, was die Kritiker an ST I so bemängelten. Ich möchte mal wissen, was die zu den neuen sagen würden. Ha! Ha! Guter Witz! Dann habe ich das falsch verstanden. Ich dachte, die Auszüge aus den Kritiken sollten beweisen, wie schlecht ST I ist. 'tschulschung! -
STAR TREK DISCOVERY (Neue Star Trek TV-Serie 2017)
magnum-p.i. antwortete auf Trekfans Thema in Film & Fernsehen
@ Babis: Eieieieiei! Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll, Dir zu widersprechen: 1. Design der neuen Filme: Gääääääääääähn bis laaaaaaaaaaaangweilig, aber die Enterprise... die ist echt zum Kotzen (anders kann man es nicht formulieren). Noch nie war ein Schiff namens "Enterprise" so abgrundtief häßlich. Selbst der US-Flugzeugträger kommt wesentlich eleganter daher, obwohl er auch nicht gerade eine Schönheit war. 2. Die Charaktere haben mich nicht vom Hocker gerissen, außer Pille, der ganz gut verkörpert wurde. Ansonsten: Scotty war ein Idiot, Kirk ein arroganter Rotzlöffel und Spock fies und hinterhältig. 3. Was Du mit Hilfe der Kritiken an "Star Trek I" zu beweisen versuchst, wie langweilig der doch war... DAS ist "Star Trek" wie es "Star Trek" nicht besser sein kann! Es gab alles: ein elegantes Schiff, eine sympathische Crew, wahnsinnig gut aussehende Effekte und ein gigantisches Rätsel bzw. Bedrohung. Sicher hat der Film auch ein paar Schwächen. Hier und da etwas zu lang, die Crew muß wegen der Effekte in den Hintergrund u.a. . Kann man so sehen, habe ich allerdings nie und wer den Director´s Cut kennt, bemerkt, daß sehr wichtige Szenen in der Kinoversion fehlten. Da bekam die Crew ihre charakterliche und dramaturgische Tiefe in großen Teilen zurück. Sicher ist er nicht der beste Film, aber bei weitem auch nicht der schlechteste. In meiner Rangliste ist er auf Platz 5, noch vor "Khan". Was mir besonders in Erinnerung blieb war die 6-Minutenfahrt um die neue Enterprise mit der tollen Musik, dieses große Rätsel verbunden mit der Bedrohung, bei der man nie wußte, was die Crew noch alles erwarten würde und hier und da noch eine kleine aber großartige Prise Humor. Der Film wird von vielen schlechter gemacht, als er ist und so etwas ärgert mich. Alle loben sie Khaaaaaaaaaaaaaaan! Dabei ist das nur eine 0815-Rachegeschichte, mehr nicht, dazu noch ungemein brutal. Ich finde den Film trotzdem gut, weil er flott geschrieben und inszeniert wurde, er war allerdings wesentlich weniger "Star Trek" für mich, als "The Motion Picture". -
STAR TREK DISCOVERY (Neue Star Trek TV-Serie 2017)
magnum-p.i. antwortete auf Trekfans Thema in Film & Fernsehen
Das kann ich nur UNTERSTREICHEN!!! Ich würde gern mal wissen wo!? -
STAR TREK DISCOVERY (Neue Star Trek TV-Serie 2017)
magnum-p.i. antwortete auf Trekfans Thema in Film & Fernsehen
Die Serie wird wohl aber vorläufig erst über einen CBS-Abo Kanal laufen, d.h. den müssen die Amis extra bezahlen. Sie soll weiterhin im Abramsverse spielen, aber zu eine anderen Zeit als die Filme. Der Streit zwischen CBS und Paramount ging nicht über die Serien und Filme, sondern wer zuerst weitermachen darf. Man einigte sich, daß CBS für zehn Jahre auf eine neue Serie verzichtet (was 2015/16 abgelaufen ist), damit Paramount genug Zeit bekommt, eine neue Filmreihe zu etablieren. Im Gegenzug bekam CBS sämtliche Merchandise-Rechte der Filme und die Kontrolle über alle fünf Serien. Aber wenn ich den Namen Kurtzman lese, denke ich, daß es auf einen gigantischen Klingonen namens "Optimus-Kahless" hinausläuft, der die Föderation um Hilfe bittet, abtrünnige Klingonen unter der Führung von "Mega-Martok" zu vernichten. -
Verkauf Thunderball (Barry, 2003 remastered)
magnum-p.i. antwortete auf peter-anselms Thema in Flohmarkt
Aha! Genau auf diese Antwort hatte ich gehofft! Goldfinger! Und darüber fange ich gar nicht erst an, mit jemandem zu diskutieren! -
Verkauf Thunderball (Barry, 2003 remastered)
magnum-p.i. antwortete auf peter-anselms Thema in Flohmarkt
Bei Vishnu! Wie kann man denn diesen Soundtrack verkaufen? Ist´s doch Barrys zweibester Score überhaupt! Mögen Dir die Soundtrack-Götter vergeben! -
Was soll denn das heißen? Fehlt denn auf den bisherigen Sony-Veröffentlichungen so viel? Ich meine nur die CDs von IV-VI. Bei I-III reichen mir die 0815 Soundtracks.
-
Geldgeiler Sack! Als ob der nicht genug Kohle gebunkert hätte. Von dem lade ich mir keine Lieder mehr runter! Aber ernsthaft: wenn das so ein Problem mit den Fotos ist, dann sollte sich LLL mal überlegen, ob man nicht wenigstens die Soundtracks zum Download anbieten kann, bei denen ohnehin keine Chance auf Veröffentlichung besteht, wegen Copyrightproblemen usw. . Damit würden sie Geld sparen und wir hätten wenigstens Musik als mp3, die wir sonst gar nicht hätten.
- 51 Antworten
-
- La-La Land Records
- MISSION: IMPOSSIBLE
- (und 6 weitere)
-
Also, daß das an so einer Kleinigkeit wie Fotos hängt, finde ich wieder typisch Hollywood-Studios, hätte ich aber auch drauf kommen können. Darum würde ich mich aber als Plattenproduzent nicht scheren, wenn dadurch eine Veröffentlichung in Gefahr ist. Dann lieber ohne Bilder, ist zwar immer schöner, kann ich aber zur Not auch drauf verzichten (z.B. gab es in dem DS9 4-CD-Set kein Bild, was ich nicht schon kannte). Muß meinetwegen also nicht sein. Von mir aus eine blanke CD, ohne Deckblatt und allem, wenn dann der Inhalt stimmt. Es den Plattenproduzenten dahingehend also mal leichter zu machen, fällt CBS und Co. also nicht ein. Dabei sollten die doch froh sein, daß sie mit ihrem "Abfall" noch Geld verdienen könnten, denn ansonsten würden die Bänder ja nur vor sich hingammeln. Ich habe ja geschrieben, daß mir die ganze Serie nicht allzu sympathisch ist. Den Score habe ich auch nur einmal komplett angehört. Vielleicht ist er beim nächsten Mal besser. Ach so, daß habe ich gar nicht gelesen. Ich ging einfach von 3000 Stück aus, weil LLL seine CDs oft auf diese Zahl limitiert. Letztendlich glaube ich aber, daß das mit diesen "LIMITED EDITIONS" sowieso alles Quatsch ist und nur als Lockmittel dient, schnell zuzugreifen.
- 51 Antworten
-
- La-La Land Records
- MISSION: IMPOSSIBLE
- (und 6 weitere)