-
Gesamte Inhalte
987 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von magnum-p.i.
-
John Barry: Moonraker (Kickstarter!)
magnum-p.i. antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Aber warum sollte man denn die Musik überhaupt neu einspielen? Die alten Aufnahmen müssen doch noch existieren und könnten doch auch so als komplettes Album rausgebracht werden (was man ja verpennt hat, als man vor ca. zehn Jahren die alte EMI-Platte unverändert neu auflegte). Oder ist eine Neueinspielung nötig, weil die Bänder futsch sind? -
Habe bei Chris meine Weihnachtsgeschenke vor zwei Wochen bestellt. Login/Logout verlief ohne Probleme und nach neun Tagen war alles da.
-
La-La Land Records: STAR TREK: ENTERPRISE Vol. 1 & 2
magnum-p.i. antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ja, das war allerdings einer, den ich auch vermißte. Ist aber so ziemlich der letzte dann. Soweit ich das verstanden hatte (ich glaube es war ein Interview auf der Trekcore-Seite mit einem der Leute von La La Land Rec. (nicht MV!)), wollten die den auch draufmachen. Da aber in der Folge nur sehr wenig von Chattaway selbst komponiert war, hatte man wohl Probleme mit den Lizenzen für die ganzen Lieder und eventuellen Ärger wollte man sich ersparen. (Aus dem gleichen Grund gibt es ja die Serie "Cold Case" bis heute nicht auf DVD.) -
La-La Land Records: STAR TREK: ENTERPRISE Vol. 1 & 2
magnum-p.i. antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Also ein DS9 Vol. II muß eigentlich auch nicht sein, denn besondere Highlights gibt es da nicht mehr viele. Die haben ja wirklich das absolute Spitzenzeug auf das 4er-Set gepreßt. Da war nichts, was ich vermißt habe. Schön, daß es der Spiegeluniversums-Score ins ENT-Set geschafft hat. McCarthy hat da eine Glanzleistung abgeliefert. Der ganze Score ist einfach nur Emmy-verdächtig. Ich werde mir den wohl nächstes Jahr kaufen. Darüber läßt sich natürlich vortrefflich streiten -
La-La Land Records: STAR TREK: ENTERPRISE Vol. 1 & 2
magnum-p.i. antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Den Satz finde ich einfach nur toll. Nachdem M V eine Schimpftirade über die miesen Verkaufszahlen vom Stapel ließ, soll sich das Set jetzt auf einmal wie geschnitten Brot verkauft haben? Nach mehr als drei Jahren, die das Set nun auf dem Markt ist, sollte es wohl auch langsam ausverkauft sein, bei immerhin nur 3000 Stück. Vol. II kann von mir aus folgen, muß aber nicht unbedingt. Bin z Zt. TNG gesättigt. -
Aha! Danke für den Hinweis. Scheint er also jedes Jahr so zu machen. Dann kann die Bestellerei ja losgehen.
-
Filmmusikveranstaltungen (Konzerte, Panels, etc)
magnum-p.i. antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Filmmusik Diskussion
Hätte mein Cousin mich wenigstens ein paar Tage vorher informiert, daß er mit seinem Orchester so etwas in Saarbrücken abzieht, wäre ich hingefahren. War jemand von Euch zufällig dort? http://sr-mediathek.sr-online.de/index.php?seite=7&id=28811 -
Jawoll! "So steht es geschrieben und so wird es geschehen!"
-
Sollte das der Fall sein, ist er bestimmt froh, Dich als Kunden los zu sein.
-
Ich bestelle nur noch bei Chris. Der Service ist besser, als bei *Hust!* *Hust!*, ihr wißt schon, wen ich meine (den mit seinen komischen Pfennigpreisen) und ab und zu hat er auch diese Aktion "Versandkostenfrei!", egal wieviel CDs man bestellt. Kommunikation wird bei mir nicht ganz so groß geschrieben, aber manchmal frage ich nach, wann denn die bestellte CD eintrifft. Spätestens drei Tage später hatte ich immer eine Antwort, mit dem Termin, der dann auch zutraf. Mag sein, daß es immer mal wieder einen Pechvogel gibt, der just in dem Moment etwas bestellt bzw. kauft, wo alles in dem Laden schiefläuft. So etwas ist dort aber garantiert nicht Usus und an die große Glocke sollte man so etwas auch nicht hängen, sonst landet man ganz schnell bei "Rufmord".
-
"Regenerations" müßte ich mir wohl nochmal anhören. Aber ich glaube, ich fand den längst nicht so gut, wie einige andere Leutchen hier. Aber das hat vielleicht auch damit zu tun, daß mir ENT von allen Trek-Serien am wenigsten zusagt. Daher kenne ich die Musik einfach nicht so gut, weil ich die Musik der anderen Serien vorziehe. Aber ich finde z.B., daß die Musik zum ENT-Pilotfilm mit das Langweiligste war, was McCarthy jemals gemacht hat. Ob das nun daran lag, daß er selbst keine Lust mehr hatte oder Bermans Vorgaben einfach zu streng waren, kann nur er beantworten. Das war nur Synthie- und Blechbrei.
-
@ Horner: Danke! @ Trekfan: Ups! Das habe ich überlesen, tschulschung! Ja, den Tin Man Score fand ich auch klasse. Kann gut sein, daß der im positiven Sinne aus der Reihe tanzt, weil es Chattaways erster Score für TNG war und Berman noch nicht wußte, woran er ist. Würde zumindest zu der Theorie passen, daß danach alles homogener klang, obwohl die Komponisten es schafften, "ihre Marke" zu setzen. Ich kann immer einen McCarthy von einem Chattaway oder Bell unterscheiden. An den Voyager-Score kann ich mich jetzt im Einzelnen nicht so richtig erinnern, den muß ich mir nochmal anhören. Ich weiß aber, daß der Score besser war, als ein Großteil der Serie. Alles in allem kann man aber sagen, daß in Sachen Star Trek fast alles abgegrast wurde. Von TOS gibt es alles, ebenso von den Filmen. Auf dem DS9-Set war wesentlich mehr drauf, als ich zu hoffen wagte und bei TNG sind auch schon die besten Folgen musikalisch veröffentlicht worden. Es fehlt eigentlich nur noch Voyager. Die Borg-Scores hätte ich da schon noch ganz gern, die knallten rein. Und was ENT anbelangt, da hatten die Komponisten keine Lust mehr. Obwohl der Spiegel-Universums-Score nochmal ein Highlight darstellte. Alles andere klang irgendwie nach "Dienst nach Vorschrift".
-
Finde ich nicht. Chattaways DS9 CD war sehr gut. Die Stücke zu den Dominion-Schlachten waren großartig. Und auch der "Bond"-Score auf CD 4 war absolute Sahne. Chattaway muß wohl auch des öfteren auf Konfrontationskurs mit Berman gegangen sein, denn was ich an Star Trek Musik von ihm habe ist insgesamt abwechlsungsreicher, als das von McCarthy. Von ihm gibt es z.B. Musik, die er dreimal recycelt hat: beim Absturz der Enterprise D, dann als die Defiant Odo und Garak vor dem Dominion rettete und schließlich noch, als die Klingonen DS9 angriffen. Mag der Druck seitens Berman auch groß gewesen sein, ab und an mal eine neue Schlachtenmusik zu schreiben, wäre besser gewesen. Auch die Musik in der letzten DS9 Folge klang nach altem Zeug. Nichtsdestotrotz waren alle an Star Trek Beteiligten großartige Komponisten und selbst der von vielen vermißte Ron Jones klingt irgendwann eintönig, wenn man sich sein 14 CD Set anhört. Weiß eigentlich einer, was McCarthy und Chattaway heutzutage so machen?
-
Film- und TV-Merchandising-Artikel (Figuren etc.)
magnum-p.i. antwortete auf Eisselmanns Thema in Off Topic
Ja, den wollte ich auch haben, aber mein Konto gibt das nicht her. -
Ennio Morricone Live in Berlin 11.2.2014
magnum-p.i. antwortete auf Stempels Thema in Filmmusik Diskussion
Wenn ich schon das Poster sehe... ich fand "Spiel mir das Lied von der Langeweile".. öööhm... eben genau das. Nur die Musik Morricones macht aus dem Film einen sehr guten hörbaren und einen halbwegs akzeptablen anzuschauenden. Bei keinem anderen Streifen ist mir bisher aufgefallen, wie die Musik einen Film retten kann. -
Du irrst nicht: I, II, III, V, VII, VIII als Co-Autor, meist mit Kendall, IV, IX & X allein. Und das Heft reicht aus. Das Bild ist zwar wirklich dunkel, aber ich kaufe ja CDs nicht wegen des Booklets. Solch ein enormer Umfang wie z.B. bei der "Alien"-Veröffentlichung ist zwar schön, aber nicht notwendig. Das wichtigste steht drin und ich finde, daß der Expanded-Release noch besser ist. Die normale Veröffentlichung war zwar schon gut und reicht dem Durchschnitts-Soundtrack-Trekkie aus, aber nichtsdestotrotz sind sehr schöne neue Stücke und Alternates drauf, die zumindest ich nicht missen möchte.
-
Ennio Morricone Live in Berlin 11.2.2014
magnum-p.i. antwortete auf Stempels Thema in Filmmusik Diskussion
Ich glaube, ich laß es. Da sind nur zwei Titel, die mich interessieren. Und "Occhio alla penna" scheint immer zu fehlen. Schade, der Film hatte einen der besten Morricone-Scores. Zum Totlachen. -
Film- und TV-Merchandising-Artikel (Figuren etc.)
magnum-p.i. antwortete auf Eisselmanns Thema in Off Topic
Mann, da hoffe ich, daß die Sammlung versichert ist, denn der Wert wird sich mit Sicherheit in den nächsten 20 Jahren verdoppeln. Aber ich halte es eben auch so wie Du und Onkel Dagobert: "Ich sammele, was für mich einen Wert hat und nicht für andere!" Aber mit der CD damals hatte ich halt mal Glück. -
Film- und TV-Merchandising-Artikel (Figuren etc.)
magnum-p.i. antwortete auf Eisselmanns Thema in Off Topic
Ja, das mit den Soundtracks kann ich bestätigen. Habe mal vor Jahren "Blue Thunder" für ca. 35,00 DM gekauft und später für 120,00 Euro bei ebay weiterverkauft. Beim letzten Mal hat diese CD jemand mit Startpreis 25,00 US-Dollar angeboten, hat aber keiner gewollt! Das sind so Sachen, die ich nicht so recht nachvollziehen kann. -
Ennio Morricone Live in Berlin 11.2.2014
magnum-p.i. antwortete auf Stempels Thema in Filmmusik Diskussion
@ Babis. Nein, das war nur ein allgemeiner Vergleich, weil ich für das Peter Gabriel-Konzert in Dresden vor drei Jahren 85,00 Euro bezahlt habe. Und da der ja eigentlich bekannter sein dürfte als Morricone, wundert es mich, daß er noch teurer ist. Aber vielleicht irre ich mich ja auch, weil ich den Preis da nur oben auf einem Foto gesehen habe. Wenn das die teuerste Kategorie war, was ist die günstigste (im Keller beim Hausmeister, nehme ich an)? Kann man irgendwo lesen, was er aufführt? Allzuviel interessiert mich ja eigentlich nicht von ihm. Und ist das Konzert schon ausverkauft? -
Film- und TV-Merchandising-Artikel (Figuren etc.)
magnum-p.i. antwortete auf Eisselmanns Thema in Off Topic
Das Triell des Predator mit den beiden Aliens sah ja klasse aus. Ach Eisselmann, klär mich mal auf: was ist denn nun der Unterschied, ob es eine HotToys- oder Sideshow-Figur ist? Ist das nicht beides im Prinzip das gleiche? Und sind solche Figuren eigentlich eine günstigere Alternative zur Wertanlage von Aktien oder Gold? -
Der Soundtrack Club ist bei mir ebenfalls unten durch. Mit dem Typen habe ich mich dermaßen gezofft, daß ich auf CSC ausgewichen bin. Gut, die wichtigsten CDs hat er mir zum Glück vor Weihnachten noch geschickt, aber zwei sind noch offen. Nämlich "Star Trek-Insurrection" und "Star Trek-Nemesis". Bereits auch schon alles bezahlt. Muß man sich Sorgen machen oder dauert das bei den CDs halt so lange?