-
Gesamte Inhalte
987 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von magnum-p.i.
-
Ennio Morricone Live in Berlin 11.2.2014
magnum-p.i. antwortete auf Stempels Thema in Filmmusik Diskussion
Der Preis ist ja jenseits von Gut und Böse. Für eine bekannte Rockband okay, aber selbst Peter Gabriel war vor ein paar Jahren nicht so teuer. Da komme ich wohl nicht. -
Film- und TV-Merchandising-Artikel (Figuren etc.)
magnum-p.i. antwortete auf Eisselmanns Thema in Off Topic
@ Eisselmann: Na, wäre das was für Dich?: http://spaceart.de/produkte/te010.php -
@ Aldridge: J.J.A. hat die Gesamtleitung, ist also für das Gesamtprodukt verantworltich. Das ist nicht so wie beim TV, wo der Produzent zum Regisseur sagt: "Mach mal und bitte fix, geändert wird da nix." Er hätte durchaus das Recht und die Möglichkeit, etwas zu ändern. Hat er aber nicht, was beweist, daß ihm Star Trek wohl ziemlich egal ist. (Er hat ja auch selbst zugegeben, daß er kein Star Trek-Fan ist.) Zwar waren Nick Meyer, Berman u.a. auch keine Trekkies, sie haben sich aber immer Mühe gegeben, etwas ordentliches aus dem Vorhandenen zu machen. J.J.A. tut das nicht. Der setzt einem irgendwelche unausgegorenen Plots und Charaktere vor und denkt sich: "Freßt es oder laßt es!" Ich habe es gelassen (zumindest den zweiten Film) und viele andere auch, denn ein Blockbuster ist ID ja zum Glück nun nicht geworden. Und was Nemesis betrifft: was hat dir denn daran gefallen? Mir gefielen nur zwei Dinge: 1. Die Enterprise war sehr schön und 2. die Raumschlacht. Den Rest konnte man doch unter Ulk verbuchen (hölzerne Charaktere, der Gegner war ein Witz, die Vampire ebenfalls und das schönste: diese schwachsinnige Autofahrt!). Aber er ist besser als die neuen Filme.
-
@ Aldridge: Bei Babylon 5 kann ich nicht mitreden, auch nicht bei 24. Ich kenne beide Serien nicht. (Ich werde das aber mal nachholen, sobald nichts mehr im Fernsehen kommt, was mich interessiert, denn ich höre nur gutes über die Shows.) Bei DS9 bin ich damals nach wenigen Folgen abgesprungen, weil mir das zu langweilig war (die ersten beiden DS9-Staffeln sind auch recht träge, bis auf wenige Ausnahmen). Ich kam dann aber rechtzeitig zurück, um die Odyssey in die Luft gehen zu sehen und bin dann bei der Serie bis zum Schluß dabeigeblieben und irgendwie hat sich Deep Space Nine zu meiner Lieblings Sci-Fi Serie gemausert, was vorher TNG war und noch davor TOS. Voyager hat, wie Du schon sagtest, hier und da ein paar nette bis großartige Einzelfolgen und auch wenn die Borg etwas zu oft zu sehen waren, waren das immer tolle Actionkracher. Tja und ENT... die Serie hätte sonst wie gut sein können, sie kam einfach zur falschen Zeit und spielte wohl auch in der falschen Zeit. Star Trek wollte zu der Zeit wohl auch keiner mehr sehen, weswegen Nemesis total gefloppt ist, abgesehen davon, daß er schlecht war. Wäre er das nicht gewesen, wäre er vielleicht noch ein kleiner Erfolg geworden, weil einige Trekkies mehrmals reingegangen wären (ironischerweise war ich zweimal drin, denn ich konnte es nicht glauben, daß dieser Käse der letzte TNG-Film sein sollte) und die TNG-Crew würde jetzt noch im All herumdüsen. Aber das sind alles mühselige Spekulationen. Ich bin jedenfalls sehr enttäuscht über die Richtung, die Star Trek unter J.J.A. eingeschlagen hat und habe Star Trek den Rücken gekehrt (natürlich nicht dem alten Star Trek). Und wenn der Typ nun wirklich absolut alles falsch macht, dann wird er mir wohl auch noch Star Wars versauen.
-
@ Aldridge: Enterprise Staffel 4 gebe ich Dir Recht. Das war wohl die beste Staffel von ENT. Staffel 3 ist die mieseste. Ich brauche keinen "Jagd die Taliban"-Feldzug im 22. Jahrhundert. Die meisten Folgen waren wirklich primitiv geschrieben und Archer hat sich aufgeführt wie ein US-Amerikaner mit Kriegstrauma, aber nicht wie ein halbwegs zivilisierter Mensch. Will ich nicht sehen, wollte auch kein anderer sehen, daher sind die Quoten nochmal abgesackt. Wäre die erste Staffel so gewesen, wie es die vierte war, wären vielleicht sieben Staffeln daraus geworden, aber das ist Spekulation. So ist ENT ein netter kleiner Appendix zum Star Trek Universum, den man gerne gesehen haben kann, aber nicht muß. Die beste Star Trek Serie war es sowieso nicht. Und daß Du Stargate SG-1 niedermachst, zeigt mir entweder, daß Du nicht alle Folgen gesehen hast oder aber die Serie nur für blanken Actionunfug hältst. Das war sie aber nicht, im Gegenteil: da gab es geniale Folgen mit Humor und auch Elemente, die sehr schön philosophische Fragen aufwarfen, wie zu besten Star Trek Zeiten. Ebenfalls ein Element, daß ich bei ENT vermißt habe (zumindest bis Staffel 4).
-
Befehl widerrufen! Dieses Archäologieprozedere ist nicht neu. Picard und Sisko haben schon so etwas abgezogen und die Folgen funktionierten nicht allzu gut. Wenn ich nur an diese alberne Schnitzeljagd der Föderation, Klingonen und Cardassianer denke... ein Schwachsinn war das. So etwas würde ich mir NICHT anschauen und ich denke, da bin ich nicht der einzige. Es ist doch so: Star Trek ist ausgelutscht. Da gibt es nichts neues mehr. Voyager hat schon nicht mehr so richtig abgezogen, obwohl es in der 6. und 7. Staffel doch noch einige Highlights gab. Und Enterprise... da fragen die US-Amerikaner nur: "What for a fifth Trek-show!?!? Und in Europa kennt das auch kaum jemand. Eine neue Serie würde es sehr schwer haben, besonders da CBS z. Zt. sehr quotenverwöhnt ist. Da werden ja schon Serien abgesetzt, die mehr als 11 Millionen Zuschauer haben. Keine Chance für eine Sci-Fi Serie. Und zum neuen ST-Film: der hat gerade mal seine Kosten drin. Vom erhofften "Dark Knight" Effekt bzw. den 600 Millionen Dollar box office, wie es manche Analysten ausrechneten (wahrscheinlich dieselben, die den "Lone Ranger" zum Megahit des Jahres hochrechneten ), ist zum Glück nichts übrig geblieben. Er kann froh sein, wenn er die 500 Millionen-Marke knackt. Er bleibt also hinter den Erwartungen Paramounts zurück. Den ersten J.J.A. Film habe ich mir noch angetan und hinterher mein Geld an der Kinokasse zurückverlangt (nach einer halben Stunde Diskussion habe ich wenigstens die Hälfte wiederbekommen). Ich bin Trekkie durch und durch (ohne Tatoo!) aber alle fressen, nur weil Star Trek drauf steht, da beißt man bei mir auf Granit. Aber wenn wir schon bei Ideen für eine neue Star Trek Serie sind, wie wäre es damit: die Föderation wird von den Borg restlos überrannt und die letzten Überlebenden der Galactiprise machen sich auf den Weg, eine neue Heimat zu finden. DAS SCHLÄGT BESTIMMT EIN!!!
-
*AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAARRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRGGGGGGHHHHHHH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!* *RAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!* *GRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR!!!!!!!* *GRMBL!* *SCHLUCHZ!* *HEUL!* *Mit Phaser auf J.J.A.s Pappkopf ziel!*
- 134 Antworten
-
- Star Trek: Insurrection
- Jerry Goldsmith
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
@ Aldridge: Aha! Danke für den Link. Da hast Du das her. Ich habe es von trekzone.de, bloß da stand das alles nicht ganz so ausführlich. Naja, und die Merchandise-Umsätze kann man nicht vergleichen. Bei Star Wars mußte Lego 1999 mit 100 Millionen Dollar antanzen für ein Lizenz, die auf ca. 10 Jahre ausgelegt war, d.h. Lucas hatte für Episode I die Produktionskosten drin, bevor überhaupt eine Szene gefilmt war. Kein Vergleich mit Star Trek. Da werden ja mittlerweile Lizenzen an quasi "mittelständische Betriebe" ("Round2") vergeben, damit überhaupt noch etwas produziert wird. Und das Brückenspielset des neuen ST hat sich furchtbar verkauft, wie auch einiges andere. Von den 2 Milliarden Dollar Merchandise-Umsätzen pro Jahr in den 1990er Jahren ist man heute weit entfernt. Und dann gibt es ja da noch die ganzen "garage kits"-Hersteller, die ohne Lizenz Resin-Modelle von allen möglichen Star Trek Schiffen herstellen und verkaufen und das mit Duldung seitens CBS und Paramount. Die dulden das, des Werbeeffekts wegen. Einer dieser Leute hat das mal mit einem Millennium Falcon und einem riesigen Sternzerstörer (übelst detaillierte Kiste) versucht. Da gingen sehr wenig Modelle weg, bevor Lucas´ Anwälte anklopften. @ Souchak: Entschuldigung, aber bei J.J.A. (ich kann schon nicht mal mehr den Namen ausschreiben, ohne das ich an die Decke bzw. die Wand gehe ) geht mir der Hut hoch! Ich hoffe Du hast das nicht in den falschen Hals bekommen, daß ich Star Trek im allgemeinen verabscheue, ganz im Gegenteil, bin seit 20 Jahren großer Fan und selbst Nemesis, den ich damals für furchtbar hielt, finde ich heute um Längen besser, wenn ich es mit J.J. A.s S.....t vergleiche.
- 134 Antworten
-
- Star Trek: Insurrection
- Jerry Goldsmith
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das mit den Rechten an Star Trek ist ein wenig anders, als hier einige denken und schreiben. Fakt ist jedoch: 1. Im Jahr 2005 teilte sich der Mediengigant Viacom in zwei unabhängige Unternehmen, CBS Corp. und Viacom, auf. Infolgedessen blieb u.a. der Fernsehsender UPN, bei dem Voyager und Enterprise Premiere hatten auf der Strecke. (Ein weiterer Grund, warum Enterprise eingestellt wurde, neben den schlechten Quoten.) 2. CBS Corp. ist, rechtlich gesehen, der Nachfolger des alten Viacom-Konzerns und NICHT das neue Viacom! 3. CBS ist ja nicht nur ein Konzern, sondern auch ein US-Network. Das bedeutet, daß alles, was mit TV zu tun hat - also z.B. alle Serien, die bei Desilu und Paramount (Hawaii 5-0, Mission: Impossible, MacGyver) produziert wurden - nun Eigentum von CBS sind, also auch Star Trek TOS, TAS, TNG, DS9, Voy & ENT. (Deswegen steht seit 2006 auf fast allen Merchandise-Artikeln "CBS Consumer Products" drauf und nicht mehr "Paramount Pictures") 4. Und da beißt sich die Katze in den Schwanz, denn die Star Trek Filmrechte liegen weiterhin bei Paramount Pictures, was aber Eigentum von Viacom ist. Und so kann es merchandisemäßig ziemlich rundgehen: Abrams hatte nämlich vor, ein riesiges neues Star Trek-Merchandise I mperiumrund um sein neues Star T(D)re©k zu kreieren, mit Internet, Büchern, Comics und weiß der Fuchs was noch. Damit aber der Käufer die ganzen Visagen der Charaktere nicht verwechselt kann und nur das neue Trek-Zeug gekauft wird, wollte er, daß sämtliches Merchandise mit den originalen TOS-Charakteren vom Markt verschwindet. Da stellte sich natürlich CBS-Chef Les Moonves quer, dem die TOS-Lizenzen ca. 20 Millionen Dollar pro Jahr bringen. Paramount wollte die Entschädigung nicht bezahlen und Abrams auch nicht, also war dieses Merchandise-Imperium vom Tisch. Das kann J.J. ja jetzt bei Star Wars nachholen, denn da scheint er leider viel mehr kreativen Freiraum zu haben, als bei Paramount. (Quelle: wikipedia.de, wikipedia.org, trekcore.com, trekzone.de, Höhl/Hillenbrand: 40 Jahre Star Trek)
- 134 Antworten
-
- Star Trek: Insurrection
- Jerry Goldsmith
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
@ Souchak & Babis: Das habt ihr in den falschen Hals gekriegt, war auch ein bißchen unglücklich meinerseits formuliert. Nein, nein ich bewundere Hans Zimmer ebenfalls und ein Großteil meiner Scores sind von ihm. Er schafft es irgendwie immer, daß sie nicht langweilig klingen. Ich bin aber auch der Meinung, daß es für ihn wohl dennoch irgendwie Neuland wäre, wenn er einen SW-Score machen würde.
-
@ Babis und die anderen: Ich halte es überhaupt nicht für wahrscheinlich, daß Zimmer für Star Wars in Betracht gezogen würde. Da gibt es Komponisten, die Williams ähnlicher sind, z.B. Arnold (der ist nach Williams meine zweite Wahl) oder auch Silvestri (der ist allerdings vielleicht schon wieder etwas zu brachial). Es ging mir nur darum, daß mich ein Star Wars Score von Hans Zimmer seeeeeeeeeeeeeeehr neugierig machen würde. Aber das ganze hat doch zwei Häkelchen: 1.: Zimmer müßte wollen und ich glaube, daß er solch ein Angebot nicht annehmen wird, weil, und da kommen wir zu 2.: er müßte sich radikal von seinem Stil entfernen, denn damit funktioniert Star Wars nicht. Es wäre aber für ihn mal eine Möglichkeit, zu zeigen, was er noch alles kann. Denn eines ist klar: trotz des Zimmer-Bashings hier im Board, was ja z.Zt. schon penetrante Ausmaße annimmt, ist das ein Typ, der mächtig was draufhat und wenn er Star Wars vertonen würde, käme bestimmt auch was tolles dabei raus.
-
Na, dann lieber Zimmer als Gia... Immerhin ist Zimmer mit einem Oscar und drei Grammys in Führung. Klar, manchmal ist seine Musik recht billig gemacht, kommt aber immer mit irgendwelchen Ohrwürmern daher. Ich würde Zimmer echt eine Chance für Star Wars geben, einfach um zu hören, was er damit macht. Wenn er Mist baut, ist seine Karriere sowieso im Eimer, also wird er sich bemühen. Aber das sind alles Spekulatius, Williams lebt ja zum Glück noch. Und was den Mob betrifft... meine M4 ist geladen und entsichert... also kommt nur!
-
Veröffentlichung La-La Land Records: STAR TREK: VOYAGER (4 CD-Set)
magnum-p.i. antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
@ Face: Daß sich das TNG Vol. I-Set sehr schlecht verkaufte, ließ der LLL-Boß mal in einem Interview fallen. Selbst als das Set als "special retail price" angeboten wurde, hat keiner angebissen und das, obwohl eh nur 3000 Stück davon produziert wurden. Nach dem Interview war man in Fankreisen überzeugt, daß LLL sich von Star Trek Soundtracks zurückzieht, aber das Gegenteil war der Fall: die erfolgreiche Veröffentlichung des 3 CD-Sets zu "Star Trek-The Motion Picture" und die TOS-Box, die auch gut laufen soll, haben wahrscheinlich das DS9-Set erst möglich gemacht. Solche Interviews findet man in Auszügen z.T. hier im Soundtrackboard. Auch das FilmScoreMonthly ist eine gute Adresse (http://www.filmscoremonthly.com/daily/index.cfm). Und dann sind da noch die Star Trek Fanseiten, die Interviews mit allen machen, die mal was zu Star Trek gehustet haben (z.B. Trekcore.com). @ TheRealNeo: MÄCHTIGE BILDUNGSLÜCKE! :konfused: Bin fast geneigt, Dir das extrem krumm zu nehmen! Wie kann man Face nicht kennen? @ horner 1980: Dankeschön an Dich, der Aufklärung Neos betreffend. @ Souchak: Genau! In solch gemütlichen Interviews reden die dann immer gerne mal drauf los. Wie Kendall damals, als er sich über die schlechten Verkäufe der Ron Jones Box ausließ und den Downloadseiten die Schuld gab. Eine geile Schimpftirade war das!- 60 Antworten
-
- veröffentlichung
- la-la land records
- (und 5 weitere)
-
Veröffentlichung La-La Land Records: STAR TREK: VOYAGER (4 CD-Set)
magnum-p.i. antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
@ Face: Ich glaube, schlechte Verkäufe posaunt LLL nicht direkt auf seiner Seite hinaus. Ab und an werden die Chefs aber in Interviews gesprächig und erzählen dann, wie zufrieden sie mit den Verkäufen sind.- 60 Antworten
-
- veröffentlichung
- la-la land records
- (und 5 weitere)
-
Veröffentlichung La-La Land Records: STAR TREK: VOYAGER (4 CD-Set)
magnum-p.i. antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
@ Face: Eigentlich sollte ENT schon diesen Sommer rauskommen. Das wurde zumindest von La-La Land Anfang des Jahres verkündet. Deswegen spielen wohl auch die Verkaufszahlen (habe immer noch keine Ahnung, ob das Set ein Flop ist oder nicht) von DS9 keine Rolle. Wenn das der Fall gewesen wäre, dann hätte La-La Land nach TNG Vol. I aufgehört. Haben sie aber nicht, da sie einen Deal mit Paramount haben und wohl gezwungen sind, mit der Lizenz was zu machen.- 60 Antworten
-
- veröffentlichung
- la-la land records
- (und 5 weitere)
-
Film- und TV-Merchandising-Artikel (Figuren etc.)
magnum-p.i. antwortete auf Eisselmanns Thema in Off Topic
Das ist ja echt eine beeindruckende Sammlung. Ja, der Iron-Man, den hätte ich auch noch ganz gern und Jean Reno als "Leon der Profi" und Snipes als "Blade" sahen auch große klasse aus. Ich glaub, ich komm Dich mal besuchen. -
Film- und TV-Merchandising-Artikel (Figuren etc.)
magnum-p.i. antwortete auf Eisselmanns Thema in Off Topic
Zähl mal auf: Was sind das so für HotToys Dinger? -
Man sollte den Tread in "Board Wars" umbenennen: "Board Wars Episode ? - The Return of the John or the Revenge of the J.J." Fakt ist doch: John Williams möchte. Nur DAS ist ausschlaggebend! Und Disney wird ihn auch haben wollen und J.J. gute Miene zum bösen Spiel machen müssen, denn, ich wette, er hätte lieber seinen Giaco..., Giusep..., GTI... seinen Typen durchgedrückt. Aber: "Wes Brot ich ess, des Lied ich sing." Allein "music composed by John Williams" wird einige mehr ins Kino locken. (Klar, der Indy 4 Score war zwar schwach, aber das trifft auf den ganzen Film zu.) Weiterhin hoffe ich, daß Abrams nicht soviel Narrenfreiheit mit seiner Vetternwirtschaft, wie bei Star Trek haben wird, sondern ihm Disney gehörig auf die Finger schaut. Es ist schon ungewohnt, wenn einem im Kino auf einmal Schloß Neuschwanstein, statt FOX den neuen Star Wars ankündigt, aber dieses dämliche Bad Robot Logo davor auch noch zu sehen, k... mich jetzt schon an. Und was ein neues Haupthema betrifft... sagt mal einem Bond Fan ins Gesicht, daß es Zeit wird, ein neues Thema zu komponieren. Ihr werdet nicht sehr lange diskutieren ! Star Wars, sollte für immer und ewig mit dem Haupthema und dem End-Titel beginnen bzw. enden. Das ist Tradition und so etwas ändert man nicht. Im Film selbst kann musikalisch kommen, was will. Und wenn Williams nein gesagt hätte, hätte ich an Disneys Stelle ein Komponisten-Casting gemacht. Jeder der großen Filmkomponisten hätte eine Komposition eingereicht und das am angenehmsten zu hörende wird gewinnt.
-
Film- und TV-Merchandising-Artikel (Figuren etc.)
magnum-p.i. antwortete auf Eisselmanns Thema in Off Topic
Da sagt der Eisselmann: "Ich zB sammele seit 2009 Figuren von Hot Toys." Wie kann man die "sammeln"? Da mußt Du ja ein hohes Monatsgehalt bekommen. Ansonsten: Du hast Geschmack, denn die Figuren sind so ziemlich das beste, was es gibt. Sammeln tu ich Figuren zwar nicht, aber wenn sie dem Original sehr ähnlich sehen, dann schlage ich zu, was z .B. bei dem Nemesis Picard und Data von AA der Fall war. Und von HotToys habe ich leider nur den Classic Predator aus ihrer "Predators"-Reihe. Der leuchtet so schön und alles ist beweglich und bezahlbar war er auch. Mehr ist z.Zt. geldmäßig allerdings nicht drin. Ich würde aber z.B. noch gerne Jack Sparrow, Captain Hook, den Joker, Batman und das Batmobile aus dem 1989er Film haben wollen, aber das sind dann so runde 2000,00 Euro. Aber ich denke, dafür ist mir mein Geld doch zu schade, auch wenn ich es jetzt sowieso nicht habe. P.S.: Ich habe eine große Schlumpfensammlung. Zählen die auch? -
Veröffentlichung La-La Land Records: STAR TREK: VOYAGER (4 CD-Set)
magnum-p.i. antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Sehr schön, sehr schön. Interessiert mehr, als der Score zu ENT. Hoffentlich sind auch die Scores zu den Borg-Folgen drauf. Aber da bin ich mir sicher, denn bei dem DS9 Set war schon wesentlich mehr drauf, als ich zu hoffen gewagt hatte.- 60 Antworten
-
- veröffentlichung
- la-la land records
- (und 5 weitere)
-
Die Schließung von "LucasArts" hat mich nicht sonderlich überrascht. Daß Disney es allerdings so schnell schließt, hätte ich nicht gedacht. Ich dachte Disney läßt LA 1313 und die anderen Titel wenigstens noch fertigmachen. Aber die Unternehmensstrategie ist nun klar: Disney will seinen 4,3 Millarden Dollar Einkauf so schnell wie möglich rentabel machen. Und das geht am schnellsten mit ein paar "Star Wars"-Filmen. Zudem hat Disney schon seine eigene Softwarefirma ("Disney Interactive") - wozu also zwei davon? Die Absetzung von Clone Wars war ebenfalls logo. Disney hätte keine komplette Kontrolle über CW gehabt und sich die Kohle mit Ted Turner teilen müssen. Disney will aber alles von Star Wars unter Kontrolle haben, weshalb das Unternehmen bereits mit Fox verhandelt, um auch die Rechte an den alten Filmen zu bekommen (so zumindest the rumor-kitchen). Allein das mit ILM schockt mich etwas. Warum sollte Disney dieses Unternehmen verkleinern wollen? Es ist das weltbeste Effekteunternehmen und Studios, die gute Effekte brauchen, müssen dann halt zu Disney watscheln. Hätte doch eine Menge Talerchen für Igers Geldspeicher zusätzlich gebracht! Die Logik dahinter verstehe ich nicht.
-
Na, da bin ich ja schon etwas schlauer. Ist aber schlecht für die Kantoren und Kirchenmusiker, denn die spielen oft aus kopierten Noten. Da könnte es dann also auch Ärger geben und die Kirche hat ja kaum Geld dafür.