-
Gesamte Inhalte
987 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von magnum-p.i.
-
Caldera: SMALL VICES (David Shire)
magnum-p.i. antwortete auf Caldera Recordss Thema in Scores & Veröffentlichungen
In letzter Zeit glaube ich nicht. Die meisten Label sehen keinen Erfolg bei Serienmusik, wenn es nicht etwas aktuelles oder aus dem Comic- und Sci Fi-Bereich ist.- 10 Antworten
-
- soundtrack
- spenser
- (und 5 weitere)
-
Caldera: SMALL VICES (David Shire)
magnum-p.i. antwortete auf Caldera Recordss Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ein Witz oder? Aber bei Universal fragen kostet ja nicht viel.- 10 Antworten
-
- soundtrack
- spenser
- (und 5 weitere)
-
intrada Douglass Fake (1952-2024)
magnum-p.i. antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Das ist sehr schade, besonders weil 72 heutzutage eigentlich kein Alter mehr ist, um schon abzutreten. Tut mir sehr leid. Ich denke aber nicht, daß Intrada deswegen geschlossen wird. Das wird schon weitergehen, denn die anderen verstehen ihr Handwerk ja auch. -
Caldera: SMALL VICES (David Shire)
magnum-p.i. antwortete auf Caldera Recordss Thema in Scores & Veröffentlichungen
Dann könnte Caldera ja mal versuchen, sich ein wenig um die Serienmusik des Studios zu kümmern, bevor die Bänder alle vergammeln ("It Takes A Thief"/"Ihr Auftritt, Al Mundy", "Columbo", "The Rockford Files"/"Detektiv Rockford - Anruf genügt", "The Six Million Dollar Man"/"Der Sechs Millionen Dollar Mann", "Magnum, p.i.", "Knight Rider" (hier "nur" das Zeug von Morton Stevens und Don Peake), "The A-Team"/"Das A-Team" und "Airwolf". Ich könnte auch helfen: ich habe zu fast allen Serien die Zeiten der Musik herausgeschrieben und kann meistens nach ein paar Takten sagen, aus welcher Episode das jeweilige Stück ist. (Das ist allerdings bei PAL-Geschwindigkeit geschehen, wird also mit US-Zeiten nicht ganz übereinstimmen.)- 10 Antworten
-
- soundtrack
- spenser
- (und 5 weitere)
-
Caldera: SMALL VICES (David Shire)
magnum-p.i. antwortete auf Caldera Recordss Thema in Scores & Veröffentlichungen
Interessante Veröffentlichung. Werde ich wohl kaufen. Kommt Caldera eigentlich an US-Zeug, z. B. von Universal heran?- 10 Antworten
-
- soundtrack
- spenser
- (und 5 weitere)
-
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
magnum-p.i. antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Ich bin wohl irgendwie ins Hintertreffen geraten. Dieses Jahr bisher nur zwei Soundtracks: -
Ich hab da etwas heraus gesucht - wer kennts?
magnum-p.i. antwortete auf JuergenHs Thema in Filmmusik Diskussion
scorefun und ich haben's doch schon gelöst. -
Ich hab da etwas heraus gesucht - wer kennts?
magnum-p.i. antwortete auf JuergenHs Thema in Filmmusik Diskussion
Ich wollt's auch überprüfen, fand jedoch meine CD nicht. Vielleicht hatte ich sie aber auch schon verkauft. -
Ich hab da etwas heraus gesucht - wer kennts?
magnum-p.i. antwortete auf JuergenHs Thema in Filmmusik Diskussion
Vorausgesetzt scorefun hat Recht, kann es sich nur um "M.E.B.I.K." ("U.C.") handeln. Alles andere paßt m. E. nicht. -
Ich hab da etwas heraus gesucht - wer kennts?
magnum-p.i. antwortete auf JuergenHs Thema in Filmmusik Diskussion
Mir kommt das Stück irgendwie bekannt vor. Sind die Initialen E. G.? Ansonsten würde mir nur noch "Ein Herz und eine Seele" einfallen. Aber dann stimmen die Initialen des Komponisten gar nicht. 😄 -
Sehe ich genauso. Diese Hexen konnte ich sowieso nie leiden. Und dann noch zwei Gören, die sich ständig an die Kehle gehen. Wenn ich so etwas sehen will, dann fahre ich zu meinen Verwandten. Als die Jedi auftauchten, wurde die Folge etwas besser. Moss macht das sehr gut, spielt mit einer schönen Ruhe und Besonnenheit. Wie schon gesagt, schade, daß sie kein Hauptcharakter ist. Auf alle Fälle ist "Krieg der Sterne: Die Meßdiener" bis jetzt wesentlich gelungener, als z. B. die 14. Staffel von "Doctor Who". Die hat man bis jetzt komplett vermasselt.
-
Für meine Ohren hat er es vermasselt, muß ja nicht unbedingt auch für Deine gelten. Ich finde die Musik bei Mandosoka aber generell wesentlich besser. Da blieb mehr hängen. (Irgendetwas in die Richtung kaufen, werde ich aber nicht.) Und ja, auch bei mir ist nach den ersten beiden Episoden nichts hängengeblieben. Geguckt und abgehakt, was dazu führt, daß der Star Wars Zauber quasi nicht mehr existent ist.
-
Die beiden Episoden waren in Ordnung, wenn nur nicht immer dieser Kung Fu-Bull**** wäre. Schlecht geschauspielert wurde, wie oft behauptet, m. E. nicht. Schön, daß es mal wieder echte Kulissen sind, auch wenn ein Großteil so aussah, als wäre er aus "Rogue One" recycelt worden. Masken sahen gut und ziemlich echt aus, wahrscheinlich, weil sie es auch waren. Schade, daß Carrie-Anne Moss' Auftritt nach fünf Minuten vorbei war. Ich hätte sie gerne in einer Hauptrolle gesehen. Auch ein großer Pluspunkt ist, daß es endlich mal wieder eine andere Zeit ist. Alles, was Disney bisher rausbrachte, tummelte sich ja zwischen Episode II und VI. (Den Murks ab Episode VII jetzt mal außen vor gelassen.) Die Musik war unaufdringlich bis langweilig und im Abspann vermasselte der Komponist sie dadurch, daß die Violine völlig schräge Töne zum Rest lieferte, was das Konstrukt irgendwie zerstörte.