Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

magnum-p.i.

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    987
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von magnum-p.i.

  1. Ich stimme Dir ja zu, aber nur zum Teil. Bei den beiden DS9-Sets war für mich alles dabei, was ich je haben wollte. Ich wüßte auch nicht, was bei DS9 großartig an interessanter Musik fehlen sollte. Bei TNG kann ich das weniger beurteilen, aber selbst wenn dort fast gar nichts Interessantes da ist, haben wir ja noch FSMs Ron Jones Box und die macht das mehr als wieder wett.
  2. Halli, hallo, ein Bekannter hat ein tolles Werk verfaßt: "Absolut A-Team - Das Insiderbuch". In einem 320seitigen Werk werden jede einzelne Episode kritisch beäugt, Drehorte vorgestellt, zahlreiche Interviews mit an der Serie Beteiligten geführt, die Entwicklung der Serie betrachtet u. v. a. . Limitiert auf 500 Stück. (Auf die Musik wird leider nur am Rande eingegangen. Mike Post war für ein Interview nicht zu erreichen). Zu bestellen hier: https://www.absolutateam.de/
  3. Aber Stiefelbeine scheinen ja wieder mehr in den Fokus zu rücken und die o. g. scheinen ja eventuell dazuzugehören. Ich denke zwar nicht, daß es bei den Veröffentlichungen Ärger geben könnte, denn dazu ist m. E. die Musik einfach zu alt und die Studios wird das nicht kümmern. Es ist aber deren Risiko. Mich wundert nur, daß Ford A. Thaxton dort so fleißig mitmischt, obwohl er doch eigentlich genug mit ganz legalen Aufträgen zu tun hat. Oder ist Trekfans Wunsch endlich in Erfüllung gegangen und LLL läßt ihn keine Stücke mehr raussuchen? 😀 Und ist das eigentlich Musik, die es schonmal gab oder alles Premieren?
  4. Überraschend ist das nicht, denn in den letzten Jahren wurde es ja ins Gegenteil umgekehrt. Universal ist teuer, bei Disney weiß man nie, woran man ist und Warner Bros. hat seinen Laden komplett dichtgemacht. Bleibt Paramount, aber da sagte MV, daß es fast nichts mehr gäbe, was sich verkaufen läßt - was ich persönlich nicht glaube.
  5. Lizenzen würde mich in diesem Fall aber auch nicht jucken. Wieviel Leute werden das wohl kaufen? Mehr als eine handvoll? Abgesehen davon, kann man froh über jede Musik sein, die rauskommt, ob lizenziert oder nicht.
  6. Du bist wohl ein großer Sammler von Flop-Trickfilm-Soundtracks ("The Prince Of Egypt" mal ausgenommen.)? Soll da etwas kommen, sind das nur Deine Wünsche oder Totalvergackeierung? Schwer für mich zu eruieren.
  7. Sicher das die Box kommt? Ich weiß nur, daß LLL den rejected Score von Rózsa zu "Moderne Zeiten" am BF bringen will. Das sagte MV in einem Interview am 24.03. 2008. 😀
  8. Ich kann mir nicht vorstellen, daß LLL die CDs bis heute "gedruckt" haben soll. Wäre das Wort "abverkauft" nicht treffender?
  9. Dann ist das eine Montags-CD. Das Problem hatte ich bis jetzt dreimal. Da hatten es damals Chris und FSM problemlos ausgetauscht.
  10. Hattest Du nicht geschrieben, daß das Umwandeln in FLAC funktioniert hat? Falls ja, dann von FLAC direkt in mp3 umwandeln.
  11. "Spectre Of The Gun" erschien m. W. nicht auf einer GNP Crescendo-CD. "The Trouble With Tribbles" - zumindest der Großteil des Scores - wurde in Suiten zusammengefaßt und erschien hier: https://www.discogs.com/de/release/2155008-Various-The-Best-Of-Star-Trek-30th-Anniversary-Special In Deutschland wurde die CD durch ZYX vertrieben. P.S.: Danke für Deinen Tipp mit dem "Gremlins 2"-Album. Ich habe mir noch eine CD von 1990 relativ günstig kaufen können. Wird mein Geburtstagsgeschenk.
  12. Stimmt nicht. Es gab Puppen und Stuntmen in Affenkostümen und das sieht man auch. Zum Score selbst: einer meiner Favoriten generell und von Goldsmith sowieso. Herrlich schräg und bekloppt, außerhalb einer kompositorischen Routine, wie ich es von Goldsmith bis dahin nicht kannte. Der Film ist auch großartig.
  13. Ich frage mich, wie es Chris schafft, mit dem Preis für die CD sogar unter dem von BEAT zu bleiben. Zwar nur 00,05 Cent, aber immerhin. Und ob es das jetzt mit den Spencer/Hill-Veröffentlichungen seitens BEAT für dieses Jahr gewesen ist? Ich werde Daniele mal fragen. Was Deine "verlorenen Tracks" angeht, vermute ich, daß die die De Angelis Brüder wohl nicht mehr haben. "Zwei wie Pech und Schwefel" war ja leider auch nicht komplett.
  14. Den Stevens-Score habe ich gar nicht mehr im Ohr. Die Folge werde ich mir demnächst mal wieder anschauen müssen.
  15. Das sind alles Peakes Bänder. Das beschreibt er auf seiner Website: Die Bänder mußten bei ca. 125° F "gebacken" werden, waren dann nur noch einmal abspielbar und wurden dabei digitalisiert. Es ist nicht die allerbeste Qualität, aber dennoch gut anhörbar. Da das Kopien der original Session-Bänder sind, hat man auch ein wenig Gequatsche drauf. Eine richtig gute Ausgabe, z. B. von Intrada oder LLL wird da wohl nicht mehr kommen.
  16. Wobei ich mich da wirklich frage, wie Don Peake das schafft: seit über zehn Jahren bringt der seine "Knight Rider"-Musik auf CD/USB/mp3-Download heraus. Macht er das an Universal vorbei?
  17. Selbst wenn er Interesse hat, wird man auch mit SONY sprechen müssen.
  18. Um auch mal etwas zu schreiben, damit das Forum voll wird 😄 : neben dem wahrscheinlich stetig zunehmenden Desinteresse an CDs generell und auch Filmmusik - insbesondere den Golden- und Silver Agern vermute ich auch einen finanziellen Aspekt dahinter. Die, besonders in Europa, gestiegenen Lebenshaltungskosten verursachen ein ziemlich schmales Portemonnaie und viele meiner Leute überlegen immer öfter, ob sie den oder den Soundtrack wirklich brauchen, mich eingeschlossen. Letztes Jahr habe ich nur neun Soundtrack CDs/Sets gekauft, so wenig wie noch nie und nur zwei davon waren Neuerscheinungen. Dieses Jahr bisher nur eine und zwar auf Sebastians indirekten Rat hin: "Gremlins 2" von 1990, weil das Album wohl besser abgemischt ist. Ein Wahnsinn, wie lange ich da suchen mußte, um es noch halbwegs günstig zu bekommen. Bei LLLs "Live and let Die" war ich kurz in Versuchung, habe es dann aber nur für meine Kumpels bestellt. Mir reicht die alte EMI-Ausgabe und wenn ich die Titellisten vergleiche, fehlt da auch fast nichts. Zwar würde ich auch gerne mehr europäische Filmmusik hören, aber Geld für einen Soundtrack auszugeben, den ich dann doch so gut wie nie höre... die Zeiten sind einfach vorbei. Eventuell könnte ein "Ringtausch" nützlich sein, daß man CDs oder Dateien an andere Leute schickt, die sie sich dann anhören und entscheiden können, ob sie den Soundtrack gerne hätten. Mir ist klar, daß es youtube gibt, aber dort höre ich nicht gerne Musik, weil die Qualität m. E. sehr oft sehr schlecht ist. Und die Labels? Die reagieren ja auch nur und wissen, was laufen könnte und was nicht. LLL wird sich mit dem Mancini-Flop wohl in Zukunft noch weniger mit solchen Klassikern beschäftigen und lieber sein altes Zeug recyceln, von Bond vielleicht mal abgesehen. Ich nehme es MV aber nicht übel, denn er will ja, daß sein Laden läuft. Und LLL hat es immerhin innerhalb von sechs Jahren geschafft, mir Platz 1 & 2 meiner größten Soundtrackwünsche zu erfüllen (an die Nummern drei und vier glaube ich allerdings nicht mehr).
  19. Wer braucht schon facebook? Wir haben doch uns! 😊
  20. LLL's "Goldfinger" und "Der Mann mit dem Goldenen Colt" digital übermastert, aber komplett. 😆
  21. Interessant! Leider habe ich nun keine Referenz. Hast Du eventuell ein paar Hörbeispiele? Und fehlt denn auf dem alten Album viel? Das ist noch recht günstig zu haben und reicht mir vielleicht.
  22. Was gibt es denn an "Gremlins 2" auszusetzen? Ich hatte nämlich vor, mir den Soundtrack dieses Jahr noch per Download bei Varèse zu kaufen. Oder sollte ich doch günstig das alte Soundtrack-Album erwerben? @ Alexander: "saußen lassen"? 😆
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung