Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

magnum-p.i.

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    987
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von magnum-p.i.

  1. Naja, wenn denn eine Neuseinspielung unbedingt notwendig ist, weil die Originalmaster nicht mehr vorhanden sind...😀
  2. "Metropolis" ist doch bereits vertont worden. Das hat "QUEEN" vor über 40 Jahren erledigt. 😁
  3. https://de-de.facebook.com/lalalandrecords/ LLL versucht's im April mit einem Western und einem militärischen Machwerk. Meine Sache ist's nicht.
  4. Ach, da investiere ich meine 150, 00 Dollar lieber in Disney's "Indiana Jones"-Box. Da weiß ich, was ich für mein Geld bekomme. 😄
  5. Aha! Danke für die Aufklärung, Stefan. Der o.g. Artikel war auch derjenige welcher, über den ich vorgestern gestolpert bin. Der Spaß läuft also noch.
  6. Stimmt denn das wirklich? Ich habe erst kürzlich gelesen, daß Warner Bros. einen großen Teil seiner Musikrechte für ca. 500 Millionen Dollar verkaufen möchte (u. a. Prince und wohl auch viel Filmmusik). Wenn das stimmt oder mittlerweile jemand die Rechte bereits gekauft hat, dann will der doch damit auch Geld verdienen!?
  7. Hey! Du hast meinen Scherz geklaut! Ich habe den Spaß vor ein paar Monaten gebracht, allerdings mit Goldsmith.
  8. Ich hatte kürzlich das gleiche Problem mit der Neueinspielung von "Quo Vadis?". Der letzte Titel auf CD 2 war kaputt. Ich bekam aber von Chris eine neue Scheibe. Falls Du dort bestellt hast, bekommst Du bestimmt Ersatz. LLL hatte mir vor ein paar Jahren sogar die eine CD vom zweiten "Star Trek: Voyager"-Set geschickt, weil die dort etwas vermasselt hatten. Ansonsten habe ich von keinem meiner Leute gehört, daß es an der Stelle Probleme gibt und auch im FSM-Forum hatte sich m. W. keiner beschwert. Da hast Du wohl eine Montags-CD erwischt. Tut mir leid. Aber geh' mal auf Nummer sicher: rippe die CD oder nur den Titel im FLAC-Format. Wenn die FLAC-Version auch Störungen hat, dann ist sie definitiv im Eimer. Ansonsten die CD noch bei anderen Abspielgeräten ausprobieren.
  9. Aha! Vielen Dank für die Infos. Da liegt das also wahrscheinlich daran, daß SONY und/oder die Erben querschießen.
  10. Kann ich so unterschreiben und deshalb habe ich auch von beiden Soundtracks die Finger gelassen. Goldener Colt wird aber gekauft, denn der kommt bestimmt dieses Jahr.
  11. Mist! Aber eigentlich würde es mir sowieso nur um "Inspektor Clouseau: Ein Schuß im Dunkeln" gehen, weil da ja nun fast gar nichts erschienen ist. Dabei ist der ca. 45 Minuten lange Score sehr hübsch. Von "Der rosarote Panther" und "Der rosarote Panther kehrt zurück" gibt es ja eine alte SONY-CD, wo die beiden Filme gut repräsentiert sind, obwohl ich nicht weiß, ob "Der rosarote Panther kehrt zurück" ebenfalls eine Neueinspielung ist, wie der Soundtrack zum ersten Film. Falls ja, habe ich das bis jetzt nicht gehört. Stefan, weißt Du, ob Mancini sich ebenfalls Kopien von seiner Musik hat machen lassen? Dann könnten Sony und die Plattenfirmen ja mal bei den Erben anklopfen.
  12. Dann stolpert SONY vielleicht auch noch über die ersten drei "Pink Panther"-Filme.
  13. Und dann heißt's suchen! MV schrieb doch vor ein paar Monaten, daß "SONY einen Dreck findet!" Wenn sich das nicht geändert hat, sehe ich für Soundtracks vor 1990 schwarz. Kam denn in den letzten Jahren überhaupt etwas von SONY raus, was vor 1990 aufgenommen wurde?
  14. Wie weit die Türen offen sind, weiß nur "La La Land Records", aber der Boß, MV, wird wohl erstmal nichts mehr sagen. Bond gibt es seit über 60 Jahren und einige Rechteinhaber existieren nicht mehr. bzw. die Rechte werden weiterverkauft. Z. B. sind die traditionsreiche Plattenfirma "EMI", die 2003 die guten Erweiterungen herausbrachte, 2011 zerschlagen und die Musikrechte von der Universal Music Group aufgekauft worden. Mit UMG muß LLL also als erstes reden. Dann gibt es noch EON Productions, die Firma von Broccoli und Wilson, ohne die wahrscheinlich auch nichts läuft. Fraglich ist, was Bezos' "amazon" noch für Rechte haben könnte, denn der besitzt nun einen Großteil der MGM-Filmbibliothek und Bond gehört da irgendwie dazu. Aber ob da irgendwelche Soundtrackrechte dabei sind, weiß ich nicht. Wenn Deine CDs ankommen, brauchst Du nur mal draufgucken, wer da alles steht. Neben LLL möchte ich wetten, daß "Universal Special Markets"/"UMG", "EON Productions" u.a. draufstehen. Ein weiteres Problem gibt es auch noch: die Masterbänder. Für die ersten drei Bond-Filme gelten die Bänder als verschollen, so daß neue Versionen der Soundtracks wohl auch unvollständig sind, da die Bänder schon weg waren, bevor EMI den Spaß digitalisierte. Gleiches gilt für "In tödlicher Mission". LLL hat es bis jetzt aber immerhin geschafft fünf Bonds komplett zu veröffentlichen und zwei weitere von EMI ("Man lebt nur zweimal" und "Diamantenfieber") sind auch komplett. Auch "Im Geheimdienst Ihrer Majestät" muß man wohl als komplett ansehen, weil ein Band einen Wasserschaden davontrug und sich deshalb die Frage stellt, ob man da überhaupt noch etwas machen kann. Eventuell weiß Stefan Schlegel da noch genauer Bescheid. Er kennt sich zumindest mit europäischen Plattenfirmen und Soundtracks sehr gut aus. "Schlegel, übernehmen Sie!"
  15. Diese Diskussion geistert aktuell wieder durch das FSM-Forum, wobei Neil S. Bulk jetzt die Rolle von Kendall übernahm und sagte, daß LLL z. Zt. an keinem Bond-Score arbeitet. (Woher er das wissen will, weiß ich nicht, denn ich kann mir nicht vorstellen, daß er den vollen Ein- und Durchblick in LLL's Geschäften hat - er ist nur Mixer.) MV sagte zwar auch kürzlich, daß LLL mit Bond aktuell nichts macht, aber im Hintergrund wird LLL mit Sicherheit daran arbeiten, dieses Jahr noch ein paar Bonds rauszubringen, auch wenn das Lizenzieren mit Sicherheit problematisch ist und deshalb überhaupt noch nichts feststeht. Ich denke, daß "Goldfinger" (60. Geburtstag) und "Der Mann mit dem Goldenen Colt" (50. Geburtstag) eine reelle Chance haben, dieses Jahr veröffentlicht zu werden. Auch schließe ich nicht aus, daß Soundtracks zu ungeraden Jubiläen rauskommen könnten - "Im Geheimdienst Ihrer Majestät" (55. Geburtstag), "Moonraker - Streng geheim" (45. Geburtstag) und "Lizenz zum Töten" (35. Geburtstag). An letzteren beiden hat LLL m. W. 2018/19 gearbeitet bevor sie aus dubiosen Gründen von EON zurückgepfiffen wurden.
  16. Der Soundtrack interessiert mich zwar absolut nullum, aber es freut mich für diejenigen, welche seit über 40 Jahren darauf warten. Es wundert mich, daß BEAT jetzt bereits mal wieder im Frühling einen Spencer/Hill-Soundtrack veröffentlicht, aber hoffentlich ist das nicht der einzige für dieses Jahr. Es wären ja ohnehin nur noch zwei Soundtracks möglich, die ohne größere Probleme zum Weihnachtsgeschäft rauskommen können.
  17. Ich finde das ehrlich gesagt sowieso ziemlich beknackt: auf der einen Seite betteln Leute um Geld, um Soundtracks rauszubringen, auf der anderen Seite spenden die Leute, um den Soundtrack zu bekommen. Würde mir nicht im Traum einfallen, auch wenn einer daherkäme und sagen würde: "Ich weiß, wo die Bänder zu Deinem Lieblingsfilm sind, aber ich brauche Geld!" Da spende ich lieber woandershin.
  18. Der wurde indirekt angekündigt, indem MV zu "Top Gun" immer schweigsamer wurde und m. W. im FSM-Forum durchsickerte, daß LLL seit Jahren daran arbeitet, den Score zu veröffentlichen. Deswegen ist der für mich keine Überraschung.
  19. LLLs Veröffentlichungen werden auch immer sparsamer. Letztes Jahr fünf Monate gar nichts und dieses Jahr bisher nur vier Neuveröffentlichungen (eigentlich nur drei, wenn man "Star Trek: TOS" nicht als Neuerscheinung mitzählt).
  20. Ist denn eine Neueinspielung notwendig? Keine Bänder mehr da?
  21. Na schön, wenn ihr alles schon wißt, lasse ich es in Zukunft sein.
  22. Ja, dann konvertiere ich es via SQFS-Software ultrahoch - 8k - auflösend auf meinen analogen DAT-Receiver und mache eine 8bit-Midi und 192k/bit mp3-Datei daraus.
  23. Morgen Abend (Sonntag, 25.02.2024, 22:55 Uhr kommt auf Arte eine Dokumentation über o.g. Komponisten: "Pioniere der Filmmusik - Europas Sound für Hollywood". Ich werde es aufnehmen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung