Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Nightwalker

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    729
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Nightwalker

  1. Es läuft gerade bei mir. Alle Stücke sind meiner Empfindung nach Neueinspielungen. Aber - wie im Video erklärt - bekannte Themen, ergänzt um neues Material, das auch wunderbar einfügt und das Ganze auch einen lohnende Anschaffung werden lässt, für diejenigen welche die Scores bereits besitzen. Habe an verschiedenen Stellen wieder Mal richtig Gänsehaut bekommen. Ich finde das Album wirklich toll 😊
  2. Seit ein paar Tagen gibt es auch den ersten Track "Chariots of Pumpkins" als Vorab-Single inkl. YouTube Video
  3. Offenbar neues Interview mit Danny Elfman - irgendwie sehr erfrischend wie er so ein bisschen "punk"-mäßov plaudert. Kenne bisher kaum Interviews mit ihm
  4. Ich bin heute eher durch Zufall drauf gestoßen. Mir gefällt der Score im ersten Durchlauf auch ganz gut. Schön atmosphärisch und in sich stimmig wie ich finde. Der Track "Rachel" klingt als wäre dafür evtl was von Hans Zimmer als Temp Track genutzt worden (Time aus Inception evtl oder so).
  5. Aktuell (bis 18.8.23) ist in der ARTE Mediathek bzw YouTube eine - Zumindest für mich - neue und interessante Doku zu Hans Zimmer verfügbar. Geht viel um seine neuentdeckte Liebe zu Live-Shows, auch seine Kinder kommen zu Wort und irgendwie klingt durch, dass er auch den Score zum ersten Fluch der Karibik erschaffen hat - Klaus Badelt wird mit keiner Silbe erwähnt. https://www.arte.tv/de/videos/112479-000-A/hans-zimmer-der-komponist-hollywoods https://youtu.be/L02P2_vZlvE
  6. Habe es nun schon mehrfach gehört. Gefällt mir ziemlich gut. Erinnert mich in kurzen Momenten an Mimic (das Ende von "About Logan") dann wieder an "The lovely Bones" (Crossroads) und allgemein auch an frühere Thriller / Gruselwerke von Hans (besonders an The Ring und Smillas Sense of Snow). In sich finde ich das Ganze trotz allem stimmig - ohne die Serie zu kennen. Sehr melancholisch aber mit vielen aus meiner Sicht "interessanten" Komponenten.
  7. Auch für mich nicht die große Offenbarung, hat aber einige interessante Momente. Viel bleibt jedoch leider nicht hängen.
  8. Bereits am 25.02.2022 hat Pianella Music unter dem übergreifenden Slogan "The Early Years Collection" einige Stücke aus dem Soundtrack zum Film "The Florentine" als "Download only" veröffentlicht. Zu finden auf allen einschlägigen Streaming-Plattformen. Tracklist: 1. Florentine (Main Title) 2:51 2. Teddy’s Visit 2:04 3. Smitty’s Tale 2:32 4. Brother and Sister 1:43 5. Truby and Teddy 1:21 6. Summary 4:00 Quell: https://marcobeltrami.com/albums/the-florentine/ Die Veröffentlichung gefällt mir gut, auch wenn ich den Film nicht kenne.
  9. Wohl aktuell nur als digitale Veröffentlichung auf den einschlägigen Plattformen Quelle: https://milanrecords.com/release/the-night-logan-woke-up/ Trackliste: 1. About Logan (1:19) 2. Awakened (1:26) 3. Into the Past (1:39) 4. Windstorm (3:43) 5. It’s Going to Be a Good Day (1:36) 6. Mimi Arrives (2:20) 7. Crossroads (1:36) 8. Tied Together (2:07) 9. Breaking In (2:58) 10. Mirrors (3:17) 11. Ask Julian to Explain (1:35) 12. The Body Is Ready (0:52) 13. Logan Revisited (1:31) 14. 1993 (1:45) 15. Answers (1:08) 16. Stuck in the Basement (1:36) 17. The Funeral (5:42) 18. Coming Clean (2:21) 19. Regression (0:48) 20. Apparition (2:18) 21. Everybody is Waiting (1:59) 22. Revelation (3:00) 23. Reprise (1:02) 24. Last Call (2:28)
  10. Als digitales Release ist bereits am 21.9.2022 der Soundtrack zu der Netflix Serie Dahmer - Monster: The Jeffrey Dahmer Story auf den einschlägigen Plattformen erschienen Tracklist: 1. End Credits 2. Body Disposal 3. He's Going to See Me 4. Escape 5. No More Free Rides 6. No Easy Answers 7. Learning About Dahmer 8. Death and Baptism 9. Tourniquet Knot 10. Why Are You Crying? 11. Oily Tadpoles 12. I'll Keep Waiting 13. Lionel Blames Joyce 14. New Job 15. A Devastated Community 16. Lionel Blames Himself 17. Difficult to Hear Quelle: https://www.nickcave.com/releases/dahmer-soundtrack-from-the-netflix-series/
  11. Ich vermute, wenn das so einfach wäre (mit einem Fingerschnipps, so wie es deine Forderung vermuten lässt) hätte Marcus das ganz sicher schon vor einiger Zeit gemacht. Ich glaube nicht, dass es aktuell irgendeine Anwärterin oder einen Anwärter gibt. Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren
  12. Bei mir läuft der Score gerade zum wiederholten Mal. Für die Kunstliebhaber hier im Board ist das Ganze sicher nichts. Mir gefällt aber einfach der Sound und die Atmosphäre - auch wenn es eher Sounddesign ist. Ein paar kurze Momente erinnern an die neueren Halloween Scores des Dreiergespanns und zwei Stellen könnten auch aus TENET stammen. Der Film soll wohl eine maximale Katastrophe sein. Der Score gefällt mir jedoch ziemlich gut
  13. Mal wieder eine kleine Spende veranlasst! Euch allen frohe und besinnliche Weihnachtsfeiertage
  14. Bei Amazon Music Unlimited ist das Album verfügbar. Aber mein Exemplar kam auch schon mit der Post. Und es ist wunderbar! Mein Track des Tages ist "In Libertys Shadow". Und "Enlightenment" habe ich mir schon sehr lange gewünscht. Lief nun schon dreimal durch und wird es wohl auch noch ein paar Mal die nächsten Tage
  15. Einen ähnlichen Post hat er auch bei Instagram gemacht. Bin gespannt was dabei herauskommt. Offenbar wirft er sich nach seinem Soloalbum ja mit Elan in das Projekt
  16. Ich habe die beiden bisherigen Staffeln der Serie erst jetzt geschaut, nachdem mir immer wieder unterschiedliche Szenen vom YouTube Algorithmus vorgeschlagen wurden. Ich finde die Serie sehr gelungen und habe sie verschlungen. Mit den Hauptcharakteren konnte ich gut mitfühlen, auch wenn man aus der Situation mit den Panikattacken von Holden in der zweiten Staffel mehr hätte machen können. Aber vielleicht ist das für eine spätere Staffel geplant (gewesen). Die Interviews mit den Serienmördern sind ausnahmslos gut ausgearbeitet und umgesetzt. Vorallem die äußerliche Ähnlichkeit der jeweiligen Darsteller mit den echten, entsprechenden Verbrechern ist verblüffend. Die Musik fiel mir in den gewissen Szenen sehr positiv auf. @ronin1975 und @TheRealNeo haben den Klang und die Atmosphäre schon gut beschrieben. Über die gesamte Länge der Veröffentlichungen trägt pur die Musik sicher nicht für alle. Mir gefällt es jedenfalls sehr gut. Gerade die Tracks in denen gruselige Klänge, Soundteppiche und Melodieverläufe vermischt werden sind wirklich zu empfehlen. Aus dem Score zur zweiten Staffel sind dies meiner Meinung nach - Silk Drape (gruseliger Score zu einer wie ich finde sehr intensiven Szene. Ich vermute TheRealNeo spielte hierauf mit seinem Hinweis eines fiesen Themas an) - To Catch a Fantasy Masking Tape - Drop Shots - Coming Home - Trophies Und die Chor-Version der Main Titles ist wirklich gespenstisch gut. Empfehlungen für den Score zur ersten Staffel reiche ich nach, sobald ich ihn ein paar Mal gehört habe
  17. Korrektur - hätte mal auf die dritte Seite wechseln sollen... *augenzuhalte* - Verzeihung ihr habt es ja schon abschließend geklärt. Ja da hast du Recht @bimbamdingdong. Vielleicht ist es nur eine editierte Version? Tracklängen sind ja bisher nicht bekannt. Vielleicht soll es nur ein kleiner Vorgeschmack sein. Alles in allem würde das Stück wohl eher so um die 6 - 7 Minuten gehen.
  18. Ich habe jetzt direkt mal bei Amazon vorbestellt. Ich freue mich schon total, denn es ist eine meiner absoluten Kindheitserinnerungen. Hab mir den Film damals selbst als Hörspiel zusammengestellt und gefühlt 100 mal angehört und da blieb einfach auch der Score hängen. Ist sicher kein Meisterwerk, man kann sicher viel dran kritisieren und aussetzen. Aber für mich ist es einfach ein Stück Nostalgie. Ich freue mich tierisch.
  19. Ich finde den Score auch sehr gut. Er hat viele schöne Melodien / Motive. Ich habe schon lange auf eine Expandierung spekuliert auch wenn das Original-Album soweit ich mich auch zum Film erinnere wirklich gut zusammengestellt war und sehr häufig bei mir lief und läuft
  20. Ich höre momentan das aktuelle Album "Human :||: Nature" von Nightwish aus dem letzten Jahr, welches auf der zweiten CD als "Bonus" einen hauptsächlich instrumentalen / orchestralen Teil enthält welcher aus 8 Stücken besteht. All the Works of Nature Which Adorn the World I. Vista – 4:00 II. The Blue – 3:36 III. The Green – 4:42 IV. Moors – 4:44 V. Aurorae – 2:08 VI. Quiet as the Snow – 4:05 VII. Anthropocene – 3:06 VIII. Ad Astra – 4:42 https://youtu.be/RnOdQ5WNZJk Ich finde es bemerkenswert, wenn auch nicht ganz überraschend wenn man die Entwicklung von Nightwish verfolgt hat und die Liebe von Tuomas Holopainen zur Filmmusik kennt, dass sich solch eine ausladende orchestrale "Suite" auf einem Symphonic Metal Album findet. Mich würde Mal die Meinung der Boardmitglieder welche die Band Nightwish nicht oder nur wenig kennen zu dieser Komposition interessieren.
  21. Ich stimme dir zu - neben Set 2 gefällt mir Volume 4 mit Abstand am Besten. Sehr gute Mischung. Viel Atmosphäre, viele tolle Stücke die in der Episodenabmischung so garnicht herausscheinen konnten oder schon seit Volume 1 von den Fans gewünscht wurden. Mir fehlen auch noch ein paar Wunschtracks - ein Fünftes Volume wäre wirklich wünschenswert. Genügend gute Stücke für eine Veröffentlichung gibt es noch
  22. Ich finde die Disc (und die Scores zu den zwei TV Movies) sehr gelungen und ich mag diesen jazzigen dunklen Noir Stil :) Immer wieder mal X-Files Feeling
  23. Ich habe direkt bei LLL bestellt. Ja, die erste Disc ist super. Vorallem Duane Barry / Ascension und Darkness falls haben mich richtig begeistert (obwohl ich jahrelang ja vorallem nach Død Kalm gerufen habe) Allgemein ist die Auswahl bei diesem Set wieder richtig gut. Auch auf den Discs 2 und 3. Disc 4 steht aktuell bei mir noch aus Ich hoffe auch auf ein Volume 5 weil es durchaus noch genügend gutes Material gibt (ohne sich zu sehr zu wiederholen) welches eine Veröffentlichung rechtfertigt
  24. Ich stimme dir vollkommen zu. Meine Box habe ich auch heute in der Postfiliale entgegen genommen. Mir kommt es letztendlich zwar auch nur auf die Musik an, aber du hast recht, als Sammler zahlt man auch Mal ein paar Dollar mehr um vielleicht auch was fürs Auge bieten zu können. Die Konsistenz war ja leider schon nicht gegeben, da die erste Slipcase größer als bei Vol. 2 und 3 war. Ich persönlich hoffe auch insgeheim, dass die Verkaufszahlen hoch genug sind um LLL über Wasser zu halten und hoffentlich doch ein Volume 5 zu rechtfertigen um wirklich auch die letzten offen gebliebenen Fanwünsche zu erfüllen. Es gibt bestimmt jemanden der in der Hinsicht nochmal etwas zusammenfassen und veröffentlichen wird ?
  25. Das bei Volume 4 kein Hard-Cover Slipcase dabei ist, wurde jedoch mehrfach (und schon relativ früh) angekündigt. Meins lagert ab heute bei der Post, denn obwohl ich gestern den ganzen Tag zu Hause war, fand ich nach dem Mittag einen Zettel im Briefkasten, dass man mich nicht angetroffen hat und ich das Paket (plus Zollgebühr) in der Filiale abholen soll. Bin schon sehr gespannt auf das Booklet. Die Tracks haben ja schon vor einigen Tagen ihren Weg auf Youtube gefunden. Viele wunderbare Momente sind enthalten
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung