Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Nightwalker

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    729
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Nightwalker

  1. @starkbacks: Also ich persönlich mag die Art, wie Michael Mann bewußt auch verwackelte Bilder verwendet. Das lässt einen in Actionszenen selbst kaum zur Ruhe kommen. Keine so glattgebügelte Kameraführung wie bei alltäglichen Actionfilmen. Diese Art des Filmens hat er übrigens nicht nur bei Collateral und Miami Vice verwendet sondern auch bei The Insider und Ali. Bei Heat auch teilweise. Wie gesagt ich mag seinen Stil und dazu gehört eben auch die Kamera obwohl dafür vermutlich eher der Kameramann zuständig ist, dessen Namen ich nicht im Kopf habe!
  2. @Sayarin: Vorsicht. Genau wie bei LitW vermittelt der Trailer von Miami Vice einen falschen Eindruck von dem Film. Natürlich ist es ein Actionfilm oder besser eine Art Großstadt Krimi, der aber nicht so platt wie "The Fast and the Furious" ist und auch ein klein wenig mehr Realismus besitzt als PotC. Ich finde ihn hervorragend und kann ihn jedem empfehlen der Heat oder Collateral mochte.
  3. Nightwalker

    Star Trek

    Jetzt komm ich, jetzt komm ich Zuerst einmal muss ich gestehen, dass ich schon ewig weder ST:NG, ST: DS9 noch ST:Voyager geschaut habe. Aber vor ein paar Jährchen in meiner, man mag es TV-Junkie-Zeit nennen, war ich doch hellauf begeistert von diesen drei Serien. Die erste Enterprise-Serie mit Kirk, Spock, Pille u.s.w. finde ich eher ein bisschen unfreiwillig komisch und besitzt daher einen eher niedrigen Beliebtheitsgrad bei mir. Was hat mich immer so fasziniert an diesen Serien? Vorallem der Weltraum. Mutige Menschen die aufbrechen um neue Welten / Zivilisationen zu entdecken! Die vielen Gefahren die auf sie lauern. Die Cleverness mit der sie diese überwinden obwohl manchmal nur noch Waffengewalt hilft. Vorallem die besonnen Captains, egal of Picard, Sisko oder Janeway (obwohl diese auch sehr impulsiv sein kann), Odo und Data haben mich immer fasziniert. Zu jedem dieser Charaktere zu schreiben, worin die Faszination lag, würde den Rahmen sprengen und ich könnte es auch nur noch vage definieren, da mir durch die lange "Abstinenz" einfach die Hintergründe fehlen. Die coolste Feind-Rasse für mich waren die "Borg". Als ich noch jünger war hatte ich richtig Angst vor denen. Ich denke dass wir ihnen einige der besten ST:NG und ST: Voyager Folgen zu verdanken haben. Die Filme sind auch alle sehr cool, wobei ich die Teile meine Lieblingsteile 6, 8 und 9 sind. Die Musik ist natürlich über allen Zweifel erhaben und ich weiß welchen Thread ich bald aufmachen werde ! viele liebe Grüße Danny
  4. Ich habe Miami Vice eben geschaut und muss sagen, ich finde ihn zwar nicht so gut wie Heat oder Collateral aber dennoch ist es ein solides Stück Actionkino. Düsterer und Ernster präsentieren sich die beiden Ermittler, welche vermutlich fast jeder zumindest vom Hören-Sagen kennt. Die Story an sich hat an einigen Stellen zwar ihre Längen, aber dennoch kann ich nicht sagen dass ich mich gelangweilt hätte. Das einzige was mir ein bisschen negativ in Erinnerung blieb waren die vielen "Sex"-Szenen. Wozu sollte das dienen? In dem Falle wäre weniger, wiedermal mehr gewesen. Aber egal, man hat trotzdem seinen Spaß und die Actionszenen sind wie immer knallhart und skrupellos, so wie es in der Undercover-Szene vermutlich wirklich der Fall ist. Fazit: Keine farbenfrohe Ansicht von Miami in der ab und zu mal geschossen wird und die Bösen sich verhaften lassen, sondern ein düsterer Film über die schmutzigen Machenschaften die hinter der leuchtenden Fassade ablaufen und die teilweise harten Maßnahmen die ergriffen werden müssen um dem ganzen herr zu werden. Sehenswert!
  5. Das Foto mit Thomas Ian Griffith finde ich total gelungen.. kenne es ja aus dem Booklet zu "Vampires" aber das musste ich eifnach mal loswerden!
  6. Ein wunderbarer Score, die Neu-Einspielung des Main Titles ist genial und die Stücke "How could you leave us" und "So long Superman" sind auch absolut hörenswert. Eine richtig schöne Arbeit von Herrn Ottman!
  7. Ein Remake fände ich garnicht schlecht, denn eine adequate Umsetzung des Stoffes wäre wünschenswert. Der Zweiteiler war zwar ganz gut gemacht, aber bisschen zu zahm für meinen Geschmack und der Showdown am Ende war eher lächerlich als gruselig... eine richtige Horror-Version wäre echt net schlecht, schließlich soll das ja kein Kinderfilm werden sondern ein Horrormovie in dem es um "Das Böse" in der Form geht, wie man sie sich in seinen schlimmsten Alpträumen vorstellt.
  8. Ich werd mir Miami Vice heute abend auch anschauen und mal sehen ob ich dir zustimmen kann oder widersprechen muss ! Die Coverversion von NonPoint ist wie ich finde nicht schlechter als andere Coverversionen des Songs und die Songauswahl an sich für den Soundtrack eigentlich ganz in Ordnung. Meine Lieblingssongs sind "Pennies in my Pocket" und "One of the Mornings" von Moby (sowieso ein Lieblingssong) von mir.
  9. Nightwalker

    Dein Bild!

    "Ihr schönen Menschen!" (frei nach Alexander Spreng)
  10. Ja wie geil ist das denn? Mensch, Alex du bist ein Gott! Wir sehen uns ja hoffentlich bald wieder, da kann man sich das ja mal "anhören" !
  11. Sean Callerys Score zu 24 finde ich eigentlich auch ziemlich gut. Denk mal das ist schon ganz in Ordnung. Auch Edward Shearmurs Musik für den "Masters of Horror"-Vorspann fällt in diese Kategorie. Meines Erachtens zwar nicht auszeichnungswürdig, aber immernoch besser als manche anderen Main Themen für TV Serien / Filme.
  12. Ich persönlich finde "The last Samurai" eine wirklich großartige Arbeit von Zimmer.
  13. Interessant, interessant. Das mit dem 1/6-Musik wusste ich bisher nicht und ich glaube auch nicht, dass sich Hans Zimmer seit Jahren einer möglichen klage oder sonst etwas aussetzt, nur um darauf pochen zu können dass nur sein Name auf der Partitur erscheint. Vielen Dank für die ausführlichen Infos
  14. Die Halloween Horror Collection ist von Varése Sarabande, es sind die, meines Wissens nach Originalaufnahmen (zumindest steht "Soundtrack Master Tape Edition" auf Front- und Backcover, die Scores für alle 6 Teile sind ja bei Varese erschienen wofür auch im Inlay Werbung gemacht wird und der Klang entspricht der Originalen). Denke der Sinn hinter der Veröffentlichung lag von seitens der Hersteller weniger darin begründet, für Fans ein Best of zusammen zu stellen, als viel mehr einen Sampler herauszubringen, der manche vielleicht dazu bringt, die kompletten Scores ebenfalls zu kaufen. Wie gesagt, wer die kompletten nicht braucht und dennoch einen kleinen Einblick in die musikalische Welt der Halloween Reihe werfen will, kann ich diese Compilation nur empfehlen.
  15. @stefan: Genau dieses Stück aus "The Fog" hatte ich mir auch auf der Expanded Version gewünscht. War auch sehr enttäuscht als es nicht drauf war ! Ich besitze die 20th Anniversary Edition des Halloween Scores und muss sagen, da hat man ordentlich zu hören. Die 52 Minuten umfassen (bitte berichtigen) den kompletten Score und man kann sich richtig nach Haddonfield versetzen, da die tolle Musik mit Sound-Effekten und Dialogen begleitet wird. Für jeden Halloween-Fan eine lohnenswerte Anschaffung, für jene die es komprimierter wollen, empfehle ich persönlich die "Halloween Horror Collection" auf der 3 bzw. 2 Stücke aus dem Score zu den Teilen 1 bis 6 enthalten sind.
  16. Nightwalker

    Dein Bild!

    Woher weißt du das mit dem Schrumpel-Saft? Also nehmt euch alle in Acht was ihr zu mir sagt, hehe ! Danke für das Bild, hab schon lange erwartet es mal zu sehen, sieht doch ziemlich gut aus. Leider fehlt die Fotografin, nächste mal lassen wir einen Japaner der grade vorbeikommt, einach mal den Auslöse drücken (immerhin hat der ja Erfahrung damit )! Und dann noch die wilden Metaler vom Party-San ! Nicht schlecht. Wer war eigentlich an "bekannten" Bands vertreten und wie war es? Gehört vielleicht nicht hierher aber so ein paar kleine "Abschweifungen" sollten gestatt sein, oder?
  17. Ich habe heute Superman Returns geschaut und muss sagen, dass Bryan Singer es einfach drauf hat, Superhelden-Geschichten zu verfilmen. Supergeiler Film, mit einigen sentimentalen Momenten, viel Action, einem tollen Kevin Spacey und natürlich mitreißende Musik! Ist es ein Flugzeug? Ist es ein Vogel? Nein es ist... Superman!
  18. Okay, okay.. ich glaub dir das einfach mal.. da hast du Recht, wie gesagt nichts gegen Sarkasmus aber wenns überhand nimmt, ist es irgendwann einfach nur noch lächerlich - denk mal du weißt wann es angebracht ist und wann nicht.
  19. Aber eigentlich sind SM 3 & 4 ja teilweise in der Tradition von "Die nackte Kanone" da die Zucker Brüder diese ja gedreht und (berichtigt mich falls ich falsch liege) auch produziert haben. Natürlich war der Vierte lange nicht so gut wie der dritte aber immer noch unterhaltsamer als Stiffler Scheiße fressen zu sehen (Sorry für die Offenheit)!
  20. Keine Ahnung. Aber ich besitze Original-Soundtracks falls du darauf hinaus wolltest
  21. Nicht die Datenbank hat den Fehler sondern das Backcover weißt den Titel als "Edwardo the Barber" aus. Kann natürlich sein dass es ein Druckfehler ist, aber vielleicht auch einfach künstlerische Freiheit bei der "Titelgebung" der Stücke.
  22. Ich würde es Danny Elfman gönnen, dass er als Soundtrack Composer of the Year ausgezeichnet wird. Bei dem besten Soundtrack würde ich persönlich "Brokeback Mountain" gerne als Gewinner sehen!
  23. Ich persönliche finde auch, dass das Grundkonzept von American Pie kaum noch gute Sequels zulassen würde. Dieses Thema war für mich persönlich bereits beim dritten Teil gegessen. Diesen fand ich so schlecht, dass ich mir den vierten erst garnicht besorgt habe. Der erste und zweite Teil waren noch ziemlich originell, witzig und unterhaltsam aber der dritte war nur noch ermüdend. Die Scary Movie Reihe an sich bietet da schon eher Potenzial, da sie ja alle möglichen Filme in ihre, zwar hanebüchene, aber dennoch vorhandene Rahmenhandlung einbinden kann, solange die Story noch einigermaßen nachvollziehbar und schlüßig ist. Muss auch betonen dass ich Scary Movie 3 & 4 besser als 1 & 2 fand, da mir die ersten beiden Teile stellenweise einfach zu obszön und vulgär waren!
  24. Manchmal schon (bitte nicht krumm nehmen AINM)... wie gesagt ich finde solche Hörproben insofern gut, als dass man dadurch vielleicht einen ersten Eindruck von dem "Werk" bekommt, aber um etwas beurteilen zu können sollte man es vollständig hören.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung