-
Gesamte Inhalte
729 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Nightwalker
-
Bereits im September 2015 wurde die Filmmusik zu "An Inspector calls" von Dominik Scherrer von Silva Screen Records auf auf den gebräuchlichen Streamingplattformen (Apple, Amazon, Spotify) als Download veröffentlicht. Zu einer CD- oder Vinyl Veröffentlichung habe ich keine Informationen finden können. Ohne den Film zu kennen nahm mich der Score mit seinen melancholischen Melodien und Motiven (perfekt passend zum aktuell tristen Wetter) sofort gefangen. Wunderbare Pianopassagen und Arpeggio (die ein wenig an Ludovico Einaudi erinnern), ergänzt durch gefühlvolle Streicher (eingespielt durch das Chamber Orchestra of London) und ab und an gewürzt mit pulsierenden, teils düsteren Synthieklängen trifft dies ganz genau meinen Geschmack. Auf die recht kurze Laufzeit von ca. 25 Minuten kommt genügend Stimmung und keine Langeweile auf. Meine persönlichen Anspieltipps sind in der nachfolgendne Trackliste fett hervorgehoben 01. Do You Believe in God? 02. A Place by the Sea 03. Her Name Was Eva Smith 04. The Birling Factory 05. Dismissed 06. She Changed Her Name to Daisy Renton 07. You’ve Heard Our Decision 08. The Ring 09. No Suicides, No girl 10. A Girl Has Died
-
- dominik scherrer
- an inspector calls
- (und 6 weitere)
-
veröffentlichung Quartet/MSM: Dominik Scherrer - Agatha Christie's Marple
Nightwalker antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Also ich finde diese Auswahl an Musik aus der Serie wirklich auch hervorragend. Ich kannte Dominik Scherrer bisher noch garnicht und auch diese Agatha Christie Verfilmungen waren mir bisher nicht präsent. Wirklich sehr schöne Kompositionen und auch eine Titelmelodie mit Wiedererkennungswert :). Und ich habe dann gleich mal noch eine Veröffentlichung von ihm in die Playlist mit aufgenommen (An Inspector calls) welche ich auch sehr gelungen finde nach dem ersten Hören. -
Milan Records: Hans Zimmer - Backdraft (Silver Screen Edition)
Nightwalker antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich sehe das genauso wie du und die von dir verlinkte Szene ist genau einer der musikalischen Momente die ich meinte. Investigating ebenfalls, da das eine der Szenen war die mir besonders auffielen als (damals noch Kind) beim Schauen des Films. Und die ich leider vergeblich auf dem Soundtrack suchte -
Milan Records: Hans Zimmer - Backdraft (Silver Screen Edition)
Nightwalker antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Geht mir genauso, ich mag sowohl den Film als auch den Score sehr gerne. Und würde mich über eine offizielle, expandierte Version der Filmversion des Scores sehr freuen. Es gibt da durchaus ein paar (wenn auch vielleicht nur kurze und für manche nicht substanzielle) Parts die in den bisherigen offiziellen Veröffentlichungen leider fehlen. -
veröffentlichung WaterTower Music: Ludwig Göransson - Tenet
Nightwalker antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Fast Cars ist nicht Trucks in Place. Ich vermute auch, dass FastCars die Rückwärtsverfolgung des Protagonisten bzgl des Algorithm untermalt - kurz nach der Red Room / Blue Room Szene -
Ich habe von Bandcamp heute auch schon eine Info dazu bekommen Hier ist zudem die Tracklist des Albums laut Bandcamp: 1. Alive After Death 2. Weeping Ghost 03:33 3. Dripping Blood 4. Dead Eyes 5. Vampire's Touch 6. Cemetery 7. Skeleton 03:13 8. Turning the Bones 9. The Dead Walk 10. Carpathian Darkness https://johncarpentermusic.bandcamp.com/album/lost-themes-iii-alive-after-death Die Vorabsingle Weeping Ghost hat zwar durchaus Drive, aber klingt wie einige andere Stücke auf den Vorgängeralben. Sowohl melodisch, als auch was die Synth-Klängen angeht. Skeleton hebt sich da schon etwas mehr ab, will aber bei mir (noch) nicht wirklich zǘnden.
-
veröffentlichung Watertower Music: Alan Silvestri: THE WITCHES
Nightwalker antwortete auf SilvestriGirls Thema in Scores & Veröffentlichungen
Mir gefällt der Score bisher auch ausgesprochen gut. Ich bin wahrlich kein Silvestri-Kenner, deshalb kann ich das mit Autopilot nicht beurteilen. Aber ich finde den Score prima anzuhören. Ich folge Mr. Silvestri bei Instagram, da konnte man den Entstehungsprozess und die Remote Recording Session etwas verfolgen -
veröffentlichung UMC: Brian Eno - "Film Music 1976 - 2020"
Nightwalker erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Brian Eno has announced the first-ever collection of his film and television music. It’s titled, appropriately enough, Film Music 1976 – 2020. The album includes songs and themes from classic films like David Lynch’s Dune, Danny Boyle’s Trainspotting, Jonathan Demme’s Married to the Mob, and Michael Mann’s Heat. Film Music will be released on November 13 via UMC. Find the cover art and complete tracklist below. Plus, listen to “Ship in a Bottle” from Peter Jackson’s 2009 film The Lovely Bones. Eno’s work in film, television, and documentary scores and soundtracks spans five decades. He has crafted complete scores for over 20 films. Film Music includes some of Eno’s more recognizable compositions, in addition to seven previously unreleased tracks. Trackliste: 01 “Top Boy (Theme)” from Top Boy - Series 1, directed by Yann Demange, 2011 02 “Ship in a Bottle” from The Lovely Bones, directed by Peter Jackson, 2009 03 “Blood Red” from Francis Bacon’s Arena, directed by Adam Low, 2005 04 “Under” from Cool World, directed by Ralph Bakshi, 1992 05 “Decline and Fall” from O Nome da Morte, directed by Henrique Goldman, 2017 06 “Prophecy Theme” from Dune, directed by David Lynch, 1984 07 “Reasonable Question” from We Are As Gods, directed by David Alvarado / Jason Sussberg, 2020 08 “Late Evening in Jersey” from Heat, directed by Michael Mann, 1995 09 “Beach Sequence” from Beyond the Clouds, directed by Michelangelo Antonioni, 1995 10 “You Don’t Miss Your Water” from Married to the Mob, directed by Jonathan Demme, 1988 11 “Deep Blue Day” from Trainspotting, directed by Danny Boyle, 1996 12 “The Sombre” from Top Boy - Series 2, directed by Jonathan van Tulleken, 2013 13 “Dover Beach” from Jubilee, directed by Derek Jarman, 1978 14 “Design as Reduction” from Rams, directed by Gary Hustwit, 2018 15 “Undersea Steps” from Hammerhead, directed by George Chan, 2004 16 “Final Sunset” from Sebastiane, directed by Derek Jarman, 1976 17 “An Ending (Ascent)” from For All Mankind, directed by Al Reinert, 1989 Quelle: https://pitchfork.com/news/brian-eno-announces-new-album-film-music-1976-2020/- 2 Antworten
-
- brian eno
- the lovely bones
-
(und 6 weitere)
Markiert mit:
-
Ich höre gerade folgendes Album (Der musikalische Rest)
Nightwalker antwortete auf Mephistos Thema in Der musikalische Rest
Ich habe den deutschen Musiker Niklas Paschburg für mich entdeckt und höre die letzten Wochen sein aktuelles Album "Svalbard" immer wieder. Er schafft es mit seinen Stücken etwas in mir zu berühren, was ich garnicht wirklich beschreiben kann. Die Stücke sind irgendwie immer leicht melancholisch (Mal mehr, Mal weniger) aber haben trotzdem auch eine positive Note Wunderbar zum Schwelgen, Nachsenken, Träumen https://niklaspaschburg.bandcamp.com/album/svalbard -
veröffentlichung Hollywood Records: Mark Snow - The New Mutants
Nightwalker antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
So richtig gezündet hat der Score bei mir bisher auch nicht. Hatte mir da auch irgendwie ein Thema erhofft, welches irgendwie hängen bleibt. In einigen Momenten gab es so bisschen X-Files Staffel 10 und 11 Feeling. Vielleicht gewinnt der Score nochmal, wenn er im Einklang mit den Szenen genossen und nachträglich "nachgehört" wird :) Alleinstehend leider etwas blass. -
veröffentlichung Hollywood Records: Mark Snow - The New Mutants
Nightwalker antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Danke für den Hinweis. Werde es mir gleich mal bei AMU zu Gemüte führen. -
John Carpenter - Terror takes shape
Nightwalker antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Komponisten Diskussion
War ja schon abzusehen, dass da was neues in Arbeit ist. Nach der Veröffentlichung von Skeleton / Unclean Spirit Ich freue mich drauf -
Klasse, ich freue mich. Thematisch sehr passend, da ich gerade einige Spiel-Soundtracks (Ghost of Tsushima, Last Day of June, Wilsons Heart, etc) auch ohne dass ich die Spiele kenne oder spiele für mich entdecke.
-
veröffentlichung Sony Masterworks: Randy Edelman - Ghostbusters II
Nightwalker antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Jippie ... ja bei mir ist da durchaus Nostalgie dabei, denn auch wenn der Score vermutlich künstlerisch nicht sehr anspruchsvoll ist, fand ich ihn schon als Kind im Film atmosphärisch, ein bisschen gruselig (damals) aber irgendwie auch wohlig (wenn man versteht was ich damit meinen könnte). Dass es nun bald endlich ein offizielles und was den Sound angeht hoffentlich sehr gutes Release gibt, hat mich dann doch gerade zu einem kleinen Freudenausruf hingerissen -
veröffentlichung Milan: Color Out Of Space - Colin Stetson
Nightwalker antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ja, oder auch Amazon Music Unlimited, für diejenigen die dort abonniert haben -
veröffentlichung Milan: Color Out Of Space - Colin Stetson
Nightwalker antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich muss gestehen, nach zweimaligen Durchhören gefällt mir der Score sogar immer besser. Der Film muss noch ein paar Tage aufs Anschauen warten. Heute ist erstmal Evergrey Konzert Livestream und zudem DARK Staffel 3 verfügbar -
veröffentlichung Milan: Color Out Of Space - Colin Stetson
Nightwalker antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich höre den Score gerade und muss sagen, er ist ganz ansprechend. Viel Synth, viel "Noise" aber auch schöne sphärische Momente Passend zur Lovecraft Thematik! Film habe ich nicht gesehen, gibt es aber bis Sonntag für Amazon Prime Kunden für 99 Cent zum Leihen. Werde ich mir gönnen -
veröffentlichung Backlot Music: Terence Blanchard - BLACKkKLANSMAN
Nightwalker antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich finde den Score und Film ziemlich gut. Und ist natürlich (leider) thematisch sehr aktuell -
Milan Records: MIDSOMMAR (Bobby Krlic)
Nightwalker antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ja, genau diese Szene meinte ich unter anderem. Genau die Thematik "Befreiung aus toxischen Beziehungen" ist ja auf verschiedenen Ebenen interpretierbar. An der Beziehung zu ihrer Schwester geht sie ja fast zugrunde bzw wirddurch die daraus entstandene Tragödie tiefer in die Arme / Abhangigkeit zu ihrem Freund getrieben. Dessen Freunde ihn ja vor dieser "toxischen Beziehung" schützen wollen (ggf aus egoistischen Motive - "freizügiger Schwedentrip"). Die Kommune ist für die Protagonistin Familie und Befreiungsaggregat zugleich. Wobei sie ja auch in gewisser Weise durch die Kommune manipuliert und zu dieser "Befreiung" gedrängt wurde. -
Milan Records: MIDSOMMAR (Bobby Krlic)
Nightwalker antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Scores & Veröffentlichungen
Dann bin ich mal auf deinen Beitrag in der Cinema Musica gespannt. Höre gerade nochmal den Score. Ist auch ohne die Bilder sehr eindringlich. Am packendsten fand ich ehrlich gesagt die (hoffentlich nicht zu große Spoiler) "Trip"-Szenen und die Momente in denen auch der Zuschauer eines "Sinnes" beraubt wurde. Zum Beispiel als aufgrund eines schockierenden Erwignis hauptsächlich ein dumpfes Dröhnen und die umgebenden Stimmen nur noch ganz entfernt zu hören waren. Das Stilmittel kennt man zwar auch aus anderen Filmen / Serien aber hier wurde es irgendwie besonder gekonnt verwendet / eingewoben. Werde gleich Mal deinen Beitrag bei letterboxd lesen.