Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Nightwalker

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    729
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Nightwalker

  1. Ich denke die Idee von Hans Zimmer und Jay Rifkin (teilweise jungen) Komponisten eine Art "Lernwerkstatt" zu bieten in der man mit anderen seines Faches zusammenarbeiten, von ihnen lernen oder aber auch ihnen eigene Ideen unterbreiten kann, wie es ja bei Media Ventures gedacht war, war sehr nobel und vorallem einzigartig in dieser Weise. Das sich mittlerweile ein bisl "Experimentierverdruss" eingestellt hat ist sehr Schade. Doch Ich denke mit dem ständigen "Rekrutieren" frischer Komponisten kann man da vielleicht gegen steuern (wenn man das überhaupt will?!?). Ich persönliche finde das Media Ventures (oder jetzt Remote Control Productions) Team toll und liebe die Scores jedes einzelnen. Um mal eine kleine Kritik über James Horner los zu werden: Falls du findest das er nicht bei sich klaut dann hör dir mal die Scores "The Perfect Storm" (hier vor allem Coast Guard Rescue), Windtalkers und Enemy at the Gates an und achte auf die eine, sich ständig wiederholende Blechbläsernmelodie. Ich höre James Horner wirklich sehr gerne, aber das hat mich leider ein bisschen enttäuscht. Aber ich denke mit Scores wie Braveheart oder Titanic hat er das natürlich wieder wett gemacht. Viele Grüße, Nightwalker
  2. Ich finde einen komplett traurigen Score kann ich mir net ganz anhören, das ist mir zu deprimierend :,( Aber ich habe bestimmte Stücke die mir einen Schauer über den Rücke jagen und die ich meistens höre, wenn es mir net so gut geht: Journey to the Line (Thin red Line Score - Hans Zimmer) Brothers (American History X - Anne Dudley) Erinnerung (Das Boot - Klaus Doldinger) The Sixth Station (Spirited Away - Joe Hisaishi) ja das wären die, welche mir spontan einfallen, gibt sicher noch mehr, aber da müsste ich in der Stimmung dazu sein und das bin ich grad net ... Also bis später
  3. Ich kann mich sehr genau erinnern welcher mein erster Soundtrack war. Speed von Mark Mancina... die treibenden Rhythmen und die Kombination aus synthetischen und orchestralen Klängen faszinierte mich damals genauso wie heute. Damals war ich 14 und begann mich (fast) zeitgleich auch für Heavy Metal und Hard Rock zu interessieren (was bis heute so geblieben ist). Welche Soundtracks darauf folgten weiß ich nicht mehr genau, aber ich glaub es waren: Backdraft (Hans Zimmer) Bram Stokers Dracula (Wojciech Kilar) Halloween (John Carpenter)
  4. Hallo, auch ich wollte mich zu deiner Musik einmal kurz äußern. Ich finde sie echt fantastisch. Du bist wirklich erst 16 Jahre alt ^^? Also, ich "komponiere" seit meinem 14 Lebensjahr aber so weit gebracht wie du mit Projekten habe ich es nicht (bin jetzt 20). Hast du vor auch beruflich etwas in der Richtung zu machen? Oder bist du vielleicht schon dabei? Also ich kann mich nur den Postern vor mir anschließen und dir raten so weiter zu machen... Bis bald, Nightwalker
  5. Halli Hallo... hab lang nix von mir hören lassen... Hier sind ein paar ältere Stücke die ich alle zu einem Resident Evil Comic komponiert habe... klingen ein bisl unbeholfen teilweise, aber alles in allem finde ich sie gut und wollte sie euch natürlich nicht vorenthalten ... Viel Spaß beim Hören... Nightwalker Downloadlink: http://rapidshare.de/files/10093397/ResidentEvilComicScore.rar
  6. Hier sind ein paar weitere Stücke die ich hochgeladen habe, jetzt zur Weihnachtszeit hab ich dazu ein bisschen mehr Zeit... Wie immer freue ich mich über jeden positiven oder negativen Kommentar... Viel Spaß beim Hören http://rapidshare.de/files/8591342/04_-_Hot_Night.mp3 http://rapidshare.de/files/8591524/13_-_Funeral_for_a_Friend.mp3 http://rapidshare.de/files/8592252/_Sitting_together___On_the_Edge_of_the_World.mp3 http://rapidshare.de/files/8592360/Beauty_of_the_Darkness.mp3 http://rapidshare.de/files/8592486/Heart_of_Glass.mp3 2http://rapidshare.de/files/8592685/Thank_you.mp3 http://rapidshare.de/files/8592859/Wasted_Chances.mp3 http://rapidshare.de/files/8593038/Your_Eyes___Instrumental__.mp3 http://rapidshare.de/files/8593142/Summer_Rain___Instrumental__.mp3 http://rapidshare.de/files/8593263/03_-_Move.mp3 http://rapidshare.de/files/8608235/05_-_Blackhearted_Soul.mp3 http://rapidshare.de/files/8609596/14_-_Walking_alone.mp3 http://rapidshare.de/files/8609938/01_-_Swirling_Around_-_Intro.mp3 http://rapidshare.de/files/8610526/06_-_Through_the_Night__Into_your_Arms_.mp3
  7. halli hallo alle miteinander.... ich finde auch das das eine sehr schwierige Frage ist aber ich will mal versuchen meine Top 5 - die man immer hören kann - aufzustellen: 1. The thin red Line (Hans Zimmer) 2. The X-Files - The Truth and the Light (Mark Snow) 3. The Rock (H.Z + H. G-W. + N. G-S.) 4. A few good Man (Mark Shaiman) 5. The Fugitive (James Newton Howard) Schönen Gruß, Dan
  8. Auch dir vielen Dank Mash, dachte nicht das sich soviele Leute zu meinem Thread melden und so tolle Empfehlungen an mich richten, vielen vielen Dank... Beschäftige mich gerade schon mal ein bisl mit Harmonielehre... darauf baut ja vermutlich alles weitere auf... Gruß vom Nightwalker
  9. sehr gerne... bin offen für jegliche Experimente... versuch sowieso meinen musikalischen Horizint ständig zu erweitern...
  10. Ich bin John Williams... net schlimm, obwohl ich gern ich gewesen wäre ... Aber immerhin hat der Mann ja auch ein bisschen was erreicht )))
  11. Ja auch ich muss sagen das sich Hans Zimmer und Elliot Goldenthal nicht ausschließen müssen... ich habe sehr viele Soundtracks von Herrn Goldenthal und ich muss sagen ich finde es schade das niemand den Score zu HEAT bis jetzt erwähnt hat... Okay, es sind auch andere Künstler als er darauf vertreten aber ich finde die Musik wirklich mehr als passend zu dem Film.... Teilweise sind mir seine Kompositionen zu "krass" ich möchte nur an "Rubber Room Stomp" aus dem In Dreams Soundtrack erinnern... Interview with the Vampire ist ein wahnsinns-Score einer meiner All-Time-FAvourites Aber sein bester "Horror-Film-Soundtrack" ist wie ich finde Pet Sematary... Also hier meine Lieblinge von ihm: HEAT Pet Sematary Interview with the Vampire Demoliton Man In Dream
  12. Wie ja in meinem Profil steht finde ich Hans Zimmer und James Newton Howard wirklich klasse. Und obwohl auch ich zustimmen muss das Hans Zimmer zur Zeit nicht so die Knaller schreibt, muss ich dennoch sagen das er die Filmmusik teilweise revolutioniert hat... ohne seine Hilfe würden Action-szenen wahrscheinlich noch anders unterlegt als es mittlerweile der Standard ist... auch gebe ich zu Bedenken das er sich um die Förderung junger Filmmusik-Komponisten verdingt hat... Klaus Badelt, Harry Gregson-Williams, Trevor Rabin, etc. wären vielleicht nicht so bekannt wenn sie nicht zu Media Ventures gehört häten oder noch dabei sind... Ein Musiker der wahrscheinlich auch fantastische Filmmusiken schreiben würde, ist Thuomas Holopainen, der Keyboarder und Mastermind hinter Nightwish (dürfte einigen vielleicht was sagen)... Gruß Nighty
  13. Ich muss auch sagen, das ich erst skeptisch war als ich The Butterfly Effect bekam, doch ich war wirklich sehr positiv überrascht. Die Musik ist wirklich fantastisch wie ich finde.. einer der besten Soundtracks die ich seit langem gehört habe...
  14. Jedem sein eigener Geschmack:) wäre es nicht total langweilig wenn jeder das selbe hören und mögen würde, sind es nicht gerade die Unterschiede die uns zu Inidviduen machen? Man kann das glaube ich auf das ganze Leben beziehen und nicht nur auf die 12-Ton-Musik... @IMP2006 Ich wohne leider in keiner Stadt, sondern in einem wirklich kleinen Dorf, auch rundherum ist nicht viel los. Möglicherweise in Meiningen, da gibt es glaube ich eine staatliche Musikschule... mal schauen..
  15. Wirklich, ich find das klingt schon wirklich professionell.... mach weiter so...
  16. Hui, krass.... ich muss schon sagen Respekt... wirklich toll. Naja, Musikschulen schon aber nicht so wie du sie dir wahrscheinlich vorstellst, meist ein-Mann-Betriebe und die Typen sind mir irgendwie nicht geheuer, ich glaub an dein Niveau kommen die nie im Leben ran...
  17. Danke, danke... mal sehen, ist ja bald Weihnachten, da kann man sich ja mal was von seinen Lieben wünschen, warum nicht mal sowas... Aber ob ich wirklich viel Zeit hab um darin zu lesen ist fraglich, bin momentan ganz schön in Anspruch genommen, Ausbildung, Berufschule, jeden Tag 2 Stunden zu meinem Ausbildungsbetrieb und wieder heim, Freundin, Freunde, och da bleibt net mehr allzu viel übrig, aber irgendwo muss halt mal was anderes zurückstecken
  18. Junge Junge, ich glaube ja schon lange Zeit das man autodidaktisch einiges lernen kann, aber du hast ein so riesiges Wissen dafür das du dir alles selbst angeeignet hast, das ist schon fast unheimlich ... Ich benutze oft Begriffe, von denen ich denke das sie die passenden für etwas sind obwohl ich es garnicht genau weiß, hast du ja bei "orchestrales Arrangement" oder "modern Classic" gemerkt ... Naja, kannst mich ja gern verbessern, denn wie heißt es so schon, durch lernen vermeidet man Fehler, aber nur durch Fehler lernt man... oder so ähnlich Gruß Dan
  19. Hups, da hab ich mich wohl bisl vertan, dachte du wärst gelernter Musiker... Tja, mit dem Mentor ist das so eine Sache... bei uns in der Gegend ist net viel mit Musizieren... Meine Freundin ist zwar eine ganz passable Klavierspielerin (hoffe dass sie mir noch bisschen was beibringen kann) aber ansonsten bin ich leider wohl oder übel auf diese Synthetische Schiene zur Zei beschränkt.... Ich weiß das sich alles live gespielt viel organischer und nicht so gekünstelt anhört, kanns aber leider bisher auch nicht anders einrichten... Ich muss dir natürlich auch bei dem Punkt rechtgeben, dass nicht alles was man in solchen Programmen komponiert dann auch wirklich spielbar ist... aber ich werd mir in nächster Zeit mühe geben ein bisschen darauf zu achten und micht ein bisschen musik-theoretisch noch fortzubilden... Gruß Danny
  20. Danke Berk für die Empfehlunge, auch nach diesen Programmen werde ich mal Ausschau halten... werd fleißig üben, üben, üben... auch über zukünftige Kritiken/Anregungen etc. von dir freue ich mich natürlich... Schön endlich mit Leuten zu kommunizieren welche die selbe Art von Musik hören und so viele Spaß an derselbigen haben... Gruß Danny
  21. Danke für die Anregungen,... da hört man das einer vom Fach spricht... wie gesagt Freunde sagen einem meist nie die Wahrheit aber jemand unabhängiges schon... Tja so kann man sich täusche, ich dachte es wäre orchestral weil es orchestrale Instrumente spielen, ich bin eigentlich auch nicht unbedingt ein Fan von absolut klassischen Stücken (obwohl ich John Williams, Beethoven, Silvestri und wie sie alle heiße wirklich gern höre) aber anscheinend bin ich doch eher der Modern Classic Anhänger ... Zum Beispiel finde ich James Newton Howards Arrangements wahnsinnig geil... Ich hatte leider auch nie so ausgeprägte Notenlehre etc. alles im Selbststudium beigebracht... Werd mal sehen ob ich Fruity Loops irgendwo herbekommen... vielleicht kann ich mich ja verbessern... freue mich auch in Zukunft über jede Kritik oder Anregung von dir... Danny PS: Hier ist ein kleines Stück das ich auch mit Reason "komponiert" habe, viel Spaß beim Hören... http://rapidshare.de/files/8378447/Sunrise.mp3
  22. Etwas orchestraleres http://rapidshare.de/files/8375386/Sherlock_Holmes_-_The_Solitary_Cyclist.mp3
  23. Ich möchte mich auch mal an diesem Thread beteiligen... Musikstücke die mich immer wieder schwelgen lassen? Oh, da fallen mir viele ein... Ich liebe zum Beispiel das Rain Man Thema.... das hilft eigentlich in jeder Lebenslage... zum Träumen und Schwelgen "Facts and Figures" von Mark Shayman aus dem A Few good Man Score "Two Brothers" von Anne Dudley aus dem American History X Score "Armageddon Piano" von Trevor Rabin "Swimming" von James Newton Howard aus dem Waterworld Score "The Fugitive Theme" von James Newton Howard aus dem The Fugitive Score zum Aufbauen "Flying Theme" von John Williams aus ET "Adams Theme" von Trevor Rabin aus dem The 6th Day Score "Journey to the Line" von Hans Zimmer aus dem Thin red Line Score So ich mach erstmal Schluß, das sind einige der besten Sachen die ich kenne... vielleicht kennt ihr die ja auch, wenn nicht könnt ihr sie euch ja besorgen, ich denke ich verspreche nicht zu viel...
  24. Hallo Florian, hab mal in die Sachen reingehört und ich muss sagen, dass alles sehr sehr gut klingt. Mir persönlich gefällt Rise of Evil am Besten, weil ich eher auf düstere Sachen stehe Vielleicht kannst du ja mal in meine Sachen reinhören und sagen was du ( als gelernter Musiker ) davon hälst, ich bin halt nur Hobby-Komponist und ich glaub das hört man meinen Sachen auch ein bisschen an Falls du irgendwelche Empfehlungen für gute Musikprogramme oder Soft-Synthies hast lass es mich bitte wissen... Vielen Dank, der Nightwalker
  25. Schönen guten Tag, mein Name ist Danny Römhild. Ich bin 20 Jahre und absolviere zur Zeit eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration. Nebenbei ist Musik mein Lebensinhalt (gleich nach meiner Freundin ). Ich liebe Filmmusiken vorallem die von Hans Zimmer und James Newton Howard (deshalb war ich so riesig gespannt auf den Batman Begins Score, der ja dann doch eher warme Luft war ) Ich schreibe meine Musik hauptsächlich in meiner Freizeit, und habe leider das spielen von Instrumenten aufgegeben (obwohl ich momentan meine Klavierkenntnisse ein bisschen auffrischen möchte )... Ich komponiere hauptsächlich mit dem Programm Reason von Propellerhead... wäre aber dankbar wenn mir jemand ein besseres für meine Zwecke ( orchestrale Kompositionen bzw. Rock oder Heavy Metal Songs ) empfehlen könnte... Hier noch eine kleine Kostprobe meines Könnens. http://rapidshare.de/files/8373989/Resident_Evil_Comic_Score_-_Raccoon_City_RIP.mp3.html Es ist ein Stück das ich zu den Bildern eines Resident Evil Scores verfasst habe, es ist sehr düster und wild... werd in nächster Zeit nochmal was einschmiegsameres für die Ohren uploaden... Ich wünsch euch viel Spaß beim Hören und würde mich über Anregunge, Kritik, Empfehlungen und alles andere sehr freuen... Bis bald der Nightwalker
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung