-
Gesamte Inhalte
729 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Nightwalker
-
Milan Records: MIDSOMMAR (Bobby Krlic)
Nightwalker antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Scores & Veröffentlichungen
Habe den Film gestern mit meiner Frau geschaut. Hat tatsächlich einige sehr intensive Momente. Die Musik trägt zu diesem gut bei. Etwas nervig fand ich, dass die Sprache im Vergleich zur Musik teilweise sehr leise abgemischt war. Kann dir bei deiner Meinung zum Filmnur zustimmen. Ich fand ihn auch sehr vorhersehbar aber visuell interessant und sehr ästhetisch. Teilweise hatte er auch seine Längen. Aber viel besser als der gefühlt 100ste Aufguss irgendeines Horrorgenres der hauptsächlich in Dunkelheit spielt. Das tut dieser Film absolut nicht -
veröffentlichung Hollywood Records: Mark Snow - The New Mutants
Nightwalker antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Also ich finde den Score zu Fight the Future durchaus gelungen. Und höre ihn immer wieder gerne. Aber ich gebe zu, ein Synthiescore gefällt mir als Wunsch auch besser -
Hallo zusammen, ich löse meine Moviestar Sammlung auf und biete alle Ausgaben als Geschenk an. Lediglich das Porto müsste der / die Käufer:in zahlen. Folgende Ausgaben finden sich darin Ausgabe 41, 42, 50 bis 55, 57 bis 144 Alle Ausgaben sind in brauchbaren / guten bis sehr guten Zustand. Solltet ihr eine oder mehrere Ausgaben haben wollen, meldet euch bitte per PN bei mir. Letztmöglicher Termin zum Melden, ist Freitag der 13. März 2020. Am 14.3. werden ansonsten alle Exemplare entsorgt.
-
Varese Sarabande: Christine - John Carpenter
Nightwalker antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
Find ich tatsächlich stilistisch besser. Das "alte" Cover fand ich schon immer nicht besonders gelungen -
veröffentlichung Neue Meister Music: Federico Albanese - The Twelve
Nightwalker erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Hallo zusammen, ich habe bei der Suche auf die Schnelle noch kein Thema zu der Veröffentlichung der Filmmusik von Federico Albanese zum Dokumentarfilm "The Twelve" der beiden Filmemacher Lucy Martens und Olivier Girard finden können. https://neue-meister-music.com/de/releases/the-twelve/ Die Musik wurde am bereits am 09.05.2019 von "Neue Meister Music" veröffentlicht. Das Album ist auf allen gängigen Online-Plattformen / Streamingdiensten (Amazon / iTunes / Spotify / etc.) aber auch als CD erhältlich. Ein Freund hat mich darauf aufmerksam gemacht, da er schon länger Federico Albaneses Werke sammelt. Melodisch und von der Instrumentierung her ganz klassich Federico Albanese bzw. Neo Classic. Jedoch wunderschön meditativ und schwelgerisch. Perfekt zum Entspannen und "Abtauchen" :)-
- federico albanese
- neue meister music
- (und 5 weitere)
-
veröffentlichung Nathan Johnson - Knives Out
Nightwalker antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich finde den Score auch ziemlich gut. Kam bei mir in letzter Zeit selten vor, direkt im Anschluss an den ersten Durchlauf noch einen zweiten anzuschließen. Ich stimme Sebastian voll und ganz zu, ein bisschen Elfman höre ich auch immer wieder raus. Jarre ehrlich gesagt nicht, aber so viel kenne ich von Jarre auch nicht näher. -
Ich finde beide Scores grandios. Das "Film Noir" fängt Mark Snow extrem gekonnt ein. Ich warte schon gespannt auf Volume 3 der Mark Snow Collection
-
Hallo Stefan, nein warst du defintiv nicht
-
Ich höre gerade folgendes Album (Der musikalische Rest)
Nightwalker antwortete auf Mephistos Thema in Der musikalische Rest
Ich finde es grandios. War ja auch lange genug in Arbeit An manchen Stellen erwartet man zwar zuerst, dass Gitarre, Bass und Schlagzeug einsetzen. Aber allgemein fehlen diese Komponenten kaum. Hansi Kürschs Stimme ist sowieso immer grandios. -
Das Thema Spenden nun in der Vorweihnachtszeit mal wieder pushe Ein weiterer Spendenbeitrag ist bei euch eingegangen. Danke für die tolle Arbeit im und um das Board, Radio Zoom und der Zeitschrift!
-
Das kann ich nur unterstützen! Ich fiebere schon so lange darauf hin!
-
Das ist eine meiner absoluten Lieblingsfolgen und auch einer meiner liebsten Score :)
-
Quelle: https://buysoundtrax.myshopify.com/products/mutant-35th-anniversary-edition-original-soundtrack-by-richard-band
- 1 Antwort
-
- richard band
- randall larson
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Dragons Domain: Alan Howarth - Zombie Night
Nightwalker erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Quelle: https://buysoundtrax.myshopify.com/collections/new-releases-home/products/zombie-night-original-soundtrack-by-alan-howarth-
- alan howarth
- dragons domain
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Naturlich darf er den Missstand ansprechen. Aber hat tatsächlich irgend jemand erwartet, dass dieser Score in einer solchen Veröffentlichung euren (samis, deinen und auch anderen musikalisch sehr gut gebildeten) - sicher größtenteils gerechtfertigten - künstlerischen Ansprüchen genügen wird? Ich gebe zu, dass ich mich nicht durch 90 Minuten oder mehr "durchkämpfe" nur um am Ende meine Erwartung bestätigt zu sehen. Und ich fand die Wortwahl von sami einfach etwas provozierend (Müllkippen). Manchen Musikliebhabern gefallen halt auch diese "Complete Versionen". Ich habe einen Freund der hört sich stundenlang Bergwerksgeräusche von Denise Ritter / Schachtanlage Gegenort an. Und ist froh über diese Veroffentlichung. Und würde sie nicht als Müllkippe bezeichnen. Deine Ausführungen wiederum waren so formuliert, dass ich die Beweggründe besser verstanden habe. Ich hab den Score zum ersten Teil gelangweilt mittendrin abgebrochen, da auch mir die wenigen "herausstechenden" Momente zum Durchhören einfach nicht genügten. Und nach euren Kritiken werde ich mir diese Veröffentlichung vermutlich sogar gänzlich sparen.
-
Milan Records: MIDSOMMAR (Bobby Krlic)
Nightwalker antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Scores & Veröffentlichungen
Klingt interessant. Ich glaube dem werde ich mich mal widmen. -
Ehrenamtliche Tätigkeit ist sehr löblich! Aber natürlich spende ich auch (wie auch bereits im vergangenen Jahr).
-
Caldera und Alhambra Webseiten gesperrt?!
Nightwalker antwortete auf Sasses Thema in Filmmusik Diskussion
Ich weiß es nicht, vermutlich aber hat das der Webhoster gemacht. Über die Gründe lässt sich zwar wild spekulieren, macht aber wenig Sinn. Da Mitglieder von Caldera bzw. Alhambra aber hier im Forum aktiv sind, können sie sicher bald etwas dazu schreiben. Ich bin mir sicher die Websites sind bald wieder erreichbar. -
Also zuerst einmal möchte ich nochmal anmerken, dass es ziemlich anmaßend und unverschämt ist solch eine Aussage zu treffen und indirekt zu implizieren, dass Alexander doch "soviel" Geld für Musik und Filme ausgibt, dass 204 Euro belanglos sind. Alexander hat es keinesfalls nötig, dass ich ihm hier den Rücken stärke - er kann und ist natürlich selbst für sich eingestanden - aber solche Aussagen bringen mich "in Stellvertretung" total in Rage. Und ich persönlich - ich wiederhole ICH persönlich - würde dafür sogar eigentlich eine Entschuldigung erwarten. Zudem ist es einfach nur kontraproduktiv dem aktuell verbliebene Mod- und Adminteam zu unterstellen, sie würden nicht genügend für das Forum tun. Ich schreibe seit vielen Jahren sehr wenig im Board - das war anfangs noch etwas anders, aber ich schaue immer wieder gerne rein und werde auch dieses Jahr wieder meinen Spendenteil leisten. Nur die aktiven (Diskussions-)Teilnehmer "zur Kasse zu bitten", da stimme ich Csongor uneingeschränkt zu, ist definitiv nicht zielführend. Ich finde die Unterstützung auf "freiwilliger" Basis, so wie es durch das Cinema Musica Team erst einmal beschlossen wurde gut. Getreu dem Leitsatz "Value for Value" kann man ja selbst entscheiden, wieviel einem in einem gewissen Zeitraum das Board wert ist. Hat man es aktiv genutzt und die entsprechenden finanziellen Mittel kann man ja mal mehr spenden, sieht es eher mau im Geldbeutel aus oder man ist interesselos am Board in einem Jahr, dann spendet man halt nur einen kleinen Teil oder garnicht. Flankierend dazu habe ich noch zwei Vorschläge, über die man natürlich gerne in Zukunft auch nachdenken kann. In einem anderen (auch Thema-fremden) Forum das meine Frau und ich als Admins betreuen, nutzen wir Affiliate Links zu entsprechenden Onlineshops, welche die Boardmitglieder verwenden können (nicht müssen) um durch die Bestellungen, welche sie sowieso tätigen, einen kleinen Teil als "Werbekostenerstattung" an das Forum zu "spenden". Die Kosten für unser Forum decken sich darüber. Alternativ könnte man in einer Art abgewandelten Form auch yakuzas Vorschlag übernehmen. Beispielsweise ein Gewinnspiel, bei dem es Preise gibt, welche im Vorfeld durch Boardmitglieder oder andere Quellen "gestiften" werden können (nur ein Vorschlag). So dass die Preise kostenneutral gestellt werden und jeder der am Gewinnspiel teilnehmen möchte, muss zum Beispiel 2 oder 5 Euro bezahlen. Mit der Aussicht auf eine oder mehrere CDs als Gewinn. So etwas ähnliches - nur ohne "Teilnahmegebühr" - gab es vor ein paar Jahren mal als Weihnachtsrätsel. So animiert man vielleicht auch sonst eher weniger aktive Mitglieder zur Teilnahme (wer rätselt denn nicht gerne ODER erstellt mal ein Rätsel) und bekommt gleich noch ein paar Euro in die Kasse. Ich zum Beispiel, würde mich da auf jeden Fall mit einbringen. Also meiner Meinung nach, fehlt es sicher nicht an weiteren Ideen - aber wenn jeder mal in sich horcht und nur 1 - 2 Euro spendet, der diesen Beitrag liest, ist vermutlich schon die Hälfte der kosten drin