Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

ToneDef

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.989
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ToneDef

  1. Alan Silvestri - A CHRISTMAS CAROL Ich kann deinen Eindruck nur unterstreichen Thomas.Ich setze sogar noch einen drauf,für mich eine der wundervollsten Arbeiten Silvestris und einer der schönsten Scores des laufenden Jahres. Danke Alan!
  2. Katze ist tot am Staßenrand gefunden wurden,bin am Ende....melde mich erstmal ein paar Tage ab.
  3. Alex Heffes - Dear Frankie Unheimlich bewegende Musik zu einem sehr stillen,sensiblen und wunderschönen Film. Wirklich herrliche Melodien die Alex auf dem Piano zaubert. Gerade jetzt bewegt mich der Score da meine Katze seit 2 Tagen weg ist.Sie war noch nie weg und diese Ungewissheit macht mich fertig,ich kann kaum noch schlafen.
  4. Find ich überhaupt nicht,kling wie einer dieser 0815 Remote Control Actionscores mit denen ich garnichts anfangen kann.
  5. Carter Burwell - Where the wild things are Burwell schon immer ein Komponist der meist im Hintergrund agiert,dem nicht viel Aufmerksamkeit geschenkt wird.Für mich zu Unrecht,er hat viele sehr schöne Scores geschrieben,ich mochte ihn und seinen sparsamen melancholischen Stil schon immer. Auch dieser Score macht keine Ausnahme,wundervoll zurückhaltend orchestriert,nie aufdringlich.Es klingt alles sehr kindlich,aber trotzdem Burwell.Im letzten Track "We love you so"....zeigt Burwell dann entgültig was er kann,ein Track der unheimlich berührt nie zum Kitsch überschwappt und trotzdem einfach die Seele streichelt. Hier gibts ne kleine Featurette zum Score....http://outnow.ch/Movies/2009/WhereTheWildThingsAre/Trailers/view/?name=feat4_en&type=flv
  6. Selten einen aussageloseren Score gehört,David come back!
  7. John "Grandmaster of Scores" Williams - Jane Eyre Ein unglaublich emotionaler und sensibel gearbeiteter Williams.Das ist wirklich ein Score bei dem ich mich einfach immer aufs Bett haue und den wunderbaren Klängen des Meisters lausche.Unglaublich dramatisch und mit wunderbarer Orchestration versehen.Beim letzten Track "Reunion" spielt John seine ganze Klasse aus,einfach ganz wunderbar was da abgeht. Das Thema ist eines der schönsten die Williams je geschrieben hat.
  8. Sicherlich kein Meisterwerk,aber ich als El Horni lechze nach allem von diesem Mann.Was ich höre gefällt mir,typisch meditativer Horner-Piano-Synth Score,in seiner unverwechselbaren Art.Klingt ein wenig wie das Prequel zu Boy in the striped Pyjamas.^^
  9. Habe alle 3 Scores,sind auch gute keine Frage,aber richtig umgehauen hat mich nur Pan´s....
  10. Nicht übel der Score,aber da hab ich mir mehr drunter vorgestellt.Mein Lieblings-Coulais ist und bleibt Monsieur Mathieu und Coraline.
  11. Ich finde die sind alle 3 klasse,in Herangehensweise und Stil aber total verschieden. Es gibt ja auch noch mehr großartige spanische Komponisten,Navarrette hat mich eigebtlich bisher nur mit Pan´s Labyrinth 100% überzeugt,ich kenne aber auch sehr wenig von ihm.Da hat aber Iglesias und Banos schon mehr hochkarätige Scores im Portfolio. Fernando Velázquez zum Beispiel scheint auch ziemlich begabt zu sein.
  12. John "Otti" Ottman - Astro Boy Ganz wunderbar,ganz wunderbar.... Für mich zusammen mit Superman returns Ottis bester Score bisher.Wirklich schön orchestriert,knackige Bläser,melodische ruihge Momente ein schönes Thema und ein bissl Mickey Mousing runden ein sehr gelungenes Hörerlebnis ab. Mein Favorit ist "Designing Toby" eine klasse Track.Sehr gelungen auch der Einsatz des Chores,der mich ein bissl an Horner erinnert. Und im Track "Reluctant Warrior" kommt sogar ein bissl Rozsa Golden Age Feeling auf.
  13. Doch bei den Clips sagt mir meine innere Stimme:"Junge das wird der alte Silvestri"....ich habe eine verdammt gutes Gefühl,ich steh total auf diese Art von Silvestri.
  14. Javier für ALien 5 wäre geil,aber da gibt es noch so viel andere Kandidatin die klasse wären.Vielleicht auch Joel Goldsmith....
  15. Ich würde mich sehr freuen wenn es irgendwann einmal eine Herr der Ringe Symphony auf DVD geben würde,irgendein Live Mitschnitt vielleicht. Ich denke das würde sich lohnen,denn Konzerte von Filmmusikern gibt es viel zu wenig,gerade mal Maestro Morricone,aber ich denke eine LotR Symphony würde sich auf gut verkaufen.
  16. Alexandre Desplat ist ja ein echtes Arbeitstier dieses Jahr,hoffentlich ereilt ihn nicht das selbe Schicksal wie JNH,der sich in letzter Zeit erin wenig zurücknimmt.Der Score beträgt zwar nur 20 Minuten gefällt mir aber in seiner spärrlichen Orchestrierung und Einsatz des Cellos sehr gut.Sicher nichts großes,aber wieder ein kleiner sensibler,typisch Desplat´scher transparenter Score. Jetzt freu ich mich auf seinen New Moon und vor allem auf seinen Fantastic Mr.Fox.
  17. Stephen trask - Vampiers Assistant Richtig gelungener abwechslungsreicher großorchestraler Score zu einem Film mit John C.Reilly.Ich habe den trailer letztens im Kino gesehen,weiß nich so recht das ich davon halten soll.Die Musik von Trask hingegen ist richtig gelungen,typisch vampirisch,mystisch und bombastisch zugleich.
  18. Marcel Barsotti - Die Päpstin Hmm ich muss ehrlich sagen ganz die hohen Erwartungen konnte der Score nicht erfüllen.Es gibt wunderbare Momente,aber alles in allem ist der Score zu zurückgenommen.Das kann ich in den letzten Jahren aber oftmals feststellen,das der Mut fehlt eine richtige Dramaturgie einzubinden,alles pendelt so ein bisschen vor sich hin,es fehlt der rote Faden.Ich hatte nie einen Moment wo ich so richtig dachte "Wow...."das fehlt mir irgendwie die Wucht.Das er daran so lange gearbeitet hat und ein riesen Chor und Orchester zur Verfügung hatte hört man auch nicht unbedingt,außerdem gefallen mir die Actionpassagen nicht so richtig und diese Gregorianischen Chöre irgendwie auch nicht. Bin ein bisschen enttäuscht,das beste ist die Suite am Ende. Sicher kein schlechter Score,doch mein Highlight von Barsotti bleibt Rennschwein rudi Rüssel und Schatz der weißen Falken.
  19. Göttlich " Flight To Fezziwigs" das ist Orchestration,so will ich das hören.Einfach genial der Score geht ab wie Schmidts Katze.Endlich wieder die Silvestri Flitzefinger Bläser im Track " Carriage Chase"....und repeat....
  20. Julie Delpy - The Countess Ein echtes Multitalent die Frau,Regisseurin,Schauspielerin,Drehbuchautorin,Sängerin und scheinbar auch Komponistin.Letzteres macht sie garnicht mal schlecht,ein guter Score,wenn auch nichts großartiges,aber ein solider Score.Ich glaube bei diesem Film hat sie auch Regie geführt,Daniel Brühl ist auch mit von der Partie.Wem Portmans die Herzogin gefiel wird auch dieser hier gefallen,wenn gleich dieser hier ein wenig düsterer und barock angehauchter ist.
  21. Guy Farley - Book of Blood Ich bleibe dabei,Farley ist ein sehr interessanter und begabter Newcomer.Ich denke es dauert nicht mehr lange bis er eine größere Verpflichtung bekommt.Auch hier,kein überfrachteter mit Clustern und atonalen Zeugs zugekleisteter Horror-Klischee Score,sondern schön schaurig ruhig.Teilweise nur Streicher,ab und zu kleine Bläserausbrüche und ein wenig ethnisches Instrumentarium.Eine sehr gute Arbeit,der Mann versteht sein Handwerk.
  22. Hier die Tracklist 01. Theme from Sabrina (05:02) 02. Flying Theme from E.T. (04:08) 03. The Face of Pan from Hook (04:24) 04. Princess Theme from Star Wars (04:43) 05. The Return from Jane Eyre (06:09) 06. Devil's Dance from Witches of Eastwick (04:58) 07. Luke and Leia from Return of the Jedi (04:51) 08. Remembrances from Schindler's List (06:03) 09. Main Theme from The Accidental Tourist (05:50) 10. Love Theme from Superman (05:00) 11. Theme from Schindler's List (04:24) 12. The Days Between... from Stepmom (05:20)
  23. Also ich freue mich auf den Score.Tracks klangen sehr schön,wird sicher ein bunter,melodischer Silvestri indem er mal wieder sein volles Können aufblitzen lassen kann.Bin voller Vorfreude! Allein der Track "LEt us see another Christmas"...das ist Musik,das ist Alan wie ich ihn hören will,klingt einfach herrlich. Lol höre die TRacks gerade rauf und runter....könnte für mich persönlich ein Highlight 2009 werden und endlich der süßlich melodisch aber auch fetzige Silvestri den ich mir wünsche.Wenn er zu Höchstform auffährt ist er schwer zu toppen.
  24. Hab neulich den Film gesehen,wirklich richtig schön schauriger Old School Horror.Ich hab mir bei Chris Musik fast in die Hosen gemacht.....genial!
  25. Keisuke Wakao plays Music of John Williams Unglaublich!Hab dieses feine Stück Musik mal wieder ausgekramt.Wird Zeit das Filmscore-Gott Williams mal wieder was macht,so einen Filmkomponisten wird es nie wieder geben.Wenn ich seine Musiken höre,gerade hier,quasi ein Best of,unglaublich was er geschaffen hat.Man muss mich schon sehr beeindruckt haben um bei mir zusammen mit Horner auf Nr.1 im RAnking zu stehen. Klasse wie Wakao Schindlers Liste auf der Oboe interpretiert,eines der bewegendsten Stücke von John.Da bekomm ich echt immer feuchte Augen und kann mich richtig in das Leid dieser Zeit hineinversetzen. Ein Meisterwerk!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung