Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

ToneDef

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.989
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ToneDef

  1. Danke höre gerade bei Betrayal rein....wow viel CEllo wie ich es mi erhofft hatte....klingt toll.
  2. Hat denn nun schon jemand die Möglichkeit gehabt in Betrayal reinzuhörn? Bei Itunes ist er ja verfügbar,man kann aber nicht reinhören....ich wöllte vorher gerne reinhören ehe ich ihn mir bei Itunes hole.
  3. Ist hier überhaupt ein Release geplant?Film ist doch schon gestartet glaube,Musik wurde bei Filmstarts gelobt.
  4. Juuuuuuuuuuuuuuuuuuuhuuuuuuuuuuuuuuu Ich liebe diese Musiken,ich liebe Lost!
  5. Für mich auch definitiv eins der Highlights dieses Jahr.Über meine große Anlage kommt es einfach geil,schön knackig und transparent orchestriert. Beltrami wird echt immer mehr einer meiner Favs,da er wirklich versucht originell zu scoren. Hier schimmern auch teilweise die Einflüsse des Maestro Goldsmith durch. Zum Beispiel im Cue "EMT" hört man Aliens.Die Musik hat wunderbare lyrische Momente,aber auch schöne Actioncues die sehr vorantreiben. Mein Lieblingstite"Moose on the Loose"....es können mehr Beltrami Musiken kommen,freue mich auf jede seiner Musiken.l
  6. Ein Überhammer Score,der deutlich Inspiration beim Meister Elfman bezieht und vor allem an seinen Big Fish erinnert. Daumen hoch für dieses Label welches uns schon so viele fantastische Scores von nahezu No Name Composer veröffentlicht.
  7. Naja ich spiele ja gerade mit so ein paar alten Säcken zusammen,aber wie gesagt covern ist auch auf Dauer nicht das was ich mir vorstelle.Bin schon lange auf der Suche nach guten Leuten.Es mangelt aber an einem Termin an dem alle können und vor allem an Bassern.Man findet einfach keine guten Bassisten.^^
  8. Lol aus der Sicht hab ich das noch nicht gesehen....doch die Menschen sind mit immer mehr materiellen Dingen immer weniger zufrieden und das macht mir Angst. Klar ist es meist eine trotz Reaktion aus der Gesellschaft auszubrechen.Aber in mir schlummert das Bedürfniss auf die Bühne zu gehen und einfach zu drummen,dass ist meine Welt.Du kannst das sicher nachvollziehen,doch weiß ich auch um den Vorteil eines festen Gehalts.Ich kenne genug Musiker,studierte Leute die am Existenzminimum rumnagen....in solchen Zeiten bin ich froh einen "richtigen" Job zu haben.
  9. Immer dasselbe,man überlegt wieso?wieso hat er das getan,aber es kommt nur das selbe raus,er war ein Einzelgänger,stets nett und spielte Uneal Tournament oder sowas.Wirklich ins Detail warum,geht da keiner und nach einer Weile verpufft es sowieso im Nirgendwo bis zur nächsten Tat. Jetzt denkt man sicher wieder über schärfere Kontrollen bei Spielen und Filmen nach. Komisch das in Österreich,wo Spiele selten cut raus kommen so etwas seltener passiert....vll sollten sie sich mal darüber Gedanken machen.
  10. Ihr habt ja sicherlich von dem Schulamoklauf gehört.Fängt doch dieser dämlicher Moderator heut früh bei RTl wieder damit an." Der Junge hat ja gewalt verherrlichende Spiele gespielt,gibt es da einen Zusammenhang"? Na klar und wahrscheinlich war er auch ein Metal Fan. Das nervt. Die sollen die Ursachen lieber in der verkommenen Gesellschaft suchen.
  11. Hast Recht Alex....ich habe mich schon nach Sinn und Unsinn des Lebens gefragt.Ich bewundere den Protagonisten aus seinem "normalen" Leben auszubrechen,nur das erfordert Mut den ich nicht habe.Ich bin schon jetzt in den Zwängen der Gesellschaft gefangen und breche da nur regelmäßig bei meinen Muggen aus.^^
  12. Naja aber was vertont denn Desplat alles?Das ist ja Wahnsinn,der soll lieber aufpassen das er nicht in diese Falle tappt wie schon viele vor ihm und sich zu viel zumuten.
  13. Mich hat der film tief beeindruckt,hervoragende Arbeit von Penn.Ich saß danach erstma ne Weile im Sessel und habe nachgedacht. Die Musik von Vedder ist großartig,vor allem das Stück "Society" finde ich genial,eine geniale Stimme der Mann. Spitzen Film und einer meiner Favs 2008.
  14. Recht hast Alex,vermisse ihn auch total in der heutigen Scorelandschaft.Er konnte solchen Filmen wie Dances with wolves diese Erhabenheit aufrdücken,wie es die "Jungen" garnicht mehr gebacken bekommen.Ich liebe seine breit ausschwingenden Main Themes und der von dir gehörte Score ist wuuuunderbar,bei Barry kann ich abschlalten und träumen,kann so keiner wie er.
  15. The Wrestler Grade ausm Kino wieder da.Lange hat mich kein Film mehr so beeindruckt,lange saß ich nicht mehr im Kino bis der letzte Ton verklungen war und das Personal kam um den Müll wegzuräumen. Einfach ein klasse Film,getragen von einer der beste Leistungen die Rourke je abgeliefert hat.Die Rolle hätte kein anderen spielen können. Hat mich total bewegt der Film und Blu Ray ist so gut wie gekauft. Hätte sogar Rourke den Oskar gegönnt.^^
  16. Karim Sebastian Elias - Gerdas Schweigen Wow! Ein wundervoller,zurückhaltend orchestrierter Score.Mit vielen Piano und Holz Einwürfen,einen wundervollen Hauptthema.Hätte ich Elias nicht zugetraut,sein bis dat bester Score.Kann sich so mancher Hollywood-Komponist eine Scheibe abschneiden...langsam kaufen die Europäer den Amis den Schneid ab.
  17. Debbie Wiseman - Lesbian Vampire Killers Total geile ironische Mugge.SChon Titel wie "Run you Bellends!" sind vielversprechend.....die Musik ist großorchestral und düster.Wieder ein guter Wiseman nach dem enttäuschenden Flood. Der film ist bestimmt totale Grütze.^^ Hier noch ein paar TRacknamen:My axe Girlfriend Whores of fucking Hades,prepare for fucking Death You are a Virgin? Lol sehr vielvesprechend.... Danach werde ich mir mal wieder Kamens Open Range anhören.....schön mal wieder jemand mit einer eigenen Handschrift zu hören.....das fehlt mir bei fast allen neuen jungen Komponisten total....eine musikalische Idendität.
  18. Da hör ich lieber Shores ersten Fliegenscore....den find ich nen Tick besser. Alleine der Track "The Armwrestle" jagt mir jedesmal eine Gänsehat über den Rücken.....und im Film erst. Den zweiten Film,wer ihn noch nicht gesehen hat,bitte nicht angucken.....einfach nur grausig.
  19. Ware Worte mein Freund....und in diesem Jahr fand ich nunmal die Musiken von den von mir oben aufgezählten Herren besser als die von Rahman. Du brauchst auch nicht sämtliche Musikrichtungen mier hier aufzählen um zu beweisen wie Tolerant zu bist. Hör dir Waltaris "Yeah,Yeah,Die,Die" an dann weißt du was musikalische Toleranz ist.^^
  20. Stimmt letztes Jahr hat ja Marianelli gewonnen....das war gut stimmt.Ach naja eigentlich ist es auch Wurscht wer gewinnt,machen kann man eh nix. Und ich entscheide sowieso ganz persönlich was mir gefällt und was nicht,dabei lass ich mich nicht von einem Oskar Gewinner Siegel auf der Dvd Hülle beeindrucken.^^
  21. Du hast Recht Aleksej,keine Frage,ich habe nichts gegen Rahman,dazu kenne ich seine Musik zu wenig. Würde mich trotzdem freuen wenn endlich mal wieder so ein typischer Score gewinnen würde,also halt ein richtig schön großorchestraler...aber naja....ich finde einfach ein Score im eigentlichen Sinne ist Slumdog nicht,es ist für mich halt einfach nicht auszeichnungswürdig,das ist alles.
  22. Hier redet doch keiner minderwertig von "Indern"...der Film interessiert mich sogar sehr stark.Nur gefällt mir halt diese Art von Musik nicht,der Beitrag des Songs von Rahman war dann sogar noch schlimmer.Ist einfach nicht mein Fall. Toleranz brauchst du nicht immer wieder predigen Sebastian,denn im Thema Film und Musik bin ich sehr tolerant.Bin nur einfach der Meinung ein JNH,Elfman oder Desplat hätten es mehr verdient gehabt,hat nix mit Intoleranz zu tun. Wenn die Musik im Film gut wirkt ist ja alles ok,das tat übrigens auch Santaolallas beiden letzten oskarprämierten Scores hervorragend. Das du die Academy auf einmal so verteidigst ist mir sowieso komisch,hätte ich doch gedacht das du sonst auch immer eher auf sie geschimpft hast,kann mich aber auch täuschen.
  23. Das Slumdog den besten Score gewinnt war doch klar....siehe Mike Rumpfs Rechnung auf seiner filmmusik 2000 Seite.... Das er allerdings auch noch den besten Song gewinnt und den dann auch noch selbst interpretiert....gott war das schlecht,aber ich kann ja sowieso mit diesem Bollywood Sharukh Khan rumgehoppse nichts anfangen.... Gefreut hat es mich das Penn für Milk gewonnen hat und De Niro seinen Freund so liebenswert vorgestellt hat.... Kate winslet hat ihn glaube auch endlich mal verdient. Lol Thomas Newman war garnicht überrascht,ist es doch mittlerweile für ihn ein running Gag.
  24. Philippe Rombi - Un Homme et son chien Wow! Wie ich diesen Mann und seine wunderbare romantische Musik liebe,diese hier ist eine seiner Besten.Einfach nur wunderbare Violin-Piano Musik.
  25. The painted Veil....oder deutsch der bunte Schleier.... Ein wirklich sehr gelungener und bewegender Film,getragen von einer grandioses Naomi Watts und einem überragenden Ed Norton. Die wundervolle Filmmusik von Alex Desplat mit Lang Lang am Piano setzt den mitunter bezaubernden Bildern die Krone auf.....ganz ganz großes Gefühlskino.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung