Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

heidl

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    406
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von heidl

  1. viele user = viele besucher/hits = viele einnahmen durch werbung
  2. kann mir kaum vorstellen dass ein echter score soundtrack veröffentlicht wird. der score ist seeeehr minimalistisch und ruhig, traurig und macht nicht wenig depressiv. erinnert stellenweise an 21 grams. ich glaub nicht, dass sich das das anständig vermarkten lässt. was schade ist für leute, die auf solche scores stehen - zb ich.
  3. mhm interessant! hat aber im Tintin thread meiner meinung nach nichts verloren. vielleicht solltest du einen neuen thread für 'Lincoln' aufmachen und das ganze vielleicht unter 'Filme & TV'? Weil um soundtracks gehts in dem interview ja scheinbar gar nicht. na jedenfalls danke für die infos.
  4. Mir wäre Interstellar ja viel lieber als Lincoln, aber immerhin tut sich was bei Spielberg rsp. Williams. Zumindest ein RICHTIG großer Williams sollte auf jeden Fall noch drinnen sein beim Maestro, und eben genau hier sah ich Intersteller mit mehr Potenzial als Lincoln, wo ich eher einen "Standard-Williams" (nicht falsch verstehen) ala Schindler/Munich/Geisha erwarte.
  5. hab den score nun auch und hab das gefühl genau das bekommen zu haben, was ich erwarten durfte/musste. ein typischer young horror score, mit einem hübschen theme und ein paar netten einfällen, durchaus gefällig! erinnert mich an eine mischung aus The Ring und The Grudge, also genau die schiene, die ich erwartet hab. soweit so gut, im gegensatz aber zum original score zum original film ist das sowas von 0815-einerlei, dass es schon weh tut, dass young nicht mal ein bisschen inspiration aus dem fantastischen original score von Byung-woo Lee mitgenommen hat. Klar, kein echter vorwurf, aber diesen vergleich muss er sich zwangsweise gefallen lassen, und er kommt nicht mal im traum auch nur annähernd ran.
  6. nein, ein mp3 player mit artworks, lyrics, playlists und was weiß ich ist mir lieber als jede cd.
  7. wooow! von wo hast du denn die? das sind fan covers, oder?
  8. da mach ich mit! Hans Zimmer: 1. Black Hawk Down 2. The Lion King 3. The Ring James Horner: 1. Apollo 13 2. Aliens 3. Titanic James Newton Howard: 1. Lady in the Water 2. Signs 3. I Am Legend Thomas Newman: 1. Road to Perdition 2. American Beauty 3. Finding Nemo John Williams: 1. Star Wars Episode VI: Return of the Jedi 2. Indiana Jones and the Last Crusade 3. Jurassic Park
  9. Naja, also die Die Hard Franchise ist ja mit dem letzten Teil wieder ordentlich aufgeblühtn. Und Bruce Willis und Len Wiseman wollen ja sogar einen 5. drehen. Dazu kommen noch die Alien/Predator Serien. Wenn sich Fox mal reinhängen und ein ordentliches Alien5 Script schreiben lassen würde, dann könnte man das ordentlich aufleben lassen. Im Gegensatz zu den unsäglichen AvP Filmen.
  10. Wird zwar nie passieren, aber man darf ja noch träumen: Firefly (TV) Score von Greg Edmonson. Da fehlen so viel Motive auf dem regulären Release, allen voran die ruhige Instrumental Version von 'The Hero of Canton'.
  11. zu the spirit kann ich nix sagen. der film ist nach all den bisherigen trailern und allem für mich ein lupenreiner sin city abklatsch. und zur musik logischerweise auch nicht. aber zu serenity möchte ich loswerden, dass ich das hauptthema sehr, sehr schön fand. da hat es newman meiner meinung nach geschafft, die bittersüße wehmütigkeit eines allerletzten wiedersehens rüber zu bringen. ich bezweifle aber, ob the spirit solche stimmungen nötig hat.
  12. WOW! da muss ich hin! "A European Tour will follow..." klingt irgendwie ein bissl zu unsicher.
  13. Into the Wild (Michael Brooks) 4/5 Benjamin Button (Alexandre Desplat) 4/5 Sunshine (John Murphy) 5/5 WALL-E (Thomas Newman) 3/5 Revolutionary Road (Thomas Newman) ?/5
  14. aber schraub deine erwartungen jetzt nicht zuuu hoch, sonst bist du am ende noch enttäuscht. bei mir hat der score zumindest genau meinen zeitgeist getroffen. und bei jedem mal hören fallen wieder neue melodien ins auge bzw. ohr. ich hab schon lang keinen score mehr gehört, der mich so sehr gepackt hat. was mir gestern abend auch noch auffiel ist, dass desplat auch innerhalb den einzelnen tracks teils mehrere verschiedene themen eingebaut hat. sehr schön, ich steh auf soundtracks mit 'themes' und das hier ist definitv einer. sehr abwechslungsreich instrumentiert, mit streichern, flöten, glockenspiel, jede menge klavier. derzeit würde ich sage eine mischung aus james newton howard (melodien, harmonien.... /zb. Lady in the Water) und john williams (verspieltheit, originalität.../zb Harry Potter). Wenn ich ihn in einem wort beschreiben müsste, würd ich sagen: magical
  15. das Motiv vom Cover geht ja noch, obwohl auch hier Farbintensität und Kontrast alles andere als sauber sind, aber die zusätzliche Schrift (Music composed by.... etc.) ist sowas von ausgefranst und einfach draufgeklatscht. Völlig ohne Filter, Weichzeichner, usw... sowas geht in 5min. ich hab für mein Sunshine Cover ne Stunde gebraucht
  16. Ich hab den Score seit gestern und hör ihn schon rauf und runter. Wunderschöne, herbst-winterliche und wohlig warme Klänge, die einem gar nicht mehr aus dem Kopf gehen wollen. Viele kleine Themen und Melodien, tolles Artwork, angenehm aufgeteilte und nicht allzu spoilernde Tracklist, etc... Desplat hat es geschafft mir den einzelnen Cues richtige Bilder im Kopf entstehen zu lassen. Das passt irgendwie alles wie die Faust aufs Aug. Der Trailer hat die Musik ja schon angedeutet, aber der Rest der CD hält da locker mit. Irgendwie erinnert mich das ganze ein bisschen an eine Tim Burtonesque Version von Forrest Gump. Großartige, ruhige sowie laute und melancholische Musik, gepaart mir einer überlebensgroßen Geschichte. Oh mann wie bin ich auf den Film gespannt!! Ich kenn die anderen Nominierten nicht, aber wenn der erste Höreindruck hält was er verspricht, dann bin ich auch stark für eine Oscarnominierung.
  17. was echt? wer sagt das? die Boyle Scores von Murphy waren immer meine Liebsten, wär schade, wenn die in Zukunft nicht mehr zusammenarbeiten würden. iTunes Score hab ich gekauft - obwohl man so eine wahnsinnige Verkaufspolitik von Fox eigentlich boykottieren müsste. Die Promo gefällt mir bis auf die Soundquali aber besser. Und das Cover schaut aus, als ob es irgendein Vollnoob mit Paint zusammengeschustert hätte.
  18. Hi! ich hab mich grad (wieder mal) gefragt, was eigentlich aus der heurigen Jahrespoll wurde? Oder besser gesagt, warum noch kein Ergebnis gepostet wurde, weiß da jemand was? Wär ja schade um die ganze arbeit... bg. heidl
  19. da fallen mir spontan eigentlich nur diese ein: Lair (john debney) 28 Weeks Later(john murphy) Into the Wild (michael brook) He was a Quiet Man (jeff beal) ROAR! - Cloverfield (giacchino)
  20. Das schreit nach einem neuen Thread: "100 Things you can do with your crystal skull" 1. Vergraben um zukünftige Zivilisationen hinters Licht zu führen. 2. Mit ein paar färbigen Leds eine spacige Lampe umbauen 3. Ins Aquarium schmeißen 4. ... 5. ...
  21. toll! woran liegt das? steven spielberg trau ich so eine abzocke nicht zu, george lucas schon eher. hat spielberg den neuen indy schon als fehler abgeschrieben und überlässt ihn vollends seinem kameraden? oh mann. die doppel-DVDs werden auf ebay wahrscheinlich wie die warmen semmeln weggehen. die kristallschädeln wohl eher das gegenteil... ich mein, der film war wirklich nicht berauschend, deshalb aber würd ich die dvd gerade wegen dem bonusmateríal kaufen. die single kommt mir keinesfalls ins haus. der kristallschädel, nein danke. was mach ich mit so einem schund? und die anderen 3 nochmal kaufen, sicher nicht. okay, wenn die 4. bonusdisc der ersten indy-box dabei wäre, dann könnte man sich überlegen die ganze box zu tauschen, aber die fehlt ja bei der neuen offensichtlich. wie man's auch dreht, eine scheiss veröffentlichungspolitik.
  22. haha, du musst dir unbedingt mal Slipstream anschauen! Der ist von Sir Anthony Hopkins, dem die ganze Hollywoodsch****** wohl auch gehörig gegen den Strich ging. Slipstream (2007) an den musste ich jetzt spontan denken, als ich das mit Bilderflut gelesen hab. Das Synonym 'Kunst' trifft es hier allerdings haarscharf.
  23. naja ganz so im argen ist es mit hollywood auch noch nicht... zb kamen heuer im jänner, aber auch in den letzten paar monaten zumindest einige filme raus, die unbedingt empfehlenswert waren. als aktuelles beispiel nenne ich nur "before the devil knows you're dead". den rest kannst du dir sicher zusammendenken, da ich - wenn ich mir deine sig und deinen wohnort so anschau - davon ausgehe, dass du eher auf anspruchsvolle kunst stehst und bestimmt weißt, von welchen filmen ich rede. dass die blockbuster filme aber generell in den 80ern und 90ern besser und niveauvoller waren, da stimm ich dir uneingeschränkt zu. vielleicht schaffts ja james cameron, DER meister des anspruchsvollen blockbusterkinos, mit seinen beiden neuen sci-fi streifen eine wende einzuläuten.
  24. Der "Into The Wild" Score von ihm ist fantastisch! Die Musik ist sehr zurückhaltend und melancholisch, aber für Gitarrenliebhaber ein echter Leckerbissen. Michael Brook bringt so viel Gefühl in seine traumartigen Kompositionen, dass man beinah die unendliche Weite der amerikanischen Landschaft vor Augen sieht. Außerdem finden sich auch einige wunderschöne Melodien unter den 36 Tracks, welche begleitet von Klavier und Violine hauptächlich von der gefühlvollen Acoustic Gitarren Arbeit leben. Ein iTunes-only Release, den ich aber nur wärmestens empfehlen kann!!! Freunde von "28 Days Later" (John Murphy), "A Straight Story" (Angelo Badalamenti), "Jesse James" (Nick Cave) oder "Firefly" (Greg Edmonson) sollten unbedingt mal reinhören. Am besten mithilfe des Films, der so zu Herzen geht, dass es am Ende beinah wehtut.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung