-
Gesamte Inhalte
5.281 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von peter-anselm
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Nein, der hatte nie nen Schnäuzer, immer nur Backenbart (wie Sutherland in Great Train robbery) -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Schönes Cover mit einem damals noch jungen Jürgen Möllemann -
Verkauf Soundtracks, limitierte Auflage
peter-anselm antwortete auf Collectorsworlds Thema in Flohmarkt
Those magnificent men sind bei Tarantula ebenfalls für sportliche 34 € zu bekommen (also nichts für Stempel) ebenso wieShoes of the fisherman für 26 €. Beides tolle Scores (nur nicht für den Preis). Im Übrigen gilt natürlich: jede CD ist soviel wert wie ein anderer bereit ist dafür zu zahlen. -
Aber, aber......du bist ja schwarz ! Ist das im Hintergrund Osnabrück ?
-
Gibt es Cd´s die man nicht verkaufen darf in DE/Abmahnung?
peter-anselm antwortete auf Collectorsworlds Thema in Filmmusik Diskussion
Solange es sich bei den CDs nicht um Bootlegs handelt kannst du alles verkaufen. Müßtest als Gewerbetreibender nen Gewerbe anmelden und deine Produkte entsprechend versteuern -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Das ist richtig. -
Vor allem jemand der unglaublich schnell von Null auf Hundert kommen konnte (musikalisch gesehen). Man nehme einen recht kurzen Track wie "Royal scandal" (1:09): was Newman da innerhalb kürzester Zeit "veranstaltet" ist schon bemerkenswert. Für mich ist DAS Magnus Opus aber sicherlich "Captain from Castile", gleichrangig wahrscheinlich noch mit "Wuthering heights" oder "How green was my valley" oder.......... PS: Schön Martin, daß du Al mal wieder ins kollektive Gedächnis rufst
-
Ab Montag werd ich die CDs erst mal wieder "einmotten" und auf bessere Zeiten warten. Also, wer noch Interesse hat......
-
Verkauf Twilights last gleaming(Goldsmith) zu verkaufen
peter-anselm antwortete auf peter-anselms Thema in Flohmarkt
Kein Interesse für die hervorragenden Neueinspielungen von Addinsell, Tiomkin und Mockridge?. -
Eure Errungenschaften im Februar 2013
peter-anselm antwortete auf Aldridges Thema in Filmmusik Diskussion
Wie ich Martin kenne wohl eher nen Kubrick Klassiker wie Full metal jacket -
Eure Errungenschaften im Februar 2013
peter-anselm antwortete auf Aldridges Thema in Filmmusik Diskussion
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
-
Digitmovies: PROVIDENCE - Miklós Rózsa
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Schöne eher kammermusikalisch angehauchte Arbeit, aber warum Rozsas melodischster Score? -
Schön, daß du das auch so siehst. Ich hab den Film auf DVD und mich immer gefragt, wo da eigentlich Musik ist. Selbst in der Eingangssequenz als Eastwood mit dem Boot auf Alcatraz ankommt hab ich keine Musik ausmachen können. Bei dem Bootleg war ich schon über existierende 20 Minuten verwundert und nun gar 45! Ich bin ein Freund des Minimalismus´ aber das erinnert mich so ein bischen an des Kaisers neue Kleider.
-
Verkauf Twilights last gleaming(Goldsmith) zu verkaufen
peter-anselm antwortete auf peter-anselms Thema in Flohmarkt
Ne Frage des Standpunktes: von mir aus gesehen in den Sonnenuntergang, für den Empfänger geht dagegen eher die Sonne auf -
Verkauf Twilights last gleaming(Goldsmith) zu verkaufen
peter-anselm antwortete auf peter-anselms Thema in Flohmarkt
Also geht doch. Twilights last gleaming hat sich verabschiedet. -
Verkauf Twilights last gleaming(Goldsmith) zu verkaufen
peter-anselm antwortete auf peter-anselms Thema in Flohmarkt
Um dem ganzen den Schrecken zu nehmen: - Goldsmith 20 €, SI-Kompilation 15 € -
Nehmen wir den konkreten Fall von Poledouris: Broughtons" Old man and the sea". Seltenes Teil, aber 80 oder gar 160 $ sind schlichtweg überzogen. Das letzte auktionierte Exemplar was ich kenne ist für ca. 40 $ über den Tisch gegangen (vor ca. nem halben oder dreiviertel Jahr). Das wär für mich ein ungefährer Richtwert und einen entsprechenden Preis würd ich auch bieten (wenn ich die CD nicht schon hätte). Nehmen wir noch ein bischen Verhandlungsspielraum nach oben oder unten dazu liegste mit 35 € auf der richtigen Seite. Möglich, daß der Verkäufer völlig andere Vorstellungen , aber dann wärs das (für mich) gewesen. Diese Taxierung setzt aber immer voraus, daß du das Marktgeschehen auch intensiv verfolgst (so wie ich) ansonsten hängt man in der Tat ziemlich in der Luft. Mit einzubeziehen sind aber immer auch möglich Reissues und insofern ist auch ein Verkäufer gut beraten nicht zu hoch zu pockern.
-
Sagen wirs mal so: ich arbeite ganz gerne mit Angeboten und jedes ernst zu nehmende Angebot ist von mir idR. Angenommen worden. Richtet sich aber in erster Linie an den erfahrenen Sammler, der weiß wofür er ein Angebot abgibt. Enttäuscht werden kann an sich niemand. Ich bin nicht gezwungen ein zu niedriges Angebot anzunehmen und die andere Seite kann schlechterdings nicht erwarten, daß jedes Angebot auch so akzeptiert wird.
-
Eure Errungenschaften im Februar 2013
peter-anselm antwortete auf Aldridges Thema in Filmmusik Diskussion
Der Fletcher Christian in mir freut sich für dich Martin: grandioses Album welches mit jeder Williams-Partitur mithalten kann. PS: ich erwarte in Kürze deine Coverversion von "Follow me" -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Vor allen Dingen der Track "Bead Party". Da zeigt Goldsmith wie man mit minimalstem Einsatz größtmögliche Wirkung erzielt. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
-
Gerade beim Joggen noch Tracks aus "The chairman" gehört. Mann ist der gut ! Wäre sein 84ter gewesen wenn ich nicht irre. Werd gleich erst einmal "The detective" einlegen und abhängen
-
Count on me: würden wir ausschließlich über musikalische Originalität und Klasse reden müßte der Thread zur Excalibur Veröffentlichung deutlich mehr Seiten füllen als die Beiträge zu "Amazing Spiderman" oder "Gangster squad". Find aber gut, daß du ihn noch einmal erwähnst....ein absolutes Highlight bei den Rerecordings NP: Nathan van Cleaves "Lonely man". Toller Westernscore
-
Eure Errungenschaften im Februar 2013
peter-anselm antwortete auf Aldridges Thema in Filmmusik Diskussion
Langsam mach ich mir Sorgen Martin: mehrere mp3-Käufe binnen weniger Stunden ! Wo führt das hin ?