Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

peter-anselm

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.281
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von peter-anselm

  1. Das Jahr neigt sich dem Ende, Zeit um mal Bilanz zu ziehen (unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten). Ich mache mir seit nunmehr zwei Jahren den Spaß, über Soundtrackausgaben und - einnahmen Buch zu führen um mal ein ungefähres Gespür dafür zu bekommen um wieviele Autos ich meinen Fuhrpark hätte erweitern können wäre mir die Filmmusik nicht in die Quere gekommen. Fazit: es reicht gerade mal für nen Satz neuer Winterreifen und eine gründliche Jahresinspektion. In Zahlen (immer inkl. Porto): - Ausgaben: 1.831,19 € - Einnahmen: 493,68 € - Anzahl d. Scores: 127 - Ausgaben/Monat: 111,46 € Bedeutendste Neuzugänge: - Viele Steiner - Scores aus der BYU- bzw SAE-Reihe - Under the Volcano, The dead, Spartacus complete (North) - Schifrin Anthology (Schifrin, FSM) - Miklos Rozsa Treasury (FSM), trotz anfänglichem Gemaule recht schöne Box - Battle of the Bulge (Frankel, SCC)
  2. Bei mir ein Klassiker im Player. Der zugehörige Film ist allein aufgrund seiner Darsteller des Schauens wert.
  3. Wer ist das? Gesicht von Taylor Lautner aber mein Six-pack....Photoshop?.....und wenn ja woher hast du ein Oberkörperfreies Photo von mir? Mag die schöne Coverart
  4. Lasst mal stecken: Müthings Thomas bekommt von mir schon Kevin Bassinsons "Cyborg", den hat er seit Urzeiten schon auf dem Zettel
  5. Als Architekt erfüllt mich sein Tod mit Trauer. Hab mit seiner Architektur (insbesondere dem Städtebau) nie viel anfangen können aber seine Einzelbauten hatten schon eine unglaublich skulpturale, sinnliche Qualität. War der letzte (noch lebende) Link zur klassischen Moderne. Ein erfülltes Leben in der Tat.
  6. Das ist doch allmählich Verarscherei ! Da bringt Quartet vor nicht allzulanger Zeit eine auf 1000 Stk. limitierte CD heraus mit Musi zum obigen Film. Die CD hat aber nen Pressfehler und wird Kundenfreundlich durch eine neue ersetzt. Nun kommt dasselbe Label mit nem 3-fach Paket auf den Markt weil sich hier und da nach genauerem Hinsehen noch das ein oder andere Master gefunden hat.....Bleibt mir nur noch abzuwarten ob in the nearer future nicht vielleicht noch was besseres kommt (mit angehängtem Mancini-Interview). Ich hab mir damals die Quartet nicht gekauft wäre insofern nen Kandidat für die Neuveröffentlichung werds aber einfach aus Protest schon nicht machen. Erinnert mich son bischen an das Casino Royale Spielchen was Quartet vor einiger Zeit gespielt hat.
  7. Schöne Westernmusik "from the mexican border", daß kann der gute Alex. Sicher kein Super-North aber grundsolide und hörenswert. Mit The king and four queens kann ich allerdings nicht so viel anfangen PS: Julie London sah nie besser aus
  8. Players und One little indian von Jerry Goldsmith suchen neue Besitzer. Beide CDs sind noch OVP. Wen es interessiert bitte PN an mich mit Angebot. Bin ggfs. auch tauschfreudig (müsstet dann nur Liste beilegen)
  9. Hab mir Hells Bells, Haunted summer und Theatre of blood geholt. Young und Lewis sind immer ne sichere Bank und bei Baxter lass ich mich für 3 $ gerne mal überraschen. Zur Not mach ich ne Schenkung an die Hells Angels oder Bandidos und setzt die Kosten hierfür steuerlich ab.
  10. Das ist das Problem mit LLL: du bist als Erstkäufer immer der Dumme (schnelle Sell-Outs mal ausgenommen) weil die Teile irgendwann für kleineres bis kleinstes Geld rausgehauen werden. Effekt: ich kauf nicht jetzt sondern warte mal wann Shane im Angebot ist (für 10 $ oder darunter). Ob die ST-Box in diese Kategorie fällt / fallen könnte kann ich dir erst sagen wenn ich in meine Glaskugel geschaut oder Tarot-Karten ausgelegt habe.
  11. Hab die Gelegenheit genutzt Haunted summer und Theatre of blood für jeweils 5 $ mitzunehmen. Sehr viel günstiger werden die nicht mehr zu bekommen sein.
  12. Der Ausdruck miesmuschelig ist aber auch nicht schlecht. War mir bislang nicht bekannt
  13. Watt kostet sonne Hülle: 50 Cent.....und dafür Korrespondenz? Niemals, da ist meine Zeit viel zu teuer und die Hülle kostet mich nachher 25 €
  14. Neeee, ich Gärtner, du Bock so läuft das bei Vormundschaften
  15. Du könntest mich ja zu deinem Vormund bestellen, ich hab ne Kreditkarte
  16. Die moderne innovative Küche ist um einiges reicher als ein schnöder Froschschenkel (den ich ohnehin nicht mag) aber ich mags gelegentlich auch durchaus rustikal und da greif ich schon auch zu nem Rabin oder lass es "Rocken" mit Zimmer. Andererseits sind diese Scores doch recht einfach gestrickt (was ihrer Effektivität im Film keinen Abbruch tut) und unterscheiden sich insofern von den ambitionierteren Werken anderer Komponisten. Ist aber kein Problem da die Filmkultur ebenfalls nur zu einem Bruchteil aus eben solchen Werken besteht. Aber (hoffentlich) niemand wird bestreiten, daß zwischen Goldsmith´Musik zu Alien und Rabins "Armageddon" handwerklich einfach Welten liegen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung