-
Gesamte Inhalte
5.281 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von peter-anselm
-
Veröffentlichung Perseverance: Phillip Lambros CHINATOWN (rejected)
peter-anselm antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Mir egal, sollen sich die Nerds die Köpfe einschlagen. Ein kurzer Track sagt rein garnichts, wie der Score insgesamt funktioniert ist ausschlaggebend. Ich finds ne gute (zumal legale) VÖ -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Schiet Wedder, da muß ich musikalisches Adrenalin tanken um nicht in den Winterschlaf zu fallen, deshalb: Le Transporteur von Azaria -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
In diesem Fall greife einfach zur japanischen Volcano-Ausgabe, die ist um Lichtjahre besser als das Szenenphotocover -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Isch meinte Kiss before dying (Kuss vor dem Tode) mit Matt Dillon und Sean Young. Das Remake von Kiss of Death ist natürlich von Jones' Trevor -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
So kenn ich Shore: düsterer Klangteppich zu Demme oder "Kiss of death". Völlig frei von Höhepunkten aber immens wirkungs- und stimmungsvoll -
Veröffentlichung Perseverance: Phillip Lambros CHINATOWN (rejected)
peter-anselm antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Grauenhaft nun wirklich nicht, interessant schon eher. Ich hörs mir an und unrteile dann über das gesamte Album -
Veröffentlichung Perseverance: Phillip Lambros CHINATOWN (rejected)
peter-anselm antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ist wahrscheinlich nur ein Gerücht, das Robin die Coverillustration selbst getuscht hat -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Ich bin auch schon seit 5.30 auf: Schweine füttern, Kühe melken, Hof fegen.....das Übliche halt. Hab kein Verständnis für Leute die meinen sich um 6.00 noch einmal auf die andere Seite drehen zu können. Noch eins: dieses Land ist nicht durch Langschläfer groß geworden. Ich geh jetzt erst mal in die None -
Veröffentlichung Perseverance: Phillip Lambros CHINATOWN (rejected)
peter-anselm antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich geb ihm ne Chance, irgendwer muß den guten Robin ja unterstützen. Hat immerhin Capricorn One, Witches und Battle of the Bulge wieder ins Rennen gebracht -
Eure Errungenschaften im November 2012
peter-anselm antwortete auf Aldridges Thema in Filmmusik Diskussion
Der Silvestri ist ne schöne Morricone-Hommage, der Edelman aber ne ziemliche Enttäuschung (fristet seitdem ein ungehörtes Dasein in meinen Regalen), den hab ich "Papillonisiert" -
Hier kann ich nicht mitmachen, leb mehr in der Vergangenheit....hab keinen in 2012 erschienen Soundtrack zu einem aktuellen Film gekauft. Das Einzige was mich interessieren würde / könnte wären Desplat´s "Rise of theguardian" und Williams "Lincoln". Bei den Rereleases gäbs aber ne ganze Menge
-
Meine sehnlichsten Veröffentlichungswünsche
peter-anselm antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich wünsch mir ne 3 - CD Box mit der gesamten Music zu Fieldings "Escape from Alcatraz". -
Bestellungen per Paypal werden auch nicht im Varese Account gelistet. Hab ebenfalls per PP geordert und die Sachen waren am Dienstag letzter Woche schon da. Einfach Email an Todd
- 209 Antworten
-
- Varèse Sarabande
- Maurice Jarre
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Eure Errungenschaften im November 2012
peter-anselm antwortete auf Aldridges Thema in Filmmusik Diskussion
The penitent wär sicherlich ne gute Sache wobei ich mich an den Film mit Raul Julia kaum mehr erinnern kann (geschweige denn an die Musik). Aber wenn schon so ominöse Werke wie Shanks (erfreulicherweise) veröffentlicht werden ist Willard ja nicht mehr weit -
Eure Errungenschaften im November 2012
peter-anselm antwortete auf Aldridges Thema in Filmmusik Diskussion
-
Richard Robbins verstorben (1940-2012)
peter-anselm antwortete auf horner1980s Thema in Komponisten Diskussion
Werd heute abend "Room with a view" einlegen und Kiri Te Kanawa sprechen (singen) lassen. RIP -
Ich habe für drei CDs : Enemy mine und zwei Encore incl. Porto umgerechnet 50 € gezählt. Bei Colosseum kämen hier gut 70 € zusammen
- 209 Antworten
-
- Varèse Sarabande
- Maurice Jarre
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Sprich mit langsam nach Souchak: Toooood Turner. Und jetzt: Teeeed Turner. Merkst du, es gibt da phonetisch schon kleine Unterschiede:)
- 209 Antworten
-
- Varèse Sarabande
- Maurice Jarre
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Im Zweifel hast du mit Todd Turner gesprochen
- 209 Antworten
-
- Varèse Sarabande
- Maurice Jarre
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Meine Herrmann-Box ein "Sachgegenstand"?......das ist etwas Sakrales nichts Profanes wie eine....Sache...ein Ding....etwas irdisch Gegenständliches. Wer Hand ein meine Sammlung legt muß mit dem Schlimmsten rechnen und ich meine nicht Klage wegen "Sachbeschädigung"
- 39 Antworten
-
- 4
-
-
- Verleihen
- Soundtrack
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Unter Soundtracksammlern mit vergleichbarem Handling bzw. vergleichbarer Sorgfalt dürfte dies kein Problem sein. Bei Freunden ohne Soundtrackfaible würd ich den Vorschlag machen die CD ggfs. zu brennen. Bei CDs mit hohem Raritätsfaktor ist ein Verleihen selbst an den befreundeten Sammler auszuschließen. Bei meinen Kindern mach ich vorab eine kleine Einweisung wie mit CDs und Booklets umzugehen ist wobei die ohnehin mehr an Zimmer, Williams und Horner-Mainstream interessiert sind. Sollte da aus Versehen etwas in die Brüche gehen kann man das ersetzen
- 39 Antworten
-
- Verleihen
- Soundtrack
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Dann mal als Tipp: Sky captain and the world of tomorrow, großorchestraler Score mit tollem Hauptthema Weil Fitzpatrick angekündigt hat, daß sich diese Art der Einspielung (für ihn) kaufmännisch nicht mehr rechnet