Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

peter-anselm

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.281
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von peter-anselm

  1. Alles Gute wenn auch verspätet auch von mir Gerrit. Hör dir was Schönes!
  2. Bin gespannt wie der so ist, werd mir den Film heute im Gino angucken. Aldridge willste mit? (17.00 Cinema Arthaus)
  3. Klassisches Unentschieden Thomas: beide Titel bei Colosseum nunmehr ausverkauft
  4. Olivier is back: North by northwest (Herrmann, ISC) für 9 €
  5. Ick freu mir. Abgefahrener Western mit einem herrlich exzentrischen Kirk Douglas. Jarres musikalische Untermalung war gut (as far as i remember). Bei Last Tycoon fällt mir leider nicht ein, kann mich nur daran erinnern, daß ich den damals als recht "langatmig" empfunden habe (De Niro konnte auch keine Punkte sammeln). Fazit: werd ich mir allein wegen Posse wohl ordern (und der Lindwurm wohl auch)
  6. Wirklich toller Film von Russell Mulcahey bevor er son Schrott wie Highlander 2 gedreht hat. Kamera Dean "der mit dem Wolf tanzt"Semler. Der Film hat damals ähnliche Urängste bei mir ausgelöst wie Jaws. Musik war filmdienlich aber für sich allein stehend kein Überflieger
  7. Ne, da tut einer das, was man tuen sollte wenn man eine schöne Sammlerbox sein Eigen nennt: er hört sie.
  8. Limited Edition Ausgaben 3 - 16, gabs recht günstig bei Ebay. Meine Sammlung war bedingt durch Umzüge, Kinder etwas lückenhaft geworden. Insofern schöne Reminiszenz an vergangene Zeiten.
  9. Ja da leg ich doch gleich mal Mancinis "The man who loved women" ein, passt thematisch wunderbar. @Souchak: Cartoontechnisch hatte ich dich eher bei "Fritz the cat" als "König der Löwen "verortet.....man lernt halt nie aus
  10. Ich glaube in TND gibt es ein "Techno - Stück" (Backseat driver) und das ist ganz nett anzuhören. Aber kleine Aussetzer oder Exotica würd ich jedem Komponisten zugestehen (s. Barrys "Do you know where Christmas tree are growing" in OHMS). Was das gemäßigte Tempo von Barry angeht fand ich beim letzlich gehörten OHMS, daß er durchaus schnell und Temporeich kann (The Specialist ist aber sowohl schauspielerisch als auch filmisch eine solche Gurke, daß man Barrys Musike schon fast als ironischen Gegenentwurf betrachten konnte).
  11. Ich schätze Rachel Portman sehr, aber im Action Segment ist sie anders als Barry nun überhaupt nicht zuhause. Nett anzuhören für nen Ausklang eines krawalligen Abends am Kamin, gutes Glas Rotwein dazu......
  12. Da TND zur Zeit in Dauerschleife läuft kann ich nur sagen: der ist richtig gut weil er den "Barry-Style" kongenial weiterführt und ergänzt. Ich glaube, dass Arnold auch aufgrund seiner persönlichen Nähe zu Barry einfach ne kompositorische Idealbesetzung ist. Und solange Newman nicht das Gegenteil beweist ( und damit mein ich nicht Fried Green tomatoes auf Speed) bleibt Arnold für mich No. 1 ( lange vor Kamen, Cont, Hamlisch und Serra)
  13. Hab das Teil erst einmal durchgehört. Ist nicht besonders viel hängengeblieben. Eingängiges Hauptthema fehlt wobei sich einiges sicherlich erst nach mehrmaligem Hören erschliesst. Kein Must-Have aus meiner Sicht wie einiges andere aus dem Werk des Meisters wobei die "dunkle Seite" ja auch so ihre Reize hat (s. The fury).
  14. When there´s no place in hell, the dead come back to earth MEGA H- HINTERSEER VERSUS F-SILBEREISEN Coming soon to a theatre near you Müsste an sich auf einem Ästhetik-Index stehen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung