Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

peter-anselm

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.281
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von peter-anselm

  1. Weil der Baxter gefällt gibt es Nachschub: - Sadismo - Black sunday
  2. "Baby light my fire" (20 x 60 W) war das erste, "Shine bright" ist das zweite. Echter Knüller in der richtigen Fassung aber leider EU-weit verboten
  3. Keine Verwandtschaft, ist viel netter und nervt auch nicht so. @sinus: ist richtig aber ich benutz die gleichzeitig als Bierdeckelersatz und da verbrauchen die sich doch schneller
  4. Kam heute aus Canada als Geschenk von meinem Tauschbuddy Chris Avis an: die japan. WB - Ausgabe von Schifrins Bullitt. Hab ich zwar mittlerweile in 4 Ausführungen aber von der Musi bekomm ich eh nicht genug
  5. FSM verträgt bei allen verdienstvollen VÖs auch ein paar Fan Favorites wie die letzten Barrys. Auch in Bezug auf No 250 würd ich die Hoffnung nicht aufgeben.....da kommt noch was. Edit: im übrigen ist das ne schöne Ergänzung zur VÖ von Scotts King Kong lives am 8. Oktober von Intrada
  6. Transformers auch nicht mehr verfügbar (zumindest diese Version). Die übrigen CDs harren noch aus. Wen´s also interessiert Angebot per PN an mich
  7. Ist das ein englischer Film oder warum sind die Trackbezeichnungen in englisch?
  8. Von Kaper kann ich insbesondere Quentin Durward und Way West empfehlen. Interessant dürfte darüber hinaus die FSM Kompi Butterfield 8 sein (hab ich mir leider noch nicht zugelegt). Schönes Portrait von ihm in Tony Thomas " Music of the Movies". PS: Für MotB war übrigens ursprünglich Rozsa vorgesehen.
  9. Da bin ich 100%ig bei dir. Hat bei mir auch ne ganze Weile gedauert bis ich das begriffen habe.Aber cool isses scho
  10. Keine "Körperwärme" mehr für diesen Mann!
  11. Na dann mach mal die Kippe aus, zieh die Laufschuhe an, ruf Handstand an und dann ab auf die Tartanbahn ( oder in den Wald)
  12. Dank dir für deine Einschätzung. Den Sampler kannte ich noch nicht, hört sich gut an.
  13. Yasuhiro sei dank endlich auch in meinem Regal: Battle of the Bulge (composed and conducted by B. Frankel). Gibt leider nicht so viel von Ihm (Curse of the werewolf und Night and the city fallen mir spontan ein). Kennt jemand die CPO Neueinspielung und ist deren Anschaffung lohnenswert?
  14. Aber klar doch, jeder Gerichtspathologe kann anhand des Entwicklungsstandes einer Fliegenlarve das Alter der CD bestimmen....et voila wissen wir ob die Goonies authentisch oder doch eher autistisch sind. Der Förderpreis für junge "verrückte Professoren" geht an.......Dr. Souchak
  15. Über Goonies und The thing scheint es ja keinerlei Zweifel mehr zu geben: Fälschungen mehr oder weniger gut. Bei Transformers ist das letzte Wort noch nicht gesprochen (Stichwort Paranoia). Was es so schwer macht in diesem Fall an die Echtheit des Produktes zu glauben ist allerdings die Tatsache, daß die zwei vorgenannten CDs ebenfalls aus der Ecke stammen und ich mir schwerlich vorstellen kann, daß man hier (auf einmal) ein einwandfrei legales (authentisches) Produkt verkauft. Dafür sind sich die CDs auch in Puncto Verfügbarkeit (nämlich selten) einfach zu ähnlich. Fazit: als Soundtracksammler sollte man das Original im Schrank stehen haben, da es den Komponisten die ihnen zuständigen Tantiemen für ihr geistiges Eigentum zukommen lässt. Jede Fälschung spült nur denen Geld in die Taschen die sich für Musik ohnehin am Wenigsten interessieren
  16. Angesichts der "Detailversessenheit" kann man schon Zweifel bekommen. Selbst das Warner Logo im Innenring ist vorhanden. Was die Bedruckung der CD selbst angeht kommen mir wiederum doch Zweifel: hier ist mein Original doch aussagekräftiger als die (vermeintliche) Fälschung. Insbesondere der farbige Einheitsbrei macht mich stutzig. Vielleicht bin ich aber auch mittlerweile schon etwas paranoid. Ich sags mal positiv: wenn das wirklich ne Fälschung ist, dann eine der besten die mir je untergekommen ist (schon aus dem Grund müsste man die CD fast schon behalten)
  17. s. Post 52. Farbgestaltung der CD selbst (s. Photo). Das Kleingedruckte unter dem Tracklisting sollte in silber seien ist hier allerdings in blau gehalten. Wir reden hier z. Z. noch von Unterschieden dieser Pressung zu ausgewiesenen Originalen. Letzte Aufklärung über "to fake or not to" können wohl nur die Jungens von Warner Brothers geben.
  18. Ich hab meine Cd nun auch bei systematicscreams annulieren lassen. Mal sehen was passiert. auf der französischen Amazon Seite ist Transformers auch nicht mehr gelistet
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung