Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

peter-anselm

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.192
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von peter-anselm

  1. vor 2 Minuten schrieb Neuanfang:

    Danke für die Rückmeldungen zum Cinemusic-Forum. Wundert mich alles nicht. Ich wollte damals die Regeln von Michael Boldhaus nicht mehr mittragen (12 Euro pro Kalenderjahr, Realnamenpflicht, nur lesbar für Mitglieder, ...). Mehr möchte ich dazu heute nicht mehr sagen. Ist bestimmt über 15 Jahre her.

    Wie Realnamenpflicht? Du heisst gar nicht Neuanfang mit Nachnamen?:-)

  2. Mir sind Streaming Dienste relativ egal, obwohl ich (vor allem wegen meiner Kinder) einige selbst im Abo habe (Wow, Amazon, Spotify). Brauche ich im Wesentlichen zum Antesten ob sich ein Kauf lohnt oder eben nicht. Ob für andere die Sachen dann ebenfalls verfügbar sind schert mich nicht Bohne, ich mach einfach mein Ding. Andere hier am Board praktizieren das ähnlich. Was Diskussionen angeht: jeder hat hier seine Meinung und soll sie auch vertreten. Ich seil mich nur ab, wenns allzu missionarisch wird. Aber das scheint auch eher bei den Jüngeren der Fall zu sein, mit zunehmendem Alter wird man in der Regel resilienter oder "altersmilde".

  3. Am 26.4.2023 um 08:57 schrieb Trekfan:

    Intradas Doug Fake trommelt mal wieder

    Bei Goldsmith ist eigentlich nicht viel übrig, was als Premiere gelten könnte. Wäre einer der TV-Movies einer seiner "all-time-favorites"? Dann wohl eher ein Score, wo bisher die Filmbänder als verloren galten. Müsste da an sowas wie Salamander denken, oder die Sterobänder zu Cassandra Crossing, ein vollständiger In Harms Way, Hour of the Gun oder gar Mulan.

    Harms way (complete) ist von Intrada bereits veröffentlicht worden ausserhalb der ISC Reihe. Mulan wäre toll, den mochte ich schon immer.

  4. Am 15.4.2023 um 23:31 schrieb Sebastian Schwittay:

    Ich wäre da vorsichtig. Oft sind die Albumfassungen auf den neuen Editionen anders (und oft schlechter, d.h. nach heutigen Klangidealen) abgemischt. 

    Kann ich nach vergleichendem Hören für mich zumindest für Alien 3 ausschliessen. Liesse sich wahrscheinlich nur mit der Jania-Methode belastbar feststellen. 

    Einen Unterschied habe ich allerdings bei Horners Rocketeer festgestellt, weshalb der weiterhin in der Sammlung verbleibt. Aber auch das ist eher subjektives Hörempfinden.

  5. vor 6 Minuten schrieb scorefun:

    Ist mir im Grunde genommen auch egal, aber vor einigen Jahren wurde ein Beitrag von mir incl. Verkaufsliste wegen Promos blockiert...
    Von daher: entweder gibt es die Regel und gilt für Alle - oder die Regeln werden angepasst

    😉

     

    Wir passen an. Wenn der Sinn der Regelung ist, die Rechteinhaber nicht um ihre berechtigten Lizenzgebühren zu bringen, so sehe ich die Gefahr nicht bei Promos oder auch FYC-CDs, die ohnehin nur in begrenzter Stückzahl auf den Markt geworfen werden. Aber schlußendlich muss das der ehrenwerte Moderatorenrat entscheiden.

    • Like 3
  6. vor 1 Stunde schrieb Oliver79:

    Würde ich auch sagen... hatte das Problem vor einigen Jahren bei David Shires "Zodiac". Da konnte man die Varese-CD eine Zeit lang auch nur für ca. 30 - 35 Euro (ja, ich weiß, geht noch, aber für eine einst reguläre Varese-CD war mir das dann doch zuviel). Irgendwann habe ich sie dann doch gebraucht für 15 Euro bekommen.

    Problematisch sind für mich sehr spezielle Titel, die ich einst verpasst habe, wie etwa "Funeral Home", "Salem's Lot", "Green Mansions", "Die Sister, Die!" oder der gerade erst in einem Such-Thread erwähnte "The Wonderful World of the Brothers Grimm" - Alben, die schon seinerzeit ein sehr spezielles Publikum gerichtet waren und eigentlich auch die Sammlungen der ursprünglichen Käufer kaum mehr verlassen werden dürften und wenn dann nur zu den oben genannten Kloppo-Preisen. Und Reeditionen wird es davon meistens keine geben. 

    Wo ist das Problem? Funeral home gibts auf Ebay für 30 € (Porto inklusive), Green Mansions kostet um die 40 € (ohne Porto) aber ich kann sie dir für für 30 € (Porto inklusive) anbieten. Sind definitiv keine Kloppo-Preise.

  7. Kommt Zeit, kommt CD. Braucht halt manchmal etwas länger um ne CD zu einem zivilen Preis zu erwerben. Gilt auch für PD. Ein Kumpel hat das Teil vor nicht allzu langer Zeit bei Medimops (glaub ich) für 15 Tacken geschossen. Insofern: ruhig und aufmerksam bleiben.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung