Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

peter-anselm

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.281
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von peter-anselm

  1. Ebay is the place to be, yesterday, 14,99 €, JayHo
  2. Te absolvo...in nomini patri et flii et spiriti sancti Petrus
  3. - Queimada (Morricone, das GDM-Biest...Mann wie lange hab ich die gesucht!) - Der Name der Rose (von Hans Hornung, kannte ich bislang noch nicht....die Musik fand ich aber immer doll)
  4. Überhaupt nicht ! Ich fand die Bremner-Einspielungen immer Klasse (auch LoA) und zumindest Big Country war damals ja erstmalig expandiert und in Full Stereo. War neben einer älteren LP meine erste CD von Moross, später folgten die SC und dann die identische LLL-VÖ
  5. Immer wieder gerne gehört weil einfach mitreißende Musik: The big country von Jerome Moross. Ein Klassiker den jeder Filmmusikliebhaber in seinem Regal stehen haben sollte
  6. Normale oder limitierte Ausgabe mit nem Stückchen von der Original "Orca"?
  7. Frag mal Hilde, der hat vor einiger Zeit recht positiv von diesem Score geschrieben. Edit: No dragon mails faster than Hilde
  8. Finde es legitim, wenn ein anderes Label eine neue Lizenz für eine VÖ erwirbt (wie Intrada bei Predator oder ST V), daß aber das selbe Label das vormals limitierte Teil wieder neu veröffentlicht ist schlichtweg "Verarschung" aber so neu ebenfalls nicht (s. FSM mit Omega man) wobei FSM damals aus der limitierten einfach eine unlimitierte VÖ gemacht hat. Man kann zu limitierten VÖs stehen wie man will, aber hier geht es um Kundentäuschung
  9. Mein Freund Olivier Soude verkauft eine brandneue Box für eben diesen Preis. Wens interessiert Si vous êtes intéressé(e) par une Burton/Elfman box neuve jamais ouverte, au prix de 270eur frais de port inclus, contactez-moi avant lundi (passé ce délai, l'offre expire). Email: oliviersoude@yahoo.fr
  10. Vielen Dank Soundtrack Composer, BigBear und Laubwoelfin für eure Wünsche.....und ja es war gestern ein perfekter Tag mit lecker Essen, gutem Wein, netten Gesprächen und last but not least guten Freunden.
  11. Auch auf die Gefahr mich zu wiederholen: Krull und Konsorten sind bei etwas Geduld und Durchforsten anderer Foren für deutlich weniger als 40-50 Euro zu bekommen. Olivier Soude hat den vor Kurzem noch für weniger als 20 € angeboten, Bruno Barthe taucht auch angelegentlich mit guten Angeboten auf. Sollte sich auf französischem Forum was tun poste ich es ohnehin hier.
  12. Kommt doch heute der Postbote und drückt mir nen Paket in die Hand: drinne is ne CD mit sonem Kawer wo Indianer und Kaubois drauf sind und drauf steht "Broken arrow". Der Musiker von dem die Musik is heißt Hugo Friedhof oder so ähnlich. Als ich damals bestellt habe meinte ich aber dieses megageile Teil von dem Zimmer......das nennt man echt Pech. Aber vielleicht sind bei der Friedhof-Scheibe auch geile Synths und Drumloops dabei.....man weiß ja nie.
  13. Liebe Leute, vielen Dank für die netten Glückwünsche, freut mich sehr. Hab ein Erweiterungssegment für mein CD Regal bekommen insofern steht künftigen Erwerbungen nichts mehr im Wege. Was aus dem Sommertag wir weiß ich nicht. Konnte zwar heute morgen "oben ohne" fahren aber der Himmel war eher gräulich. Aber da ist noch was drin (hoffentlich!) Viele Grüße aus dem Osnabrücker Land Petrus
  14. Alex, meine besten Wünsche für dein neues Lebensjahr, viele gute Scores und entsprechender Platz um selbige auch angemessen archivieren zu können. Feier schön, ich trink heute nen kühles Weizen auf dein Wohl Petrus
  15. Ein Score den ich liebe aber aus reinem Selbsterhaltungstrieb nie beim autofahren höre: Transporter 2. Ein musikalischer No-Brainer aber gerade deswegen manchmal recht entspannend zu hören
  16. Kommt irgendwie immer gut und in kompletter Fassung von FSM noch besser
  17. Ich denke es reicht Filmbezogen. Warum sollte man sich die identische LLL-Ausgabe von Tora noch einmal holen? Bei expandierten Sachen (wie EP, Supergirl, First blood 1 und 2) wirds schon schwieriger wobei ich den Erstauflagen immer höheren Stellenwert einräume (Meine alten Varese Alben wie Blue Max, Link oder auch die ältere japan. Ausgabe von Wadas "In harms way" haben immer noch einen besonderen Stellenwert in meiner Goldsmith Sammlung). Also VÖ-Bezogen hab ich sicherlich nicht alles (und das ist gut so, denn das Geld hab ich anderweitig sinnvoll investiert), Filmbezogen bin ich nahezu komplett (einige Spätwerke hab ich mir noch nicht zugelegt, will ja auch noch was fürs Alter haben)
  18. Kein Problem wenn du immer schön beständig am Ball bleibst und seit 30 Jahren sammelst.
  19. Warum hat Kimmel die Bonusstücke nicht mit draufgepackt auf seinen Twofer? Das ist irgendwie Stückwerk, denn wenn ich das Teil schon rerelease, dann doch bitte mit dem gesamten Material der Intrada oder ggfs. noch weiteren Alternates.
  20. Liegt vielleicht daran, dass die alten Varese-Scheiben noch in Tokyo gepresst wurden. Aber du hast recht, mir reicht der alte Schnitt vollkommen.
  21. Nein ich höre nicht Rambo 2 sondern Farnons exzellenten Score zu Captain Horatio Hornblower. Unzweifelhaft, daß Farnon großen Einfluß auf John Williams (nach eigenem Bekunden) hatte. Allein die ersten Takte der Introduction zeigen das enge musikalische Verwandtschaftsverhältnis. Das Rambocover ist von der japan. SLCS-Ausgabe und genauso sch..... wie die anderen Cover. Die Musik ist jedoch ebenfalls klanglich der Silva überlegen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung