Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

peter-anselm

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.281
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von peter-anselm

  1. Wenns dann noch mit der Rechtschreibung hapert ist das mehr als ärgerlich: inlcudes Music from the loner.... Und das noch auf dem Titelcover
  2. Was mich etwas ärgert ist, daß LLL einfach auf den ausgelatschten Pfaden von FSM und Prometheus wandert anstatt vernünftige Premierereleases zu bringen. Ein Titel wie Rio Bravo würde sich hier z.B. anbieten, passt zudem in ihre Golden Age Reihe. Verstehen kann ich die ganze VÖ politik von LLL ohnehin nicht: ein Titel wie Stagecoach war bis vor Kurzem noch problemlos zu bekommen trotz seines Alters und nun noch einmal 2000 Kopien? The Mechanic ist ebenfalls noch zu erhalten. 1200 Kopien zu einer mehr als sperrigen Fielding VÖ...will mir nicht in den Kopp. Kreativ oder Innovativ ist etwas anderes und da kann ich nur sagen : Hut ab vor Varese oder Intrada, die bringen mit wenigen Ausnahmen immer was Neues
  3. Besser als das Cover der älteren Prometheus-Ausgabe. Werd aber wohl nicht upgraden, da gibt es noch ganz andere Kandidaten in der Pipeline
  4. Hab die japan. Ausgabe von "Three days..." (SLC) und hör die nur angelegentlich. Nichts was mich musikakisch aus den Sitzen pustet wobei der Coyle sich nicht schlecht anhört.
  5. Cover art ist wirklich recht gelungen wobei die Vorlage ja der alte Norman Rockwell - Entwurf ist. Wems noch fehlt kaufen (war damals FSM Vol.1, Nr. 1), wers schon hat investiert anderweitig
  6. Schön auch unter Rubrik "Dauer": mucho minutes oder auch das Erscheinungsdatum: 2014. Da scheint einiges durcheinander gegangen sein....einschl. des Preises
  7. Die Toccata ist für sich genommen gut, aber als alleiniger Kaufgrund zu wenig.
  8. Martin Werhand?......schrieb doch vereinzelte Rezensionen für Limited Edition, n´est-ce pas Hilde?. Ich seh das so: da will jemand aus verständlichem Besitzerstolz zeigen was er so hat es aber unter Garantie nicht verkaufen. Point break ist nur dann zu verstehen wenn der abgetrennte Klavierfinger von Mark Isham beigelegt ist
  9. Gratulation, Drag me to hell ist Paganini auf Koks. Concerto for hell ist teuflisch gut und MUSS laut aufgedreht werden. Den Film hab ich letztens noch einmal gesehen und mich wieder köstlich unterhalten
  10. Hab mir die Samples nun mal zu Gemüte geführt und da ist rein garnichts was mich von der Sinnhaftigkeit dieses BSX Schnellschusses überzeugt.....daran ändert auch die Gitarren Toccata nichts. Was bei der schönen Mancini Interpretation "Days of wine and roses" von Michael Lang noch richtig Spass machte ist hier einfach nur ärgerlich und das sag ich als über 30 jähriger Goldsmith Fan Man könnte aber auch sagen; diese CD macht niemanden zu einem Goldsmith Fan
  11. Räume gerade aus. Zum Verkauf diese beiden CDs. Bei Interesse PN mit Angebot
  12. Steht bei mir ebenfalls noch jungfräulich im Regal. Geht mittlerweile nach Eingangsdatum bei mir und da sind einige Kandidaten halt vor Meister Williams (....obwohl: die Schifrin Box hann isch schon durch.....bin wohln nicht konsequent genug)
  13. Ich bin zur Zeit im Bernstein-Modus, deshalb neu: - Rampage (ISC) und weils einer der letzten Filme mit Sabu ist - Hawaii (VCL), weil ichs verpasst habe und der Preis sehr gut war - Hunters are for killing (Fielding, FSM) weil zuviel Bernstein auch nicht gut tut
  14. Auf der anderen Seite: wenn Varese wie bei meiner letzten Lieferung 25 $ als wert angibt bei vier CDs dann geht das Teil auch ohne Gebühren durch den Zoll.
  15. Gleich zwei Päckchen aus den USA: Varese diesmal recht schnell und mein erster Goldsmith mit "Ark of truth"
  16. Ich kann warten. Ich hab mich noch nie von Hypes anstecken lassen egal wie viele Klingonen-Poster, Fanzines oder sonstige Devotionalien in meinem Zimmer hängen. Ich wart erstmal ab (bei LLL sowieso) wie die Reviews so sind und werd dann mal schauen was so auf dem "Secondary market" so los ist. Bin ich bislang immer recht gut (und preiswert) mit gefahren. Das Ding landet irgendwann in meinem Regal aber sicher nicht zu diesem Preis.
  17. Kein Grund sich nicht zu bewegen: gehe gleich erst mal ins örtliche Freibad, schwimm meine 3000 Meter Lagen und setzt mich dan zuhause vor den Kamin und höre "All the brothers were valiant" von Miklos
  18. Kämen aber noch die ganzen anderen 5-CD-Sets dazu: Raksin, Omnibus, Lassie, Schifrin
  19. Bei mir neu: die letzte noch fehlende FSM-Box....sie ist blau
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung