Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

peter-anselm

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.281
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von peter-anselm

  1. Das Krull - Cover ist das Beste aller verfügbaren Editionen. Im Übrigen schöne Auswahl an Scores. Viel Spaß damit
  2. Ich hab die BC mal vor zwei Jahren auf dem FSM-Board getausch: mein Einsatz waren Fieldings "Nightcomers". Plus Porto belief sich das Ganze auf ca. 25 €. Schöne Sache damals, zeigt aber wie Preise, Werte und son Gedöns in Wirklichkeit sind....nämlich relativ
  3. Was für eine Preisvorstellung hast du denn? Ich würd einfach noch ein bischen warten, denn die Wahrscheinlichkeit, daß Intrada den in Kürze herausbringt ist so gering nicht.
  4. So isses. Wundert mich, daß wegen Blizzard noch niemand angefragt hat. Bei dem hatte ich mit einem schnellen Abgang gerechnet. Man weiß nie....
  5. Wenn das wirklich ein "Zusammenpacken" beider verfügbaren Alben wäre, dann müßte man über den Sinn einer Anschaffung wirklich nachdenken. "55 days from Peking" ist in der expandierten Fassung wirklich klasse.....schaun mer mal
  6. Gratulation Lars, beste Hawk-Einspielung des leider zu früh verstorbenen Kojian (der übrigens im Orchesteraufgebot für Fieldings Wild bunch saß....nur so nebenbei)
  7. Der letzte Luftbändiger ist nunmehr verkauft. Alle anderen lass ich bich morgen noch im Spiel, dann überlass ich sie den freien Kräften des Marktes
  8. Les miserables ist verkauft. Zwei Schätzchen hab ich noch in zweiter Reihe entdeckt nach schätzungsweise 50%er Sichtung meines Bestandes. Wer sich für einen wirklich schönen McKenzie interessiert oder einen frühen Horner mache sein Angebot
  9. Für mich kommt insbesondere bei Tiomkin nur "the real thing" in das Regal. Nicht zu Unrecht steht auf dem Backcover der alten Varese: Tiomkin conducting a Symphony Orchestra of 110 of England´s finest musicians....und bei aller Qualität, das schaffen die Prager nun doch nicht.
  10. Manche Sammler haben schlichtweg die Nerven nicht um einfach mal gelassen abzuwarten: Ich habe vor zwei Jahren ein zellophaniertes Exemplar von "Enemy below" (mein Einziges übrigens) gegen einen sehr raren französischen Score eingetauscht und auch nicht bereut. Kurze Zeit später schrieb mich ein Sammler aus USA mit dem ich schon mehrere Tauschgeschäfte getätigt hatte an und bot mir EB zum Preis von 40 $ an. Nicht mehr sealed aber in 1A Zustand. Hab natürlich zugeschlagen. Die Wahnsinnspreise die sonst hierfür geboten werden hätt ich im Leben nicht gezahlt...........
  11. Ich hab die Varese und die Intrada und werd mir Nummer 3 garantiert nicht zulegen, da hab ich auch im Soundtrackbereich andere Prioritäten (island at the top.., It´s alive to name a few). Ich häng allerdings ebenso an meinen alten Ausgaben zum einen weil sie Bestandteil meiner Varese oder Intrada Sammlung sind, zum anderen weil ich für die ein oder andere Ausgabe auch schon einiges gezahlt habe. Für alle anderen ist Silvestris Predator schon ein Muß IMHO
  12. Dann werf ich mal Broughtons " The rescuers down under" in den Ring oder Horners "Land before time"
  13. It´s alive 2 unter Laurie Johnson war schon gut und nun das Original in entsprechender Aufmachung von FSM (Tolles Cover im Übrigen)....Kendall weiß es sich zu steigern. Mal sehen ob er das zu toppen vermag.
  14. Ich dachte Twisted Nerve respektive The bride wore black wären die Kandidaten, aber It´s alive ist ein echter Knüller
  15. Nix geht über das kraftvolle Design der alten 47-er Varese (die Nachfolger waren ja eher schlapp). Im übrigen: tolle Musik
  16. Auch noch dabei ein bischen Howard und Budd. Ach ja, beim Goldsmith handelt es sich um die erste japan. Pressung (allerdings ohne OBI)
  17. Immer wieder interessant wie sich das Ganze dann hochschaukelt (bis zu völlig abstrusen sexuellen Anspielungen). Die Amis scheinen Schwierigkeiten mit Grauzonen zu haben..... wie angenehm unspektakulär geht es doch hier zu. Schöne Vorstellung wie David Sones tagsüber geregelter Arbeit nachgeht während pickelige unreife Soundtracknerds sich im FSM-Forum verbal die Rübe zu Brei schlagen und er dann nach getaner Arbeit die Scherben aufräumen darf
  18. BUT... being a wildly popular score, you had some feedback for us when we last issued this CD. We listened. This time, we offer an all-new mastering with minor edits restored, crossfades undone, little bits put back in, some re-worked cover art and cool stuff like that War das vorher nicht auch bereits all-new Mastering?
  19. Die ultimate Edition von Predator kommt ohnehin in zwei Jahren von LLLand. Mal im Ernst: sollte Intrada wirklich so bescheuert sein nach einer schon damals nicht ganz unumstrittenen Reedition die man ja mit besserem Mastering gegründen konnte, das gleiche Teil mit ebengleicher Begründung noch einmal auf den Markt zu bringen? Jenseits des positiven Effekts, daß der ein oder andere noch in den Genuß dieses Klassikers kommt, grenzt das wirklich an Volksverdummung. Hätte Doug einfach geschrieben: wir haben das Teil neu lizensiert und schmeißen es noch einmal auf den Markt....OK, aber so....
  20. Die limitierten Fielding Releases waren auch immer "not for sale" oder "not for commercial distribution", obwohl von Kimmel respektive Spaulding produziert und auch vertrieben (über Bay Cities / SAE). Ob das einen lizenzrechtlichen Hintergrund hat weiß ich nicht. Bei den FYC CDs geht es ja in erster Linie um das Promoten eines vermeintlichen Oscarkandidaten. Das bei dieser Gelegenheit einige zusätzliche Scheiben produziert werden für den Secondary market dürfte auch klar sein.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung