-
Gesamte Inhalte
5.281 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von peter-anselm
-
1900 habe ich im Zuge meiner Horner-Aktion dem damaligen Erwerber noch beigelegt und ist somit leider nicht mehr verfügbar.
-
John Williams - Indiana Jones and the Dial of Destiny
peter-anselm antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Jetzt braucht es nur noch nen Dummen ders kauft. -
SUCHE: The Abyss - Alan Silvestri - Deluxe Edition 2CD
peter-anselm antwortete auf hollow666s Thema in Flohmarkt
80 - 90 wäre dann fair? -
Shore/Williams/Grusin/Folk & co: Einige Titel abzugeben…
peter-anselm antwortete auf Dakotas Thema in Flohmarkt
Rate immer dazu nen Preis als VB einzusetzen, so bekommt man schneller ein Angebot. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Das gleiche gilt übrigens auch für "Green berets". Man hat immer das Gefühl, dass Rozsa zum Filmstoff keinen richtigen Zugang gefunden hat....war einfach nicht Seins. Hab das Gefühl aber auch teilweise in seinem Spätwerk z.B. bei Last embrace oder The needle. -
John Williams - Indiana Jones and the Dial of Destiny
peter-anselm antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Grosses Lob an alle Board-Mitglieder wie zivilisiert hier über das Thema diskutiert wird. Das nenn ich mal Diskussionskultur. Im FSM-Board hat man den Thread geschlossen, weil sich einzelne Diskutanten dort dermassen im Ton vergriffen haben, dass dem nur noch über die Schliessung beizukommen war. -
Hab die Intrada seiner Zeit verpasst und es bitter bereut. Das Teil war danach annähernd unerschwinglich. Insofern begrüsse ich die Neuauflage ausdrücklich auch wenn man über Inhalt der zweiten CD sicherlich geteilter Meinung sein kann. Die Musik als solche gehört für mich zu einer Horner-best-of und unterstützt die Filmhandlung kongenial. Die klangliche Verbesserung ist "hörbar" (Stefan hat es überdies messtechnisch nachgewiesen) insofern tolle Gelegenheit für alle, die die Intrada verpasst haben.
- 54 Antworten
-
- 1
-
-
- Intrada
- Gorky Park
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Gerade "Never say never again" gesehen und gehört. Der Film ist schlecht gealter, in einem Wort: unwatchable. Die Musik ist komplett deplaziert, das passt zu nem schlitzohrige Gaunerstück wie Thomas Crown, wirkt aber im Kontext eines Agentenfilms fehl am Platze. Werd noch einmal in die CD reinhören, fürchte aber, dass sich dieser Eindruck nicht gross ändern wird. -
Intrada: Windtalkers (Horner)
peter-anselm antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
Woo ausserhalb seines Hongkonger Habitats war mit einer Ausnahme (Face off) leider nur Durchschnitt. Die Wucht seiner frühen Filme ( Hardboiled, A better tomorrow, The killer) hat er danach nicht wieder erreicht.....leider. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Kleine Korrektur: Film ist nicht ganz so alt wie du in machst. Ist von 56. -
Kann gut dein, dass in Bälde eine "reguläre" VÖ auf den Markt kommt, mit ein bischen Glück sogar expandiert. Dann hätte sich dieses merkwürdige Gebahren um eine "Filmmusik" schnell ad absurdum geführt. PS: wenn Jordi Fortes schreibt, er sei bereit 1000$ zu zahlen, dann tut er das wohl auch.
-
Da bietet jemand 1000 $ auf dem FSM Board für eine versiegelte CD von "Dial of destiny". Gute Gelegenheit für nen Inflationsausgleich.....
-
veröffentlichung Varèse: Mouse Hunt - Alan Silvestri
peter-anselm antwortete auf Stefan Janias Thema in Scores & Veröffentlichungen
Auch wenn mans noch nicht so richtig wahrhaben möchte: Varese ist sowas von tot. Ist nur eine Frage der Zeit, bis die das Business zumindest in puncto Soundtracks aufgeben.....Schlechte Pressungen, vertauschte Channels, grottige Kommunikation....Peng. -
John Williams - Indiana Jones and the Dial of Destiny
peter-anselm antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Die von Concorde mit der Musik zu Teil 1 - 4 sowie einer 5.ten CD mit Interview und unreleased Cues. -
John Williams - Indiana Jones and the Dial of Destiny
peter-anselm antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich werde diesen Verein garantiert nicht unterstützen. Mit Porto, Zoll und allem Zipp und Zapp bin ich da locker 70 Taler los. Alles zum Thema IJ findet sich ohnehin auf der Box. -
John Williams - Indiana Jones and the Dial of Destiny
peter-anselm antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Chapeau, Sebastian wie intensiv du dich mit den unterschiedlichen Tracks auseinandersetzt und versuchst die musikalische Qualität objektivierbar zu machen. Kann mangels theoretischem Hintergrund nur bedingt folgen, ein literarischer Genuss sind deine Beiträge aber allemal. -
John Williams - Indiana Jones and the Dial of Destiny
peter-anselm antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Na, nach belustigt las sich dein Beitrag aber nicht, eher aufgeregt. Aber back to topic. -
Zu verschenken: The Twilight Zone (Vol. 1), Varèse Vinyl, 1983
peter-anselm antwortete auf Stefan Janias Thema in Flohmarkt
Schöne Aktion Stefan. Habe seiner Zeit auch von deiner Verlosung profitiert u.a. mit Silent running, Airport 75 und Young's The power. Landen alle immer noch regelmässig auf dem LP - Teller. -
John Williams - Indiana Jones and the Dial of Destiny
peter-anselm antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
So wie du argumentierst lebst du gleichfalls in deiner eigenen kleinen Blase. Ja, die Dame ist "Diversity executive" und nicht explizit "Woke executive". Rein inhaltlich dürfte das aber aufs Gleiche herauskommen. Im übrigen empfehle ich zu gleichem Thema einen Beitrag in der "Neuen Züricher Zeitung" die sich mit den philosophischen Ansätzen Jacques Derridas beschäftigt, war glaub ich vom Mai 2023. -
John Williams - Indiana Jones and the Dial of Destiny
peter-anselm antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wokeness oder Diversität ist mir wurscht, wenn das Produkt stimmt und das tut es hier nicht. Ist einfach ein schlechter Abklatsch der alten Indi-Filme. Und sicherlich kann man den Film filmhistorisch lesen wie es Sebastian tut aber macht das den Film besser? -
John Williams - Indiana Jones and the Dial of Destiny
peter-anselm antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Scream 6 könnte man auch noch ergänzen. Ist aber schon erstaunlich wie unterschiedlich die Wahrnehmung ist: da wird ein Film wie "The Flash" in den sozialen Medien gehypt und ist in Wirklichkeit ein veritabler Rohrkrepierer. Hab neulich wieder Bullitt von Yates gesehen, was für eine Wucht.....