-
Gesamte Inhalte
5.281 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von peter-anselm
-
Neue Liste von Bruno Barthe (brunobarthe469@hotmail.com) INTRADA : The Beast Within (Les Baxter) 8 € Meet The Applegates (David Newman) 8 € Fixed Bayonnets (Roy Webb) 8 € Rocky IV (Vince Dicola) 15 € Cloak & Dagger (Brian May) 8 € A Raisin in the Sun (Laurence Rosenthal) 9 € The Hunters / On the Threshold of Space (Paul Sawtell) 10 € Gator (Charles Bernstein) 12 € Judgment Night (Alan Silvestri) 12 € Metalstorm (Richard Band) 8 € Two Flags West / North to Alaska (Hugo Friedhofer) 15 € The Moneychangers (Henry Mancini) 15 € The House on Telegraph Hill (Sol Kaplan) 10 € Masada 2 cds (Jerry Goldsmith) 15 € Squanto : A Warrior’s Tale 12 € Shoot to Kill (John Scott) 12 € Stay Tuned (Bruce Broughton) 8 € Destination Gobi (Sol Kaplan) 10 € Cherry 2000/ The House of God (Basil Poledouris) 12 € City of Fear (Jerry Goldsmith) 8 € Kidco (Michael Small) 10 € 21 Hours At Munich (Laurence Rosenthal) 12 € A Child Is Waiting (Ernest Gold) 12 € The Core (2CD) (Christopher Young) 15 € Explorers (Jerry Goldsmith) 15 € Funeral Home (Jerry Fielding) 20 € George Washington (2CD) (Laurence Rosenthal) 12 € Little Monsters (David Newman) 10 € Max Dugan Returns/I Ought To Be In Pictures 12 € Maxie (Georges Delerue) 15 € Rampage (Elmer Bernstein) 12 € The Sand Pebbles (2CD) (Jerry Goldsmith) 15 € Star Trek IV: The Voyage Home (Leonard Rosenman) 12 € code barre troué Stephen King's IT (2CD) (Richard Bellis) 15 € Wolfen (James Horner) 12 € Young Guns II (Alan Silvestri) 15 € LA LA LAND : Sleeping With Enemy Expanded Edition (Jerry Goldsmith) 12 € 1941 (2CD) (John Williams) 25 € Forever Young Expanded Edition (Jerry Goldsmith) 12 € code barre troué The Fugitive (2CD) (James Newton Howard) 12 € code barre troué Commando Expanded Edition (James Horner) 20 € code barre troué Spellbinder (Basil Poledouris) 10 € code barre troué Trading Places (Elmer Bernstein) 12 € code barre troué Dirty Rotten Scoundrels (Miles Goodman) 4 € code barre troué Heroes (Lisa Coleman & Wendy Melvoin) 4 € Panic in Year Zero (Les Baxter) 6 € code barre troué The Rat Patrol (Dominique Frontiere) 4 € code barre troué Broken Arrow 2 cds (Hans Zimmer) 15 € code barre troué Dead Like Me (Stewart Copeland) 5 € The Blob (Michael Hoenig) 6 € code barre troué Yesterday was a Lie (Kristopher Carter) 5 € Diary of a Wimpy Kid (Theodore Shapiro) 5 € Predators (John Debney) 5 € code barre troué It’s a Mad Mad Mad Mad World (Ernest Gold) 8 € code barre troué Money Train (Mark Mancina) 6 € code barre troué Office Space / Idiocracy (John Frizzell) 4 € code barre troué Star Trek The Next Generation 3 cds 20 € code barre troué X The Man with The X Ray Eyes (Les Baxter) 6 € code barre troué Beach Blanket Bingo (Les Baxter) 4 € code barre troué Breakdown (Basil Poledouris) 15 € code barre troué Hell’s Belles (Les Baxter) 8 € code barre troué VARESE (trou dans le boitier et dans la jaquette arrière) Fast Five (Brian Tyler) 5 € Too Big to Fail (Marcelo Zarvos) 4 € Hop (Christopher Lennertz) 4 € Cats & Dogs 2 (Christopher Lennertz) 4 € The Vampire Assistant (Stephen Trask) 4 € Marmaduke (Christopher Lennertz) 5 € Fright Night (Rami Djawadi) 4 € Breach (Mychael Danna) 5 € Mr Popper’s Penguins (Rolfe Kent) 5 € I am Number Four (Trevor Rabin) 5 € Your Highness (Steve Jablonsky) 6 € Mission: Impossible - Ghost Protocol (Michael Giacchino) 8 € Real Steel (Danny Elfman) 8 € The Thing (Marco Beltrami) 8 € Tower Heist (Christophe Beck) 6 €
-
Eure Errungenschaften im Januar 2012
peter-anselm antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Bei ibäh ersteigert : - War of roses (Newman, VCL) - Bridge at remagen / The train (Bernstein / Jarre, FSM) Zusammen incl. Porto f. 25 € -
Rotiert bei mir ziemlich beständig. Allein die zusätzlichen 15 Minuten von Ghost and Mrs. Muir sind schon toll (ist halt mein definitiver Herrmann Favorit). Hab gerade The day the earth stood still zu Ende gehört: auch hier sind die Theremin outtakes hörenswert (vom Score selbst ganz zu schweigen). Klasse, Klasse, Klasse!!!!!
-
Keine Macht den Drogen
-
War zu einfach oder? Stimmt, der Cody is dranne
-
-
Noch mal ganz kurz: wie genau macht man einen Screenshot?
-
Der Unterschied zur Goldsmith-Box ist das vergleichsweise bessere Preis / Leistungsverhältnis (14 CD´s zzgl. Hardcoverbuch) und die geringere Auflagenzahl. Das bei dem Endpreis viele Interessierte Doppelkäufe zwecks Weiterverkaufs getätigt haben wag ich ebenfalls zu bezweifeln und so bleibt die Box im Wesentlichen bei den wirklich Interessierten und damit weit weg vom Wiedereintritt in die "Marktatmosphäre".
-
Neues von Roubaix und Demarsan
peter-anselm antwortete auf peter-anselms Thema in Scores & Veröffentlichungen
Dürfte es auch bei den üblichen Verdächtigen geben. Musicbox hat in der Vergangenheit bereits Open wie Emanuelle 4 und L´incorrigible (Delerue) herausgebracht. Da sich bereits die Vorgänger nicht wie geschnitten Brot verkauft haben dürfte man hier etwas Zeit haben. -
Zwei TV - Serien von Roubaix und Demarsan in limitierter Auflage À VOUS DE JOUER MILORD (1974) Musique composée par François de Roubaix Édition limitée à 1000 exemplaires. 65 minutes de musique. Version intégrale et remasterisée. Livret de 8 pages, notes internes français-anglais par Gilles Loison. Réf : MBR-008 PRIX DE VENTE : 14,45€ au lieu de 16€ (Prix nouveauté jusqu'au 15 février 2012) DATE DE SORTIE : 15 février 2012 TRACKLISTING : 1. À vous de jouer Milord (générique) (01:50) 2. Andrabel (03:27) 3. Titan (02:35) 4. Ève et Hubert (03:30) 5. Balade en char (02:09) 6. Hubert et Lilia (02:01) 7. Filature / Albert et Zouzou (03:21) 8. La plongée des Titans (05:35) 9. Cap au large (03:37) 10. Angoisse sous-marine (02:13) 11. Base Alpha 13 (02:03) 12. La messe des espions (02:07) 13. Milord refait surface (02:43) 14. Un tank pour l'aventure (03:22) 15. Lilia's jerk (02:51) 16. Bossabotage (03:16) 17. Les trois Titans (02:55) 18. Hubert de Katmandou (01:34) 19. Exercices commando (04:08) 20. Le village en otage (04:07) 21. Bien joué Milord ! (02:25) 22.À vous de jouer Milord (Générique de la Série Télé) (Remastered 2004) (02:54) interprété par Martin Circus DURÉE TOTALE • 65:40 Pour écouter les extraits, cliquer sur : http://www.musicbox-records.com/a-vous- ... ilord.html PIGALLE, LA NUIT (2009) Musique composée par Éric Demarsan 59 minutes de musique interprétée par le Bulgarian Symphony Orchestra et accompagné par le saxophoniste Archie Shepp. Livret de 8 pages, note "Éric Demarsan par Hervé Hadmar", texte français et anglais. Réf : MBR-009 PRIX DE VENTE : 13,5€ au lieu de 15€ (Prix nouveauté jusqu'au 15 février 2012) DATE DE SORTIE : 15 février 2012 TRACKLISTING : 1. Pigalle, by night (générique) (0:57) 2. Les âmes solitaires (2:19) 3. Au cœur de la nuit (3:05) 4. « The end of the road »* (2:11) 5. Un frère, une sœur (3:12) 6. Vagues à l'âme (3:17) 7. Frissons rouges* (3:28) 8. Une vie sous les néons (5:18) 9. Piano droit (1:49) 10. Un boléro à Pigalle (4:19) 11. Une fleur, la nuit* (2:35) 12. Alice et Nadir (4:01) 13. Les visions troubles* (2:24) 14. Les belles histoires (2:04) 15. Lumière du jour* (1:53) 16. Trouver Emma (3:45) 17. Trottoirs glissants (2:33) 18. Un frère* (3:06) 19.De nouveaux destins (1:15) 20. Seventeen (4:40) interprété par Ladytron DURÉE TOTALE • 59:01 *solo saxo: Archie Shepp Pour écouter les extraits, cliquer sur : http://www.musicbox-records.com/pigalle-la-nuit.html
-
Diese limitierten CDs nähern sich dem Ausverkauf...
peter-anselm antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Filmmusik Diskussion
Sehr guter Score. Kaufen! -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
peter-anselm antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Auch von mir Glückswünsche Björn. Feiere schön und lass dich mit guter Musik beschenken -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
DIE Frage lag mir beim Betrachten ebenfalls auf den Lippen. Hab erst gedacht der Haufen müsste noch sortiert werden, dann bei näherer Inspektion das zu Grunde liegende System erkannt. Hilde, du bist der erste (den ich kenne), der nach Filmtiteln sortiert. Nach Komponisten, da kenn ich einige (mich eingeschlossen), nach Genres schon weniger aber nach Filmtiteln...nur dich. Du bist schon was Besonderes oder doch typisch mythenmetzisch @Souchak: gestalterisch würd ich die eher unter uninspiriert laufen lassen. "Less is more" (Mies vd Rohe): hierunter fielen für mich die Cover des ECM - Labels (Gabareck, Jarret, Saluzzi......), die sind wunderbar minimalistisch -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Das Design der Soundtrax ist aber zum wiehern. Definitiv nicht Sikoryak (hoffe den hab ich richtig geschrieben) -
Eure Errungenschaften im Januar 2012
peter-anselm antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Seit gestern mein "Buch der Bücher" (musikalisch gesehen): Bernard Herrmann at 20th Century Fox. Gaaaanz großes Kino für die Ohren -
Fängst du jetzt an zu wulffen?
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Und wie gfallt der dir? -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Ist das Cover von Sword and the Sorcerer von Frazetta? -
Wie kommt jemand auf die Idee beim Soundtrackboard sein Account zu löschen?. Versteh ich genauso wenig wie die Affäre Wulff
-
Eure Errungenschaften im Januar 2012
peter-anselm antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Kam heute an: Sisters von Herrmann. Das japan. Cover ist ästhetischer als das Null-Design Cover von Lasher