-
Gesamte Inhalte
5.281 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von peter-anselm
-
John Williams - Indiana Jones and the Dial of Destiny
peter-anselm antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Überzeugt, dann zieh ich die zwei Punkte auch noch ab, wären dann 0 von 10. -
John Williams - Indiana Jones and the Dial of Destiny
peter-anselm antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Gestern im Kino gesehen und was soll ich sagen: mein Top-Anwärter auf die Filmgurke 2023. Da ging, mit wenigen Ausnahmen, so gar nichts zusammen. Die tolle Mischung insbesondere der Teile 1 und 3 aus rasanter Action, Humor und Fantasy sucht man hier vergeblich. Auch Hannahs kindlicher Sidekick war irgendwie überflüssig und hatte keinen nachvollziehbaren Platz in der Handlung. Musik war Williams auf Autopilot, da ist bei mir so gar nichts hängen geblieben. Selten habe ich dem Ende eines Filmes so entgegen gefiebert. Wär noch vieles zu sagen ( wo waren Antonio Banderas und John Rhys-Davis?) aber lohnt nicht wirklich. 2 von 10 Punkten gibts fürs Deaging von Ford und selbst die sind mehr als der Film realiter verdient. PS: ohne zu spoilern......welchem völlig derangiertem Drehbuchschreiber ist der Endplot aus der Feder geflossen? Grauenhaft. -
veröffentlichung Varèse: City Hall - Jerry Goldsmith
peter-anselm antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
CL kenn ich nur aus dem Film und den Exzerpten aus "Jerrys recall". Fand ich in beiden schon ziemlich öde aber ich war auch nie ein Fan von Jerrys Ausflügen ins Synthie-Genre (gilt auch für Runaway). Ist auch so ziemlich der einzige Goldsmith-Score den ich nicht besitze. -
veröffentlichung Varèse: City Hall - Jerry Goldsmith
peter-anselm antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich hoffe ja noch auf "Criminal Law" expanded. Da schlag ich dann sofort zu.... -
veröffentlichung Varèse: Mouse Hunt - Alan Silvestri
peter-anselm antwortete auf Stefan Janias Thema in Scores & Veröffentlichungen
Nettes Micky-Mousing, auf ne Laufzeit von 30 Minuten okay aber darüber hinaus....? -
VERKAUF: Black Patch / The Man (Goldsmith, Intrada)
peter-anselm antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Flohmarkt
Nehm ich. -
Suche "Shock Waves" von Richard Einhorn
peter-anselm antwortete auf peter-anselms Thema in Flohmarkt
Hallo Stefan, vielen Dank für den Hinweis. Hab ich bereits weitergegeben. Meins ist die Musi definitiv auch nicht aber so unterschiedlich sind halt die Geschmäcker....... NP: Lust for life (Rozsa) -
veröffentlichung Intrada: James Horner - Deadly Blessing
peter-anselm antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Die "Pony Tail" dürfte mit dieser Ausgabe identisch sein, oder? -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Dank dir für den Hinweis. Fehlt mir noch in meiner Sammlung. Hör gerade den Filmsoundtrack zu Cincinnati Kid auf der Schifrin Box von FSM: nicht so kohärent wie das Soundtrackalbum, gänzlich anderes Hörerlebnis. Toll sind sind auch die Bonustracks, insbesondere das in kleiner Besetzung gespielte Hauptthema. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Und die FSM-VÖ ist immer noch erhältlich. Mein definitiver Schifrin Score ob nun im Film- oder Albumschnitt. NP: Once a thief -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Gerade nach CHL noch einmal Cincinnati Kid eingeworfen. Allein das Hauptthema ob nun vokal (Ray Charles) oder instrumental ist der Hammer, mehr Dynamik geht kaum. Dann Tracks wie New Orleans Procession oder Maldens Shooter Thema. Aber auch ruhigere Stücke wie Dialogue in the rain begeistern mich. Wie hier die unterschiedlichen Protagonisten musikalisch charakterisiert werden ist schlichtweg beeindrucken z.B Edward G. Robinson im Track "The man". Coverart von Bob Peak und fertig ist ne Kult Musik. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Starker Score, nur noch getoppt durch Cincinnati Kid und Bullitt, ist aber klar subjektive Präferenz. Was mich allerdings abturnt ist die "Verpackung": da ist das Cover der alten Dot-LP (alternativ die japanische MCA - Pressung) irgendwie passender. -
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
peter-anselm antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Kong_Skull island. Habe neulich den Film gesehen und wollte ein genaueres Ohr auf die Musik werfen. Impossibile. Weder bei Ebay, Amazon oder Discogs war ein halbwegs erschwingliches Exemplar aufzutreiben. Hab schlußendlich mit nem Kollegen aus UK getauscht. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Kann ich nur bestätigen. Die 20 Minuten zu Towering Inferno beinhalten den wesentlichen symphonischen Anteil. Das Mehr an Musik in den folgenden VÖs von FSM und LLL besteht im wesentlichen aus Ambience-Musik und Source-Cues. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Tokyo Olympiad 1964 von Toshiro Mayuzumi. Mein erster richtiger Hördurchgang. Sehr vielfältiges Album mit teils meditativen Tracks (Aftermath of the bomb), jazzigen Einlagen (Tokyo ba night) und Symphonik vom Feinsten. Tracks wirken leider zum Ende hin teils wie abgeschnitten (Kronos Edition) -
- Untamed (Waxman, FSM), allein die Horn-getragene Overture lohnt das Hören - Centurion (Ilan Eshkeri), kein Rozsa-Bombast aber trotzdem zurückhaltend effektiv - The Film scores of Bernard Herrmann, Esa-Pekka Salonen. Eine der besten Neueinspielungen mit einem der Welt-besten Orchester. - Walk on the wild side (Berstein, AVA-Collection),der jazzige Bernstein wie ich ihn mag, Staccato lässt grüssen. - Dangerous ground (Herrmann, Intrada), magnifico
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Zweiter Anlauf für Debneys "Passion of the Christ" (LLL). Ich schaff es einfach nicht Disc 1 in Gänze durchzuhören, von Disc 2 ganz zu schweigen. Das ist fette esoterische (Musik-) Sosse. Das Teil erschliesst sich mir überhaupt nicht. Wird sicherlich gut zu Deschanels Bildern passen, aber hiervon losgelöst....Dann doch schon eher Debneys Lair. -
Gefunden. Thread kann geschlossen werden.
-
Neuer Bereich für "Was ich schon immer mal wissen wollte..."
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Veränderungen
Pure evil -
Hat den jemand und möchte ihn gerne tauschen oder verkaufen? Wenn ja bitte melden. Liste mit CDs zum Tauschen kann ich bei Bedarf gerne zuschicken oder ihr sagt mir was ihr sucht.