Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

peter-anselm

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.192
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von peter-anselm

  1. vor 4 Stunden schrieb Lars Potreck:

    Das war jetzt echt kein Scherz. Energie wurde durch Solarpanels erzeugt. War auf Youtube ein Video. Finde es aber im Moment nicht.

    Alter Schwede, bei dem mutmasslichen Energieverbrauch müssten die erforderlichen PV-Flächen die Grösse eines Bundeslandes haben. Im Ernst: dürfte mehr PR als ernsthafter Nachhaltigkeitsgedanke sein.

    • Like 1
  2. vor 2 Stunden schrieb Neuanfang:

    Mal eine Bitte: Da die Zitatfunktion seit dem letztem Update völliger Mist und extrem hässlich ist, bitte so etwas anders posten. Den Text und die Grafik daher direkt in das Posting einbinden.

    Passend dazu der Thread von Peter.

     

    Das sind mal geile VÖs! Mary nunmehr expandiert, dazu Goodwins Frenzy und als Abschluss noch nen Morricone...super.

  3. vor 57 Minuten schrieb Trekfan:

    Quartet ist immer wieder breit aufgestellt. Ich persönlich habe mich in den letzten Jahren sehr gefreut über Fieldings vollständigen The Gambler oder die Monobänder zu John Williams' Tom Sawyer. Da sie als einziges Label noch Fielding machen, wäre für mich persönlich ein großer Wunsch, dass vielleicht sie endlich mal den Fielding/Peckinpah zu Junior Bonner bringen.

    Hab Junior Bonner nicht mehr auf dem Schirm. Ist da musikalisch viel drin oder geht das mehr in die minimalistische Richtung von "Escape from Alcatraz"?

  4. Am 27.11.2022 um 12:32 schrieb Souchak:

    Bei mir läuft momentan sehr oft (hier ohne jegliche Rang- oder Reihenfolge):

    STEVE JOBS, Daniel Pemberton

    Ein wirklich toller, einfallsreicher Score, für mich neben MOLLY'S GAME Pemberton's finest. Bin sehr gespannt, was er noch so machen wird, ich halte DP in jedem Fall für einen filmmusikalischen Hoffnungsträger.

    THE RETURN OF THE JEDI, John Williams

    Für mich sind die drei STAR WARS-Scores alle wunderbar, bei ROTJ wechsel ich regelmäßig zwischen der 2CD-Version von RCA Victor (weil: soviel mehr!) und der Ur-CD von Polydor (weil ich sehr liebe Erinnerungen daran habe, wie ich im damaligen Berliner Nerd-Zirkel A. umgehauen war, von der großartigen neuen Musik und B. wie wir uns anhand des fast schon gehässig jenseits jeder Filmchronologie programmierten Albums die Köpfe heiss geredet haben, was da im Film passieren wird).

    THE OUTFIT, Alexandre Desplat

    Ich hatte mir den Score eigentlich nur aus, ähhh, Desplat-Komplettismus besorgt, bin aber extrem angetan. 

    THE GIRL WITH THE DRAGON TATTOO, Trent Reznor & Atticus Ross

    Ich bin gerade im großen David Fincher-Rewatching, da war TGWTDT vor ein paar Tagen dran. Ich mag den düstren, sphärischen Score, den musikalischen - Pardon - Vibe sehr gerne. Ob dafür die regelrecht dekadente Score-VÖ mit drei CDs wirklich nötig war, lass ich mal offen. Wünsche mir in jedem Fall eine propere CD-Fassung der WATCHMEN-Musik, sollen R&R halt mal LLL ranlassen ? )

    FINAL DESTINATION, Shirley Walker

    Hab ich mal als MP3 bekommen, meine CD-R-Kopie läuft weiter wacker. Eine meiner Lieblingsmusiken von Frau Walker. Es ist mir weiterhin komplett unverständlich, warum das nie offiziell veröffentlicht wurde.

    Was Reznor und Ross angeht: ich kann mit den Klangcollagen relativ wenig anfangen wobei die bei TGWTDT noch recht gut passen aber.....bei Soul wars ne Katastrophe. Geile Musik von Jon Batiste, den Rest von RR konnte man in die Tonne kloppen, unterirdisch.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung