-
Gesamte Inhalte
5.282 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von peter-anselm
-
Filmmusikveranstaltungen (Konzerte, Panels, etc)
peter-anselm antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Filmmusik Diskussion
Es gibt auch vorweg eine Generalprobe, die sicherlich auch preislich interessant sein könnte. -
Cliffhanger bei amazon.com ab 1,90 $. Predator Intrada ist schon schwieriger da mittlerweile Sold out. Die VCL Version wurde auf dem FSM-Board für 40 $ verkauft (OVP). Einfach Augen offen halten
-
Hab gerade erst die "musikalische Plörre" Man with the iron mask von Nick Glennie-Smith hinter mir (Gratis CD bei nem Ebay Kauf) , da werd ich mir nicht noch sowas antuen:mad:. Wobei der "Iron mask" verglichen mit Debney fast schon wieder anspruchsvoll daherkommt. Fazit: nicht alles was mal als musikalische Untermalung eines Filmes gedacht war muß auch gleich einer CD-Veröffentlichung zugeführt werden. Für alle die warten können: irgendwann wird das Teil in der LLL-Ramschecke für erst 9,99 $, später dann 4,99 $ auftauchen;)
-
Great escape ist gerade draußen, da liest man sowas: The Great Escape 3 Discs Complete Score Elmer Bernstein bei eBay.de: (endet 12.02.11 15:57:27 MEZ)
-
Und Cliffhanger ist immer noch zu moderaten Preisen erhältlich
-
Fsm: Lassie come home: The canine cinema collection (5 cd)!
peter-anselm antwortete auf Beaverhausens Thema in Scores & Veröffentlichungen
TV Omnibus, Kung Fu, Chips, Ron Jones.......to be continued, wobei Lassie ist in diesem Fall keine TV Serie, sondern eine Spielfilmreihe -
- Ratatouille (Giacchino) - A far off place (Horner) - Copycat (Young), Homebound ist wirklich Spitzenklasse - Mussolini, the untold story (Rosenthal) - Cross of iron (Gold)
-
Fsm: Lassie come home: The canine cinema collection (5 cd)!
peter-anselm antwortete auf Beaverhausens Thema in Scores & Veröffentlichungen
Sogar mit Elisabeth Taylor als Kinderstar -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Greife immer mal wieder zu einem meiner Jarre Favoriten: The professionals. Mochte den Film damals ob seiner genialen Besetzung: Robert Ryan, Lee Marvin, Burt Lancaster, Woody Strode, Claudia Cardinale. Großes Kino superb inszeniert von Richard Brooks. Der Filmscore hat den Film atmosphärisch gut unterstützt. Sicherlich kein so ausgereiftes Werk wie sein Lawrence oder Ryan´s Daughter, aber hörenswert. Böte sich FSM an um dem Score die Erweiterung und notwendige klangliche Auffrischung zukommen zu lassen. -
Lakeshore Records: THE LAST AIRBENDER - James Newton Howard
peter-anselm antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Yep, selber bei Amazon vom Anbieter BSM geordert. Score war eine Woche später da für insgesamt 16,95 €. -
Das ist richtig: alle in den letzten drei Monaten (von Champion mal abgesehen). Wollte damit nur verdeutlichen, daß auch jetzt noch genug veröffentlicht wird, was eine Anschaffung lohnt. Hab im weiteren noch ein paar Titel aufgeführt, die ich gerne (expandiert) veröffentlicht sähe (55 days in Peking, Fall of the roman empire, War and peace.....).
-
Vor allem wenn man sieht, was da noch so alles in den Archiven lagert: - War wagon (Tiomkin) - Tobruck (Kaper) - Flight from Ashiya (Cordell) - Cromwell (Cordell) - Cyrano de Bergerac (Tiomkin) - Champion (Tiomkin) - Gaslight (Kaper) - House of wax (Buttolph) - die gesamte Reihe der Classic Film scores (Columbia) und und und Alles sicherlich Scores aus der ersten Liga.
-
Auch bekannt durch "The deep". Sehr traurig. Ruhe in Frieden Peter!
-
Ansturm neuer "Mitglieder"?
peter-anselm antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Was bezwecken die mit dem Blödsinn? -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Hab gerade "Cross of iron" von Ernest Gold gehört: Schön, daß Bruce Kimmel den wiederveröffentlicht hat. Statt der Liner notes von Nick Redman zu den Produjktionsschwierigkeiten von CoI hätt ich mir aber lieber die Trackerläuterungen gewünscht, die auf der alten Gatefold-LP enthalten waren. Sie erleichtern stellenweise den Zugang zu Golds Werk. Redman ist ja ausgewiesener Peckinpah-Kenner, aber bei diesem Release geht´s ja wohl eher um Golds Musik -
Eure Errungenschaften im Januar 2011
peter-anselm antwortete auf peter-anselms Thema in Filmmusik Diskussion
Dank dir:) Bei mir heute eingetroffen: Stone cold (mein erster Beal) und der Delerue (bei Tarantula für schlappe 11,99 ) -
Eure Errungenschaften im Januar 2011
peter-anselm antwortete auf peter-anselms Thema in Filmmusik Diskussion
Du meinst Music of the bat 101?. Werd ich heute mal einlegen (hab bislang nur CD 1 gehört). Ist das eigentlich ihr Mann oder ihr Sohn, der unter Bass (Orchesterzusammensetzung) gelistet ist?. Hat eigentlich Flash das gleiche Potential wie TAS? -
Finde weder Die Hard (VCL) noch Lethal weapon (Bacchus) umwerfend (in den Albumversionen bei dem angebotenen Material auch zu lang und damit redundant). Da sind seine Scores mit Zeitkolorit (Musketeers, Robin Hood, Münchhausen) sehr viel besser hörbar. Und das Beste an Die hard 2 ist Sibelius´Finlandia
-
Varese: 20th Century Fox - 75 Years Of Great Film Music
peter-anselm antwortete auf Csongors Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wunderbares Release mit echten Schmankerln: - Untamed, da schlägt das Herz eines jeden Waldhornisten hoch , Spitzenklasse - Paperchase und Conrack sind für jeden Williams-Fan ein Muß - Alles Originaleinspielungen und auf den VCL bzw. FSM-Alben zu finden. Warum man allerdings von Raising Arizona und Unfaithful die gleichen Tracks wie auf der 25th Anniversary Kompilation genommen hat find ich etwas merkwürdig -
Eure Errungenschaften im Januar 2011
peter-anselm antwortete auf peter-anselms Thema in Filmmusik Diskussion
Ich hab meine TAS durch Tausch für neue FSM Poltergeist erworben (kein schlechter Tausch) -
Eure Errungenschaften im Januar 2011
peter-anselm antwortete auf peter-anselms Thema in Filmmusik Diskussion
- Stone cold (Jeff Beal, Varese) - An almost perfect affair (Delerue, VCL) -
THE TIM BURTON & DANNY ELFMAN 25th ANNIVERSARY BOX
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Und Elfman weilt noch unter den Lebenden. Urs hats ja schon angedeutet: leicht neurotisches Verhalten;)