Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

peter-anselm

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.282
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von peter-anselm

  1. Im Player ein Goldsmith Aussenseiter. Recht ruhiger Film der musikalisch durch eine eher intime Partitur unterstützt wird. Die Gesangseinlagen von Richard Gillis sind Jerry wohl auf ausdrücklichen Wunsch von Peckinpah aufs Auge gedrückt worden. Lieblingstrack: Hasty exit
  2. Nein, von meinen Freunden von underscores.fr. Waren für jeweils 8 angeboten. Ist ne hervorragende Adresse, wenn man Intrada oder Varese CD´s günstig erwerben möchte sowie alle raren französischen Pressungen. Im Übrigen haben die ne sehr höfliche Gesprächskultur die sich wohltuend von den Entgleisungen auf dem FSM-Board abheben (was Sheriff Joe dort macht ist mir eh schleierhaft)
  3. Für 20 € einschl. Porto: - Black bird (Fielding, ISC) - The organization (Melle, ISC)
  4. Ich hätte noch die Artwork der japan. Volcano-Version (s. SC)
  5. Die dritte ist Taps von Maurice Jarre (Die Kadetten von Bunker hill wenn ich nicht irre). In diesem Fall mal nichts, was ich unbedingt brauche. Warum allerdings KK noch einmal veröffentlicht wird.....
  6. Der Kamen Thread hat mir mal wieder Lust auf nen bischen Kamen gemacht. Aber mal ehrlich: der Score lebt im wesentlichen vom lustvollen Zusammenspiel von Clapton und Sandborn. Die rein symphonischen Tracks wie "The desert" und "Hollywood Blvd chase" reißen mich nun nicht wirklich vom Hocker, sind aber sicherlich für zukünftiges Actionscoring dere jüngeren Garde wegweisend gewesen:music:
  7. So, Carlotta hat ihr virtuoses Geigenspiel unterbrochen und den glücklichen Gewinner gezogen: Florian 92. Herzlichen Glückwunsch. Nächste Woche gibts wieder nen Goldi, werd mich aber mit Hilde so ein bischen abstimmen.
  8. Hüstel....Ich hab zwar einiges von Jarre, den aber nicht. Ich würde mich insofern an deiner Verlosung beteiligen wollen. Gracias amigo Pedro
  9. Blizzard ist in der Tat ein wirklich netter Score und erinnert mich auch ein bischen an Broughton. Ist mein erster McKenzie und insofern vermag ich jetzt eine eigene Handschrift noch nicht zu erkennen. McKenzie war aber auch Orchestrator vieler Broughton´s u.a. YSH und Rescuers down under. Das färbt sicherlich ab. Berührt hat mich die Geschichte "hinter" dem Score, weil er zeitgleich an Goldsmith´Nemesis gearbeitet hat und Blizzard ausdrücklich Jerry gewidmet ist
  10. Neu bei mir: Blizzard und Beltrami. Bin insbesondere auf Blizzard gespannt:). Ach ja: von Intrada hab ich Versandbestätigung für meine Spacecamp CD´s erhalten:applaus:
  11. Hab die japan. Geneon von First blood und die alte Intrada. Die Geneon entspricht der alten Varese. Konnte bislang keinerlei Unterschiede feststellen (hab aber auch nur exemplarisch in einzelne Tracks reingehört)
  12. Ich hab die alte "One world" Doppel-CD und die war schon viel zu lang (für das was musikalisch geboten wurde). Werde mir definitiv keine Neueinspielung holen.
  13. Wir spielen 10 kleine Negerlein (in umgekehrter Richtung). Vier Anwärter (für die Statistik:drei männlich, eine weiblich)
  14. Heute war vorgezogene Bescherung. Aus Frankreich und Deutschland kamen an:
  15. Lonesome dove von Poledouris ist wirklich schön. Normale Fassung oder Expanded;).
  16. Heute im Player: Symphonic Suites. The howling und Tourist trap vermögen noch zu fesseln, Home movies und Piranha hingegen lassen mich kalt. Werd gleich mal Dressed to kill einlegen, der steht für mich wirklich in Hitchcock-Tradition (auch musikalisch)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung