-
Gesamte Inhalte
5.282 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von peter-anselm
-
Eure Errungenschaften im November
peter-anselm antwortete auf peter-anselms Thema in Filmmusik Diskussion
Könntest du deine Kritik etwas ausführlicher begründen. Ich hör bislang nur Lobeshymnen zu dieser CD, kaum Kritik. Lob insbesondere in Hinblick auf den Sound (nicht mehr so hallig...). War bisweilen schon versucht mir die CD selbst zuzulegen. Deine Antwort bringt mich jedoch ins Grübeln (und das auf nem Sonntag) -
Eure Errungenschaften im November
peter-anselm antwortete auf peter-anselms Thema in Filmmusik Diskussion
Vielleicht wäre dein Statement im Conan-Thread besser aufgehoben. Bei Ebay für 10 : Blizzard, Mark McKenzie -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Dann kommt als nächstes Iron will und "Devil´s slide", auch ne musikalische Tour-de-force -
Mach gerade mal wieder Ordnung im Regal und bin noch auf einige CD´s gestoßen die neue Eigentümer suchen. Die Regeln sind glaub ich klar: nur wer die CD noch nicht sein Eigen nennt, an der Musik interessiert ist und sie nicht "weiterverschachert" ist zugelassen. Ziehung nächsten Samstag 20.11.2010, 18.00 Uhr Morituri und In harm´s way auf einer CD (Tsunami). Zwei Goldsmithklassiker
-
Eure Errungenschaften im November
peter-anselm antwortete auf peter-anselms Thema in Filmmusik Diskussion
Heute bei Ebay: The seventh voyage of Sinbad (Herrmann, das alte 47-er Album) mit dem schönen Colpix-Cover -
Trouve!!!!!Merci beaucoup. Ferme
-
Eure Errungenschaften im November
peter-anselm antwortete auf peter-anselms Thema in Filmmusik Diskussion
Mit einem Mitglied von underscores.fr getauscht und dafür bekommen: Mission: Cleopatre (Philippe Chany) -
Eure Errungenschaften im November
peter-anselm antwortete auf peter-anselms Thema in Filmmusik Diskussion
Da geb ich dir recht, aber wer zu spät kommt (in diesem Falle ich) den straft der Markt gnadenlos ab. Und LA jetzt noch zu einem halbwegs normalen Preis zu bekommen ist schwer. Tückisch ist nur, daß man bei "unlimitiertend" CD´s landläufig von genereller Verfügbarkeit ausgeht....was halt ein Trugschluß ist (s. Deathrace).Hab aber gelesen, daß der Titel nachgepresst werden soll, weiß aber nicht wie hier der aktuelle Stand ist. -
Lakeshore Records: THE LAST AIRBENDER - James Newton Howard
peter-anselm antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
jpc.de ist die Adresse. Dauert nen bischen, scheinen aber einen Grossisten zu haben, der das Teil noch vorrätig hat. -
Eure Errungenschaften im November
peter-anselm antwortete auf peter-anselms Thema in Filmmusik Diskussion
Nachdem am Wochenanfang meine Amazon-Bestellung für Last airbender storniert wurde flatterte gestern eine längst vergessene Versandbestätigung von jpc ins Haus. Heute dann aus dem Briefkasten gefischt: niegelnagelneues, eingeschweißtes Exemplar von LA. Hatte noch einen Geburtstagsgutschein von jpc und somit einschl. Versand 17,98 bezahlt. Das dürfte dann wohl unter Csongors Schnäppchenrubrik fallen -
Welche handsignierten Soundtracks besitzt ihr?
peter-anselm antwortete auf waldgeists Thema in Filmmusik Diskussion
Gute Kontakte zu französische, englischen, amerikanischen und japanischen Sammlern (und der ein oder andere deutsche ist auch dabei). -
Mein Testosteronspiegel steigt gerade an.Lauren Huttons Back ist schon nen Knaller
-
Lakeshore Records: THE LAST AIRBENDER - James Newton Howard
peter-anselm antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Hab gerade auf Amazon.de ein Exemplar für 16,95 incl. Versand bekommen. -
Verkauf - Frédéric Talgorn: PRESIDENT (�15,-- inkl. Porto)
peter-anselm antwortete auf ein Thema in Flohmarkt
Ich werd erst mal abwarten -
Sonstiges - Lukas Kendall fragt: Werden zuviele CDs produziert?
peter-anselm antwortete auf BigMacGyvers Thema in Filmmusik Diskussion
Er schreibt auch sehr richtig, daß sie bei Limitierungen sowohl mit dem Lizensgebern als auch mit den Kunden einen Vertrag eingehen und hält sich an die alte Kaufmannsregel: pacta sunt servanda. Aus vielen Statements hört man Verständnis für Kendalls Verhalten raus: sicherlich ist es schön wenn viele die CD´s hören können nur dann muß man so ehrlich sein und das Regelwerk entsprechend ändern. Ich glaub zwar nicht, daß Kendall aus böser Absicht gehandelt hat, dafür ist er zu sehr Filmmusikbegeistert, aber sein Vorgehen kann sich u.U. als Schuß in den Ofen herausstellen und dann möchte ich das Lamento derjenigen hören, die ihm jetzt noch begeistert zujubeln. -
Verkauf - Frédéric Talgorn: PRESIDENT (�15,-- inkl. Porto)
peter-anselm antwortete auf ein Thema in Flohmarkt
Der ist gut:lol: -
Sonstiges - Lukas Kendall fragt: Werden zuviele CDs produziert?
peter-anselm antwortete auf BigMacGyvers Thema in Filmmusik Diskussion
Kelly´s heroes mit 7500 Exemplaren ist genauso bescheuert wie Ron Jones mit 5000. Solche Aktionen können nur in die Hose gehen ( dafür muß man nicht BWL studiert haben). Mir ist auch egal ob Kendall mit seinen Praktiken die AFM hintergeht. Als Kunden hat er mich mit falschen Angaben getäuscht. Und Postings wie "less than 100 copies remaining" werd ich nunmehr mit ganz anderen Augen lesen. Kendalls Verdienste sind unbestreitbar: wunderbare VÖ´s auch von kleineren "Perlen". Mit seiner Masche hat er wahrscheinlich mehr Schaden angerichtet als ihm lieb ist. Positiv könnte man in der Tat sehen, daß der Limitierungswahn und seine Folgen mal wieder auf den Teppich geholt wird. -
Sonstiges - Lukas Kendall fragt: Werden zuviele CDs produziert?
peter-anselm antwortete auf BigMacGyvers Thema in Filmmusik Diskussion
Seh das anders. Wenn ein Label mit dem Aufdruck "Limited to 3000 pressings" wirbt, ist es unlauter von dem Ding 4000 oder 6000 zu pressen und unter die Leute zu bringen egal ob man Douglass Fake, MW Gerhard, Lukas Kendall oder Robert Townson heißt. Das ist auf gut Deutsch Beschiss. Dann wäre es ehrlicher nach alter Intrada Manier das Ganze einfach als limitierte Pressung zu kennzeichnen (s. die ersten ausgaben der ISC) ohne Angaben zur Stückzahl. Dieses Verhalten schreit gerade danach die Teile wieder mit Handnummerierung zu versehen (s. alte Club-CD´s). -
Tadlow & Prometheus: CONAN THE BARBARIAN
peter-anselm antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Bin kein großer Fan der Prager (seitdem sie Tiomkin verhunzt haben) und werd bei den alten Varese-Scheiben bleiben. Das Poledouris Dirigat ist mir halt lieber. -
Eure Errungenschaften im November
peter-anselm antwortete auf peter-anselms Thema in Filmmusik Diskussion
Gracias Amigo -
Eure Errungenschaften im November
peter-anselm antwortete auf peter-anselms Thema in Filmmusik Diskussion
Um Hildes Verweis auf die etwas skurrile Durchmischung mit Synthesizer aufzugreifen: ist vornehmlich bei den Slade-Tracks zu finden, ansonsten toller wenn auch etwas langer Broughton. Zum Scott lässt sich nur eins sagen: selten in letzter Zeit besseres gehört.