-
Gesamte Inhalte
5.282 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von peter-anselm
-
Eure Top 10 ... absolut und bis jetzt ;o)
peter-anselm antwortete auf santas Thema in Filmmusik Diskussion
Ich hatte bei dir mit zumindest einem Jarre-Titel gerechnet;) -
Bei mir über Nacht: - Whiteout (Frizzell, japan. Edition) - Children of men (Taverner, japan. Edition) - Live free or die hard (Beltrami, japan. Edition) Alle noch originalverpackt für 30 (incl. Versand aus Japan)
-
Da käm mir noch in den Sinn Joseph Koo´s wundervolle Musik zu A better tomorrow, erschienen auf dem japan. Triarrow Label.
-
Eure Top 10 ... absolut und bis jetzt ;o)
peter-anselm antwortete auf santas Thema in Filmmusik Diskussion
- 1900 Novecento (Morricone) - Young Sherlock Holmes (Broughton) - Captain Horatio Hornblower (Farnon) - Khartoum (Cordell) - The wild bunch (Fielding) - Jaws (Williams), stellvertretend für alle Willis - Sand Pebbles (Goldsmith), stellvertretend für alle Goldis - Obsession (Herrmann) - Flesh and blood (Poledouris) - 55 days in Peking (Tiomkin) -
Meine TOP 5 der besten Filmmusiken aller Zeiten
peter-anselm antwortete auf santas Thema in Filmmusik Diskussion
Bin definitiv im falschen Thread gelandet. Bitte verschieben:). Im übrigen ist der Threadtitel selbst schon recht merkwürdig. Was soll denn aller Zeiten heißen. Als ob ich wüßte, ob nicht ähnlich wie bei Powells Bourne supremacy in nächster Zukunft mit nem Williams oder Golsdenthal Score "der" Score veröffentlicht wird. -
In keiner Reihenfolge: - L´expedition Jules Verne (J.Scott) - Transporter 2 (Azaria) - Players (Goldsmith) - Farewell to the king (Poledouris) - Spiral road (Goldsmith)
-
Du bist aber etwas spät dran Urs!. Was ich nicht verstehe: warum reden die von 13 Bonds, wenn 14 abgebildet sind?
-
Hat er für die Ü70 votiert?
-
Wenn ich so meine Sammlung durchgehe (wozu ich gestern aufgrund des schlechten Wetters ausreichend Zeit hatte) fehlen da schon noch ein paar "klitzekleine" Bausteine: - War and peace (Rota, Classic film scores von VS) - Planet of the apes (Schifrin, ISC) - The bride (Jarre, VCL), hab ich mal weggetauscht - Obsession (Herrmann, MFM), die Unicorn-Fassung hab ich - The wild geese (Budd, MFM) Nix was mir schlaflose Nächte bereiten würde und dennoch.....es fehlt halt
-
Und was ist mit "The perfect storm" (CD-single)
-
Hallo, dann kenn ich wohl nur die paar exotischen heterosexuellen Filmmusikfans unter uns. Ich kenn keinen einzigen schwulen Filmmusiker (ich sprech aus mittlerweile 25 Jahren Erfahrung). Die sexuelle Orientierung ist mir letzten Endes aber auch egal (wie hieß noch mal der Thread?)
-
Gehören zwar nicht zu den CD´s ohne die ich nicht leben könnte aber die ich schon gerne hätte: - To kill a priest (Delerue) - Georg Elser-einer von uns (Delerue) - Benjamin Frankel- Battle of the Bulge (japan. VÖ)
-
Veröffentlichung - Chandos: The Film and TV Music of Christopher Gunning
peter-anselm antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ein Sammler aus Kent hat mir geschrieben, daß Gunnings "Yorkshire Glory" neu aufgelegt werden soll. Wäre ne tolle Sache. -
Der Thread bezieht sich ausschließlich auf Hard-to find CD´s. Die Howard-Sachen sind zwar oop aber relativ einfach über Ebay oder Amazon zu besorgen (ebenso der Horner). So gut wie von der Bildfläche verschwunden: Transporter 2 von Azaria (Score only). Gibts nicht für Geld und gute Worte.
-
La révolution française (Georges Delerue)
peter-anselm antwortete auf Carsten Bergers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Kannst mal bei SAE schauen, die bieten die 500-er Edition für 500 $ an. Mal im Ernst: du bist ganz schön spät mit deinem Anliegen. Versuchs bei Ebay, aber rechne mit entsprechenden Preisen. -
@Sinday: die Numenorean-Edition von Day of the dead taucht gelegentlich bei Ebay auf. Das letzte Exemplar ging für ca. 35 Euro weg. Pass aber auf, daß man dir kein Fake andreht. Im übrigen: Herzlich willkommen an "Board"
-
Hab sowas geahnt. Bei SC scheinen einige eine Varese-VÖ von 2000 zu besitzen, was demnach Blödsinn ist. Wie siehts denn bei dir aus Hilde: keine Fehlstellen in der Sammlung?
-
Mich würde mal interessieren, was den Boardmitgliedern noch so fehlt. Damit meine ich reguläre Veröffentlichungen, die man aus welchen Gründen auch immer verpasst hat und deren Beschaffung sich nunmehr als recht schwierig wenn nicht gar unmöglich darstellt. Schönes Beispiel: Chanys "Mission Cleopatre", obgleich doch noch recht jung scheint er recht rar geworden zu sein (es gibt zur Zeit auf Ebay ein Angebot, ansonsten Fehlanzeige). Was mir noch nie über den Weg "gelaufen" ist: North` The penitent. Ist bei SC gelistet, aber ich bezweifle mittlerweile, daß es den wirklich gibt. Wenn ja, wäre das ein Kandidat, der in diese Kategorie fiele. Ebenfalls gesucht aber nie gefunden: Gunnings "Yorkshire Glory". Scheint auch ne Art Blaue Mauritius zu sein. Bin gespannt auf eure "Never-findings"
-
Bonjour tout le monde, suche Soundtrack zu Mission Cleopatre von Philippe Chany. Wer seine CD zu einem fairen Preis verkaufen oder tauschen möchte bitte per PN bei mir melden. Danke Petrans
-
Kritzerland veröffentlicht: A Bridge Too Far - John Addison
peter-anselm antwortete auf Bastets Thema in Scores & Veröffentlichungen
Bei Sleuth säh die Sache aber sicherlich anders aus:) -
Kritzerland veröffentlicht: A Bridge Too Far - John Addison
peter-anselm antwortete auf Bastets Thema in Scores & Veröffentlichungen
Du hast es auf den Punkt gebracht und gleichzeitig die Antwort gegeben, warum auf dieses Release (fast) kaum reagiert wurde;). -
Kleiner Wegweiser für Filmmusik-Neueinsteiger (Baustelle)
peter-anselm antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Filmmusik Diskussion
Captain from Castile (Newman) How green was my valley (Newman) The big country (Jerome Moross), bei LLL für 10 $ Von Steiner würd ich noch "The flame and the arrow" (BYU) empfehlen: Grandiose Swashbuckler-Musik mit angehängten Auszügen aus den Recording-Sessions -
Eure Errungenschaften im Oktober
peter-anselm antwortete auf Lars Potrecks Thema in Filmmusik Diskussion
Talgorn hat unter DeWolfe Library music vom Feinsten eingespielt, themenbezogen Sci-Fi, Kriegs- und Abenteuermusik. Sehr zu empfehlen -
Eure Errungenschaften im Oktober
peter-anselm antwortete auf Lars Potrecks Thema in Filmmusik Diskussion
Und der einzigen Einspielung von Mancinis Great Waldo Pepper