Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

peter-anselm

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.282
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von peter-anselm

  1. Wenn man es richtig und gut anstellt, kann man damit ein gutes Zubrot verdienen (setzt aber auch voraus, daß man bereit ist grenzübergreifend zu verkaufen). Man muß sich nur anschauen, was VÖ´s wie zum Beispiel Capricorn One mittlerweile bringen: unsealed (also gebraucht) für 100 $ (und das ist kein Ausrutscher nach oben).
  2. Eine Auftragskomposition von John Scott für die erste namentlich erwähnte Stadt Englands: Colchester. Eine kleine musikalisch sehr ambitionierte Zeitreise von einem meiner Lieblingskomponisten. Würd mich interessieren wer das gute Stück noch in seiner Sammlung hat
  3. Die Antwort ist ganz einfach: Bernd hat noch keine Kinder;). Im Übrigen find ich das Rechenbeispiel so schlecht nicht, ich denke nur, daß sich hohe Gewinnspannen entweder kurz nach einem Sellout oder deutlich später erzielen lassen (s. Beispiel Scorpio oder Baby wo teilweise bis zu 120 $ für ein Exemplar bezahlt wurden).
  4. Gute Empfehlung. Enthält im Übrigen die Neueinspielungen anläßlich Rozsas 80 tem Geburtstag (Dirigat: Bernstein, Elmer).
  5. Lag heute im Briefkasten und jetzt im Player: Moses the lawgiver.
  6. Bruce Kimmel hat seiner Zeit als Producent von Bay Cities das Ur-Album herausgebracht und dürfte bei diesem Release zumindest unterstützend gewirkt haben
  7. Bin bei Rozsa recht gut ausgestattet und komm ohnehin mit dem Hören nicht nach. Mein Motto: Mut zur Lücke
  8. Heute im Briefkasten: - How the west was won (Rhino-Turner, Newman) Doppel-CD mit allem was auf der alten Sony-CD noch nicht drauf war, dazu ein fettes Booklet was man auch als Urlaubslektüre verwenden könnte für ganze 12 € (einschl. Porto).
  9. Ich hör gerade Lavagnino´s Westernmusiken: seeeehr schön.
  10. Es sei denn ich hab dich falsch geschrieben . Felicitation
  11. Die Würfel sann gfallen. Die Glückliche heißt Isabelle. Herzlichen Glückwunsch
  12. Heute kam mein Paket von Ataraxus an: - Octopussy - Goldfinger - Red king, white knight (Scott, bin schon gespannt drauf) - Capricorn One (Goldsmith, ISC) - Take a hard ride (Goldsmith, FSM) Vielen Dank nochmal
  13. Im Zuge der Veröffentlichung von Intrada´s Boys from Brazil gingen die alten Varese-Scheiben teilweise für unter 20 weg (hab selber zwei MFM´s gekauft, die eine für 12 , die andere für 17 ), Bei The Burbs war es nach VÖ der expanded genauso, die Preise für die Erstveröffentlichung gingen in den Keller. Was den Moross angeht: besagtes Exemplar wurde neulich noch bei SAE für schlappe 150 $ angeboten. Auch schon ein stolzer Preis, aber noch tragbar.
  14. Nur zur Klarstellung: Ich hab grundsätzlich die Verlosung wieder für alle (auch die bisherigen Gewinner einer CD) geöffnet, sozusagen als Runde II
  15. Hab deine Auktionen bei Ebay verfolgt: Newman, Mystic warrior und Where the river runs black müssten demnach verkauft sein. Klar ist: jeder Preis ist gerechtfertigt, wenn es einen Käufer gibt der bereit ist ihn zu zahlen. Dennoch: "Boys of Brazil" dürfte schwerlich für 110 weggehen, da gibt es bereits die deutlich umfangreichere Intrada-VÖ mit 2 CD´s. In Harm´s way ist nicht mehr nur als ausschließlich japan. Release von SLCS erhältlich sondern ebenfalls limitiert von Intrada. Die Boxen von Fielding sind ne tolle Sache, nur gibt es deren Inhalt mit kleineren Ausnahmen ebenfalls in Komplettveröffentlichungen. Ein paar Jahre früher wären die von dir eingesetzten Preise u.U noch erzielbar gewesen. La revolution francaise und die Herrmann-Box sind in der Tat noch definitiv gesuchte Sammlerstücke. Auf jeden Fall viel Glück.
  16. Sch...-Cover aber wunderbarer Sampler mit toller Goonies-Suite
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung