-
Gesamte Inhalte
5.282 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von peter-anselm
-
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
peter-anselm antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Dann stell ich mich auch hinten an und wünsch alles Gute zum Geburtstag und hoffe das die Jungs von Intrada bald ein Einsehen haben und BTTF endlich herausbringen. -
Bei mir wären dies: - Invasion USA (ISE) - The miserables (VCL) Beide CD´s einschließlich Porto aus Kanada für 23 Euronen:)
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Absolutes Muß für alle "Golden-Ager": Mutiny on the Bounty". Kraftvolles See-Epos von Bronislau Kaper in einer 3-CD-Edition die (für den Preis) konkurrenzlos ist. -
Intrada: Horners SOMETHING WICKED THIS WAY COMES & Fox' FOUL PLAY
peter-anselm antwortete auf Kusanagis Thema in Scores & Veröffentlichungen
:eek:Foul Play von Fox dürfte zumindest in der Auflage ein klassisches Eigentor von Intrada sein. 2000er-Auflage für einen Titel den aus meinem Freundeskreis wirklich niemand auf seiner Liste hat. -
Eure Errungenschaften im April 2009
peter-anselm antwortete auf BigBears Thema in Filmmusik Diskussion
Gestern by Ebay: - Mutiny on the Bounty (Kaper, FSM) -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Jetzt im Player: grandiose Zusammenstellung von 13 Rozsa-Klassikern mit Längen bis zu 20 Minuten (Ivanhoe). Quasi ein Best-of von Rhino-Turner 6/6 -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Gerade aus dem Player raus: Sampler mit zwei Goldsmith-Oldies. Lohnenswert wegen der Komödienmusik zu "Trouble with angels" -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Welche is es denn: Doppel-CD von Rhino-Turner? -
Eure Errungenschaften im April 2009
peter-anselm antwortete auf BigBears Thema in Filmmusik Diskussion
Schöne Cover-Art. Wenn die Musik auch so gut ist wird das mein dritter Giacchino -
Geht aber ganz schön schnell, wenn man bedenkt, daß andere ebenfalls limitierte Auflagen (Ich denke an die Prometheus- Releases) schon seit Jahren noch nicht ausverkauft sind (bei gleicher Stückzahl). In dieser Beziehung hat sich schon einiges getan, wobei die Jungs von Intrada mittlerweile auch ganz schön gewieft darin sind den Hype anzuheizen (s. Pre-Release discussion im Intrada Forum)
-
Eure Errungenschaften im April 2009
peter-anselm antwortete auf BigBears Thema in Filmmusik Diskussion
- Master of the world (ISE) - One little indian (ISC) -
Sorry Thomas, aber ich hab das "Kürzeln" aus dem FSM-Board übernommen, zumal die VÖ noch nicht allzulang zurückliegt.
-
Mit den Limitierungen ist das so ne Sache: kaum ist MOTW sold out kriegen einige Zeitgenossen das Reißen und überbieten sich in Auktionen bei Ebay. Letzter Stand: 155 $ bei fünf Tageb Restlaufzeit oder als günstiges Buy now-Angebot für schlappe 180 $. Na denn....Wohl bekomms.
-
Eure Errungenschaften im April 2009
peter-anselm antwortete auf BigBears Thema in Filmmusik Diskussion
Heute eingetroffen: Lure of the wilderness, Russkies und Nightwing. Bestellt sind die beiden neuen Intradas. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Ne etwas kleinere Sternenoper aber den großen Vorbildern ebenbürtig -
Eure Errungenschaften im April 2009
peter-anselm antwortete auf BigBears Thema in Filmmusik Diskussion
Damit schließt sich meine letzte Lücke bei den Gerhardt-Einspielungen: Genial! -
Sorry, mein Fehler. Ist aber nach der ersten Stunde schon so offensichtlich, daß man mir mildernde Umstände zugestehen müsste;)
-
Strangers: Ne,ne,ne... keine Ahnung was das sollte. Drei Maskenmänner tyrannisieren ein Pärchen mit Beziehungsproblemen in einem einsam gelegenen Landsitz. Am Ende werden die beiden abgeschlachtet. Identität und Motivation der Täter: ?????????. Der Film ist ein bischen wie ne Fahrt mit der Geisterbahn: Schockeffekte und am Ende ist man froh wenn´ vorbei ist. Wertung 2 von 10
-
Noch ein Zugang in der Goldsmith-Gemeinde...Glückwunsch!. Doyle ist sicherlich unterrepräsentiert in meiner Sammlung. Sein Frankenstein ist mir eine Spur zu bombastisch. Ganz große Klasse aber zum Beispiel der Track "Grand Central" aus Carlito´s way. Grundsätzlich sind die älteren Sachen von ihm m. E deutlich besser als seine letzten Scores (Eragon, Sleuth und Goblet of fire)
-
Ich würde gerne mal wissen, welche Erfahrung ihr beim Tauschen oder Verkaufen von CD´s gemacht habt. Positiv oder negativ. Ich hatte neulich über FSM eine Reihe von CD´s zum Tausch angeboten die ich allesamt doppelt hatte und gegen eine Reihe von Wunschkandidaten eintauschen wollte. Mit einer Ausnahme hab ich meine Wunschliste umsetzen können. Dabei bin ich mit den unterschiedlichsten Filmmusikfreunden ins Gespräch gekommen: aus Genf, Curitiba (Brasilien), Kalifornien und, und... Alle Deals haben hervorragend geklappt. Als Fazit würd ich sagen: die Boards sind immer noch die beste Adresse für solche Tauschgeschäfte. Vertrauen gegen Vertrauen.....kann aber sicherlich auch mal in die Hose gehen.
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Ein Klassiker von Goldi -
Sonstiges - PAYPAL contra Direkt-Überweisung
peter-anselm antwortete auf Bernd Junkers Thema in Filmmusik Diskussion
Moin Bernd, kann deine Erfahrung so nicht teilen. Bei mir sind meine in der letzten Woche getätigten Zahlungen immer noch ohne Probleme durchgegangen und laut Auskunft Verkäufer ist die Ware auch schon unterwegs. Hat das vielleicht mit dem Zusatzt "verifiziert" zu tuen? Grüße Peter -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Nachdem ich mir via DVD Paul Haslingers Musik zu Death race habe antuen müssen, benötige ich was Gehaltvolles: einen Klassiker von Jerry G.