-
Gesamte Inhalte
5.282 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von peter-anselm
-
Neue Club-CD´s am 17. November
peter-anselm antwortete auf peter-anselms Thema in Scores & Veröffentlichungen
Sweet November von Young? -
"CD CLUB – ELECTION EDITION! Date: 11/7/2008 We celebrate the recent Presidential election with a final batch of CD Club releases for 2008. How is it November already? We project four new titles and will unveil the results on November 17. See you then!" Gute Nachrichten für den Sammler, schlechte für´s Portemonnaie [fmdb]1652[/fmdb] [fmdb]1653[/fmdb] [fmdb]1654[/fmdb] [fmdb]1651[/fmdb]
-
Eure Errungenschaften Im November 2008
peter-anselm antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
Schön zu hören. Meine Anlage scheint ein "Sensibelchen" zu sein. -
CD´s - für die Ewigkeit oder nur Staub in den Händen?
peter-anselm antwortete auf ein Thema in Off Topic
Das Thema erscheint wirklich mit bewundernswerter Regelmäßigkeit auch in anderen Foren, s. FSM-Forum. Eine abschließende Gewissheit über die Lang- oder Kurzlebigkeit dieses Mediums wird es wohl nicht geben insofern ist es aus meiner Sicht müßig sich immer wieder damit zu beschäftigen. -
Händler - Zu verschenken: Jaws (CE)
peter-anselm antwortete auf peter-anselms Thema in Filmmusik Diskussion
Sodele: sieben Namen waren im Hut. Gezogen hat meine Tochter und der Glückliche heißt Jim Hal Wilson. Allen anderen Dank für ihr Interesse und nicht traurig sein, da ich in der kommenden Woche noch einmal sonne Aktion mache. Der Fairness halber werde ich aber den jetzigen Gewinner nicht mehr berücksichtigen. Viele Grüße Peter-Anselm -
Händler - Zu verschenken: Jaws (CE)
peter-anselm antwortete auf peter-anselms Thema in Filmmusik Diskussion
Werd heute abend um 19.00 auslosen. Bislang gibt es vier Interessenten. Viele Grüße Peter -
Hab mal bei mir einige CD´s ausgemistet die ich doppelt habe u.a John William´s Jaws als Collector Edition im Digipack. Würde das Teil gerne verschenken, da es bei Track 15 etwas ruckelt (zumindest auf meiner Anlage). Ansonsten ist die CD in gutem Zustand. Wer also Interesse hat kann mir ne PN schicken. Bei mehreren Interessenten lassich das Los entscheiden
-
Eure Errungenschaften Im November 2008
peter-anselm antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
- Treasure of the four crowns (ISC) - Die hard (VCL) -
Du meinst doch nicht etwa Peter Eisenman´s Holocaust-Mahnmal, denn das macht durchaus Sinn (ebenso übrigens wie Peter Zumthors "Topographie des Terrors"). Bei anderen Bundesbehördenbauten würd ich dir jedoch unbedingt Recht geben.
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Yepp, genau die von Steven Lasher -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Four Musketeers ist sicherlich der beste Part aus dem Album. Der Vorläufer von Michel Legrand ist jedoch was die ironisch, augenzwinkernde Verfilmung von Richard Lester angeht angemessener. BTW: lohnt sich die Anschaffung der Neuauflage? -
Intrada: Invaders From Mars & Way Way Out
peter-anselm antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
In dem Fall wollte er Invaders wohl loswerden (hat´s auch über Message-board von FSM versucht) -
Intrada: Invaders From Mars & Way Way Out
peter-anselm antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Frag mal caine -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Na dann hör dir mal "Guns of Navarone", "Fall of the roman empire" oder "55 days in Peking" an: alles scores bei denen Tiomkin sich nicht hinter Rozsa ,North und Newman zu verstecken braucht. Und das der Mann es auch etwas feiner kann zeigen Scores wie "Cyrano de bergerac" oder "Friendly persuasion" -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
The Rebel von Christopher Wong. Das ganze wurde ja in der Vorankündigung mit den Werken Jerry Goldsmith´s verglichen. Ein Grund unter anderem, daß ich mir das gute Stück zugelegt habe. Nach erstem Hördurchgang frag ich mich allerdings, was denn daran Goldsmith-ähnlich sein soll. Es gibt einzelne Tracks (zB. The assassination) wo Anleihen vorhanden sind, daß war´s denn aber auch schon. Die Musik leidet darunter, daß sie nie so richtig in Fahrt kommt: ein Track wie Village Gunbattle/Attacking the train mit über 8 Minuten Laufzeit bietet leider keinerlei dramatische Entwicklung. Das Ganze plätschert so vor sich hin, nett eingespielt, aber sonst....(Ich hab gerade erst Farewell to the king von Poledouris gehört und was da in 2:30 min in dem Track "Battle montage" gezaubert wird ist hiermit verglichen atemberaubend). Aktion Sequenzen werden mit vietnamesischen Trommeln eingeleitet, eine Verknüpfung mit dem übrigen Orchester wird nicht hergestellt, was an sich schade ist, da das kleine aber feine Orchester durchaus Potential zu bieten hat. Im übrigen hätte man sich bei einer der größten vietnamesischen Blockbuster durchaus eine stärkere musikalische Verortung vorstellen können. Schließ ich meine Augen, so wäre jeder andere Schauplatz ebenso denkbar. Fazit: gutes underscoring für den Film aber als Höralbum nicht ausreichend -
First Scores oder Euer Einstieg in die Filmmusik
peter-anselm antwortete auf ein Thema in Filmmusik Diskussion
Die erste "richtige" Filmmusik: Jaws 2 auf LP in einem Plattenladen an der Piazza Grande in Locarno (so um 1978). Hat mich über ein Monatstaschengeld gekostet. Davor aber bereits das Doppelalbum zu Saturday Night Fever: Disco Inferno, Stayin`alive -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Mann, Mann, Mann: da leiste ich mir mal was aktuelles und muß dann so eine vernichtende Rezension lesen. Werd mir das gute Stück aber erst selbst zu Ohren führen und mir eine eigene Meinung bilden. Gerade aus dem Player: Greystoke von John Scott. Wunderschöner romantischer Score der die Bilder von Hugh Hudson´s Urwaldepos kongenial untermalt -
Wie bestelle ich was wo am liebsten und warum
peter-anselm antwortete auf ein Thema in Filmmusik Diskussion
Ich hatte bei meinen Ebaykäufen zweimal Pech mit betrügerischen Verkäufern (beide Male in USA): CD´s mit Paypal bezahlt, Ware nicht erhalten. Hatte beide Male keine Probleme meine Anzeige loszuwerden, wurde subito kontaktiert und hab mein Geld (incl. Porto) zurückerhalten. Insofern: klare Paypal-Empfehlung -
Eine Tragödie ! Es hat so gut angefangen mit "Die siebte Saite"....und dann amüsiert sich der Junge zu Tode. RIP Guillaume
-
BSX: CHOPPING MALL / DEATHSTALKER II (Chuck Cirino)
peter-anselm antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich auch nicht, hab aber auch nie dort bestellt. Hat BSX nicht schon einmal was von Cirino veröffentlicht?. Bei den bisherigen Vorankündigungen von BSX bin ich bis auf zwei Ausnahmen (Lifeforce, without a clue) immer enttäuscht worden. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Insbesondere Sweetheart tree ist ein wunderschöner Song auf der CD (insbesondere die sanften Klavierläufe). Höre gerade nach längerer Zeit mal wieder "Day of the dolphin" von Delerue. Schönes Main theme, auch der Track Reunion zeigt die Stärken des großen Melodikers. Dazwischen aber fällt das ganze etwas auseinander. Wertung 6/10 -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Bevor ich meine Intrada "entjungfere" gibts noch einmal für den direkten Vergleich die Alte -
Intrada: SPECIES von Christopher Young
peter-anselm antwortete auf Beaverhausens Thema in Scores & Veröffentlichungen
Hab heute meine Versandbestätigung bekommen obwohl MWH Jeff Johnson im Urlaub ist