-
Gesamte Inhalte
5.282 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von peter-anselm
-
Eure Errungenschaften im August 2008
peter-anselm antwortete auf Nico Colins Thema in Filmmusik Diskussion
- Best of adventure (Kompilation u.a.: Jaws 4-Suite, The goonies....) - Guns of Navarone (Tiomkin, Japan-Pressung) -
Intrada: Invaders From Mars & Way Way Out
peter-anselm antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Mancini ist nicht ersetzt worden. Michael Kamen hat noch ein bischen dazukomponiert. -
Eure Errungenschaften im August 2008
peter-anselm antwortete auf Nico Colins Thema in Filmmusik Diskussion
-The enforcer (Jerry Fielding) -
Du meinst wahrscheinlich "Executive decision" mit Kurt Russel und Steven Segal ?
-
Ein Klassiker. Die DVD enthält die isolierte Filmmusik. Ein Score aus Jerry´s kreativster Schaffensperiode. Kein Vergleich zu A1.
-
Ich denke Big Country ist von Jerome Moross?
-
vernachlässigte und dann neu entdeckte Scores
peter-anselm antwortete auf Heiko Heinrichss Thema in Filmmusik Diskussion
Pardon, aber seit wann ist The omen atonal ? Hab so meine Schwierigkeitenj mit Small gehabt: The driver hat bei mir einige Anläufe gebraucht, Black widow hat es immer noch nicht zu einem ununterbrochenen Hördurchlauf gebracht, wohingegen Comes a horseman zeitlos schön ist (mir ein Rätsel, warum der noch nicht SOLD OUT ist) -
- Horton hears a who (Powell) - Conspiracy theory (Burwell) - Battle royale (Amano) - Bernstein box (wobei mich Gangs of NY entäuscht hat: laaangweilig!) - Heavy metal (Bernstein)
-
Eure Errungenschaften im Juli 2008
peter-anselm antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
Danke Stefan, hast mir die Arbeit abgenommen. -
Intrada: Invaders From Mars & Way Way Out
peter-anselm antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich kenn nur die Fassung auf Cinema Septet und fand den Auszug eigentlich richtig gut, insofern ist die Anschaffung ein Muß. Das Musik kleinzureden, obwohl man mit Ausnahme der Clips noch nichts gehört hat halte ich schlicht für borniert: die Intrada Crew steht für (filmmusikalische) Qualität, was nicht heißen muß, daß hier immer jedermanns Geschmack getroffen wird. -
Eure Errungenschaften im Juli 2008
peter-anselm antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
Die Supertracks kriegt man mit ein bischen Glück für ca. 30 $, insofern denke ich nicht, daß du besonders günstig dabei weggekommen bist. Die alte Southern Cross Pressung ist mittlerweile für 10 - 15 Euro zu bekommen (ich habe vor ca. 4 Wochen exact 6,50 Euro bezahlt). Die limitierten Pressungen sind ab 25 - 40 Euro zu haben (insbesondere die 750-er Pressung muß man sich einiges kosten lassen) -
Eure Errungenschaften im Juli 2008
peter-anselm antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
- Invaders from Mars (ISE) - Way...Way out (ISC) -
FSM: THE NAKED SPUR Classic Western Scores from M-G-M
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Scheint bei SAE wohl schon ausverkauft zu sein. Es besteht bei Intrada aber immer noch die Möglichkeit. -
FSM: THE NAKED SPUR Classic Western Scores from M-G-M
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Es gibt die unterschiedlichsten Kriterien, nach denen man sammelt: Komponisten, Genre, Limitierungen. Aus Sammlersicht sind sie alle gleichwertig. Ich persönlich sammle nur das, was mich persönlich auch anspricht, insofern war es für mich ein Leichtes auf Silvestris "Delta Force" zu verzichten, ganz gleich ob limitiert oder nicht. Aber so hat jeder seine eigenen Schwerpunkte. -
FSM: THE NAKED SPUR Classic Western Scores from M-G-M
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Das mit den Soundclips ist so eine Sache: danach hätte ich mir den letzten DeVol von Intrada (Emperor of the north und Caprice) nicht zugelegt und dennoch ist die CD am Stück gehört ein Genuß (wobei ich Caprice den Vorzug gebe). So wie Kinotrailer geben Soundclips auch nur einen ungefähren, manchmal aber auch verfälschenden Eindruck von der Musik. -
FSM: THE NAKED SPUR Classic Western Scores from M-G-M
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
In dem Fall kann Bernd nichts falsch machen. Allein die beiden Kapers sind hörenswert und da es mit Ausnahme von Major Dundee nichts von Amfitheatrof gibt gilt: PFLICHTKAUF !!!!!!! -
Die neuen Club CDs für den Juni sind da
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Gerade aufgemacht: - Bernstein-Box - Iron eagle Gut das meine Frau nicht zugegen war bei all den Päckchen die in den letzten Tagen eingetroffen sind. -
Eure Errungenschaften im Juli 2008
peter-anselm antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
Heute angekommen: - Scorpio (Fielding) - Cinderella Liberty (Williams) Außerdem: - Brannigan (Frontiere) - Great train robbery (Goldsmith, Varese-Edition) - Miklos Rozsa Centennial (3-CD) Ich fürchte der Monat wird teuer! -
Suche für einen Freund eine Scorpio-CD. Da ich für mich diesmal nur eine bestellt habe, konnte ich ihm leider nicht helfen. Wer also eine übrig hat und die vekaufen möchte (zu einem halbwegs vernünftigen Preis) kann mir eine PN schicken. Alternativ besteht Tausch-Möglichkeit (u.a. Nightcomers, Chatos land, The burbs, Pick-up artist) Viele Grüße Peter-Anselm
-
Die neuen Club CDs für den Juni sind da
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Me too -
Eure Errungenschaften im Juli 2008
peter-anselm antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
War auch eher auf mich als auf dich bezogen;) -
Eure Errungenschaften im Juli 2008
peter-anselm antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
"Klugscheißen": oder eher 32,50 Euro ? Meine Neuerwerbungen: Conspiracy Theory (Burwell, SLCS) Royal Battle (Volcano) -
Intrada: CINDERELLA LIBERTY und SCORPIO
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ein großer Anteil wird nicht an die Fanbase sondern an Ebay-Spekulanten gegangen sein. Devol, Fielding und Harline haben bislang noch keinen Ikonenstatus wie einige andere Komponisten, insofern sind geringere Auflagen gerechtfertigt. Ich hätte mir den Score allerdings nicht geholt, wenn er mit der alten BC identisch gewesen wäre. Aber grob gerechnet sind auf der Intrada 15 Minuten mehr drauf und das Ganze noch in Stereo....