Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

peter-anselm

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.281
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von peter-anselm

  1. Wer Interesse an obigem Soundtrack hat möge sich bitte melden. Teilnahmevoraussetzung sind mindestens 100 Postings. Bei mehreren Interessierten entscheidet dann das Los.
  2. Gruseliges Cover, bin aber ansonsten bei dir. Man hätte besser das dezentere Cover der alten Southern Cross nehmen sollen.
  3. Ich verneige mich vor Stefan"Hanussen" Jania, dem Hellseher des Boards 😀
  4. Fand ich recht unterhaltsam und schräghumorig. Sicherlich nicht Hitch's bester aber doch um Klassen besser als Topaz oder Torn curtain(die Musi mal ausgenommen).
  5. Das sind mal geile VÖs! Mary nunmehr expandiert, dazu Goodwins Frenzy und als Abschluss noch nen Morricone...super.
  6. Was waren das Zeiten, als LLL Scores wie "Shane" von Vic Young veröffentlicht hat (mittlerweile auch schon lange oop). Ich leg jetzt mal "Run of the arrow" auf, mein LP Spieler bekommt in letzter Zeit wieder mehr zu tuen.
  7. Ne, einfaches japanisches Vinyl
  8. - Spellbound concerto (Rozsa) - The Godfather Part 2 (Rota) - Gorky Park (Horner) - Blue ( Hadjikakis) - Cowboy (Duning)
  9. Wenn ich etwas zu bemängeln hätte, dann dies: mir wäre das Artwork von Drew Struzan lieber gewesen, ist irgendwie näher am Film und macht aus Rambo nicht von Anfang an einen aufgeblasenen Superhelden wie ihn Renato Casaro darstellt. Aber das ist natürlich Quengeln auf hohem Niveau.
  10. Hab Junior Bonner nicht mehr auf dem Schirm. Ist da musikalisch viel drin oder geht das mehr in die minimalistische Richtung von "Escape from Alcatraz"?
  11. In der Hoffnung, dass dies keine neue Debatte wird sag ich mal: Me too
  12. Gestern bei Ebay über Hans Erdmanns "Nosferatu" gestolpert und zugeschlagen.
  13. Suche noch die Hans Erdmann Einspielung, würde aber auch Chris Young nehmen. Thematisch passt das super zu Young.
  14. Was Reznor und Ross angeht: ich kann mit den Klangcollagen relativ wenig anfangen wobei die bei TGWTDT noch recht gut passen aber.....bei Soul wars ne Katastrophe. Geile Musik von Jon Batiste, den Rest von RR konnte man in die Tonne kloppen, unterirdisch.
  15. Die wissen sofort, dass es sich bei der Auslegeware um "Stiefelchen" handelt, verhaften den Inhaber und brennen den Laden nieder. @Ralf: der Mann der schneller zieht als mein schatten schreibt (oder so ähnlich)
  16. Heute eingetroffen. Schöne Box, edel aufgemacht mit Einlegeband zur Herausnahme der LPs. Cover der Liner Notes übrigens vom Mondo-Graphiker Matt Ryan Tobin ( erhältlich als Siebdruck bei Nautilus Art prints in Brüssel).
  17. Bei genauerem Hinschauen sind viele Bootlegs dabei aber immerhin.....
  18. Nette Geschichte am Rande: habe die erste Club-CD nach Erscheinen der Deluxe-Ausgabe bei Ebay für kleines Geld (ich glaube ca. 15 Euro) ersteigert und der Verkäufer hieß Roger Feigelson.
  19. Doch die ersten beiden Club-CDs hat Ralf, komplett ist man ( vorerst ) erst wenn die neue LLL dein Regal ziert ?
  20. Geht mir hier so ähnlich wie bei Kilars "Dracula", da fand ich die Expandierung gegenüber dem ohnehin schon guten Albumschnitt wirklich lohnenswert.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung