-
Gesamte Inhalte
5.281 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von peter-anselm
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Koinzidenz der Ereignisse: höre mich auch gerade durch meine Young-Sammlung. Bei mir liegt gerade Copycat auf, ein Score, der die unheimliche Grundstimmung des Films kongenial einfängt. Musikalisch besonders berührend wie Young die Isolation und Einsamkeit von Sigourney Weaver vertont. -
Auflistung von CDs mit Press/Mastering/etc-Fehlern
peter-anselm antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Das Cover war ebenfalls grottig. Da lob ich mir mein signierte Prometheus-Edition. -
Call of the wild (Powell) Eternity and a day (Karaindrou) Morricone stories (Stefano di Battista) Bernard Herrmann in Phase 4 Oliver Twist (Arnold Bax)
-
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
peter-anselm antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
A.I (Williams, LLL) Legend (Goldsmith, MB) Eiger sanction (Williams, ISC) Superman (Williams, Mondo) The Shining (Carlos, DWR, red and yellow edition) -
Der beliebteste Soundtrack 2021 / Nominierungen
peter-anselm antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in 2021
Echt jetzt? Tut musikalisch nicht weh, aber so ein Knaller, dass es alles aus den vergangenen 10 Monaten toppt ist es definitiv nicht.......es sei denn, 2021 leidet unter filmmusikalischer Dürre. -
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
peter-anselm antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Dank dir für den Tipp Stefan, wußte auch nichts von dieser VÖ. Hab noch ein Exemplar aus Frankreich greifen können. Wenn der Klang so gut ist wie du beschreibst..... -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Habe gerade die Herrmann Decca Box durchgehört. Hab zwar fast alle auf CD und LP und auch die Concert suites aus Townsons MFM Reihe, aber ist schon ne Weile her, dass ich die konzentriert gehört habe. Abgesehen vom wundervollen Klang....was für eine fantastische Musik. Danach Shamus von Goldsmith eingelegt: da wirds dann deutlich flacher. Da ist das Original (Our man Flint/ In like Flint) um Längen unterhaltsamer und besser. Ist halt nicht alles Gold wo Smith draufsteht. -
Ich möchte meinen Einwand auch nicht als Klage verstanden wissen, aber eine Kickstarter Kampagne macht doch am meisten Sinn bei Scores, die nur schwer zu realisieren sind und wo man dann schaut, ob man hierfür bei den sicherlich vorhandenen Enthusiasten die notwendige Finanzierung zusammen bekommt. Joan of Arc im Pairing mit Vera Cruz wär so eine Nummer....und da wär ich mit nem Tausender dabei. Black Patch und The man...no way.
-
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
peter-anselm antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Gestern eingetroffen: - Herrmann Decca/Phase 4 Box. Pflichtkauf!!!!!!!! - Shamus ( Goldsmith, ISC) - Extreme Prejudice (Goldsmith, ISC) - Call of the wild (Powell, Int) -
Veröffentlichung Soundtracks auf Vinyl: Der LP-Sammelthread
peter-anselm antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Hat jemand die limitierte Doppel-LP zu William's "Superman" von Mondo geordert? -
veröffentlichung Intrada: Sleepy Hollow (Danny Elfman)
peter-anselm antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
Bei Firefox bin ich dabei, war der nicht mit Peter Strohm? -
veröffentlichung Intrada: Sleepy Hollow (Danny Elfman)
peter-anselm antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
Cover ist auf jeden Fall deutlich besser als das der alten Single-CD. Aber 4 CDs für einen durchschnittlichen Elfman-Score ist doch des Guten zuviel. -
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
peter-anselm antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Warum ich jetzt die Lücke der Album-Fassung wieder schließen wollte? Ich habe keine Ahnung... Liegt in unserer DNA, da kannst du nichts gegen tun......