Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

peter-anselm

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.281
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von peter-anselm

  1. In Dauerschleife: - Lalaland (Justin Hurwitz) - Barefoot in the parc / The odd couple (Neal Hefti), einer meiner holy grails auch wenn odd couple nur mit ca. 18 min. vertreten ist (aber die sind top) - A million ways to die in the west (Joel McNeely), ein guilty pleasure wie rough riders von Bernstein - To kill a priest (Georges Delerue), allein die Ballade von Joan Baez treibt mir Tränen in die Augen - Torn curtain (Herrmann), McNeelys Neueinspielung ist große Klasse, musikalisch ist das ganze wie rauher Sichtbeton
  2. Bei mir sind es - Chisum (Dominic Frontiere) - Willard (Alex North)
  3. Traurig, traurig. War immer gerne an Board, kann aber deine Beweggründe gut nachvollziehen zumal du auch Familie hast die auch umkümmert werden will. Hoffe, dass einige Kontakte auf anderer (privaten) Ebene bleiben werden. Werde mit Aldridge auf deinen verdienten Ruhestand anstoßen, wahrscheinlich mit mehr als nur einem Bier....was soll ich jetzt nur machen? Bleibt mir nur ein grosses Dankeschön an dich und alle Mods auszusprechen, ihr habt einen tollen Job gemacht und bei den so unterschiedlichen Temperamenten immer auf Ausgleich und Fairness geachtet.
  4. Scheint sich preislich so zwischen 150 und 170 Euro einzupendeln. Erinnert mich an die Zeit vor circa 10 Jahren, als ein Club Predator so ziemlich das Höchste aller Preisvorstellungen war. Die Slipstream hat es nie so richtig geschafft in diese Regionen vorzustossen....eigentlich seltsam oder liegt es an Esterhammers ohnehin zweifelhaftem Ruf?
  5. Weiß gar nicht, ob das Thema hier richtig angesiedelt ist, zumal es eher privater Natur ist, kann ggfs. auch gerne verschoben werden. Ist ne kleine Anekdote, die ich allerdings vor dem Hintergrund, dass wir alle hier Filmmusikbegeistert sind doch teilen möchten: Habe mich neulich mit meiner Mutter unterhalten, die mittlerweile schon über 80 Lenze zählt und dabei kamen wir auf ihre Studienzeit in München Mitte der 50er Jahre zu sprechen. Sie erzählte mir, dass man damals häufig Gelegenheitsjobs machen musste, um sich finanziell über Wasser zu halten. Einer dieser Jobs war Filmkomparse und zwar bei einem Film bei dem es um Franz Liszt ging. Meine Mutter musste damals eine Woche lang im Münchner Schauspielhaus im Reifrock stundenlang einem Pianisten (Franz Liszt) applaudieren der "gar nicht Klavier spielen konnte aber recht gutaussehend war". Der Titel dieses längst vergessenen Films war "das ewige Leuchten oder so". Was sie in Wirklichkeit meinte, war der Film "Magic fire" von Wilhelm Dieterle in dem unter anderem E.W. Korngold eine kleine Rolle hatte und auch für die musikalischen Arrangements zuständig war. Vielleicht wurde dadurch meine Leidenschaft für Filmmusik begründet.
  6. In diesem Fall hat man sich mit dem vermeintlichen Rechteinhaber Warner Chapell wohl geeinigt, den eigentlichen Inhaber Radiofilmusica jedoch übergangen und genau der hat juristische Schritte eingeleitet.
  7. Wäre schön, wenn sich bis dahin die Rechteinhaber einigen (wonach es derzeit nicht aussieht).
  8. 200 $ zuzügl. 22,50 $ Versand und noch drei Tage Laufzeit....des einen Leid, des anderen Freud.
  9. Danke dir Angus für die schöne Rezi. Erinnert mich daran mein Exemplar mal zu öffnen und in den Player zu legen.
  10. Bei den Preisen bin ich kurz davor, meine CD ebenfalls bei Ebay zu verscherbeln und mir dafür "richtig" gute Filmmusik zu kaufen. Ich glaub mit der Legend kann ich auch gut leben und den Song brauch ich nicht wirklich...echt krank
  11. Zeit, den Thread mal wieder zu beleben. Derzeit toben sich die noch verbliebenen Orcas in der Bucht aus. Fing mit 50 Dollar an und hat sich mittlerweile auf 170 hochgeschraubt. Wahnsinn...und ich hab mein Zweitexemplar brav getauscht...
  12. Hab sofort bestellt nach Bekanntgabe und einen Tag später meine Versandbestätigung bekommen. Das zweite Exemplar ist mir versehentlich reingerutscht (wollte ursprünglich Summer Story von Delerue in meinen Einkaufskorb packen) hat aber mittlerweile einen Abnehmer gefunden.
  13. Bei mir neu. LLL ist schon nett zu hören (insbesondere die Credits). Der Killerwal ist gleich zweimal eingeschwommen, obwohl ich ursprünglich die "Summer Story" ordern wollte. Naja jetzt isse zumindest bei MBR weg,
  14. Thumbs up für die schöne Rezi. Der Score hat auch bei mir einen Ehrenplatz in meiner Young-Sammlung. Das Violinen-Konzert ist große Klasse, der "Teufelsgeiger" macht hier wirklich Sinn. Hier stimmt die Symbiose zwischen Film und Musik. Beide verstärken sich gegenseitig und heraus kommt einner der besten Horrorfilme des neuen Milleniums.
  15. Gestern kamen Star Trek beyond und Agnes of god (Varese 500) an. Das Teil war bereits Weihnachten ausgeliefert und beim Zoll hinterlegt worden. Da ich allerdings mit meiner Familie im Urlaub weilte, konnte ich es nicht abholen und so flog es in die Staaten zurück. War im Endeffekt aber gar nicht so schlecht denn: vor zwei Wochen meldete sich Todd Turner von Varese und teilte mir den Rücklauf meines Paketes mit. Hat das Teil dann noch einmal losgeschickt und gestern kam es dann, vom Zoll unberührt, bei mir an. An dieser Stelle auch ein großes Lob an den tollen Kundenservice von VS.
  16. MBR´s Orca (Morricone) ist bereits ausverkauft. Gut möglich, dass MBR den noch einmal auflegt (s. Le Professionell)
  17. Ich wußte, dass ich da was gesehen habe. Habe beim Suchen dann aber "Barefoot....." eingegeben und nichts gefunden. Danke für den Hinweis. Dass Odd couple gleich mit veröffentlicht wird, ist mir allerdings erst auf den zweiten Blick aufgefallen.
  18. Varese veröffentlicht in seiner "We hear you"-Reihe Neal Heftis Odd couple gepaart mit Barefoot in the park....sehr,sehr schön
  19. John Wayne, Jim Hutton und Miklos verabschieden sich aus der grünen Hölle. Gibt noch spannende Titel bei den MBRs
  20. Gerade auf dem FSM-Board gelesen. Ein guter Anlass, sich mal wieder eines der größten Talente des Golden Age zu erinnern. Gestern erst noch den Main title aus Untamed gehört......grandios. Für heute abend hab ich mir schon einige eher seltener gehörte Sachen rausgelegt: Return to Peyton place, Virgin queen, My cousin Rachel. Mal sehen was ich so schaffe.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung