Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

peter-anselm

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.281
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von peter-anselm

  1. Teile deine Impressionen. Wußte beim Hören nicht mehr so genau ob ich aufhören oder auf bessere Zeiten hoffen sollte. Aber....et is Joltschmitt !
  2. Babis, da tuen sich ja Abgründe auf . Kann dir nur wärmstens folgende Mancinis empfehlen: Molly Maguires, Wait until dark....kein Easy listening sondern richtige E-Musik
  3. Der Marsch aus Lifeforce ist neben Molly Maguires einer meiner Lieblings Mancinis (okay Oklahoma Crude ist auch große Klasse)
  4. Ich glaube es war die Rede von Arthaus-Porno
  5. Herzlichen Glückwunsch Alexander, auch von mir alles Gute zu deinem Geburtstag. Sollten die Millenium Scores nunmehr den Weg zu dir gefunden haben steht einer fröhlichen Feier wohl nichts mehr im Wege. Das erinnert mich daran, daß du vor einigen Jahren mit "Jack Speed" und "Conundrum" den Grundstock für meine Snow-Abteilung gelegt hast. Alles gute auch weiterhin dein Board-Kommilitone Petrus
  6. Dito, allerdings irgendwie ziemlich dröge, der Beitrag über Pornomusik war doch ziemlich schräg.....
  7. Stefan, sollten wir uns mal daten, wäre daß unser Erkennungszeichen: zwei Männer im besten Alten mit nem rechteckigen roten Täschchen.....ob ich das Bild wieder aus dem Kopp bekomme....
  8. Hat leider nicht geklappt, insofern halte ich mein Angebot noch einmal aufrecht.
  9. Zwar noch keine Rückmeldung, aber ich bin guter Hoffnung
  10. Und wenn du denkst es geht nicht mehr kommt von irgendwo ein Lichtlein her.....Dank an Ralf für den Tipp .
  11. Ist auch nicht schlimm Babis, wird in meinem Familien- und Freundeskreis partiell auch anders gesehen. Aber wie du sagtest: entscheiden muss man irgendwann (und dann auch damit leben)
  12. "Die" Griechen = politische "Führung" Griechenlands. "Wir" = alle die wie ich von Varoufakis ,Tsipras und dem dicken Verteidigungsminister die Faxen dicke haben (ne elegantere Formulierung fällt mir vorm Abendessen einfach nicht ein).
  13. Probieren wirs nochmal. Unter anderem zum Tauschen: - Wild bunch (Fielding, FSM- 3 CD- Edition, OVP) - French Revolution (Delerue, MB, OVP) - Le professionel (Morricone, MB, OVP) - Light at the end of the world (Piccioni, Quartet, OVP) - Dark Knight (Zimmer, Collectors Edition) - Molly maguires (Mancini, KL, OVP) - To kill a priest (Delerue, MBR, OVP) - Maniac (Rob, MBR, OVP) mit signiertem zweitem Booklet - Interstellar Box (Zimmer, Watertower, OVP)
  14. Kann ich so nicht nachvollziehen. Wenn selbst die Griechen das Thema anscheinend nicht ernst genug nehmen (s. Schwafelkopp Varoufakis) warum sollten wir es dann?. Diese üble Hängepartie sollte zum Wohle Europas möglichst schnell beendet werden.
  15. Mein rotes Handtäschchen ist da ! Kriegt sicherlich keinen RedDot Award (dafür ist die Aufmachung doch etwas zu konservativ). Ne CD war auch noch dabei. Werd ich allerdings erst später hören. Der heutige Abend gehört allein Horner und seiner Musik. NP: *Batteries not included
  16. Sehr traurige Nachricht. Habe seine Karriere seit Ende der 70er Jahre immer aufmerksam verfolgt. Da werden mir heute Abend beim Hören von "Legends of the fall" garantiert die Tränen kommen. RIP James where ever you are!
  17. Ich tippe auf die 20 CD-Box: Alfred Newman at 20th Century Fox . Selbst wenn es nur ein Herrmann ist, hätt sich das Warten gelohnt. Hab heute morgen noch einmal den Twofer von Kritzerland "Twisted nerve" gehört. Scheint ein Mistfilm der Boultings gewesen zu sein, aber was für eine Musik.....
  18. Heute kam aus Frankreich ein signierter Broughton. Schöner Score!
  19. Au scheiße: war der nicht mit Elisabeth Shue? Musik hab ich überhaupt nicht mehr im Ohr (geht mir bei vielen Kamens aber so)
  20. So ein signiertes Exemplar von Henriksens Bio hab ich auch noch im Schrank stehen: sehr lesenswert mit tollen Illustrationen
  21. Dank dir Thomas für den "Reminder". Werde zur Feier des Tages einen meiner Favoriten einlegen: "Cincinnati Kid" in der ultimativen VÖ durch FSM. Danach wahrwscheinlich noch "Sol Madrid" oder "The four Musqueteers". Happy birthday Maestro und allen Boardlern einen schönen Sonntag. Edit: warum heißt das Teil Vol. 1? War mal Vol. 2 geplant (hab ich was verpasst? Stefan Jania to the rescue !) Bischen Recherche: Frage an Lukas Kendall Will there be a Volume 2 release (on another label)? I don't know. There are a few more Lalo scores from that library that would be available but others that I had planned for a "Vol 2" I released separately—Pretty Maids All in a Row, Telefon.
  22. Deine lobenden Worte zu Michael Williams "Jurrasic world" kommen einem Adelsprädikat gleich Wenn nicht am Montag gleich mehrere Herrmanns von VS veröffentlicht werden, wird ich mir den wohl schnellstens holen müssen. Hätt ich nicht gedacht, daß der so gut so kommt: Peter Bernsteins Score untermalt die Geschehnisse um eine Soldatentruppe im Spanisch-amerikanischen Krieg 1898. Elmer hat seinem Sohn beim thematischen Material unter die Arme gegriffen, nichts desto trotz kommen die von Bernstein Junior bearbeiteten Tracks mit spanischem Einschlag (Las guasimas) sehr selbstbewußt daher. Erinnert Passagenweise etwas an Horner. Tolles Höralbum, das an die große Westerntradition des Vaters anknüpft. Da wäre ein Reissue wirklich fällig. 5/5
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung