Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

peter-anselm

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.281
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von peter-anselm

  1. Denke auch, Hackman arbeitet bei Varese, ist Organisator des Events "Fans of filmmusic" und hat nen guten Draht zu den zeitgenössischen Komponisten.
  2. Waaaassssss! 10 Gebote und nur 5 CDs......Shame on you Mr. Feigelson! Mal ehrlich....wer soll das alles hören. Doppel CD mit dem Best of und Schluß Aus
  3. Machen die spätestens wenn du auf dem FSM-Board zu motzen anfängst wegen Kundenservice blablabla
  4. Hab die nicht und werd sie mir nach euren negativen Einlassungen auch nicht mehr zulegen (und Weihnachten hör ich Santa Claus: The movie von Hank)
  5. Quartet hat (Gottseidank) geliefert: A prayer for the dying (Conti). Mal schauen ob der besser als die Scott-Fassung ist
  6. Markus, welche Fassung ist das? Ich kenn nur die Varese in Kopplung mit "Young lions". Ist der neu aufgelegt worden?
  7. Bei mir gibt's im wesentlichen alte, abgestandene Kost .......und das ist gut so! Horners "Glory" (den ich sträflicherweise noch nicht hatte) verdanke ich Luke Skywalker und seiner netten Verschenkaktion.......Lukas, ich wird mich gelegentlich revanchieren, vielen Dank
  8. Ich nehme gerne Robert Farnons: Captain Horatio Hornblower (das Label heißt sogar Reference wenn ich nicht irre) weil da neben dem vollsymphonischen auch mehrere kammermusikalische Stücke enthalten sind.
  9. Gesucht und gefunden (weit unterhalb der läppischen Amazon-Preise). Thread kann geschlossen werden.
  10. Obige CD in Top-Zustand steht zum Verkauf. Sehr schöne Einspielung unter McNeely die ich allerdings nunmehr doppelt habe. Preis einschl. Porto 18 €. Bei Interesse PN an mich
  11. Hat jemand von euch Empfehlungen zur Musik von Nico Fidenco? Beginne gerade meine Bestände von Picconi, Fidenco und Piovani etwas "aufzuarbeiten" Merci beaucoup
  12. Die letzte Lücke in meiner alten VCL-Sammlung hat sich nunmehr geschlossen. Bin im Prinzip nunmehr durch und werd wahrscheinlich ne schöne Kronkorkensammlung aufbauen.
  13. Yepp, 2012 als World Premiere Recording auf 2 CDs. Eine Suite gab es bereits auf dem Gerhardt-Sampler (Spellbound). Ich hör morgen mal rein und poste meine Eindrücke
  14. Obgleich kein Freund von Re-recordings mach ich hier mal ne Ausnahme: Red House von Rozsa. Zum einen weil ich hiervon viel Gutes gehört habe, zum anderen weil der Preis mit 6,50 € einfach zu verlockend war
  15. Leute, das ist ne tolle Scheibe mit den älteren Sachen von Delerue....klare Kaufempfehlung
  16. Das erinnert mich fatal an Alfredo Garcias Kopp. Hat auch irre lange gedauert und ist .....dann nicht gekommen. Hab aber nen Kopfersatz bekommen.
  17. Soviel ist da aber nicht mehr übrig: Damnation alley oder der grottigen S.P.Y.S. , der Rest wurde doch weitestgehend reissued
  18. Ich wird wohl meiner FSM treu bleiben und nicht upgraden, langt mir in der Tat völlig (auch wenns nur mono ist). Allen anderen sei dieser Score ans Herz gelegt
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung