-
Gesamte Inhalte
5.281 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von peter-anselm
-
Eure Errungenschaften im September 2014
peter-anselm antwortete auf Lukes Thema in Filmmusik Diskussion
Willkommen im Club -
Eure Errungenschaften im September 2014
peter-anselm antwortete auf Lukes Thema in Filmmusik Diskussion
Heute bei Ebay ersteigert: - Devil and Daniel Webster (Young, Intrada) signiert - Sweet November (Young, Intrada) signiert -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Yepp, die ist auch ordentlich. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Bin neulich von einem Boarder angesprochen worden, ob ich eine gute Einspielung von Korngolds "Captain Blood" kenne. Die einzige Neueinspielung die ich kenne ist die ca. 20 minütige Suite unter dem Dirigat von Richard Kaufman. Ansonsten ist mir da nichts bekannt (o,K. der Gerhardt-Sampler mit Music for the films of Errol Flynn). Ich hab bei mir im Regal nachgeschaut und da stand dann noch eine 2-CD Kompi mit Originalaufnahmen u.a. zu Juarez, Prince and the pauper, sea wolf und eben Captain Blood. Länge der Einspielung etwas über 45 Minuten, Klang den 80 bereits vergangenen Jahren geschuldet etwas dumpf und Mono. Was mich aber wieder nach all den Jahren umgehauen hat ist die eigentliche "Frische" und Lebhaftigkeit dieser Musik, die neben den typischeren Swashbucklingthemen auch verzaubernde leise Töne anzuschlagen vermag. Als kleinen Bonus im Nachgang noch "Scaramouche" von Victor Young der ebenfalls für mich zum Besten zählt was dieser Komponist hervorgebracht hat. -
Die fett markierten sind neu hinzugekommen
-
Je le crois aussi
-
Liste und Preise aktualisiert: THE BUCCANEER/BERNSTEIN/KRITZERLAND 16€ CAHILL UNITED STATES MARSHALL/BERNSTEIN/INTRADA 14€ THE SHOOTIST + THE SONS OF KATIE ELDER/BERBSTEIN/LLL 14€ MANHUNTER/VARIOUS/INTRADA 10€ 55 DAYS OF PEKING/TIOMKIN/LLL 15€ HOOK/WILLIAMS/LLL 23€ KNIGHT OF THE ROUND TABLE+THE KING'S THIEF/ROZSA/FSM 14€ WILD IS THE WIND/TIOMKIN/LLL 12€ STRAW DOGS/FIELDING/INTRADA 12€ THE MISSOURI BREAKS/WILLIAMS/KRITZERLAND (2-CD) 10€ CANNON FOR CORDOBA/FROM NOON TIL THREE/BERNSTEIN/VCL 10€ THE SPIELBERG-WILLIAMS COLLABORATION/WILLIAMS/SONY (2-CD) 5€ THE SCALPHUNTERS/BERNSTEIN/VCL 10€ THE PRIVATE LIFE OF SHERLOCK HOLMES/ROZSA/TADLOW 10€
-
Gestatten, mein Name ist..…
peter-anselm antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Von Gold kann ich wärmstens "Cross of iron" empfehlen. -
Auf Bitte von Stempel hier eine Auswahl an Scores die Cedric Delelee zum Verkauf anbietet: THE BUCCANEER/BERNSTEIN/KRITZERLAND 18€ CAHILL UNITED STATES MARSHALL/BERNSTEIN/INTRADA 14€ THE SHOOTIST + THE SONS OF KATIE ELDER/BERBSTEIN/LLL 14€ MANHUNTER/VARIOUS/INTRADA 12€ 55 DAYS OF PEKING/TIOMKIN/LLL 16€ HOOK/WILLIAMS/LLL 23€ GREYSTOKE/SCOTT/LLL 14€ SHOOT TO KILL/SCOTT/INTRADA 20€ CHERRY 2000/HOUSE OF GOD/POLEDOURIS/INTRADA 15& KNIGHT OF THE ROUND TABLE+THE KING'S THIEF/ROZSA/FSM 14€ WILD IS THE WIND/TIOMKIN/LLL 12€ STRAW DOGS/FIELDING/INTRADA 14€ THE MISSOURI BREAKS/WILLIAMS/KRITZERLAND (2-CD) 10€ CANNON FOR CORDOBA/FROM NOON TIL THREE/BERNSTEIN/VCL 10€ THE SPIELBERG-WILLIAMS COLLABORATION/WILLIAMS/SONY (2-CD) 5€ THE SCALPHUNTERS/BERNSTEIN/VCL 10€ THE PRIVATE LIFE OF SHERLOCK HOLMES/ROZSA/TADLOW 10€ Da sind schon echte Schmankerl dabei. E-Mail: cdelelee@gmail.com Kontaktieren müsst ihr ihn selber
-
Eure Errungenschaften im September 2014
peter-anselm antwortete auf Lukes Thema in Filmmusik Diskussion
Kein Problem. -
Eure Errungenschaften im September 2014
peter-anselm antwortete auf Lukes Thema in Filmmusik Diskussion
Tut es schon seit Jahren. Die Angebote auf underscores.fr sind teilweise richtig gut und deutlich ergiebiger als auf unserem Board. -
Eure Errungenschaften im September 2014
peter-anselm antwortete auf Lukes Thema in Filmmusik Diskussion
Ich bin anscheinend der Einzige, der angelegentlich auf dem französischen Board herumschnüffelt. Letzte Ausbeute: die limitierte Rhino-Fassung von Rozsa´s "Ivanhoe für schlanke 14 €. Was des einem Leid, ist des anderen Freud pflegte meine Omma zu sagen -
Eure Errungenschaften im September 2014
peter-anselm antwortete auf Lukes Thema in Filmmusik Diskussion
-
Veröffentlichung Intrada: SWITCHBACK - Basil Poledouris (Reissue)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Mag den gerne. Schöne VÖ -
Ich sag nur....unterschiedliche Hörgewohnheiten. Man trifft sich dann wieder bei Herrmanns Musik (ist ja auch schon was)
- 159 Antworten
-
- 1
-
-
- How to Train Your Dragon 2
- John Powell
- (und 3 weitere)
-
Eure Errungenschaften im September 2014
peter-anselm antwortete auf Lukes Thema in Filmmusik Diskussion
100%ige Zustimmung. Schaff dir die Ryko Fassung an, Dialogschnitzel sind separat. -
Dann dürften für dich aber auch etliche Golden-Age Scores nicht in Frage kommen, denn da kann man teilweise auch nicht unbedingt von einem sehr transparenten Klangbild sprechen (Bernard Herrmann mal ausgenommen). Bei LOTR ist mir das allerdings auch noch nicht aufgefallen aber den goutier ich ohnehin nicht "am Stück" sondern in kleineren Dosen.
- 159 Antworten
-
- How to Train Your Dragon 2
- John Powell
- (und 3 weitere)
-
Die wenigsten hier im Board sind geschult in Musikanalyse. Ich selber spiele seit über 30 Jahren Waldhorn aber ein musiktheoretische Analyse traute ich mir zu. Insofern können nur die wenigsten hier alle, für eine ehrliche Bewertung notwendigen Aspekte einer Filmmusik würdigen. Du hast natürlich recht, wenn du schreibst das bei einer positiven Wertung wie "schön" auch deren Antithese statthaft sein müsste. Ich höre die Bezeichnung "Unschön" hier allerdings das erste Mal (korrigier mich wenn ich mich irre) und das im Zusammenhang mit einer Filmmusik die ich durchaus schätze.
- 159 Antworten
-
- How to Train Your Dragon 2
- John Powell
- (und 3 weitere)
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Bei mir im Regal stehen noch so einige unangebrochene Delerue CDs. Hab in letzter Zeit nicht so richtig Lust auf musikalischen Weichspüler gehabt. Nun hängen mir auch immer noch die 3 London Sessions in den Ohren und da kann man sich schnell überhören. Die Odeon Kompilation beschäftigt sich im wesentlichen mit den früheren Werken von Delerue, amerikanische Auftragsarbeiten sind da eher die Ausnahme. Das und die Tatsache das auch unbekanntere TV-Arbeiten veröffentlicht sind macht diese CD zu einer wahren Fundgrube. Hier gibt es Sperriges neben Kammermusikalischen Einlagen bis hin zum Violinenkonzert (aus Dien Bien Puh). Eine uneingeschränkte Empfehlung. -
Ist richtig aber zunächst einmal eine rein subjektive Meinung. Wie ich die dann verbal an den Mann bringe ist halt die Frage und da finde ich die gewählten Formulierungen eindeutig unglücklich. Ich hab nun auch schon einiges an Scores gehört, auch Sachen die mir nicht gefallen haben aber physisch unangenehm ist mir bei keinem Score geworden. Und da wir von Filmmusik reden ist die Wirkweise einer Musik im Film nicht ganz unerheblich, HTTYD ist ja kein autonomes Orchesterwerk sondern musikalische Untermalung eines Films mit Charakteren die sich Haudrauf und Bluthand nennen , in dem es um Drachen und Jugendliche auf der Schwelle zum Erwachsenwerden gehen. All das sollte in eine ehrliche Bewertung mit einfliessen.
- 159 Antworten
-
- How to Train Your Dragon 2
- John Powell
- (und 3 weitere)
-
Was mich stört ist nicht die Tatsache, daß Sebastian ja durchaus konstruktiv belegt, was ihm an Powells Score nicht gefällt sondern sein Fazit welches ich dann doch etwas befremdlich finde: "unschöne" Musik. Da sträuben sich mir ehrlich gesagt die Nackenhaare. Ich mag einige Musikrichtungen ehrlich gesagt auch nicht, aber das hat auch wohl eher mit Hörgewohnheiten zu tuen. Freejazz, Heavy Metal oder watt auch immer als unschön zu klassifizieren ist deshalb noch lange nicht richtig. Ich hab mir den Film angeschaut und fand die Musik in Kombination zu den Bildern absolut passig. Markus Wippel hat ja seine Art der Musikrezeption sehr schön formuliert. Bei mir ist es ähnlich. Steigt man nun in die Musikanalyse ein, gibt es auch beim Powellschen Score sicherlich das ein oder andere "Häkchen" Aber das bei annähernd 70 orchestralen Minuten völlig auszuschließen halte ich für fast nicht leistbar.
- 159 Antworten
-
- How to Train Your Dragon 2
- John Powell
- (und 3 weitere)
-
Ich kann die Kritik an Powells HTTYD 2 immer noch nicht nachvollziehen, selbst nachdem ich mir Kamens Robin Hood noch einmal zu Gemüte geführt habe. Wobei ich sagen muß, daß der Score neben den teilweise unsäglichen DIe-Hard-Musiken fast schon glorienhaft dasteht. Der Ausdruck "Krawall - Gurke" zu einer guten bis sehr guten Filmmusik ist jedoch schon ne Provokation, oder doch eher Neid...?
- 159 Antworten
-
- 1
-
-
- How to Train Your Dragon 2
- John Powell
- (und 3 weitere)
-
Eure Errungenschaften im September 2014
peter-anselm antwortete auf Lukes Thema in Filmmusik Diskussion
Tolle Kompilation mit dem LSO. Gerade beim Joggen in Gänze durchgehört.....Klasse. Vielen Dank auch an Babis für die tolle Aktion -
Eure Errungenschaften im September 2014
peter-anselm antwortete auf Lukes Thema in Filmmusik Diskussion
Ich könnt dir noch Cleopatra Jones und Foxy Brown empfehlen -
Tausch Mutiny on the Bounty (Kaper, FSM)
peter-anselm antwortete auf peter-anselms Thema in Flohmarkt
Und wech ist die Bounty. Thread kann geschlossen werden.