-
Gesamte Inhalte
5.281 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von peter-anselm
-
Hab noch ein gut erhaltenes Exemplar dieses Stand-Alone-Scores. Nr. 100 von FSM. Vorzugsweise Tausch gegen.....was könnt ich noch gebrauchen?.....Ach ja.. - Battlestar Galactica Vol. 2 (ISC) od. - Two days in the valley (ISC) od. - White fang (ISC) od. Wer Interesse hat kann mich per PN kontaktieren. Wird das Teil ggfs. bei Ebay einstellen (in zwei/drei Wochen)
-
Eure Errungenschaften im September 2014
peter-anselm antwortete auf Lukes Thema in Filmmusik Diskussion
Bei Ebay zu einem guten Preis gefunden: zwei sehr schöne Kompilationen zu Delerue und Roubaix, den ich mit jeder Neuanschaffung mehr verehre. Steamboy war glaube ich mal ne Empfehlung von Aldridge und der Rozsa ein günstiges Angebot vom französischen Board (zumal der mittlerweile bei SAE ausverkauft ist) -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Toller Film und nicht nur für Kinder ein Riesenspass. -
Ist die kongeniale Untermalung der Bilder, wenn man das bei einer Filmmusik als "grausig" oder gar "mittelmäßig" bewertet ist das für mich nur bedingt nachvollziehbar. Was hast du dir für einen Abenteuerfilm mit Drachen und Wikingern vorgestellt, was dodekaphonisches?. Nur die Bezeichnung "unschön" betrachte ich als verbalen Fehlgriff und wer übrigens definiert was schön oder unschön ist? Für mich ist Greenwoods "There will be blood" einfach nur musikalische Ödnis und das liegt wahrlich nicht an seinen musikalischen Referenzen. Aber so unterschiedlich sind halt die Geschmäcker.
- 159 Antworten
-
- How to Train Your Dragon 2
- John Powell
- (und 3 weitere)
-
Naja, die Original VÖ mit den Songs und der Score, wobei der auf der Club CD schon Längen hat. Bei 80ies Epic fiele mir noch Passage to India ein, der aber bereits unlängst in expandierter Form herausgebracht wurde. Von Reds gabs nur ne CD mit ca. 30 Minuten Zusammengeschnipsel von Sondheim, Grusin und Bolling
-
Eure Errungenschaften im September 2014
peter-anselm antwortete auf Lukes Thema in Filmmusik Diskussion
Du scheinst "Return of the first avenger" gesehen zu haben -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Andere aber nicht: hier mal Volcano (Diva, Cinema Paradiso) und SLCS. Insbesondere die minimalistische Coverart von CP find ich klasse. Erkennungszeichen der Japan. Pressungen war / ist auch immer der weiße CD - Rücken der Hülle. Das waren noch Zeiten, als ich die manisch gesammelt habe..... -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Gab einige Pressungen, die auf dem europäischen Mark nicht zu haben waren "Year of the dragon" von Mansfield oder auch "Jerrys recall". Zumeist war auch das Artwork der Booklets deutlich besser, sowie die Papier und Druckqualität. Vergleichbar nur mit dem japan.Volcano Label. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Japanische SLCS vom leider zu früh verstorbenen Yasuhiro Wada. Cover Art war bei denen zumeist besser -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Klasse Einspielung mit dem USO unter Charles Ketcham. Schade, daß da nicht mehr kam. Auch so eine Einspielung mit Referenz - Charakter -
Geschenk 3 CDs suchen Abnehmer - Biete Topf, suche Losteilnehmer (Verlost)
peter-anselm antwortete auf ein Thema in Flohmarkt
Ich warte immer noch auf eine brauchbare Veröffentlichung (Die CD auf dem "Fly" - Label zähl ich nicht unbedingt dazu) -
Geschenk 3 CDs suchen Abnehmer - Biete Topf, suche Losteilnehmer (Verlost)
peter-anselm antwortete auf ein Thema in Flohmarkt
Herzlichen Dank Babis für deine großzügige Geste. Der leider viel zu früh verstorbene Richard Kaufman hat einige tolle Einspielungen von Klassikern hingelegt (u.a. Shane - A Tribute to Victor Young). Bin wirklich sehr gespannt. -
Eure Errungenschaften im September 2014
peter-anselm antwortete auf Lukes Thema in Filmmusik Diskussion
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Das ist alles schon Referenz Klasse: Death hunt mit 8 Hörnern, 12-Mile-reef mit 12 Harfen, Klavierkonzert aus Hangover square, Citizen Kane mit Kiri te Kanawa. In der Performance definitiv unübertroffen. Da haben Neueinspielungen (ob von Chandos oder Tadlow) keine Chance. Die einzige Herrmannsche Neueinspielung die sich mit Gerhardt messen kann ist die von Esa Pekka Salonen. -
Geschenk DEEP BLUE SEA (Trevor Rabin) (Verschenkt)
peter-anselm antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Flohmarkt
Schließe mich den Gratulationen an. Vielen Dank an den edlen Spender Alex -
Eure Errungenschaften im August 2014
peter-anselm antwortete auf Lukes Thema in Filmmusik Diskussion
Gimme more Fielding: Zizag (Oliver Nelson) und Supercops (Fielding) auf ner schönen Doppel CD, die daran erinnert, daß beide Komponisten aufgrund Arbeitsüberlastung viel zu früh von uns gehen mußten....tragisch -
ARTIKEL: 12 Komponisten, die man sich merken sollte
peter-anselm antwortete auf horner1980s Thema in Komponisten Diskussion
Kenne mit Ausnahme von Rob Simonsen und Jeff Grace keinen auf dieser Liste -
Wenn der Vater mit dem Sohne........
-
Bruno hat mich gebeten seine Verkaufsliste hier einzustellen, was ich hiermit tue: Alle roten Titel sind noch OVP Tout à 1 € - Broken Arrow (Hans Zimmer) Milan - Black Rain (Hans Zimmer) Virgin - Cats & Dogs (Christopher Lennertz) - First Knight (Jerry Goldsmith) Epic - The King & I (Richard Rodgers / Julie Andrews / Ben Kingsley) Philips - Independence Day (David Arnold) BMG - True Lies (Brad Fiedel) - X-Men 2 (John Ottman) - Total Recall (Jerry Goldsmith) Varese Sarabande - Alien Ressurection (John Frizzell) RCA Victor - Chacun Cherche Son Chat (Various) Tout à 2 € - Clockers (Terence Blanchard) - Changing Lanes (David Arnold) - Un Long Dimanche de Fiancailles (Angelo Badalamenti) - Storyville (Carter Burwell) - Elf (John Debney) - Matrix (Don Davis) - L’Enfants des Loups (Serge Franklin) Edition Hortensia - Scary Movie 3 (James L.Venable) - 2000 Today : A World Symphony for The Millenium (Tan Dun) - Phantom of the Opera (Misha Segal) - Land of The Dead (Reinhold Heil & Johnny Klimek) - Wrong Turn (Elia Cmiral) - Chicken Run (John Powell / Harry Gregson Williams) - Panic in Year Zero (Les Baxter) La-La Land - Yesterday was a lie (Kristopher Carter) - The Blob (Michael Hoening) Tout à 5 € - O Pioneers (Bruce Broughton) - The Man with the Golden Arm (Elmer Bernstein) - Le Bal des Casse Pieds (Vladimir Cosma) - Les Sables Mouvants (Vladimir Cosma) - Kingdom of Heaven (Harry Gregson-Williams) - Soleil Trompeur (Edward Artemyev) - Sirens (Rachel Portman) - Talk Radio (Stewart Copeland) - Roxanne (Bruce Smeaton) - Le Coeur des Hommes (Beatrice Thiriet) - Emma (Rachel Portman) - Red Dawn (Basil Poledouris) Première Edition - Marvin's Room (Rachel Portman) - Time After Time (Miklos Rozsa) Edition Southern Cross - X-Men III : The Last Stand (John Powell) - I spy (Earle Hagen) FSM - Whose Life is it anyway (Arthur Rubinstein) FSM - Stripes (Elmer Bernstein) - 24 Redemption (Sean Callery) - Metalstorm (Ricard Band) - Destination Gobi (Sol Kaplan) - Murph the Surf (Philip Lambro) - The Prophecy II (David Williams) - Music from The Edge (John Corigliano) - Mutant (Richard Band) - No Retreat No Surrender (Frank Harris) - Martin / Pollock (Donald Rubinstein) - The Witches of Eastwick (John Williams) - Taps (Maurice Jarre) Edition Varese - O Patrone D'O Cane (Carlo Siliotto) - Daemoni…Live... or Dead (Claudio Simonetti) - 6 Days / 7 Nights (Randy Edelman) Tout à 10 € Winter People (John Scott) Jos Records The Santa Clause (Michael Convertino) Le Chateau dans le Ciel (Joe Hisaishi) Quigley Down Under (Basil Poledouris) Intrada One Though Cop (Bruce Broughton) Caravans (Mike Batt) Hancok (John Powell) Edition Japonaise Geneon Madame Claude (Serge Gainsbourg) The Lighter Side (Bruce Broughton) Casualties of War (Ennio Morricone) Pepe Carvalho (Maurizio Abeni) V : The Final Battle (Dennis McCarthy) La Femme Nikita (Sean Callery) The Big Battalions (Christopher Gunning) Out of Ruins (Michael Nyman) Vatel (Ennio Morricone) L'Atalante, Quai des Brumes (Maurice Jaubert) Spartacus (Randy Miller) Dolls (Joe Hisaishi) Luther (Richard Harvey) Space Above & Beyond (Shirley Walker) Careful He Might Hear You (Ray Cook) The Manhattan Project (Philippe Sarde) 10 to Midnight (Robert O.Ragland) Scarecrows (Terry Plumeri) The 7 Magnificent Gladiators (Dov Seltzer) Extreme Close-Up (James Horner) The Caller (Richard Band) Mr Atlas (Terry Plumeri) The Girl In Red Velvet Swing (Leigh Harline) Black Widow / Good Morning Miss Dove (Leigh Harline) Meet The Applegates (David Newman) Billie / Popi (Dominic Frontiere) A Child is Waiting (Ernest Gold) Cloak & Dagger (Brian May) Cain’s Hundred (Jerry Goldsmith) The Beast Within (Les Baxter) The Prophecy (Leonard Rosenman) A Name for Evil / The Unknow (Dominic Frontiere) The Dunwich Horror (Les Baxter) Allan Quaterman & the Lost City of Gold (Michael Linn) Taking Woodstock (Danny Elfman) Clive Barker’s Book of Blood (Guy Farley) Green Lantern First Flight (Robert J.Kral) Night of the Creeps (Barry de Vorzon) Child’s Play (Joe Renzetti) IQ / Seconds (Jerry Goldsmith) That Championship Season (Bill Conti) Wonder Woman (Christopher Drake) Nate & Hayes (Trevor Jones) Dutch (Alan Silvestri) Caddyshack (Johnny Mandel) Armored (John Murphy) Speechless (Marc Shaiman) Batman the Movie (Nelson Riddle) Creation (Christopher Young) Drag me To Hell (Christopher Young) Tout à 12 € : Scent of Mystery (Mario Nascimbene) Death of a Salesman / Rashomon (Alex North) God’s Little Acre (Elmer Bernstein) Topkapi (Manos Hadjidakis) The Apartment / The Fortune Cookie (Adolphe Deutsch / André Previn) How to Murder your Wife / Lord Love a Duck (Neal Hefti) Gaily, Gaily / The Night They Raided Minsky’s (Henry Mancini / Charles Strouse) Bank Shot (John Morris) Taras Bulba (Franz Waxman) Pressure Point (Ernest Gold) Empire of the Ants (Dana Kaproff) Rhapsody of Steel (Dimitri Tiomkin) It’s a Mad Mad Mad Mad World ( Ernest Gold) Elmer Gantry (Andre Previn) Married to It (Henry Mancini) Cuba (Patrick Williams) The Little Shop of Horrors (Fred Katz) Legend of the Lost (Angelo Francesco Lavagnino) Earth Vs Spider (Albert Glasser) Captain Kronos : Vampire Hunter (Laurie Johnson) A Time to die (Ennio Morricone) One Man Jury (Morton Stevens) Captain Abu Raed (Austin Wintory) Murderers Among Us (Bill Conti) Wind / A Whale for a Killing (Basil Poledouris) Winterhawk (Lee Holdridge) High Road to China (John Barry) The Bride of Frankenstein (Franz Waxman) Halloween III : Season of Witch (John Carpenter) Morkeleg (Backstabbed) (Alan Howarth) Norma Rae (David Shire) Fatevi vivi la polizia Non Interverra (Piero Piccioni) African Story (Francesco de Masi) Misteria «Body Puzzle» (Carlo Maria Cordio) Le 4 Giornate di Napoli (Carlo Rustichelli) Bali (Giorgio Gaslini) Le Amazzoni (Franco Micalizzi) Kid il Monello Del West (Enrico Simonetti) 2+5 Missione Hydra (Nico Fidenco) Tre Tigri Contro Tre Tigri - Agenzia Ricardo....(Guido & Maurizio De Angelis) Due Mafiosi Nel Far West / I 2 Sergenti del General Custer (Giorgio Fabor / Lavagnino) Il Vero E Il Falso (Giorgio Gaslini) Toto d’Arabia (Angelo Francesco Lavagnino) Napoli Si Ribella (Franco Campanino) Un Minuto Per Pregare, Un Istante per Morire (Carlo Rustichelli) Quei Disperati Che Puzzano Si Sudore E Di Morte (Gianni Ferrio) Orzowei / Il Marsigliese (Guido & Maurizio De Angelis) Il Dominatore Del Deserto (Carlo Rustichelli) I Tre Volti della Paura (Roberto Nicolosi) L’Assedio Di Siracusa (Angelo Francesco Lavagnino) ...E Poi Lo Chiamarono Il Magnifico (Guido & Maurizio De Angelis) Il Ladro Di Bagdad (Carlo Rustichelli) Annibale (Carlo Rustichelli) La Poliziotta (Gianni Ferrio) La Polizia Accusa : Il Servizio Segreto Uccide (Luciano Michelini) Roma Contro Roma (Roberto Nicolosi) L’Uomo Senza Memoria (Gianni Ferrio) Kapo (Carlo Rustichelli) Sella D’argento (Bixio / Frizzi / Tempera) Stanlio & Ollio : Due Teste Senza Cervello (Piero Montanari) L’Uomo Che Cavalcava Nel Buio (Pino Donaggio) Vincere (Carlo Crivelli) Riusciranno I Nostri Eroi......(Armando Trovajoli) Il Pentito (Ennio Morricone) Mondo Di Notte Oggi (Dell’Orso/Oddi) Sharaz Ragan (Nico Fidenco / Gianni dell’Orso) Sfida A Rio Bravo (Angelo Francesco Lavagnino) La Guerre est Finie (Giovanni Fusco) Vendo Cara La Pelle (Enrico Ciacci / Marcello Marrochi) Buffalo Bill L’Eroe Del West ( Carlo Rustichelli) Ringo Il Texano (Nico Fidenco) Muori Lentamente Te La Godi Di Piu’ (Gianni Marchetti) Il Figlio di Django (Piero Umiliani) I Quattro Pistoleri Di Santa Trinita (Roberto Pregadio) Un Treno Per Durango (Carlo Rustichelli) Dio Non Paga Il Sabato (Angelo Francesco Lavagnino) Zorro La Maschera Della Vendetta (Gianni Marchetti) La Bellissima Estate (Alberto Pomeranz) La Ciociara / Ieri.Oggi.Domani / Matrimonio....(Armando Trovajoli) Questa Volta Ti Faccio Ricco (Sante Mara Romitelli) Jennifer / Pelts (Claudio Simonetti) Opera (Claudio Simonetti) Anna Quel Particolare Piacere (Luchiano Michelini) Van De Velde : Die Vollkommene Ehe (Peter Thomas) Autres prix Mysterious Island (Bernard Herrmann) Deluxe Edition 15 € The Prodigal (Bruce Brougton) 15 € In Harm’s Way (Jerry Goldsmith) 15 € The Heart of Me (Nicolas Hooper) 15 € Ghost of The Abyss (Joel McNeely) 15 € Crimen Ferpecto (Roque Banos) 15 € Land of The Tiger (Nicolas Hooper) 20 € Jeux d’enfants (Philippe Rombi) 25 € Colditz (Richard Harvey) 20 € Tokyo Blackout (Maurice Jarre) 20 € The Black Stallion (Carmine Coppola) 20 € E-Mail : brunobarthe469@hotmail.com
-
Eure Errungenschaften im August 2014
peter-anselm antwortete auf Lukes Thema in Filmmusik Diskussion
Heute war Fielding-Day: Wild Bunch ist der Wiedererwerb einer CD die ich vor einigen Jahren getauscht habe. Das gute Stück hat mich nun bei Ebay genau 1 € gekostet (war irgendwie niemand dran interessiert), A & C ist eine der wenigen Fieldings die mir noch fehlten (mit tollem Cover von Saul Bass). Ich glaube allerdings, daß der vielleicht von Quartet in expandierter Form veröffentlicht wird.