-
Gesamte Inhalte
5.281 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von peter-anselm
-
Diskussion: Grenzfälle zum Wertekanon des Boards
peter-anselm antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Ich rechne mich eher der konservativ katholischen Fraktion zu, aber die Aufregung um Mathilda Mays recht ansehnlichen Vorbau kann ich definitiv nicht nachvollziehen, taucht dieses Bild doch im Zusammenhang eines ausführlicheren Postings über den filmischen "Mehrwert" dieser Gurke auf. Selbst auf dem Backcover der alten Varese kann man zwar nicht ihre Brüste wohl aber ihre Vagina sehen (und das im eher puritanischen Amerika). Statt wegen solcher Peanuts ein Fass (oder auch Spoiler) aufzumachen damit ich nunmehr umso interessierter nachschaue hättet ihr es einfach dabei bewenden lassen sollen. Danke aber für die Erkenntnis, dass es durchaus noch größere Spießer (Wortlaut meiner pubertierenden Tochter) als mich gibt. Ganz ehrlich: dieses Photo ist keinen eigenen Thread wert -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Dann empfehl ich dir; - Molly Maguires - Wait until dark - White dawn - Touch of evil - Hawaiians - Oklahoma crude Allesamt aus der ernsteren Ecke und richtig gut -
Veröffentlichung Filmpartituren
peter-anselm antwortete auf peter-anselms Thema in Filmmusik Diskussion
Wo denn genau? -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Das hätt ihm sicherlich gefallen -
Hab mir gerade die Orchesterpartitur zu Elfmans "Batman" (Omni Music Publishing) bestellt. Wo gibt es weitere Filmmusikpartituren die man käuflich erwerben kann insbesondere von Bernard Herrmann oder Miklos Rozsa?.
-
REBEL WITHOUT A CAUSE von Leonard Rosenman
peter-anselm antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Keine EinzelVÖ. Guckst du hier: http://www.soundtrackcollector.com/title/16911/Rebel+Without+A+Cause -
"Die Quassel-Strippe" - Spielwiese für die "Kleinen" an Board
peter-anselm antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Off Topic
Quatsch, die Frau ist Jahrgang 36 und damit 78 -
Diese limitierten CDs nähern sich dem Ausverkauf...
peter-anselm antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Filmmusik Diskussion
Verwitterungsgrad hin oder her. Wenn du nicht gerade Zeichen- oder Layoutprogramme benutzt muß dir der Ausdruck Template nicht unbedingt etwas sagen. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Mach ich schon, keine Sorge und bleibe trotzdem dabei: Giacchino steht doch noch meilenweit über dem hier mitunter dargebotenen. Aber ein Meister fällt halt nicht vom Himmel und was nicht ist kann ja noch werden. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Also ich wäre froh, wenn die hier vorgestellten Arbeiten von Musikstudenten nur 5 % der Klasse eines Giacchino hätten. Bislang aber zumeist Fehlanzeige. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Absolute Referenzaufnahme. Was Gerhardt mit den "Classic Film Scores" initiiert hat war schon eine Pioniertat -
Eure Errungenschaften im Monat Mai
peter-anselm antwortete auf horner1980s Thema in Filmmusik Diskussion
Insbesondere der letzte Track: Looking at heaven der die Hauptthemen noch einmal resümiert -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
peter-anselm antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Osthunter nachträglich meine Glückwünsche zum Geburtstag (was hört man denn Herrmannesques zu einem solchen Tag: A Child is Born ?). Und an Marcus den alten Stör: mögest du noch lange deine Bahnen in möglichst klarem Wasser ziehen. All the best! -
Ernsthaft: Ich dachte der wäre schon seit Jahren tot. Na denn: möge er ruhen in Frieden
-
Eure Errungenschaften im April 2014
peter-anselm antwortete auf horner1980s Thema in Filmmusik Diskussion
Francois funzt immer. Hab auf Musicbox in die Soundclips reingehört und fand was ich gehört habe recht ansprechend. Bin allerdings zur Zeit noch dabei eine ältere Goldsmith Alben zu entblättern und durchzuhören, so daß ich dir ne etwas profundere Antwort erst später geben kann. Bislang fand ich von Roubaix so ziemlich alles gut (insbesondere die Anthology - Alben). Musikalisch gesehen ne sichere Bank -
Eure Errungenschaften im April 2014
peter-anselm antwortete auf horner1980s Thema in Filmmusik Diskussion
Courts metrages (Francois de Roubaix, Musicbox) -
Eure Errungenschaften im April 2014
peter-anselm antwortete auf horner1980s Thema in Filmmusik Diskussion
Ein paar Rykos. J.J. Johnson Across 110th Street Michel Legrand The Thomas Crown Affair Mitch Leigh Man of la Mancha (avec Laurence Rosenthal) -
Diese limitierten CDs nähern sich dem Ausverkauf...
peter-anselm antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Filmmusik Diskussion
Die haben garantiert bereits ne Encore-Edition in der Pipeline. -
Hann isch auf CD, da lass ich mein Portemonnaie mal stecken. Schöne Einspielung, aber wie alles in diesem Thread heillos überteuert.
-
Eure Errungenschaften im April 2014
peter-anselm antwortete auf horner1980s Thema in Filmmusik Diskussion
Sieht wie ne 2-klassige Con Air- Reminiszenz aus.....ganz schlimm -
Eure Errungenschaften im April 2014
peter-anselm antwortete auf horner1980s Thema in Filmmusik Diskussion
Wenig, was mich aktuell zum Kaufen anreizt, aber diese beiden hatte ich schon immer auf meinem Radar und nun für zusammen günstige 20 € geschossen. Beim Pinto hat mich insbesondere die sehr gelungene Coverart überzeugt. -
Reden Sie mit uns! (Gesprächskultur & Umgangsformen)
peter-anselm antwortete auf Souchaks Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Nicht alles was es in Notenform auf eine CD schafft ist auch gleich Kunst. Deshalb verdient auch nicht jedes lust- und phantasielose Komponistenelaborat den Schutz vor deutlicher Manöverkritik. Kann in der Tat sein, daß eine CD für den Einzelen Ressourcenverschwendung und damit "Industriemüll" ist. Deutliche Ausdruck einer (subjektiven) Meinung. Bin ich anderer Meinung muß ich mir den Schuh nicht anziehen, geht schließlich um die Musik nicht um die Person. Wers trotzdem persönlich nimmt kann an dieser Stelle nicht geholfen werden.